Wassermaxx/Sodaclub

      Wassermaxx/Sodaclub

      Hallo Leute,

      ich bin am überlegen ob ich mir ein Sprudlergerät hole aber ich muss mich dabei immer wieder ärgern. Die Sprudlergeräte find ich von wassermaxx schöner dagegen sind von soda die pet flaschen immer in einem schönen design .
      weis jemand von euch ob es möglichkeiten gibt flaschen von sodaclub am wassermaxxsprudler anzuewenden?
      Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden :D :oops:
      Hi,

      wir haben den Soda-Club. Was mich ehrlich gesagt am meisten stört, dass es dazu keine Glasflachen gibt. Fänd ich jetzt irgendwie "schöner" als diese PET-Flaschen die alle nach einiger Zeit - egal welcher Hersteller - einfach nicht mehr soooo "toll" aussehen.

      Ansosnten muß ich aber sagen, dass es eine geniale Erfidung ist. Wenn man viel Wasser trinkt einfach nur optimal.

      Noch ein kleiner Tip: Zweiten Zylinder zulegen! :wink: Meisten werden die Dinger nämlic am WE oder am Feiertag leer... :whistle:

      Außerdem musst mal schaun. den Soda-Club gibt es in unterschiedlichen Designs. Wir haben den (es muss also nicht der "hässliche" Weiße" sein :wink: ) :
      Bilder
      • Soda Club.jpg

        7,85 kB, 151×200, 205 mal angesehen
      Original von nessi
      naja aber ne Alternative hab ich dir ja gezeigt :D


      Pah, hab ich derweil ja schon selber gefunden... :whistle: :wink:

      Jetzt muss man bloss noch schaun, wo es das Dingens am billigsten gibt. Ist ja nicht ganz billig. :whistle:
      Positv ist, dass die Zylinder vom Soda Club passen. Ist ja schon mal was.
      danke für die zahlreichen antworten, ich tendiere halt zum wassermaxx electric
      ich steh halt auf schnik schnak . da ich in nem lebemnsmittelbetrieb arbeite darf ich eh nur petflaschen mit nehmen.
      ich habe bei ebay gesehen das es da auch spülmaschinenfeste flaschen gibt
      Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden :D :oops:
      Stimmt, die spülmaschinenfesten Flaschen gibt es auch.
      Hab ich allerdings noch nicht getestet. Kann mir aber vorstellen, dass die nach einer zeitlang auch nicht besser aussehen... Evtl. jemand anders hier schon getestet?

      Aber, dieses "electric" kannst dir eigentlich sparen. Draufdrücken musst so oder so. Aber ich weis, Männer sind eben so... :D Kann es sein, dass dein zukünftiger Wassermaxx vom Lidll kommen soll? :whistle: Ich frag das nur deshalb, weil sich den da ein Freund von uns auch erst geholt hat. Der ist technisch auch seeeehr interessiert. :lol:
      die Spülmaschinefesten Flaschen sind scheisse ...sorry fürs harte Wort ,aber genau so ist das.

      Hatte davon 4 Stück ,habe sie extra nur im "schongang" mitlaufen lassen und die dinger sind trotzdem hin gewesen ,da spül ich sie lieber weiter von Hand ,erneuert werden müssen sie ja eh alles naselang.
      Ich würde jedem zu dem Soda Stream Penguin raten. Die Flaschen sind Spülmaschinenfest, dass habe ich schon mehrfach getestet. Das Wasser schmeckt irgenwie besser aus Glasflaschen und gesünder ist es auch.
      Allerdings ist es sinnvoll das Leitungswasser erst zu probireren, ob es wirklich schmeckt denn der Sprudler kostet 140€.
      Also ich hatte mal den Sprudler von Soda Club..... Ziemlich schnell schmeckte mir das Wasser aber nicht mehr damit. Die Zusätze halfen auch nix.... Die Flaschen fand ich sehr schnell so ekelig (wegen der schlechten Reinigungsmöglichkeit), dass ich mir ständig neue gekauft habe. Das Gerät war dann nach ein paar Monaten bei Ebay zu ersteigern.....
      Hallo,

      gutes Thema *gg* Ich will auch schon dauernt meine Mutter dazu überreden, dass wir uns einen Sodaclub kaufen, aber sie will es nicht.
      Sie schiebt es immer darauf, dass wir zu verkalktes Wasser haben und das man das nicht trinken kann oder eben in den Sodaclub machen kann, weil er sonst kaputt geht.
      Stimmt es, dass man den Sodaclub oder Wassermaxx bei verkalktem Wasser nicht benutzen soll?

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin: