Schlange frisst nicht

      Schlange frisst nicht

      erstmal hallo alle zusammen!
      ich habe eine frage zu unserer kornnatter. sie ist 2jahre alt, einen knappen meter lang.das problem: sie hat vor ca.4wochen das letzte mal gefressen.

      normalerweise frisst sie sehr gut(alle 1 1/2- 2 Wochen eine maus), doch seit dem haben wir ihr zwei mal fressen angeboten und sie ist sprichwörtlich vor der maus davon gerannt!! :eek:

      sollten wir zum tierarzt gehen oder sind vier wochen ohne fressen noch kein problem bzw. kann es sein dass sie in dem alter und der größe schon trächtig ist?

      bin gespannt auf eure antworten, grüße von louisa
      Mifi &Joschi
      Hallo louisa,

      vlt solltest du der Schlange auch mal etwas anderes anbieten. Es gibt im Zoohandel gefrorene Stinte für Schlangen auch Heimchen oder anderes Lebendfutter.
      Wir haben zwar eine Bändernatter, aber ich denke das sie sich vom Futter nicht so grossartig unterscheiden.

      Gruss
      angi
      Man lernt nie aus
      Hi
      Also eine Kronnatter ist ein REINER Nagerfresser. Die frisst keine Fische und in dem alter auch keine Insekten mehr.
      Ist deine Schlange in der Häutung? Oder kommt sie grad in die Häutung? Denn das ist oft der Grund wieso sie nicht fressen.
      Wichtig ist das du deine Schlange mal komplett in ruhe lässt, ca. 1 woche. Nur zum sprühen und Putzen das Terri öffnen, ihr in dieser Zeit auch kein futter anbieten.
      Und nach einer Woche versuchst dus nochmal.
      Es ist zur zeit auch Paarungs. Wenn du sicher bist das du ein Päärchen hast, dann mach mal sicherheitshalber ein ablagebecken ins terri.
      Ansonnst, wie hoch ist denn die Temperatur Tag/Nacht? Und die Luftfeuchtigkeit. Wie gross ist das Terri? Wieviele Tiere leben da drin? Diese Dinge können auch eine erhebliche Rolle spielen bei futterverweigerung.
      ANsonnsten musst du dir keine sorgen machen. Bis zu 3 Monate sind in diesem alter absolut kein Problem (vorgesetzt das tier ist gesund). Falls sie wirklich 3 Monate nicht frisst, dann würd ich sie regelmässig Wäägen, damit du ne Gewichtskontrolle hast. Und wenn sie nicht stark abnimmt und eigentlich immernoch gut ausschaut, dann sollte das auch über längere zeit kein Problem sein für die Schlange. Ich kenn eine Kornnatter die fast ein Jahr nichts gefressen hat. Das wird schon wieder. Also du musst dir keine sorgen machen dass das Tier wegen futterverweigerung stirbt. Eben, immer vorrausgesetzt das Tier ist gesund.
      Warte mal die nächste Woche ab und mach in jedem fall ein Ablagebecken rein.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Hallo shizo, vielen dank für deine antwort.
      also die häutung war vor 10 tagen abgeschlossen. dachte auch das es vielleicht damit zusammenhängt. das terra ist momentan noch 80/50/50 für zwei tiere, bekommen nächste woche ein größeres( 120/60/60).
      temperatur sind tagsüber bei ca.28 grad, lufeu ist auch in ordnung(über 60).
      die schlange ist total fit wie sonst auch, jeden abend unterwegs. bin aber jetzt beruhigt das wir uns wegen den 4wochen noch keine sorgen machen müssen.

      vielleicht ist sie echt trächtig, ist in letzter zeit auch etwas aggressiver als sonst. wie sollte so ein ablagebecken aussehen? mit sand oder moos? und welche größe?

      grüßle louisa

      p.s.habe von deinem neuzuwächsen gelesen, wie hat sich deine königsnatter eingelebt? wollen soeine auch anschaffen in unser jetziges terra, denkst du die größe geht??
      Mifi &Joschi
      Hi!
      Also für ein ablagebecken kannst du ein grosses plastikgefäss nehmen (tupperware und ähnliches). Es sollte einfach mindestens 15cm tief sein, damit die Schlange auch graben kann. Du kannst da erde rein machen. Wichtig ist einfach das diese Erden immer sehr feucht (aber nicht nass) gehalten wird.
      Die Schlange wird, wenn sie tragend ist, die Eier dort reinlegen.
      Dann ist es einfach wichtig das ihr die Eier genau so ligen lasst wie die Schlange sie gelegt hat. Wird vermutlich ein riesen Eierklumpen sein, da sie aneinander kleben. Innerhalb von ca. (+/-) 48 stunden sollten die Eier in einen Inkubator getan werden. Und nach ca. 60 Tagen Schlüpfen kleine Kornnattern :wink:

      Wegen der Königsnatter. Erstmal, die hat sich wunderbar eingelebt. Hat heute gefressen und sich vor 3 Tagen gehäutet, also alles bestens.
      Eine kleinbleibende Art, wie z.B. die syspila oder auch die campbelli, kann man in einem 80 Terri halten. Da meine ja noch klein ist, ist sie derzeit in einem 60er becken. Ich werde sie, wenn sie dann mal fast ausgewachsen ist, in ein 100x50x50 terri umsetzen, aber das dauert noch etwas.
      Ich denke auch die Capbelli sollte man in so einem Terri halten, da das Tier doch 1m lang wird, da sich 80cm länge etwas kurz bemessen. Aber wenn du dir ein Jungtier kaufst, dann kannst du das in jedem fall in den ersten Jahren in deinem alten Terri unterbringen, das reicht locker.
      Was möchtest du denn für eine Königsnatter haben?
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      also wir haben uns schon zwei milchnattern angeschaut. die eine schwarz-rot-weiß, die andere mit aprikot. wobei wir noch am überlegen sind da wir diese beiden in zoogeschäften gesehen, und die neue schlange lieber von privat holen würden. wobei die geschäfte einen sehr guten eindruck machen.
      und es ist ziemlich schwierig privatzüchter zu finden.
      wenn du in grenznähe jemanden kennst kannst du ja ne pn-schicken!!(wohne in freiburg)
      melde mich wenn es neues von unserem verweigerer gibt, liebe grüße!!! :biggrin:
      Mifi &Joschi
      Meine Freundin hat nen Reptiliengeschäft in Basel. Die syspila die sie noch hat ist eine Nachzucht von ihren Schlangen und auch sonnst, jedes Tier das dort zum verkauft steht ist aus einer NZ und sie kennt jedem einzelnen Züchter privat. Da kann ich echt die Hand ins Feuer halten für ihre Tiere. Ein ausflug in die Schweiz würde sich doch lohnen. Grosse Probleme mit dem Verzollen solltet ihr auch nicht haben, aber da müsstet ihr euch erst erkundigen.
      Aber das wär so die eizige die ich kenne die mit garantie gute und gesunde Tiere hat.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you