hier bin ich wieder mal mit einer Frage. Mein Kater, der sehr viel im Freien unterwegs ist, kam vor ca. 1 Woche nach Hause und hatte einen abgebrochenen Eckzahn.
Es fehlt ungefähr die Hälfte des Zahnes, was anscheinend jedoch gottseidank keine Schmerzen zu bereiten scheint, und auch beim Fressen nicht behindert.
Nun überlege ich, ob man den Zahn ähnlich wie beim Menschen durch plombieren erhalten kann (Kater erst 2 1/2 Jahre alt) oder ihn vorsorglich ganz entfernen soll, um Entzündungen vorzubeugen oder lieber erstmal gar nichts zu unternehmen, da die letzte Behandlung beim TA noch nicht allzulange her ist, und er sowieso noch immer etwas vorsichtig ist, was die Behandlung mit Medikamenten etc. angeht.
Wäre nett, wenn mir jemand einen Rat geben könnte.