Mein Hund beißt andere Hunde

      Mein Hund beißt andere Hunde

      Hallo ihr Lieben!

      Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage an euch.

      Immer wenn ich mit meinem Hund, ein Münsterländer-Mix, etwa 3 Jahre, Name: Rex, an der Leine an anderen Hunden vorbei gehe, wird er super aggresiv. Da ich im 9. Monat schwanger bin, kann ich ihn teilweise auch kaum halten... :sad: Gerade eben hat er wieder nen anderen Hund quer im Maul gehabt. Die Nachbarshündin und er verstehen sich abgeleint eigentlich ganz gut, doch sobald die Leine im Spiel ist... Als wenn ein Schalter umgelegt wird... Und so ist es auch mit anderen Hunden. Sind beide abgeleint geht es in 99 % aller Fälle gut, ist das nicht der Fall wird gleich zerfleischt... Ich weiß echt nicht, was ich machen soll... Habt ihr nen Tip für mich?
      Doch etwas hilflos
      Ergänzend: leg Deinem Hund (zumindest bis das Problem geklärt is), wenn Ihr an der Leine unterwegs seid, BITTE einen Maulkorb an!

      Wenn Du im 9. Monat schwanger bist und den Hund kaum halten kannst, lass doch Freunde, Bekannte mit dem Hund Gassigehen. Den Stress solltest Du Dir, Deinem Ungeborenen und Deinem Hund nicht antun.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Die großen Runden werden von meiner Nachbarin (12 Jahre) unternommen. Sie spielt täglich zwischen 30 Min und 1 1/2 Stunden mit ihm. Dazu gehören dann Stöckchen o.ä. werfen, Laufen, "Fussball",... Wir selber machen dann eher so Kommandosachen mit ihm, also "Sitz", "Pfötchen", etc. Ich selber gehe also nur noch die kleinen Runden.
      Diese Übergriffe hat er Anfangs schon mal gemacht. Aber ich hatte ihn dann irgendwann im Griff. Erst seit dem ich schwanger bin hat er damit wieder angefangen... Ich muss auch dazu sagen, dass er mein erster Hund ist und wir manchmal leichte Kommunikationsprobleme haben. Ich bin nämlich mit Katzen aufgewachsen. Die sind von der Körpersprache ja ganz anders...
      Ich habe jetzt Bammel, dass er das weiter macht, wenn mein SOhn dann auf der Welt ist und ich mit Kinderwagen und Hund unterwegs bin...
      Doch etwas hilflos
      Da gehört Konsequenz hin.
      Da du ja hochschwanger bist - würd ich dir das nicht so zutrauen, im Notfall fliegst du auf deinen Bauch und entbindest auf der Straße :confused:.
      Kann der Kindsvater nicht mit dem Hund rausgehen + Konsequent sein ?

      Ich hatte das Problem auch mit Rona, ich hab es so gelöst :
      Wenn ich einen Hund gesehen hab, hab ich sie kurz genommen und auf sie eingeredet - die erste Zeit wollte sie dann auch zu dem andren Hund hin und zerfleischen, aber ich gab nicht nach.
      Erst als sie begriffen hat, dass sie Fuß laufen soll und auf mich achten soll, wenn ein Hund kommt, hab ich das ein bisschen gelockert :
      Sie langsam an andere Hunde rangetastet, mit Leine, und auf sie eingeredet. War sie brav, durfte sie abgeleint toben, wurde sie zickig, wurde sie sofort von mir wieder zurückgeholt.

      Langsam hat sich das dann eingependelt.
      Heute, wenn ich nicht aufpasse und nicht auf sie einrede (also beruhigend), kommt es vor, dass sie immernoch aggressiv an der Leine wird - das wird sofort unterbunden und schon hört sie wieder perfekt.

      Das Einzigste, was du meiner Meinung nach falsch machen kannst, ist, den Hund anzuschreien oder zu schlagen.
      Gewöhne ihn langsam dran (und natürlich musst du auch Glück haben mit den anderen Hunden, nicht dass der andre Hund angreifft und du deinem verbietest, dich zu wehren) - dazu gehört viiiiel Zeit, und wie gesagt, da du hochschwanger bist, würde ich dass deinem Freund/Mann überlassen - auch die erste Zeit mit dem Kind.
      Es kann natürlich auch sein, dass der Hund bei deinem Freund/Mann überhaupt Null hört - so macht es Rona bei meinen Brüdern, dann musst du natürlich dran glauben und tagtäglich mit deinem Hund üben, damit du keinen Streß hast, wenn du mit Kinderwagen unterwegs bist (am Besten den Papa das Kind für eine Stunde in die Hand drücken :wink: , oder einer guten Freundin / Oma / Opa).

      so ist es zb. bei Rona : Die hört bei meinen Brüdern Null, bei mir hört sie auf jedes Kommando, läuft ohne Leine Fuß, kümmert sich nicht um Fußhupen oder andre Hunde, ob mit oder ohne Leine. Dafür wird sie belohnt, dass sie diese winzigen Kommandos - die für manche Hund selbstverständlich sind - beherrscht, denn für meine Hündin war dies auch nicht immer selbstverständlich und wenn ich eine Sekunde nicht aufpasse oder nicht konsequent bin, gehts von vorne los :wink:.

      So, ik hoff, ich konnt dir n bissl helfen.

      Ach, eins hab ich noch vergessen :
      Falls ihr das nicht allein hinbekommt, wie wärs mit einer Hundeschule ? Entweder gehst du da hin - ohne Baby - oder dein Freund/Mann.
      Weil das is ja echt n Unding, wenn der Hund zieht und du mit Kinderwagen dran hängst :wink:.

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Original von nika1981
      Die großen Runden werden von meiner Nachbarin (12 Jahre) unternommen. Sie spielt täglich zwischen 30 Min und 1 1/2 Stunden mit ihm. Dazu gehören dann Stöckchen o.ä. werfen, Laufen, "Fussball",... Wir selber machen dann eher so Kommandosachen mit ihm, also "Sitz", "Pfötchen", etc. Ich selber gehe also nur noch die kleinen Runden.
      Diese Übergriffe hat er Anfangs schon mal gemacht. Aber ich hatte ihn dann irgendwann im Griff. Erst seit dem ich schwanger bin hat er damit wieder angefangen... Ich muss auch dazu sagen, dass er mein erster Hund ist und wir manchmal leichte Kommunikationsprobleme haben. Ich bin nämlich mit Katzen aufgewachsen. Die sind von der Körpersprache ja ganz anders...
      Ich habe jetzt Bammel, dass er das weiter macht, wenn mein SOhn dann auf der Welt ist und ich mit Kinderwagen und Hund unterwegs bin...


      Hallo Nika1981,

      erstmal hol Dir dringend Hilfe vor Ort!!!!!!! Jeder andere Ratschlag ist in meinen Augen grob fahrlässig.

      Dann benutze sofort einen Maulkorb.

      Und Du schreibst Deine 12 jährige Nachbarin geht die großen Runden?????????? Du kannst Deinen Hund kaum halten... aber ein 12 jähriges Kind soll das Können?????

      Such Dir bitte SOFORT einen anderen Gassigeher.
      Gruß Elisa
      @ElisaKemkes
      Das ist ja das Lustige. Rex macht sowas weder bei meiner Nachbarin noch bei meinem Mann... Es liegt also definitiv an mir. Das ist es ja, was mich so irritiert. Es muss was in meinem Verhalten liegen oder halt an meinen Umständen...

      Mein Mann, der ja normalerweise mit ihm häufiger raus geht als ich, hat einen mehrfachen Bänderriss und ist fróh, wenn er 100 m am Stück mit Krücken laufen kann...

      Die Hundeschule hat mir damals auch super geholfen. Wenn die Schwangerschaft vorbei ist und ich mich wieder aktiv länger als 20 Minuten mit dem Hund beschäftigen kann, dann werde ich auch wieder dahin gehen.

      @Poloni
      Der Tip ist gut. Das werde ich mal ausprobieren! :biggrin: Und ich versuche noch konsequenter zu sein.
      Doch etwas hilflos