Rindfleisch roh füttern?

      Rindfleisch roh füttern?

      Hallo
      nun habe ich auch mal eine frage :think: ...wenn ich rindfleisch habe bekommen meine katzen auch immer ein bischen roh... da ich denke das sie es in freier wildbahn auch roh essen würden und nicht gebraten...aber ist sowas eigentlich gesund? ich wollte immer meinen tierarzt danach fragen war dann aber immer zu aufgeregt wenn ich da war sodass ich es total vergessen habe :oops: ...vielleicht kann mir von euch ja jemand helfen...
      Liebe Grüße und dank im voraus
      claudia
      Kaum etwas - außer gekochtem Hühnerfilet - ist bei meinen beiden beliebter als rohes Rindfleisch - gehackt oder klein geschnippelt, egal.

      Da sie es nicht allzu oft bekommen, schadet es gewiss nicht. Täglich würde ich es nicht füttern, aber so alle 2-3 Wochen gibt's mal ne nette Portion, was beide Katzen immer in höchste Euphorie versetzt... :D


      PS. Megaangenervt von der Pedigreereklame!!!!
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()

      Du solltest deinen Katzen Rind Schwein und Geflügel nur gekocht geben und wenn auch nur frisch und aus einwandfreien Bestandteilen!
      Wenn du deiner Katze rohes Fleisch gibts, können auch Katzen Samunellen bekommen! Viele sagen es ist nicht schlimm rohes Fleisch an Katzen und Hunde zu geben, da man dem Tier damit eine Freude macht!, aber das ist totaL FALSCH!
      Lass es lieber bleiben, deiner Kitty rohes Fleisch zugeben!
      Lg engelsmieze
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Also ich habe meine TÄ mal gesagt, daß meine Süßen einmal die Woche ihre rohe Rinderroulade bekommen und sie sagte, dass nichts dagegegen spricht.

      Sie meinte, ich könnte es auch mal etwas "größere" Stücke Rindergulasch verfüttern, wenn ich einen guten Metzger habe, dann habe die Kleinen nämlich richtig was zum kauen was auch gut für die Zähne ist (so habe ich das zuminderst verstanden).
      Meine TÄ hat auch nichts negatives über die Fütterung von rohem Rindfleisch verlauten lassen. Es ist sogar das einzige Fleisch das man roh verfüttern kann und unser Dicker ist ganz wild darauf.

      Ich haben noch nie gehört, dass man Rindfleisch garen muss vor dem Verfüttern, weder bei Hund noch bei Katz.

      Geflügel ja, aber Rind.

      Außerdem esse auch ich rohes Rind - oder auch halb angegart und ich habe, trotz meines empfindlichen Magens noch nie irgendwelche Probleme mit Salmonellen gehabt.
      Hi, wollt jetzt nicht wieder nen neuen Thread eröffnen.

      Hab wieder mal Rindfleisch gefüttert. Zora und Kimi haben sich natürlich darüber hergemacht :dance:, aber die Lady. Sie kam angedackelt hat intensiv an das Fleisch hingerochen und dann musste sie Würgen :eek: :eek:. Sie hat sich danach ein Stückchen daneben gesessen und den beiden Kleinen zugeschaut. Kann es sein, dass eine Katze so ne Abneigung gegen rohes Fleisch hat. Gekocht mit Brühe und Reis mag sie es doch auch :think:.

      LG Tanja
      Hier, noch ein Bild von der Szenerie:
      Bilder
      • Fleisch2.jpg

        41,17 kB, 400×299, 202 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brezei“ ()

      Original von Brezei
      Kann es sein, dass eine Katze so ne Abneigung gegen rohes Fleisch hat. Gekocht mit Brühe und Reis mag sie es doch auch :think:.
      LG Tanja


      Ja natürlich. :zustimm: Mein Kater rümpft auch nur die Nase, wenn meine Katz rohes Rindfleisch frißt. Für den feinen Herrn muß Fleisch kurz angebraten sein. Da ich meinen Kater über alles liebe, schmeiße ich selbstverständlich die Pfanne an und Beide sind glücklich. :D *mampf*
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Original von engelsmieze
      Du solltest deinen Katzen Rind Schwein und Geflügel nur gekocht geben und wenn auch nur frisch und aus einwandfreien Bestandteilen!
      Wenn du deiner Katze rohes Fleisch gibts, können auch Katzen Samunellen bekommen!



      Im Gegensatz zum Menschen können Salmonellen Katzen so gut wie nichts anhaben, ihre Magensäure ist dafür zu agressiv und der Verdauungstrakt ist sehr kurz, also so gut wie keine Chance. Schweinefleisch aber nie roh füttern wegen der Aujeszkyschen Krankheit, am besten überhaupt nicht.


      Viele sagen es ist nicht schlimm rohes Fleisch an Katzen und Hunde zu geben, da man dem Tier damit eine Freude macht!, aber das ist totaL FALSCH!


      Ihre Mäuse frißt die Katze doch auch roh :wink: und die große Verwandtschaft bekommt auch nur ROHES Fleisch. Es ist eigentlich gegen die Natur der Katze, das Fleisch zu kochen.

      @Tanja
      du kannst auch mal versuchen, die Bröckchen kurz zu überbrühen. Minnie fliegt jetzt auch nicht unbedingt auf Rind, sie frißt lieber Hühnchen und Pute zusammen mit Herzchen und Mägen. Vielleicht mag das ja deine Lady.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      RE: Rindfleisch roh füttern?

      Hallo!
      Meine zwei Tiger bekommen ab und zu auch ein bisschen Rinderhack, aber nicht oft. Schwein niemals roh füttern. Habe das mal wo gehört.
      @ Monsterranch meine 2 würden das täglich gar nicht wollen. Sie essen auch nicht zuviel. Wenn es mal passiert, dass ich ein bisschen mehr Rind auf den "Teller" gebe, fressen sie nur ihr kleine, gewohnte Portion.
      MFG, Jenny mit Muggl und Merlin :wink:
      Hunde haben ein Herrchen, aber Katzen haben DIENER!
      Hey Brezei,

      es kann doch sein das deine Lady das rohe Rind nicht ihr geschmack ist. :D
      Ißt sie denn anderes rohes?? Vielleicht muß sie sich auch erst noch dran gewöhnen...

      Gestern gabs hier als Leckerchen Hühnerhälse... Mietzi hat richtig reingehauen. Der Flecki kommt mit den Knochen ncht so zurecht. :rolleyes:

      VG
      -----------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

      Mein Felix bekommt 1 - 2 mal pro Woche rohes Rindfleisch. Er frißt es am liebsten von allen. Ich füttere aber immer nur einige Bröckchen. Wenn er könnte wie er wollte würde er nur frisches Fleisch fressen, glaube ich. Aber ich bin der Meinung, er sollte auch etwas anderes fressen, mal Fisch, mal Hühnchen oder sonstiges. Manches frßt er gerne, anderes nicht so, wie bei uns Menschen auch.
      Viele Grüße von Fellnase und Felix
      Hallo,

      Katzen sind sog. "Neophoben". Auf gut deutsch: was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht! :wink:
      Wenn eure Katzen zum 1ten Mal mit nem anständigen Brocken rohem Rindfleisch beglückt werden, und sie rümpfen die Nase, seid nicht enttäuscht! Ruhig öfters mal (wenn es eh auf Dosis Speiseplan steht) versuchen, das Fleisch schmackhaft zu machen. Zuerst etwas kleinere Häppchen schneiden, denn durch die Dosenfutter-Pampe sind die meisten etwas "kaufaul" geworden. Wenn das Fleisch dann genommen wird, kann man die Größe ja steigern, was dann noch den zusätzlichen Zahnreinigungseffekt hat.
      Guten Appetit :drool:
      Huhu fellini,

      probier es bei Lady schon seit Mitte Mai. Auch unters Futter hab ich es gemischt - megaklein! Aber da fastet Lady lieber als es anzurühren! Aber bisher hatte ich keinen Erfolg. Werd es natürlich weiter probieren - da die Kleinen es ja eh immer wieder bekommen!
      Habs gestern mit Hähnchenherzen versucht. Die kamen auf den Grill! (hab in nem andern Beitrag geschrieben, ich glaub das bekommen unsere Kleinen von tessaiga). Da hat die Lady davon gefressen!!! :dance: Da hab ich mir echt ein Loch in den Bauch gefreut!

      LG Tanja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brezei“ ()

      Also auf keinen Fall roh füttern würde ich Schweinefleisch wegen der Aujeszkyschen Krankheit, die immer tödlich endet. Deutsche Bestände gelten zwar als frei, aber ein Restrisiko ist natürlich vorhanden. Ansonsten kann man auch Lamm, Kalb, Hase, Wild und Geflügel (keine Angst vor Salmonellen, die agressive Magensäure tötet den Großteil ab und durch den kurzen Verdauungstrakt der Katze wird die Aufnahme zusätzlich erschwert ) füttern , dazu in kleineren Mengen Innereien (z.B. Herz), Leber aber bitte seltener und nicht in größeren Mengen. Ab und zu kann man auch Fisch füttern. Ungeschlagen bei Minnie ist Hähnchen- und Putenbrustfilet, die Dame weiß, was gut ist :D

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg