Erfahrungswerte Entlaufene Katze

      Erfahrungswerte Entlaufene Katze

      Guten Tag!

      Mein Kater ist am 23.03. diesen Jahres weggelaufen. Wir haben nun fast alle Suchmöglichkeiten ausgeschöpft (Anzeigen in Tageszeitung, Tasso, Internet, Tierärzte, Tierheim....) doch leider ohne Erfolg.
      Auf die Anzeigen kamen zwar viele Hinweise, doch bisher haben wir ihn noch nicht einmal von Weitem sehen können...

      Natürlich haben wir die Hoffnung noch nicht aufgegeben und fahren weiterhin unsere Runden und suchen, suchen, suchen....

      Es würde mich aber dennoch interessieren, ob jemand Erfahrung damit hat, wie lange Katzen verschwunden sein können.
      Ich habe von Fällen gehört, dass Katzen nach einem halben Jahr wieder aufgetaucht sind.

      Wäre schön, wenn mir jemand etwas positives berichten könnte. Würde meinen Optimismus sicher noch stärken.
      hallo hannibal!

      unsere katzen sind auch des öfteren verschwunden! aber nach einer woche kamen sie spätestens zurück!
      ich wünsche dir das dein kater wieder auftaucht. halt uns auf dem laufenden
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      -Meine Katze war 4-5 Tage lang weg und dann auf einmal im Garten und es ging ihr super und wir waren sehr erleichtert
      -Von meiner Brieffreundin war der Kater 4 Wochen lang weg, die haben schon aufgegeben als er auf einmal auf dem Frühstückstisch saß und gefressen hat (hatte anscheinend Hunger)
      -eine Katze hatte mal Angst vor Silvester-Knallern und als neben ihr einer hochgegangen ist war sie ein Jahr lang weg. Das habe ich aber nur gehört.
      -Von meiner Mutter war ihre Katze damals ca.1-2 Wochen lang weg
      -Die Katze meiner Tante hat sich ein neues Zuhause gesucht, in dem anderen Katzen lebten. Als meine Tante und die Katze sich einmal auf der Straße gesehen haben haben sie sich alle gefreut. Sie war für 4 Monate weg.Meine Tante hat eine weitere Katze dazubesorgt und danach war sie nur noch ca. 1 oder 2 Tage lang weg.

      Hoffentlich kommt er wieder. Als Willi weg war habe ich auch alle möglichen Katzenbesitzer gefragt ;) darum weiß ich so viel^^
      Viel Glück :pray:
      Krümel, Kitty, Willi und Zoey ich hab euch lieb :wink:
      Mein Fisch
      Hallo hannibal!
      Teddy war nur für einen Tag weg, wir waren aber trotzdem sehr besorgt weil er eigentlich ein Wohnungskater ist.
      Aber die Katze unserer Nachbarn war für über 2 Monate verschwunden und saß dann plötzlich wieder auf deren Fensterbank.
      ich hab hier im Forum sogar mal gehört, dass eine Katze nach 2 jahren wieder aufgetaucht ist!

      Also geb die Hoffnung nie auf!
      Wir drücken dir alle Daumen und Pfoten dass dein Kater wiederkommt!
      Liebe Grüße Michelle :biggrin: mit Teddy und Lady


      Besucht doch mal meine HP! :wink:klick hier!
      Hallo Hannibal,

      mein Rekordhalter in Sachen verschwinden und wiedererscheinen ist mein Kater Felix. Den habe ich vor fast einem Jahr aus dem Tierheim befreit und er ist mir gleich am zweiten Abend entwischt. Volle vier Monate war er unterwegs! Ich hatte es schon aufgegeben und nicht mehr damit gerechnet, ihn je wiederzusehen, nachdem ich alles erdenkliche in die Wege geleitet hatte (Tip: schalte auch die Polizei und Strassenmeistereien in Deiner Gegend ein, die fehlen in Deiner Aufzählung und sind sehr kooperativ, wenn man nett darum bittet).

      Nach etwa vier Monaten tauchte er wieder auf, völlig scheu und verwildert, und hat sich hier durchgefressen, ist aber immer wieder panisch geflüchtet, wenn Menschen (z.B. ich) in der Nähe waren. Letztlich habe ich ihn mit einer Katzenfalle und ener darin platzierten Ölsardine wieder eingefangen, so ein Ding kannst Du in jedem Tierheim gegen Pfand ausleihen. Nach einer Woche strengem Stubenarrest ist er endgültig hier eingezogen und nun ein glücklicher und selbstbewusster Freigänger geworden. Er ist auch nie wieder geflüchtet und fühlt sich offensichtlich sauwohl hier. Bemerkenswert, dass er hier ja nie wirklich gewohnt hat vor seiner Flucht und trotzdem eines Tages wiederkam...

      Ich würde Dir empfehlen, eine Katzenfalle auszuleihen und mit einem unwiederstehlichen Köder bestückt vor der Haustür aufzustellen. Wenn Dein Kater nicht irgendwie unter die Räder gekommen ist, wird er sicher früher oder später zurückkommen, wenn er es gut bei Dir hatte.

      Lass doch bitte mal ein paar Einzelheiten heraus: wie alt ist der Kater, wie lange lebt er schon bei Dir, ist er kastriert etc.

      Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, dass Du den Kater auf diese Weise wieder bekommst! Würde mich sehr freuen, eine Erfolgsmeldung zu lesen...

      Lieber Gruss, und bewahre Deinen Optimismus - nicht aufgeben, gelle...

      RE: Erfahrungswerte Entlaufene Katze

      Vielen lieben Dank für die Antworten.
      Es beruhigt mich sehr, dass ich immer noch realistische Hoffnungen haben kann. Heute habe ich wieder eine Anzeige mit Finderlohn in der Zeitung. Vielleicht meldet sich ja jemand....

      Mein Bauch-Gefühl sagt mir nämlich, dass mein Attila noch lebt und irgendwo festgehalten wird oder sich zeitweilig neue Menschen gesucht hat.
      Attila ist eine reine Hauskatze. Er hatte allerdings auf unserem Flachdach ein ziemlich großes Aussengehege, in dem er gerne nachts auf der Lauer gelegen hat. Ca. 2 Monate vor seinem Verschwinden kam ihn regelmäßig eine große schwarze Kate (wahrscheinlich Kater) besuchen. Ziemlich pünklich immer um 22 Uhr. Seit Attila nicht mehr da ist, kommt auch diese Katze nicht mehr.
      Dies kann ich so genau sagen, da die "Besucher-Katze" immer draussen laut gemaunzt hat, falls Attila zu der Zeit nicht in seinem Aussengehege war.

      Ich kann mir schon vorstellen, dass jemand meinen Kater behalten möchte. Attila ist nämlich eine ziemlich hübscher Norwegische Waldkatze in der Farbe amber-gestromt. Er ist 1,5 Jahre alt, kastriertund gechipt.
      Normalerweise ist er absolut auf Menschen fixiert. Tief und ruhig schlafen konnte er meistens nur, wenn er irgenwie auf mir oder zumindest an mich oder meinen Mann gekuschelt lag. Von daher glaube ich schon, dass er wieder nach Hause will.

      Leider bleibt mir nun nicht mehr viel, als regelmäßig meine Runden zu fahren und darauf zu hoffen, dass er sich zeitweilig ein neues Zuhause gesucht hat und wiederkommt.
      hallöchen!
      was positives wolltest du?
      also von ner freundin der kater, ein alter freigänger, der war bestimmt 7 monate oder so weg. und dann war er wieder da, mit fremden halsband.
      der hat die ganze zeit nur so 3 ecken weiter gewohnt!! :snooty:
      nun hat er 2 zuhause, wo er immer pendelt.

      klingt es doch nicht so positiv, weil es so eine lange zeit war? naja, aber stell dir die freude vor, als er wieder da war!!!

      toi toi toi!
      Attila ist immer noch nicht wieder da. So schwer es mir fällt, muss ich wohl so langsam die Hoffnung aufgeben.

      Es kann doch nicht sein, dass er wie vom Erdboden verschwunden ist. Ich glaube nicht, dass er tot ist.

      Gestern kam ein Brief von meinem TA mit der Erinnerung an den Impftermin für meinen Kleinen. Das war wie ein Faustschlag in den Magen.

      Hier ein Photo von meinem Süßen:



      Wenn ich wenigstens wüßte, ob es ihm gut geht. Selbst nach so langer Zeit zerreißt es mir das Herz, wenn ich an ihn denke. Diese Ungewißheit ist einfach unerträglich.

      In diesem Jahr wurden wir und unsere armen Tiere wirklich gebeutelt. Eine Katze gestorben, ein Pferd gestorben und Attila verschwunden.

      Durch die vielen Anzeigen, die ich in der Zeitung geschaltet hatte, haben wir viele Drohbriefe mit den fürchterlichsten Inhalten bekommen. U.a. stand in einem: "Attila hat große Schmerzen". Wie können Menschen so etwas tun???

      Tut mir leid, wenn ich Euch hier vorheule, aber vielleicht versteht ihr mich ein wenig......
      Hallo Hannibal,

      Deine Sorge und Deine Traurigkeit ist für mich sehr gut verständlich.
      Meine Maxi ist Anfang August spurlos verschwunden, abends haben wir noch draußen gespielt und ab dem nächsten morgen: keine Spur mehr von ihr.

      Wir leben auf dem Land, das ist auf der einen Seite ein Paradies für Katzen, auf der anderen Seite aber auch eine riesen Gefahrenquelle.
      Soweit es möglich war, haben wir alles abgesucht, Nachbarn gefragt (haben wir nicht so viele und auch ziemlich weit voneinander entfernt), aber die kennen teilweise die eigenen Katzen nicht, die sie auf dem Bauernhof haben.

      Ihr Bruder hat auch gesucht, ist immer mit uns gelaufen und hat laut miaut, als wenn er verstehen würde, was wir da tun :cry:.

      Keine Spur von ihr. Aber sie war auch eine leidenschaftliche Jägerin, hinter allem her, was sich bewegt hat. Vielleicht ist ihr diese Neugierde zum Verhängnis geworden.

      Die Ungewissheit macht einem wirklich zu schaffen. Wäre meine Kleine überfahren worden, hätte ich sie wenigstens beerdigen können und hätte gewusst, dass sie jetzt keine Schmerze

      Und zu Deiner Frage, warum Menschen das tun: Viele Menschen sind Monster und erfreuen sich an den Qualen von anderen. Also wird so eine Anzeige doch dankbar als Aufhänger genommen. Echt schockierend! :evil:

      Ich wünsche Dir alles Gute
      Alexandra

      ich kann dich vestehen

      hey....
      ich kann dich verstehen, mein Micki ist jetzt seit 3 wochen weg (ok noch nicht so lang wie deiner) , aber ich vermisse ihn so sehr, und wir haben auch schon alles gemacht, was möglich ist und haben sher viele leute miteinbezogen....unsere Handzettel an Laternen, waren leider bereits nach wenigen tagen alle abgerissen oder sonst abhanden gekommen.....wir ahben auch nach der zeitungsanzeige noch mehr anrufe bekommen von leuten die angeblich unsren Kater gesehen haben, aber immer ohne erfolg.....außerdem ist bei mir die ungewissheit aus einem Grund am größten....ich habe einen sehr schwierigen Nachbran, und der ist bekannt dass er Katzen hasst, hat auch schon einen Nachbars Katze getreten und dergleichen.....da ist also immer die Angst, dass er was damit zu tun hat.....auch als wir alle nachbarn gefragt haben, ob sie in den Kellern etc nachgucken können , hat er nichts anderes gemacht als schauergeschichten von anderen Katzen zu erzählen.......außerdem wohnen wir an der Autobahn(bitte nicht!).....
      Ich verdränge die Gedanken wo er jetzt ist und ob er noch lebt oder es ihm gutgeht immer, weil ich sonst den ganzen tag weinen würde....wir haben ihn seit seiner Geburt regelmäßig gesehen, bis er zu uns kam, und er hatte eineglich kein schlechtes Leben....meine ich....aber in der Woche wo er verschwand, da waren meine Eltern im Urlaub, und man hat ihm angemerkt, dass er die sehr vermisst hat (er hat gejankt und blödsinn gemacht!) und ich mahce mir auch so Vorwürfe, dass ich mich in der woche nicht genug um ihn gekümmert habe, dasss er sich vernachlässigt gefühlt hat....auch weil er nachts draußen bleiben sollte...normalerweise schläft er nämlich bei meinem Vater im Bett und geht freiwillig raus wenn er will, aber meine schwester will ihn nicht bei uns im zimmer haben und daher hat sie ihm das Futter rausgestellt, damit er die ganze nacht draußen bleibt....auch sie macht sich vorwürfe....die zeit mit ihm war so wunderschön und ich kann es einfach nicht verstehen, wie wir das verdient haben, dass er uns schon nach einem Jahr genommen wurde.....warum denn??? er war doch noch so klein und wir hatten ihn so lieb und er hate alles was er will bei uns...
      ok, jetzt habe ich hier mein herz ausgeschüttet, ohne die eine Antwort zu geben (sorry), aber ich wollte damit nur sagen, dass ich dich verstehen kann und wir die Hoffnung niemals aufgeben dürfen....
      ich drücke dir die daumen
      ich kann mich da nur allen anschliessen den meine katze ist seit heute morgen weg (ja ich weis das es nichts zu bedeuten hat aber wartet ab) tja ich frag mich nur wo ist sie hin ich wohne in der stadt in dachgeschoss und zur tür ist sie nicht raus das weis ich da wir die tür extra verschliessen müssen. ich hab dann das offene fenster gefunden und da der kater der abgehauen ist schon mal vom dach gefallen ist mach ich mir sorgen. er kann nur auf 3 dächer sein die kamine sind zu wegen tauben.

      ich bin heute glaube ich 50 mal ums haus gelaufen in der hoffnung das ich ihn auf dem hochhaus sehe (da spazierte er damals immer rum) aber nichts er kann von keinem mitgenommen sein worden ausser es war superman denn man kommt auf keines der dächer. ich hoffe das er heute abend wieder durchs fenster klettert aber große hoffnung hab ich leider nicht mehr.
      ich gehe leider davon aus das er wieder vom dach gefallen ist und zum tierarzt gebracht wurde oder er nicht gefunden wurde und mittlerweile tot ist.
      ich weis es nicht und diese unwissenheit macht mich wahnsinnig ich sitze hier und heule den ganzen tag aber das bringt mich nicht weiter hab schon tierärzte angerufen und im tierheim aber nichts.
      ich hoffe das er bald wieder da ist oder ich wengistens erfahr was mit ihm ist.
      Du Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.

      Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und Susi
      Hy!

      Also gute Erfahrungen habe ich mit Verschwundenen nur bis 3 Wochen- Wanderschaften !

      Solange hatte mein Opa-Kater . Danach mußte ich ihn aber im Garten einfangen !!

      Mein Findling ist und bleibt verschwunden ! Zwar habe ich jede Tigerkatze im näheren Umkreis zu Tode erschreckt durch mein zugreifen und anleuchten mit der Taschenlampe , aber gefunden habe ich ihn nicht . Auch die Straßenmeisterei hat keinen Tiger gefunden .

      Mir wäre auch ein Lebenszeichen des Kleinen vieles Wert, nur habe ich zwar einige Hinweise bekommen , aber die Katzen waren nicht der den ich gesucht habe .
      Wir haben einen Neuen "Kater " ! Aber Benji dürfte jederzeit wieder hier einziehen. ABER der NEUE ist jetzt ein Wohnungskater !

      LG Mona

      P.S. Auch ich wache heute ( fast 2 Jahre nach dem verschwinden ) noch auf und denke ich höre eine Katze schreien . Mein Männe sagt : Du spinnst ! Wahrscheinlich hat er sogar recht . Aber ändern kann ichs doch nicht . Den Kleinen hab ich im Alter von 6 Wochen gefunden und aufgezogen .