Möchte zweite Katze anschaffen, auf was muss ich achten?

      Möchte zweite Katze anschaffen, auf was muss ich achten?

      Ersteinmal Hallo an alle ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage.

      Ich habe einen gute 2 Jahre alten Hauskater namens Julius. Er ist kastriert und aus dem Tierheim. Er war 3 Monate als er bei mir eingezogen ist, also ein kleines süßes Fellknäul.
      So nun möchte ich ihm etwas Gutes tun und ihm einen Freund "schenken". Möchte, dass wenn ich mal einen ganzen Tag weg bin, dass er jemand zum spielen, schmussen, putzen hat. Das er nicht alleine ist und einen Freund hat. Was würdet ihr mir da empfehlen? Woher die Katze? Welches Geschlecht? Welches Alter? Soll ich ein Kitten holen? Ist Julius dann nicht beleidigt? Ich hab Angst davor ihm sein Revier streitig zu machen oder das er beleidigt ist. Er ist vom Charakter her relativ verspiel, schmust gerne, kann aber sehr wild durch die Wohnung toben und auch mal etwas herzhafter sein.
      Er ist total auf mich fixiert und hält sich immer da auf wo ich auch bin, zum Beispiel sitzt er jetzt gerade neben der Tastaut und schaut mich an und schaut wie ich tippe, richtig süß.
      Wie könnte ich die Tiere aneinander gewöhnen? Besteht die Gefahr, dass ich Krankheiten einschleppe? Könnte mir sowas nicht verzeihen und möchte unsere tolle Beziehung nicht zerstören, ihm aber eine Freude machen. Möchte auch, dass er Herr im Hause bleibt. Wie bekommt man es hin, dass sie sich gegenseitig nichts wegfressen und das gleiche Klo verwenden?Wenn vor dem Fenster die Nachbarskatze sitzt, dann kratzt er am Fenster, also denke ich, dass er gerne einen Freund hätte.
      Falls sich jemand fragt warum ich ihn nicht raus lasse. Ganz einfach nicht weit von meiner Wohnung verläuft ein Autobahnzubringer und die Hauptstraße meines Wohnortes und außerdem sind in den letzten Monaten einige Katzen hier verschwunden. Er ist mein Ein und Alles und ich hänge sehr an ihm, ist wie mein Baby ;)
      Ich weiss, ich habe viele Fragen, möchte aber auch wirklich alles richtig machen, weil ich denke, dass wir gerade unseren Haustieren gegenüber eine so große Verantwortung haben, sie sich richtig zu behandeln.
      So nun bin ich auf eure Tipps und Antworten gespannt.
      Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe.
      Viele Grüße und morgen Daumen drücken für Deutschland.
      Christof
      Hallo Christof! :biggrin:

      :dance: :dance:HERZLICH WILLKOMEN IM FORUM :clap: :clap: :dance:
      also...ich hab mir auch vor kurzem einen zweiten Kater dazugeholt damit mein kleiner nicht alleine ist :Dund hatte so ähnliche Sorgen wie du! Und ich muss sagen auch du machst dir zu viele Gedanken :D :D
      Ich würde dir raten einen Kater dazu zuholen..am besten in seinem Alter...und ich würde dir auch raten einen armen Zwerg aus dem Tierheim zu holen :pray: :pray:...ausserdem passen gleichgeschlechtliche einfach besser zusammen :wink:...Anfangs wird dein julius den Macker zu Hause spielen und es wird ein Gefauche stattfinden :Dund gekratze und Beisserei...aber auch dass legt sich...denn die Rangregelung muss unter den beiden geklärt werden...du solltest am besten auch nciht dazwischen gehen...sondern lass die beiden unter sich klären..es sei denn es fliesst Blut...ich weiss manchmal kann man nicht anders und man möchte eingreifen..aber glaub mir auch das "ignoriert" man...es kann einige Tage dauern bis sich die beiden verstehen!Aber glaub mir das geht schneller als man denkt...Aber klar am Anfang wirds brutal aussehen und man wird denken die verstehen sich nie :D :D...und was noch wichtig ist dass du deinen Julius bevorzugst und er keinen Grund zu Eifersucht hat :naughty:!!!ich würde mir an deiner Stelle überlegen ob du dir vielleicht noch ein zweites Klo dazuholst :think:aber eins reicht auch aus...sie werden es sich schon teilen ...glaub mir :lol:..ausserdem wenn du den beiden jeweils eine futterschüssel vor die Nase setzt werden sie sich schon nichts wegfressen :wink:...und glaube mir dein Julius wird dich später dafür lieben :D

      Ganz Liebe Grüsse
      Sonja
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mausi06“ ()

      Hi!

      Wir haben im Februar eine Katze aus dem Tierheim geholt als Gesellschaft für unseren Kater.Das Geschlecht war uns egal, sie sollte nur etwas im gleichen alter sein.
      Am Anfang haben wir ihr alles ins schlafzimmer gestellt und von da aus konnte sie dann nach ein paar tagen die wohnung erkunden. Es gab schon prügelleien, aber joker war sofort in sie verliebt und lässt sich seitdem von ihr rumschubsen, wenn sie mal wieder zickig ist.

      Wenn du unbedingt willst, dass dein Kater der Chef bleibt, dann nimm dir ein kitten. aber eigentlich find ich das nicht so wichtig, die katzen klären die rangfolge unter sich und meine scheinen jedenfalls sehr glücklich zu sein so wie so sich arrangiert haben.

      ich würde dir raten, hol dir eine katze aus dem Tierheim (da hast du auch keine krankheiten zu befürchten). Da gibt es übrigens auch oft junge katzen!
      für die Vergesellschaftung kann ein Feliwaystecker sinnvoll sein (hatten wir auch) und halte dich so weit es geht raus, wenn die katzen sich kennen lernen und etl auch rangordnungskämpfe austragen.

      Zu einem 2. Klo und futter-/wassernapf würde ich dir auf jeden fall raten, dann hat vorallem am anfang jeder sein revier.

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06