kann mir denn niemand einen tip geben??

      kann mir denn niemand einen tip geben??

      hallo ihr lieben,

      hat denn wirklich niemand eine idee, wie man die fenster in der wohnung absichern kann oder seid ihr mittlerweile schon so genervt von dem thema??
      es würde mich wirklich freuen wenn ich von euch einige tips bekommen könnte oder auch erfahrungen, was nicht zu empfehlen ist!!!!!

      lg*
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete
      Hi,

      jeder gut sortierte Tierfachhandel führt Kippsicherungen für Fenster die verhindern, dass Katzen sich in gekippten Fenstern einklemmen. - Ich nehme doch an, dass das dein Problem ist - oder?

      Das ist eine Art Gitter in V-Form welches du in die Öffnung schiebst.
      Ich hab sowas z.B. schon beim Fressnapf gesehen.

      Ich denke wenn man handwerklich ein wenig begabt ist, kann man diese auch selber nachbauen. - Schau sie dir halt mal an.

      Gruss
      Timmy (+24.09.1998)
      Whisky (geb. 01.07.2005)
      Kira (geb. 30.05.2006)
      vielen dank für deine antwort!
      das problem ist nur, dass ich probleme habe, einen kippfensterschutz an unseren fenstern anzubringen (kunstoffenster, mietwohnung)
      >>siehe meinen thread von vorhin

      wie hast du denn den kippfensterschutz angebracht? verschraubt? und wie hast du das netz befestigt?

      lg* leolino
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete
      Hab jetzt erst deinen anderen Thread gelesen. - Wieso hast du denn einen neuen aufgemacht, statt den alten zu aktualisieren??? - Naja...

      Hast du denn nicht vielleicht die Möglichkeit, einen Holzrahmen mit Fliegengitter in Fenstergröße vor das Fenster zu stellen, so dass die Miezen garnicht erst bis zum gekippten Fenster kommen?
      Diesen könntest du ja mit Scharnieren an der Wand befestigen, damit du den dann zum Öffnen und Schließen des Fensters öffnen kannst.
      Auch in einer Mietwohnung sind Löcher in den Wänden erlaubt, die kannst du ja beim Auszug wieder zuspachteln.

      Sonst hätte ich auf Anhieb auch keine andere Idee... :think:
      Timmy (+24.09.1998)
      Whisky (geb. 01.07.2005)
      Kira (geb. 30.05.2006)
      Hallo Leolino,

      2 Stunden sind aber auch ein bisschen knapp für eine Antwort. Ich hab z.B. eben deinen Beitrag gelesen und wollte dir auch antworten, aber ich kuck normalerweise erstmal im Forum was es so neues gibt und lese das bevor ich antworte. :wink:

      Wir haben genau das gleiche Problem wie du. Mietwohnung, Kunsstofffenster und diese den ganzen Tag auf Kipp. Wir werden uns aus Draht und Kabelbinder selber einen Schutz bauen, der dann 100% passt (hab bei Zoohandlung und Ebay nichts richtiges gefunden), günstig ist und den man nicht kleben muss. Den werde ich nicht am Fenster befestigen, sondern ich will ihn nur "einhängen", da ich auch weder Bohren noch kleben darf. Mit dem Balkon war der Vermieter äußerst gnädig was die Absicherung angeht, aber bei den Fenstern geht nix weil die so neu sind.
      Sobald ich die Gitter fertig hab kann ich dir gerne Bilder schicken. :biggrin:
      Nächstes Wochenende will ich die bauen, in 14 Tage ist nämlich Einzug bei uns :wink:

      Grüße,
      Fienetta
      @timmy&whisky: guter tip. danke. wie aktualisiert man denn seinen trhread eigentlich? bin neu hier und hab noch nicht so den überblick :wink:

      @fienetta: ja so ging es mir auch... das passende ist nicht zu finden. ich denke mal, da muss ich vielleicht auch zur heimwerkerin werden...
      wäre wirklich nett, wenn du mir irgendwann ein foto von deiner konstruktion zeigen könntest. viel glück schonmal und guten umzug!

      gibt es ansonsten erfahrungen zum thema befestigung des kippfensterschutzes mit heißkleber oder montagekleber (und der evtl. folgenden spurlosen entfernung beim umzug o.ä.)
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete
      @leolino

      Nicht ich zieh um, sondern die Katzen ziehen zu mir. :wink:

      Wir haben alles in Gedanken durchgespielt, aber irgendwie ist selberbauen bei uns am besten. Diese Kippfensterschutzteile aus dem Zoofachhandel sind an den Seiten zu kurz und die Katzen könnten sich - bei unseren fenstern zumindest - trotzdem einklemmen. :confused:
      Heißkleber würde ich nicht machen, ich denke der kann dem Kunststoffrahmen sehr schaden. Aber es gibt so eine Klebemasse, die ist wie Knetmasse und soll bombenfest halten und wieder ablösbar sein. Hab nur leider vergessen, wie das Zeug heißt :doh:

      Wichtig ist auch: Willst du einen Kippfensterschutz oder willst du das Fenster ganz öffnen können? Hast du einen Rolladen? Muss der noch geschlossen werden können?
      @fienetta: oh, dann mal guten umzug für die katzen :wink: ja von dieser klebemasse habe ich auch schonmal gehört. hab aber auch keine ahnung mehr, wie das heisst.
      eigentlich möchte ich am liebsten einen kippfensterschutz. haben vorallem im sommer die fenster meist 24h lang gekippt. wir wohnen unterm dach, da hält man es sonst garnicht aus. aber falls sich eine andere lösung besser umsetzen lassen würde, wär das natürlich auch ok. ein schutz für ein ganz geöffnetes fenster wäre wohl zusätzlich sowieso gut, wenn man mal besonders gut durchlüften will...
      rolladen haben wir keine. lg
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete
      du kannst dir doch einen klemmrahmen machen für die fenster,nicht mit fliegengitter aus gaze sondern aus einem feinmaschigem draht der genauso aussieht ,soas gibt es im baumarkt.

      wenn die fenster weit auf sind die kaddies eh nicht alleine lassen ,also ohne aufsicht auch nicht mit schutz.

      und wie berits erwähnt die kippschutzsicherungen gibt es in jedem gutsortiereten zoohandel oder bei ebay.
      ich hab das selbe problem. ich hab normales fliegengitter an den fenstern. das reicht, weil , wie soll ich das erklären, die katze kommt da nicht hin. wenn ich das fenster angekipüpt hab sind nur ein paar zentimeter frei und die wand geht oben weiter. ich weiß nicht wie ich das erklären soll,.auf jeden fall kommt die katze nicht ans gekippte fenster.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Original von Whoopy
      Hallo
      Habe Dachfenster. Wie sichert ihr die denn? Kann im moment nur Fenster öffnen wenn ich im Raum bleibe. Weil meine Fellnasen sehr neugierig sind was draußen so passiert.


      Schwierig, wir hatten in unserer alten Whg. auch Velux Fenster aber die kannst du garnicht absichern.

      Wir hatten so einen Riegel, das die Fenster nicht weiter aufgehen und der war immer drin.
      So waren die Fenster zumindest immer ein Spalt weit offen und dadurch wäre vllt. ne Maus gekommen aber keine Katze.

      Ansonsten habe ich die fenster auch nur weit auf gemacht, wenn Ich im Raum war.
      Original von Timmy+Whisky
      @sabsi:

      Das hab ich auch, wir wohnen in einem Altbau und die Fenster sind in Nieschen, da sind auf beiden Seiten nur 2-3 cm Platz, reicht für ein Pfötchen aber nicht für einen Katzenkörper. :wink:


      ja genau, dass mein ich. hab nur nicht die richtigen worte gefunden.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sabsi“ ()

      Original von nessi
      Original von Whoopy
      Hallo
      Habe Dachfenster. Wie sichert ihr die denn? Kann im moment nur Fenster öffnen wenn ich im Raum bleibe. Weil meine Fellnasen sehr neugierig sind was draußen so passiert.


      Schwierig, wir hatten in unserer alten Whg. auch Velux Fenster aber die kannst du garnicht absichern.

      Wir hatten so einen Riegel, das die Fenster nicht weiter aufgehen und der war immer drin.
      So waren die Fenster zumindest immer ein Spalt weit offen und dadurch wäre vllt. ne Maus gekommen aber keine Katze.

      Ansonsten habe ich die fenster auch nur weit auf gemacht, wenn Ich im Raum war.



      Ja den Riegel habe ich auch und lasse das Fenster im moment auch immer nur diesen kleinen Spalt auf. Nur zur Zeit ist es sogar nachts bei mir sehr warm unterm Dach. Deswegen wäre ein ein weit offenes Fenster doch zum schlafen ganz angenehm. Aber das Risiko ist mir zu groß.
      Hallo!

      Also bei uns würden die Katzen auch nicht durch das gekippte Fenster passen, weil einfach der Abstand von der Mauer oben bis zum oberen Rand des Fensters zu klein ist! Aber mein Problem liegt hierbei eigentlich woanders: Viele von euch haben ja diesen Kippschutz, den es z.B. beim Fressnapf gibt. Aber dieser bietet doch keinen Schutz gegen Wespen, die in die Wohnung kommen?

      Unsere Katzen sind ja begeisterte Fliegenjäger, und da wir letztes Jahr ein ziemliches Wespenproblem hatten weiß ich, dass sie auch bei denen nicht halt machen. Ich hab da wirklich Panik, dass mal eine rein kommt, die Katzen fangen sie und werden in den Hals gestochen.

      Lasst ihr dann euere Fenster trotz Kippschutz geschlossen wenn ihr außer Haus geht? Oder habt ihr zusätzlich noch Fliegengitter?
      Meine Userpage ist fertig! :dance: GB freut sich über Einträge :biggrin: LG Ramona

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monerle“ ()

      hm hab jetzt auch mal noch ne frage...also wir ziehen ja bald in eine Dachwohnung...und dort ist es ziemlich warm, also sollen wir dann nur kippfensterschutz kaufen oder Netze damit man die Fenster ganz aufmachen kann oder beides?

      ich denke wir werden die Fenster meist ganz aufmachen....

      LG Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      Das ist ein gutes Thema: Also auch ich wohn seit diesem Jahr in ner Dachwohnung. Ich hab hin und her überlegt, aber ich finde keine Lösung. Die Fenster hier haben die Scharniere in der Mitte, das heisst das Fenster bewegt sich in der Wohnung nach unten und draußen nach oben beim Öffnen. Wie soll man sowas absichern? Ich bin zu dem Schluss gekommen, gar nicht. Die letzten Tage waren natürlich echt übel, ich bin regelmäßig irgendwohin zu Freunden geflüchtet oder wos ne Klimaanlage gab und der arme Kater lag im Flur auf den kalten Fliesen, der einzig erträgliche Ort. Aber ich hab halt irre Angst (siehe der Thread im Forum Abschied nehmen - Michey, auch eine traurige Geschichte). Also ich habe 2 gute Freunde, deren Katze immer aufm Dach rumspazieren darf. Aber bei meinem Kater hätte ich zuviel Angst. Er ist zu tollpatschig, ausserdem will ich ihn nicht auch noch verlieren.

      Daher mal meine Frage an Dich, nessi: Was für ein Riegel ist das, wo kriegt man sowas her? Wie befestigt man den? Weil ab und zu möchte man die Fenster ja auch ganz zu machen. Bitte hilf mir mal, damit wenigstens die letzten warmen Tage nicht zur Hölle werden :|


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nickyyy“ ()