katzen tattoo
-
-
-
-
-
Meine schon!
Mein erstes (Delphin auf Knöchel) tat nach dem Stechen noch ein wenig weh- ab dem nächsten Tag merkte ich aber schon nichts mehr davon.
Es war aber sooo verkrustet.....
Mein zweites Tattoo (ein Rosenring um den Oberarm) tat nach dem Stechen soooo weh!
Eine Woche lang bin ich in die Luft gegangen, wenn mich dort Jemand berührt hat!
Das Tattoo zu waschen war in der ersten Wochen eine schmerzvolle Kathastrophe!!!!
Es tat so weh, dass ich schon vermutete, es hätte sich entzündet- dem war zum Glück aber nicht so...
Aber es war auch hammer- verkrustet (weil ich es auch nicht so regelmässig gewaschen habe, aufgrund der Schmerzen)!
Ich glaube, es hat 2 Monate gedauert, bis die letzte Kruste sich löste...
Dafür ist es Jetzt - 4 Jahre später- schon arg verblasst -
-
-
@ wuschelmaus :
Es gibt bestimmte Tattoos,da würde ich auch sagen,es kommt einer Verstümmelung gleich,aber viele Tatoos sind wirklich schön.
Ich persönlich finde auch,es kommt auf die Stelle und die Größe an.
Wobei mir damals eine Tatoowiererin sagte :"Wenn du wirklich dazu stehst,ist der Ort und die Größe egal.Man sollte es aus 3 Metern Entfernung aber gut erkennen können " .Das was ich damals wollte wäre mir dann zu groß geworden
Die andere Vorlage,die ich immer noch im Hinterkopf habe,habe ich leider noch nicht gesehen
L.G. Felix -
Ich hab ja auch ein paar Tattoos und alles sehr grosse. Mein Stecher hat alle für mich gezeichnet und diese Bilder bekommt keiner jemals wieder gestochen.
Ich würde mir nie ein Bild aus dem Internet raussuchen, oder aus einem Tattoomagazin. Möcht ja nicht so rumlaufen wie ein anderer.
Deshalb kann ich dich, Poloni, in diesem fall garnicht verstehen. Tattoos sind so etwas individuelles, das sollte man nicht nachmachen.
Was das verstecken angeht, solange man sich nicht den Hals und die Hände tättowiert und das Gesicht natürlich, ist das mit dem Verstecken kein Problem.
Bei mir werden es auch no ein paar bilder mehr werden. Was ich einfach nicht ausstehen kann sind diese kleinen Tattoos die mit der Zeit verschimmen. Oder Chinesische Zeichen, die mag ich auch garnicht.
Aber das ist geschmacksache.
Liebe Grüsse Shizo
Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you -
Mein erstes Tattoo (Orchideen auf dem Steiß - nein, es ist kein Arschgeweih) war auch relativ stark verkrustet, ist aber auch etwas zu tief gestochen worden.
Und mein zweites was ich vor genau einem Jahr hab stechen lassen (Drachen + Phönix auf dem Rücken) hat mich total verblüfft, denn es war so gut wie keine Kruste vorhanden, es tat im Nachhinein nicht weh und ist superschnell abgeheilt. Also liegt es wohl doch an der Technik, mein Tätowierer ist ein wahrer Künstler! Den hätte ich mal eher finden sollen....
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Tattoo - man weiß immer erst, wie es um die Handwerkskunst des Stechers bestellt ist, wenn man das Resultat sieht. Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!
Und was die Schmerzen beim Stechen angeht - die sind vergessen, wenn das Bild fertig ist. Ich hab zwar beim letzten Tattoo drei Stunden ziemlich gelitten, aber es war auch eine Fisselarbeit vor dem Herrn."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
@tanja83:
ich durfte meine tatoos in der ersten zeit gar nicht waschen. bepanthen drauf und vor sonnenlicht schützen.
meine freundin wurde vor zig jahren mal "ganz klasse" von so'nem stecher beraten. der meinte nämlich, sie solle franzbranntwein drauf tun :doh:! das tattoo war wirklich extreeem geschwollen! -
Ich sollte meine ab dem ersten Tag 5 mal am Tag mit lauwarmen Wasser waschen, trocken tupfen und Bepanthen druf.
Mein erster Tättoowierer hat mir zu Nivea geraten- hat zwar nix geschadet, aber gebracht hats auch nixDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tanja83“ ()
-
Kleiner Tipp um verkrustung vor zu beugen. Das meiste bestht aus überschüssiger farbe die sich mit wundwasser mischt. Deshalb. 3-4 Stunden nach dem Stechen, verband lösen und abduschen, richtig drüberfahren und die überschüssige Farbe abwaschen, ruhig 5 min. dass macht nichts. Dann ne dünne schicht bepanthen Plus drüber und so verfahren wies der Tättowierer gesagt hat.
Ich hab das bei all meinen Tattoos so gemacht und viele die ich kenne auch. Es heilt besser und es schadet den tattoo absolut nicht.
Liebe Grüsse Shizo
Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you -
Original von Shizo
Deshalb kann ich dich, Poloni, in diesem fall garnicht verstehen. Tattoos sind so etwas individuelles, das sollte man nicht nachmachen. -
ich finds auch nicht schlimm, wenn noch Jemand die selben Tattoos hat wie ich!
Die Mischung ist doch das Individuelle!
Die Haubtsache ist doch, dass einem das Tattoo gefällt und die Frage, wie einzigartig es ist, sollte doch hinten an stehen!
Ich habe auch stinknormale Vorlagen genommen und vielleicht laufen da noch Andere rum, die genau die selben haben wie ich, aber bestimmt nicht in der Kombination!
Das Wichtigste ist, doch, dass einem das Tattoo gefällt! -
nö, ein tatoo das schon jmd hat wäre auch für mich das letzte. deshalb hab ich wohl auch nie ein arschgeweih gewollt....
aber mal ne blöde frage: muss man nun tatoos nachstechen lassen oder nicht ? die frage hatten wir nämlich vor kurzem und es wusste niemand so recht ne antwort.
unterm hüftknochen würd ich mir gerne meinen namen stechen lassen. schriftart bin ich mir noch nicht so sicher. arabisch sieht zwar nett aus, allerdings hab ich keinerlei bezug zu - also fänd ichs ziemlich schwachsinnig. -
Tattoos verblassen mit der Zeit oder verändern ihre Farbe (z.B. habt ihr doch bestimmt schon die Tattoos von "Sträflingen" gesehen, die von oben bis unten tättoowiert sind?!- Die Tattoos von denen sind immer blau- nicht schwarz)
Das hat zwei Gründe:
zum einen die Sonnenstrahlung, die ein Tattoo verblassen lässt, zum anderen, ist auch der Säuregehalt der Haut schuld daran, dass sich die Farben verändern.
Tattoos MÜSSEN nicht nachgestochen werden, aber wer nicht mit einem verfärbten, verblassten Tattoo rumlaufen will, der sollte es tun.
Es kommt aber immer drauf an:
Mein Tattoo auf dem Oberarm (bunt) ist nach 4 Jahren schon sehr verbasst, während mein Tattoo auf dem Knöchel (kommt ja auch kaum Sonne dran) fast noch wie neu aussieht (schwarz, auch 4 Jahre alt).
Tattoos, die bunt sind und an Stellen, wo viel Sonne dran kommt- müssen in d er Regel nach 4- 7 Jahren nachgestochen werden.
Bei Anderen kannst Du Dir ruhig 10-20 Jahre zeit lassen. -
Hier mal Bilder von den meinigen:
Das Rosenband um den OberarmDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tanja83“ ()
-
Hier das am Knöchel, dass es so blass aussieht, liegt am Blitz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tanja83“ ()
-
Hallo
ich hab nun endlich mein tattoo. es ist super geworden und die schmerzen waren such auszuhalten gewesen. bin echt froh, es gemacht zu haben.
ein foto bekommt ihr morgen zu sehen, denn heute ist noch folie drauf und da kann man es ja nicht so gut fotografieren.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0