Fettiges Fell ? bei Maine Coon ?
-
-
Ich weiß leider nur das es mit den Nieren zusammen hängen kann :think:, es eine Talkdrüsenüberfunktion sein könnte oder da irgendwas mit den Enzymen nicht stimmt
Es kann aber auch nur ganz Harmlos sein!
Ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen....aber ich hoffe das andere eine Aufklärendere Antwort für dich haben -
@Kugelfisch
MC haben ,sollten, ein leicht fettiges ,öliges Fell haben
Auszug aus den Rassestandarts:
Fell: All-Wetter Fell und pflegeleicht, ungleich lang, am Kopf und den Schultern kurz und dicht, vom Rücken zum Bauch hin länger werdend, Rücken und Flanken werden bedeckt von langen, groben, glänzenden, wasserabstoßenden und öligen Deckhaaren, auch das Bauchfell ist öliger als bei allen anderen Katzenrassen. Eine voll entwickelte Katze besitzt einen Kragen, der an der Ohrenbasis beginnt und Knickerbocker an den Hinterbeinen. Die Textur ist seidig mit locker fallendem Fell, leichtes Unterfell, ohne Unterwolle.
Ist deine Lady kastriert ?
Unkastrierte Tiere neigen auch leicht zu fettig aussehendem Fell ,insbesondere Endteil Rücken und Schwanz,das ist bei Katzen und Katern so.
Wenn du meinst dies ist nicht in der "Norm" bei deiner Katze,also sie hat extrem fettiges Fell ,dann würde ich zum abchecken den TA aufsuchen mit ihr. -
@ little_thing
Ja, sie wurde vor 4 Monaten kastriert.
Mmhh, das Fell, wie soll ich es beschreiben..., also.
Wenn sie von weitem daher kommt, sieht das Fell wunderschön und glänzend aus. Wenn sie dann vor mir sitzt und sich räkelt scheint es eben etwas fettig. Besonders am Rücken , Hals und Ohren.
Meine Freundin war vor kurzem zu Besuch. Sie fragte mich ob die Katze nasses Fell hätte. Aber natürlich war es nicht naß, es scheint eben nur so.
Ich hoffe ich konnt das jetzt verständlich erklären. -
@Kugelfisch
so wie du es beschreibst ,erscheint es mir völlig normal.
Das bedeutet aber nicht das dem so ist
Lupo zb. hat hinter den Ohren beidseitig auch dieses Aussehen,das ist aber vollkommen ok so weils so gehört.
Am Rücken zum Schwanz hin fängt er auch an leicht fettig zu werden,auch absolut normal.
Wie gesagt man kann keine Ferndiagnose erstellen(und zur absicherung trotz Forenhilfe den TA kontaktieren,wir sind nämlich keine) und wenn du Dir so unsicher bist ob es ok so ist oder nicht ,dann lass entweder den TA draufschauen oder kontaktiere deine Züchter...die sollten die Zeit für einen Besuch haben und können dir sagen ob du besser mit ihr zum TA solltest da nicht ok,oder eben nicht.
Tut mir leid,dass ich dir damit nicht konkret helfen kann. -
@ little_thing
Danke für deine Hilfe. Trotzdem bin ich jetzt ein wenig beruhigter.
War ja eigentlich gestern schon beim TA ( wegen Ohrenentzündung ).
Bin momentan im Urlaub bei meinen Eltern auf dem Lande. Also musste ich gestern zum Landtierarzt. Der hatte so wie mir schien, noch nie ne Maine Coon live gesehen. Ich fragte ihn nach dem Fell, doch kannte er sich mit Maine Coons nicht aus. Er konnte mir nicht antworten.
Also dacht ich mir ich frag einfach mal hier im Forum.
In zwei Wochen bin ich wieder bei mir zu hause, da werd ich dann zu meinem eigentlichen TA gehen.
Vielen Dank nochmal
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0