Schlangenhaltung

      Schlangenhaltung

      Hallölchen!

      Ich habe vor ein paar Tagen eine Doku gesehen - ich glaub das war im "Wilden Wohnzimmer" auf Vox..

      Da ging es um Schlangenhaltung - und es wurden zwei Typen gezeigt die Riesenschlangen halten!

      Ich muss gestehen, ich war sehr entsetzt - lag da eine Megariesenschlange in einem Terra - also ich fand es einfach viel viel viel zu klein!

      Ein Glaskasten mit Zeitungspapier ausgelegt, ein dicker Ast darin - und eine sehr große Schlange...

      Sagt mal, ist das artgerecht - also ist das normale Schlangenhaltung?

      Die Beiden waren dann noch auf einer Reptilienmesse und wurden zum bekanntesten Schlangenzüchter nach Californien eingeladen - das war ja noch schockierender - denn die zig Riesenschlangen bei dem - stießen ja mit ihren großen Körpern schon gegen das Glas so klein waren die Terras!!!

      :eek: :eek: :eek:

      Was für Bedürfnisse haben denn Riesenschlangen? Ist der einzige Reiz die zu halten, sie im Glaskasten anzusehen - oder wie muss ich das verstehen?

      Auf alle Fälle war ich schwer entsetzt...

      Liebe Grüße

      tini
      Hallo Tini, leider habe ich diese Sendung nicht gesehen, waren es Amerikaner??
      Wenn ja dann sage ich nur :sick:, den die Halten ihre Schlangen egal wie groß meist in kleinen Behältern und das finde ich echt zum :sick:.
      In Deutschland gibt es Gott sei dank Richtlinien ( ich denke auch in anderen Länderen ) die klar sagen so groß muß das Terra sein. Allerdings verkennen die meisten die Situation nicht ganz und legen die Schlangen und Co. in viel zu kleine Terrarien :sad:. Es gibt eine Formeln wie groß das Terra sein muß ,aber leider gibt es immer wieder welche die sich nicht daran halten. :sad:
      Und leider ist es immer noch so das die meisten Tiere nicht Meldepflichtig sind und dadurch werden auch zu wenig Kontrollen gemacht ob sie artgerecht gehalten werden.
      Wir halten es so das die Tiere ein mehr als Nötig großes Terra bekommen als vorgeschrieben und wir Richten es Ihnen auch mehr als gemütlich ein :dance:. Den sie sollen es auch gemütlich haben.

      Ich finde es müßte jedes Tier angemeldet werden und somit müßten auch alle die Reptilien und Co besitzen Kontrolliert werden.
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Hi
      Also bei uns ist es so das jede Schlange die länger als 3 meter wird, ne haltebewilligung braucht. Um die zu bekommen muss man ein komplettes Terrarium einricht, sich an der grössenrichtlnien etc halt.
      Dann kommt einer vom Vet-Amt um schaut sich das Terrarium an. Joa und wenn das ok ist, dann bekommt man die bewilligung und mit dieser kann man sich dann das tier holen gehen. Ohne bewilligung bekommt man keine solche Schlange.
      Find ich persönlich sehr gut.
      Aber ich bin generell der meinung das man einen "Heimtierausweis" machen sollte, egal um welches tier es sich handelt. Denn viele werden falsch gehalten. Bei Reptilien ist es einfach das Problem das man es nicht sofort sieht wenn sie krank sind, oder wenn es ihnen generell nicht gut geht. Das ist bei einem Hund oder einer Katze dann doch viel einfacher.
      Was die sterilie haltung im TV Bericht angeht, sehr schlecht. Ist zwar einfach zum Putzen, aber absolut nicht artgerecht. Vorallem, wenn die Tiere verkauft werden und die dann Artgerecht gehalten werden, also mit einstreu, dann werden sie in der ersten zeit wahnsinnige hautprobleme bekommen. Da sie es nicht gewohnt sind über rauhen untergrund zu schleichen.
      Zu der Terra grösse kann ich leider nichts sagen, da ich es selbst nicht gesehen habe.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Schleichen - lach - das wäre in den Terrarien in der Sendung NULL möglich gewesen!

      Weder bei dem Amerikaner ( da am allerwenigsten) noch bei den zwei deutschen Männern mit deren Terrarien!!

      Und die haben auch noch Boa Conrstriktor gezüchtet und hatten da ein ca.6-7 Meter langes Tier - hei - ich fands krass!

      Ich find das total schade wie die Tiere teilweise gehalten werden...

      Wobei ich auch darüber entsetzt war wie auf einer Messe diese Tiere angeboten werden - mann mann...hm...in der Plastikbox - naja...

      Liebe Grüße

      tini
      Hi Tini
      Ich glaube du sprichts von Tigerpythons, denn eine Boa constrictor wird keine 6-7 Meter lange :wink:
      Das die Tiere an der Börse so gezeigt werden, ist normal. Ist auch für den Käufer sehr praktisch, weil er das Tier auf anhieb sieht und nicht erst lang danach suchen muss. Und es wär auch etwas umständlich wenn man jedes Tier im Terrarium transportieren müsste. Wir gehen auch an Börsen, mit unseren Tieren und das sind pro Börse bis zu 100 Tiere. Das wär schlicht und einfach unmöglich das mit Terrarien zu machen. Und die Tiere sitzen da "nur" einen Tag drin, von dem her geht das schon. Narüelich ist es stressig und so, aber es hat sich bewehrt, über Jahre hinaus.
      Und ich kann mit gutem gewissen sagen, jedes Tier das wir dabei hatten, ist entweder Glücklich im neuen zuhause angekommen und lebt jetzt dort ein neues leben, oder aber ist wieder mit uns nach hause gekommen und das auch unversehrt. Wenn man auf die Tiere acht gibt und zusieht das nicht jeder die Box hochhebt, liegt das noch im rahmen des möglichen.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you