Ist es normal, wie sich mein Hamster benimmt??? Bitte helft mir!

      Ist es normal, wie sich mein Hamster benimmt??? Bitte helft mir!

      Hallo!
      Ich hoffe, das passt hier rein...

      Also, ich habe einen kleinen Hamster (6 Wochen alt), welcher ein Weibchen ist. Ich habe sie vor ca. 1 Wocher gekauft (am 18.05.2006). Was ich gerne wissen möchte:

      1.) Fussel (so heißt sie), krabbelt immer an den Gitterstäben nach oben auf die kleine Etage (auf welcher eine Knabberstange und das Laufrad sind). Wenn sie wieder ruter will, geht sie nicht die Leiter runter oder an den Gitterstäben, sondern springt einfach runter, und fällt dabei leider auch manchmal an die Gitterstäbe oder auf das Häuschen. Ist das normal? Ich mache mir nämlich ein wenig Sorgen um die Kleine... (Sie ist mein erster Hamster, ich bin totaler Anfänger).

      2.) Manchmal sitzt Fussel oben auf der Etage und setzt sich auf die Hinterbeine. Dann sitzt sie da, wie eine Rehmutter, die die Gegend beobachtet (also rührt sich nicht, sitzt wie versteinert da). Und dann, ganz plötzlich, zuckt sie zusammen und verharrt wieder. Oder sie fällt, wie tot, auf den Rücken, bleibt kurz so liegen und springt wieder auf... Ist das normal?

      3.) Seit vorgestern wirkt ihr Fell nicht mehr glatt seidig sondern eher stumpf... Ist das normal??

      Bitte helft mir! Ich mache mir echte Sorgen und Fussel!

      Wenn es euch was nutzt, ich kann gerne Fotos reinmachen von Fussel (bezüglich des Felles).

      LG Julimaus
      Liebe Grüße von July,
      der Fellnasen Minóu & meinem Stacheltierchen Lia

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Julimaus“ ()

      hallo,

      also erstmal willkommen unter uns Hamsterhaltern :)

      wie du schon geahnt hast, klingt das nicht so wirklcih gut ....
      was ist sie denn für ein hamster? ich würde ja auf Mittel tippen,... oder? ist aber reine Intuition ...

      also das klingt meiner Meinugn nach nach ziemlichem Stressverhalten .... und dazu müßte ich noch einige Dinge wissen:

      ist sie schon rein nachtaktiv? also kommt sie wirklcih erst abends raus ...
      wie groß ist der Käfig und das Laufrad?
      steht sie völlig ruhig?
      Nagt sie am Gitter?

      wenn sie sich fallen lässt und dabei unglücklich fällt, dann streue den Käfig richtig schön hoch ein mit Späne und dadruaf eine dicke Heuschicht ... 10cm sollten es an sich für Hamster mindestens sein ... dann ist das Risiko von Brüchen schon mal etwas gedämmt ...

      dann baue am besten die Etagen "zu" ... also erleichtere ihr das rauf- und rutersteien z.B. druch stabile Pappschachteln, breite seicht abfallende Leitern, die mit Holz oder Pappe utnerlegt sind, damit sie bequem und sicher laufen kann! Pflastersteine oder so etwas ...

      Hamster sind an sich keine KLetter- sondern Lauftiere ... die brauchen eine enorm große Grundfläche ... sie kommen aus der Steppe und sind gelinde gesagt nicht zum Klettern gemacht :) deswegen fallen sie oft und deswegen müssen die Klettermöglichkeiten sehr sehr sicher sein .... :wink:

      wichtig ist auch, dass du sie die ersten 10 Tage komplett in Ruhe lässt! sie steht durch den Umzug noch mit Sicherheit unter Stress und braucht nichts mehr als Zeit um sich einzugewöhnen!

      diese Knabberstangen ... die sehen zwar sehr nett aus und werden ja auch überall verkauft, aber du solltest sie nicht füttern, sie enthalten enorm viel Zucker/HOnig,... die Hamster verfetten, BAckentaschen verstopfen usw ... verteile lieber ihr normales Futter oder ein paar leckerli im Käfig, da hat sie mehr von ...

      gute Hamsterinfos zur Haltung findest du auf diebrain.de und ich aknn dir als Anfänger nur empfehlen dich da durch zuwühlen :) ich habe auch am Anfang viel Zeit auf dieser HP verbracht, aber es bringt einem und letztendlich dem Tier enorm viel :)

      Stumpfes Fell kann vieles bedeuten ... Mangelernährung, schlechter Sand, Krankheit, ........... wenn sie schlecht frisst, keinen Kot absetzt usw .... dann würde ich sie einem Arzt vorstellen,.......... sicher ist sicher, ferndiagnosen sind übers Internet natürlich nicht möglich!
      wichtig ist, den stress für das Tier so gering wie möglich zu halten....

      was fütterst du denn so im Augenblick? kriegt sie auch schon Nassfutter und tierisches Eiweiß?

      viele Grüße
      nympha
      Hallo!

      Herzlichen glückwunsch zu deinem hamster. Ich würde dir auch empfehlen einen geraden Karton mit ein paar eingeritzten Stufen an die zweite etage zu legen. Was es mit dem Tod umfallen auf sich hat weiss ich auch nicht. Wenn sie ausguck "spielt", bewegt sich da gerade was im Zimmer oder bist du gerade rein gekommen??!da würde er nämlich auf dich aufmerksam werden, weil sie denkt du bist ein raubtier oder so. Was hast du denn für einen Hamster? Ich würde dir auch empfeheleen eine dicke Hanfstreu schicht zu machen. Damit er leichter fällt.

      LG, Lea

      PS: irgendwie kann ich heute nicht tippen, also wundert euch nicht wegen meiner Schreibweise
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D
      Ich kenne mich mit Hamstern zwar nich so aus, aber ist es bei denen nich auch so wie bei allen andern, dass sie nicht alleine gehalten werden sollten? Vielleicht is sie deswegen verwirrt und so!
      Eigentlich sollte man ja gar kein Tier alleine halten (außer jezt n Hund oder so, das geht ja), aber Kleintiere, Nager, Vögel...! Also ich finde du solltest noch n zweiten Hamster dazukaufen, dann is sie vielleicht ein bisschen ruhiger udn nich so aufgekratzt, ich mein in der Tierhandlung, oder wo du sie her hast wird sie ja auch nich alleine gewesen sein und dann plötzlich alleine, vielleicht sucht sie ja acuh artgenossen, wenn sie da so sitzt und guckt...

      LG Xena
      Tiere sind das Schönste was es gibt. :biggrin: Die verletzen einen nicht...
      VIVA LOS TIOZ :cool:...
      Original von Minni-Winni
      Wenn sie ausguck "spielt", bewegt sich da gerade was im Zimmer oder bist du gerade rein gekommen??!


      Ja, entweder läuft Musik oder ich komme in mein Zimmer rein ;)

      LG July


      Achso, was mir gestern aufgefallen ist... Manmal sitzt sie auf ihren Hinterfüßchen und versucht, so wie es aussieht, Kot auszuscheiden, nur da kommt nix.. Und sie hatte gestern Durchfall. Wie es heute ist, weiß ich nicht, weil ich gerade erst aus der Schule gekommen bin und Fussel schläft.

      Bitte helft mir! Danke :wink:
      Liebe Grüße von July,
      der Fellnasen Minóu & meinem Stacheltierchen Lia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Julimaus“ ()

      Ich würde versuchen laute musik oder eigentlich überhaupt musik zu vermeiden. Ich weiss wie schwer das ist, ich muss dem ja auch jeden tag wiederstehen, aber das ist stress für die tiere.
      Mit dem Durchfall: Hat dein Hamster in letzter Zeit vedorbenes oder nasses Frischfutter gegessen? oder hast du es zu schnell auf neues futter umgestellt? Wenn das der Fall ist, gib ihr nur Trockenfutter und viel Wasser. Wenn das nicht hilft musst du schnell zum tierarzt. Es kann auch am Stress liegen und der wird auch von der Musik vorgerufen. Ich würde mit der Musik aufhören. Es ist das beste für die kleine. Stress ist auch wenn sich dauernd was bewegt oder so. Hast du ihren Käfig zum beispiel auf dem Boden stehen. Hamster finden es nämlciuh nicht schön, wenn Leute an ihnen vorbeilaufen. also eher gesagt riesige Gestalten, sie gucken ja auch noch von unten hoch, also bist du ja riesig in diesem fall. Also wenn das der Fall ist, stell sie auf einen kleinen Schrank oder so. So sehen sie dich immer von Auge zu Auge und sind nicht so verunsichert.
      Das sie sich zum Leuchtturm macht, wenn du reinkommst ist ganz normal, sie sieht so am besten und übersichtlichsten. Sprich in einem leisen ton mit ihr, wenn du das zimmer betrittst, dann weiss sie das du es bist und ist nicht so verängstigt.

      Ich wünsch dir viel Glück. Lea
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D
      Original von Minni-Winni
      Ich würde versuchen laute musik oder eigentlich überhaupt musik zu vermeiden. Ich weiss wie schwer das ist, ich muss dem ja auch jeden tag wiederstehen, aber das ist stress für die tiere.
      Mit dem Durchfall: Hat dein Hamster in letzter Zeit vedorbenes oder nasses Frischfutter gegessen? oder hast du es zu schnell auf neues futter umgestellt? Wenn das der Fall ist, gib ihr nur Trockenfutter und viel Wasser. Wenn das nicht hilft musst du schnell zum tierarzt. Es kann auch am Stress liegen und der wird auch von der Musik vorgerufen. Ich würde mit der Musik aufhören. Es ist das beste für die kleine. Stress ist auch wenn sich dauernd was bewegt oder so. Hast du ihren Käfig zum beispiel auf dem Boden stehen. Hamster finden es nämlciuh nicht schön, wenn Leute an ihnen vorbeilaufen. also eher gesagt riesige Gestalten, sie gucken ja auch noch von unten hoch, also bist du ja riesig in diesem fall. Also wenn das der Fall ist, stell sie auf einen kleinen Schrank oder so. So sehen sie dich immer von Auge zu Auge und sind nicht so verunsichert.
      Das sie sich zum Leuchtturm macht, wenn du reinkommst ist ganz normal, sie sieht so am besten und übersichtlichsten. Sprich in einem leisen ton mit ihr, wenn du das zimmer betrittst, dann weiss sie das du es bist und ist nicht so verängstigt.

      Ich wünsch dir viel Glück. Lea


      Hallo!
      Okay, das mit der Musik wusste ich nicht.
      Nein, also Frischfutter bekommt sie noch nicht. Mir wurde gesagt, das sie noch zu jung dafür ist. Ich vermische im Moment ein bisschen von dem Tierhandlungsfutter mit ein wenig von dem, was ich immer kaufen werden. Also ca. 50 / 50.
      Der Käfig steht auf einer Anhöhe, ca. 1 - 1,10m vom Boden entfernt.

      LG july
      Liebe Grüße von July,
      der Fellnasen Minóu & meinem Stacheltierchen Lia
      hey,

      ich würde auch mal sagen, geh damit am besten mal zum Tierarzt, weil stumpfes fell meist ein zeichen schlechter Haltungsbedingungen oder Krankheiten ist...

      aber ich hab noch ein paar andere OTFragen:

      -hat der Käfig Gitteretagen oder ....hörte sich im ersten post ein wenig so an?
      -wie groß ist der Käfig?

      Nicht OTFragen:

      -Hörst du laut musik?
      -hat sie sich schon an deine Stimme/Dich gewöhnt...kommt sie zum gitter wenn du da bist?
      -ist sie ein zugängliches Tier, oder ehr Kontaktscheu
      -hatte sie den Durchfall schon vorher, oder definitiv erst seit gestern?
      hat sie den heute immer noch?
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Hallo!
      Also, der Käfig hat Gitterstangen und ist ca. 40x40x30 cm groß.
      Ich höre eigentlich nicht so laute Musik. Da ich Fussel ja noch keine Woche habe, kommt sie (noch) nicht, wenn ich sie rufe. Aber wenn ich z.B. vorsichtig die Hand an das Gitter halte, schnuppert sie, rennt aber sowort wieder weg. Den Durchfall hat sie erst seit gestern, da sie im Moment schläft, weiß ich nicht, ob sie den jetzt noch immer hat.

      LG July
      Liebe Grüße von July,
      der Fellnasen Minóu & meinem Stacheltierchen Lia
      Hallo!
      Auf die Seite komme ich leider nicht. da Sind nur so bunte Felder.

      Also ich hab mich bei der Höhe verschrieben ^^ der is ca 60-70cm hoch

      und mir wurde gesagt, das der käfig okay ist...

      die etage ist aus Plastik ;)

      LG July
      Liebe Grüße von July,
      der Fellnasen Minóu & meinem Stacheltierchen Lia
      also, die felder kann man anklicken..

      also, egal wie hoch...ein hamster läuft ca. 7 Km pro nacht und sollte deshalb mind. 1 meter langen käfig haben diebrain.de/hi-index1.html

      plastik ist nicht grade gut, weil wenn er davon knabbert und etwas verschuckt, kann er sich arge innere verletzungen zuziehen....

      in zoohandlungen müssen die leute verkaufen, deshalb sagen sie auch "der ist ok" :wink:
      aber sie sagen ja auch :

      - kanninchen können ruhig Trofu Kriegen
      -klar kann man ratten alleine halten
      - mit 3 wochen sind ratten alt genug um von der mama weg :rolleyes:

      so ein schwachsinn, der in zoohandlungen erzählt wird :angry: :snooty:
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      O.o Oh wirklich?

      Hm und was würdest du mir jetzt raten, soll ich am besten machen?

      Das Probelm ist, das die gesamte Ausrüstung schon 50 Euro gekostet hat und ich jetzt kein Geld mehr für einen größeren Käfig etc habe...

      Hmm.
      hast du eine Idee?

      LG july
      Liebe Grüße von July,
      der Fellnasen Minóu & meinem Stacheltierchen Lia
      auf jeden fall bräuchtest du einen größeren Käfig...

      schonmal an einen Eigenbau gedacht? da kannst du vieles Individuell gestallten und völlig auf Plastik verzichten...
      allerdings immer "lang" bauen, weil höhe ja nicht die grundfläche ersetzt..
      vielleicht können dir bei einem eigenbau ja auch deine Eltern helfen, auch finanziell...
      ansonsten zeig ihnen doch einfach diese diebrain-seite, damit sie auch informiert sind ...vllt. würden sie ja auch einen neuen Käfig kaufen...

      aber, wenn du jetzt kein geld mehr hast, was machst du denn dann, wenn dien tier krank wird, und du welches für den tierarzt brauchst?
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<