kratzbaum oder kratztonne??

      kratzbaum oder kratztonne??

      hallo,

      was würdet ihr mir rate? soll ich mir einen "gewöhnlichen" kratzbaum oder eine kratztonne für meinen kater zulegen?
      hat jemand von euch solch eine tonne? eigentlich gefallen mir die tonnen rein optisch besser, aber hat die katze hier auch ausreichend möglichkeiten zum klettern? genug sisal zum kratzen wäre ja auf jeden fall dran...
      was meint ihr? bin mir momentan noch unschlüssig....

      lg, leolino
      Hallo,
      also ich persönlich finde einen deckenhohen Kratzbaum besser. Kratztonnen finde ich persönlich zu einseitig, es sei denn man hat zusätzlich noch einen Kratzbaum. Bei einem Kratzbaum hat man hoch oben Liegemulden oder Ähnliches was die meisten Katzen lieben. Auch kann man ihn individuell gestalten oder mal eine alte Liegemulde durch eine neuere ersetzen.
      Ich finde beides :D

      EIn deckenhoher Kratzbaum hat den Vorteil das dein Kater auch mal bis oben hoch pesen kann (das machen meine regelmäßig) und die Kratztonne ist eine schöne Abwechslung für Ihn.

      Ich hab auch beides :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nessi“ ()

      Hallo,

      ich habe auch beides für meine 3!

      Auf dem Kratzbaum können sie richtig klettern, es gibt Höhlen und Liegemulden.

      An der Tonne kratzen sie regelmäßig und eine schläft meistens drauf oder drin.

      Wenn ich mich allerdings für eins entscheiden müsste, würde ich den Kratzbaum wählen!
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Huhu,

      also wir haben Kratzbaum, Kratzturm (Durchmesser wie diese Tonnen, aber 170 hoch mit Höhlen) und einen Baum im Garten.
      Ich muß sagen, den Turm benutzen meine 2 "alten" nicht zum Klettern, da sie wohl ihre Beine zu sehr spreitzen müßen und dran kratzen tun sie auch so gut wie nie. Der Kratzbaum ist für die 2 zum Klettern und Kratzen schon eher angesagt, den Baum im Garten mögen sie garnicht;-)

      Mein Jüngster mag alles gerne, da er ja auch sein erstes halbes Lebensjahr ein Wildfang war, hat er mit fast nichts ein Problem...

      Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Hi! Ich kann dies nur bestätigen!
      Ich hab anfangs auch nur einen Mini Kratzbaum gekauft und wenige Zeit später ne richtig hübsche kratztonne...aber ich hab festgestellt dass sie einfach was zum klettern brauchen vorallem da sie ja auch nicht rausgehen! Daher hab ich mir heute noch einen recht günstigen deckenhohen Kratzbaum beim Fressnapf gekauft...den ich aber selber noch weiter ausgestalte...in dem man z.B. Spielzeuge an die Plattformen anbringt...eventuell noch weitere Plattformen... :think:vielleicht ein Seil... :wink:mal schaun was einem alles so einfällt...so spar ich ein wenig geld und kann ihn beliebig nach meinem Geschmack "designern" :D mit einer Kratztonne allerdings konnte ich nicht viel anfangen...und meine süssen auch nciht wirklich :confused:

      Liebe Grüsse
      Sonja
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      Aus aktuellem Anlass trete ich den Thread mal wieder nach oben, und ich hoffe, jemand kann mir bei meiner Entscheidung helfen.

      Die Sache ist folgende:

      Wir hatten in der alten Wohnung unseren mittelhohen Kratzbaum, an dem beide Damen gerne gekratzt haben, selten aber drauflagen.
      Mittlerwiele bin ich ja ausgezogen und wir haben den Kratzbaum natürlich mitgenommen.

      Warum auch immer das so ist: In der neuen Wohnung benutzen beide den Baum um einiges mehr. Keine Ahnung warum.
      Das Problem dabei: wir können den Baum nicht an der Wand festmachen, was heißt er wackelt ordentlich (was den beiden aber wohl nix auszumachen scheint...)...auf kurz oder lang ist der Kratzbaum eigentlich ungeeignet.

      Was heißt, es muss ein neuer Baum hwer.
      Ich hab mich bei ebay mal etwas umgesehen, finde aber nichts wirklich passendes.
      Die Bäume diverser "privater" Shops übersteigen leider mein Geld, das ich zur Verfügung habe...

      Heute hab ich mich noch einmal umgeschaut und bin nun an einer höheren Kratztonne hängen geblieben, weiß aber nicht, ob das das richtige ist.
      Wir haben im Wohnzimmer nicht so viel Platz in der Breite, was heißt, der Baum müsste eher in die Höhe gehen.
      Sky pfläzt sich gerne oben auf die Höchste platte und pennt oder schaut sich das Geschenen so an, da hätte sie mit einer Tonne ja auch gelegenheit.
      Außerdem hat sie gefallen daran gefunden, so am Sisalstamm hochzuwetzen :D
      Ich weiß allerdings nicht ob das bei der Tonne genausogut ginge :think:

      Ich persönlich hab mich nun fast für eben solch eine Tonne entschlossen, hab aber eben auch nochmal hier etwas herumgesucht und es stimmt andererseits ja auchm, dass sie mit der Tonne nicht wirklich große Klettermöglichkeiten haben...allerdings haben wir zum klettern diverse regale in der wohnung an der wand bzw, auch schränke, die sie in beschlag nehmen können (natürlich zum erhöht liegen, nicht zum kratzen :D)

      Also was meint ihr denn?
      Kratztonne ja oder nein?
      Oder hat jemand einen Tip für mich was einen guten, stabilen und deckenhöhen Kratzbaum angeht?

      bin für jeden Tip Dankbar!

      Eine etwas verzweifelte sandra

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Ich würde auf jeden Fall zum Kratzbaum raten, die Kratztonne ist meiner Meinung nach nur eine weitere Kratzgelegenheit, ein Kratzbaum aber unabdingbar, gerade wenn deine Beiden ihn jetzt verstärkt benutzen.
      Vor einem Jahr hätte ich dir Ebay noch empfohlen, aber nachdem mein zweiter KB von dort nach einem Jahr schon wieder so aussieht, als hätte er 20 Katzen hinter sich, rate ich ganz klar davon ab.
      Mein nächster KB wird ganz klar einer von Europet, mit 12 cm Stämmen und extra dickem Premiumplüsch, die gibt es Zeitweise sogar recht günstig - 200 Euro (dafür wirklich nicht viel, hält Jahre!!!).
      Knauser und spar wo es nur geht und investiere in einen guten KB, dann hast du erstmal Ruhe :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      huhu diana : )

      ja...europet hab ich mir auch schonangesehen, aber die preise sind echt...hossa :cry:
      da blutet mir jetzt schonder geldbeutel, wenn ich nur dran denke...aber ich schau mich da auf jeden fall nochmal um.

      mich mir eben nur gedanken ob der dann wirklich standsicher ist und auch einzelne "äste" das gewicht meiner beiden brummer (ok, eigentlich ist ja nur skyein brummerchen :D ) aushält oder sich eben auch irgendwann zur seite neigt.l..das würd ich nämlich gerne vermeiden.

      die sache ist eben die, dass sky den oberen teil unseres kleinen baums eigentlich nur nutzt, um draufherumzuliegen. daskönnte sie auf ner tonne ja ebensogut, und dahätte ich dasproblem mitdem kratzen auch nicht, also dass sie sich vielleicht nicht richtig aufrichten können....


      mh, ich glaub ich schau mich heut abend nochmal um. krieg ja eigentlich gut 270 euro rente nachgezahltnächsten monat, vielleicht investier ich daseinfach mal und tu den beiden damen was gutes :D
      sofern ich nen baum finde, der mir soweit auch gefällt... :think:

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Das die Dinger kippen, kann ich mir nicht vorstellen!
      Ich hab mir vor ein paar Wochen im Fressnapf einen angeschaut, der war hammerstabil, Säulen wie schon gesagt 12 cm dick - darauf solltest du deiner Brummerchen wegen achten :D :wink: - und allein die Bodenplatte war 5cm dick :eek:
      Auch die restlichen Platten waren nicht so dürre, gewackelt hat da mal garnix und wer weiß wie viele Leute schon an dem Auststellungsstück rumgerüttelt hatten :D
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      also ich hab mir nu mal ein paar bei ebay angesehen....von den säulen und allem sehen die wirklich top aus, aber vom aufbau her und den etagen, und insbesondere derlänge der sisalstämme etc bin ich nich so begeistert :cry:

      stellt sich die frage ob ich vielleicht einfach eine platte irgendwo rauslassenkann und einfach nur zwei stämme zusammenschraube? geht das überhaupt? :lol:

      ach mensch...glaub da werd ich noch ein bissl rumsuchen müssen *demotiviert bin*

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Kannst du das nicht mit dem alten machen, so dass sie was zum hochklettern haben :think:
      Ansonsten hab ich auch schonmal KB´s gesehen, die eine riesenlange Säule dabei hatten und die waren garnicht mal so teuer :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ich bin jetzt vorhin noch bei einem von Armarkat hängen geblieben, muss da aber noch ein bissl nach Erfahrungsberichten googlen.
      Die haben mir vom Aufbau her recht gut gefallen, haben allerdings nur 9 cm Durchmesser Stämme :cry:

      Meine persönliche Alternative wär dann nämlich Baum von Armakat plus Kratztonne eben :rolleyes: ehehehe...

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin: