EILT EXTREM!!! Katze aus Mallorca mitnehmen!

      EILT EXTREM!!! Katze aus Mallorca mitnehmen!

      Hallo zusammen!
      Bin in einem spanischen Internetcaafe und brauche schnell hilfe.
      haben in unserem haus auf mallorca eine babykatze gefunden, die wohl ausgesetzt wurde. sie hat heute nacht vor meinem fenster gesessen und geweint, nun hat sie uns als familie auserwaehlt. das ist die kurzfassung.
      ich kann sie einfach nicht zuruecklassen und will sie am mittwoch mit nach deutschland nehmen.

      wie geht das? was muss ich beachten?
      will morgen mit ihr zum tierarzt vor ort, um sie untersuchen und impfen yu lassen. zudem brauche ich papiere.

      hat noch wer tips. muss echt schnell gehen. danke!
      liebe gruesse,
      martina
      Sowohl für Hunde als auch für Katzen ist ein amtstierärztl. Ges.zeugnis, das nicht älter als 10 Tage sein darf, erforderlich sowie ein intern. Impfpass, aus dem hervorgehen muß, dass das Tier gegen Tollwut geimpft wurde. Die Tollwutimpfung muß bei der Einreise mind. 1 Monat zurückliegen und darf nicht älter als 1 Jahr sein. Hunde und Katzen unter 3 Monaten sind von der Impfpflicht befreit.

      Das hab ich gefunden ist aber ein stand von 2002 ich suche weiter
      Hallo Martina :biggrin:,

      gibt es Neuigkeiten von dem Kätzchen und konntest du dich Schlau machen was du beachten musst um die Fellnase mit nach Deutschland zunehmen, wirst du sie denn nun mitnehmen ???
      Velleicht liest du das und bist noch mal ON im Internet Kaffee :wink:

      @sass wenn ich richtig informiert bin hat Martina noch eine Katze und ihre Leonie ist vor einiger Zeit verschwunden :sad: :sad:

      Martina als einzigste Idee fällt mir ein das du dich mit diesem Spanischen Tierheim in Verbindung setzten könntest :wink:

      tierheim-manresa.de/unsere-tierheimtiere.html

      Die Leute dort können dir sicher weiterhelfen :pray: :pray:

      LG Andrera :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      @Leonie
      Das mit dem Gesundheitszeugnis stimmt schon, auch das eigentlich eine Tollwutimpfung sein sollte, ABER ich habe letztes Jahr einen 9 Wochen alten Kater aus Budapest nach München, von München nach Hamburg im Flieger gehabt, hab also 2x den Zoll passieren müssen und sie wollten NICHTS sehen!

      Tollwutimpfung ist eh nicht möglich, da die Katze bei der Impfung mind. 12 Wochen alt sein muss und dann kann sie ja auch nicht 1 Monat zurück liegen, wenn du morgen schon mit ihr fliegen willst.

      Meine Schwiegermami hat einen 10 Wochen alten Kater aus Kreta mitgenommen und es gab auch keine Probleme. Also drücke ich dir fest die Daumen, wenn du den kleinen Racker noch mitnehmen willst/kannst :pray:

      Mallorca-Katze ist in Deutschland!

      Hallo ihr Lieben!
      zunächst vielen DANK für Eure Antworten! Die kleine Maus - sie heisst JUNE (wie der englische Juni, weil wir sie im Juni gefunden haben) ist nun bei mir zuhause angekommen. Habe sie heute im Flieger aus Mallorca eingeführt. Sie ist seit einer Stunde im HAus und fühlt sich jetzt schon wohl...

      Aber mal der Reihe nach:
      wir haben seit 7 Jahren ein Haus auf Mallorca. Ich habe dort in den ganzen Jahren kaum Katzen gesehen. Nun war ich über Pfingsten 5 Tage dort und hörte schon in der ersten Nacht eine Katze weinen. Am nächsten Tag habe ich sie gefunden und musste feststellen, dass das Würmchen noch ziemlich klein ist. Ich habe sie auf 8-10 Wochen geschätzt (und lag damit goldrichtig :clap:).
      Nach einigem Hin und Her, ob wir sie füttern sollen oder nicht, habe ich mir dann überlegt, eine Bleibe für sie zu finden. Die Tierheime auf Mallorca sind übervoll und die ortsansässige Katzenmutter hat bereits 19 (!!!) Katzen und wollte die Kleine nicht mehr aufnehmen, weil sie selbst schon 82 Jahre ist und gesundheitlich sehr angeschlagen. Sie sagte mir dann, dass ich zu einem deutschen Tierarzt gehen soll, der sie für mich weitervermittelt.

      Da ich im letzten Jahr meine LEonie "verloren" habe (RONJA, schön, dass Du Dich erinnert hast :dance:), habe ich bereits mit dem Gedanken gespielt, mir wieder eine dritte Katze zu holen. Ich habe also noch 2 Mädels, die ich vor 2 Jahren bekommen habe, als sie 10 Tage alt waren. Ich habe sie unbedarft mit der Flasche aufgezogen und sie sind grossartige Katzen geworden.

      Kurz gesagt; ich habe sie gestern zum Tierarzt gebracht. Er hat sie angeschaut und gesehen, dass sie "pumperlgsund" ist und lebensfroh. Also Impfung, Chip und Papiere bekommen, einen Transportkorb mit Decke und Kuscheltier gekauft, Fluggesellschaft informiert und heute morgen ab in den Flieger. Und da sind wir nun. :lol:

      Das ging alles so schnell, dass ich es noch nicht glauben kann.
      Zudem bin ich wieder einmal total naiv an die Zusammenführung mit meinen beiden anderen herangegangen :oops:
      Ich habe die 2 in den Garten gelassen, so dass sich Junie erst einmal im Haus umsehen konnte. Sie hat was gefressen, war auf dem Katzenklo (woher kennt sie das???) und hat sich nach einer Stunde schlafen gelegt. Da es nun bei uns regnet, habe ich sie ins Schlafzimmer verbannt, damit meine 2 wieder reinkönnen. Sie riechen die Kleine natürlich und suchen nach ihr. Da ich aber weiß, dass sie sich anderen Katzen gegenüber sehr argwöhnisch verhalten, will ich sie nicht direkt mit der neuen konfrontieren. Ist das falsch??? :think: :rolleyes: :oops:

      Ich brauche also DRINGEND eure Tips zwecks Zusammenführung der 3. Was kann schlimmstenfalls passieren? Wann soll ich eingreifen? Kann ich sie direkt zusammenlassen? Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar!
      Und Bilder kommen natürlich auch :biggrin:

      Liebe Grüße an alle! Drückt uns die Daumen!
      Alles Liebe,
      Martina
      Hi!

      *daumen quetsch*
      Ich schaue mal nach was man bei der Zusammenführung machen kann...

      Ach ja:Das mit dem Katzenklo:Sie kennt das wohl von der Mutter.
      Kleine Kätzchen beobachten die Mutter und machen ihr nach.

      Grüüüüüüsse
      Leider kann ich dir keine Tipps :sad: geben da ich selber ein Problem mit meiner zweitkatze noch habe...aber ich könnte mir vorstellen dass deine kleine noch unter babyschutz steht(übrigens sie sieht zu KNUTSCHEN aus :D :D) und daher deine grösseren vorsichtiger mit ihr umgehen werden :wink:
      Aber ich finde es Absolute Klasse dass du die Süsse mitgenommen hast!Wirklich Bewundernswert!!!An dir sollte man sich ein Beispiel nehmen!!! :dance: :dance: :clap: :clap:

      Ganz liebe Pfötchengrüsse
      Sonja
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      Hallo Martina :biggrin:,

      ich kann es nicht glauben :eek: du hast tatsächlich das kleine Kätzchen mit nach Deutschland gebracht :dance: :dance:
      Nachdem du dich nicht mehr aus Spanien aus dem Internetkaffee gemeldet hast dachte ich schon die Sache mit dem Kätzchen hätte sich erledigt :sad: und bin nun umso überraschter das die Mietze bei dir zuhause ist :dance: :dance: Finde ich klasse :clap: :clap:

      Nun erzähl doch mal wie die Kleine aussieht :biggrin: ich bin total neuigierig :oops: :D

      Zur Zusammenführung velleicht hast du eine Decke oder ein Handtuch von deinen "GROßEN" , reibe doch damit die kleine June mal ab dann riecht sie heimisch nach den anderen.
      Schlimmstenfalls kann passieren das die beiden Großen nicht begeistert sind von der Kleinen und fauchen , doch mach dich mal nicht verrückt.Bleibe Anfangs dabei wenn du sie zusammen tust und beobachte, lass June eine Rückszugsmöglichkeit .
      Anfangs gibt es oft Gefauche bei Zusammenführungen , wenn es zu Streitigkeiten kommt lasse die 3 das untereinander ausmachen :wink: solange es nicht blutig :confused: wird und nicht Ausartet solltest du nicht eingreifen :naughty: Die beiden Großen werden dem Kleinen sagen wer HERR IM HAUS ist da sie ja schon länger da sind. Das ist aber alles ganz normal.

      Mach dich mal nicht verrückt :wink: drücke die Däumchen das es gut klappt mit der Zusammenführung der 3er Bande :dance: :dance:



      LG Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      In der Zeit wo ich nein Posting oben am Verfassen war hast du Bilder gepostet :dance: :dance:

      Mensch ist das eine süße Maus :angel: sie ist sehr schön in den Farben :dance: :dance: habe ich noch nie gesehen :biggrin:

      Die süße Maus hätte ich auch mit nachhause genommen :dance: :dance:

      LG Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Erstmal Glückwunsch an die spanische Mieze. Hast Glück gehabt !! :D

      Zum Zusammenführen: Hab ich zwar auch erst zwei mal gemacht, habe aber (imho) 'ne Menge dabei gelernt: Alle guten Tipps aus den Tierheimen waren für die Katz'! Entschuldige das Wortspiel, aber alles, was man uns sagte wie wir die Kaatzen zusammen bringen sollen, waren entweder nicht praktikabel oder schon fast absurd. 6 Wochen in getrennten Räumen halten etc. ...

      Die beste Erfahrung haben wir mit folgendem Ablauf erzielt:

      - mit Neu-Katze im Transportkörbchen durch die Haustür ins Wohnzimmer
      - Körbchen auf Boden stellen
      - Klappe öffnen
      - auf's Sofa setzen
      - beobachten wie die Katzen das machen

      nach kurzer Zeit (ca. 3-4 Tage) und ein paar unbedenklichen Kloppereien waren die Fronten geklärt und die Fellnasen kommen gut miteinander aus. Dieses ganze Brimborium mit zunächst getrennt halten und immer ein Stückchen näher ran, verzögert doch nur.

      Viel Glück
      TT
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Hallo Taschentiger,

      also, um ehrlich zu sein: sowas hab ich mir auch gedacht. und dennoch hab ich die neue erst einmal ins schlafzimmer gesteckt, weil sie zum umfallen müde war und erst einmal kraft tanken soll. wir waren 6 std unterwegs und das geht an dem kleinen kätzchen nicht spurlos vorbei.

      heute abend kommt mein freund und wir werden die zusammenführung gemeinsam angehen. ich weiß nur eben nicht, WANN ich eingreifen soll. Die kleine June will spielen und hat nen starken Dickkopf, so dass sie sich wahrscheinlich nicht so leicht unterordnen wird. Hoffe nur, die anderen 2 zeigen wirklich, wer die Herrinnen im Haus sind :wink:

      bin gespannt, was sich heute abend hier abspielen wird.
      ich halte euch auf dem laufenden.

      ach so: weitere tipps und erfahrungen sind gern gesehen :whistle: :clap: :D