Hasen kommen nicht mehr aus dem Käfig

      Hasen kommen nicht mehr aus dem Käfig

      Hallo habe ein Problem (bzw.eine Freundin von mir!).
      Freundin musste die Hasen trennen, da er (beides Zwergwidder) kastriert worden ist.
      Seitdem beide wieder in einem Käfig leben (groß genug), kommen Sie beide immer sehr selten aus dem Käfig!
      Freiwillig, kommt keiner von beiden :cry: .
      Hat es was damit zu tun, das beide auf einmal Angst haben wieder voneinander getrennt zu werden? Oder.... meine Freundin weiss nicht was Sie machen soll!!!!!!! :confused:
      Lieben Gruß Lilliqueen

      Schreibe normalerweise im Katzenportal, aber eine Freundin ist hier und erzählte mir von Ihrem Problem, hoffe Ihr könnt Ihr HELFEN!!!
      :pray: :pray: :pray: :pray: :pray:
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lilliqueen“ ()

      RE: Hasen kommen nicht mehr aus dem Käfig

      Groß genug ist relativ... :wink:
      Mehr dazu findest Du hier...

      Hat es was damit zu tun, das beide auf einmal Angst haben wieder voneinander getrennt zu werden?

      Das denke ich weniger...
      Unsere Kaninchen sind auch nicht immer außerhalb des Käfigs anzutreffen (obwohl er auf ist), weil sie bestimmte Zeiten haben, um in ihrem Käfig zu schlafen...

      Deine Freundin sollte ihnen beim Freilauf genug Unterschlupfmöglichkeiten bieten, damit sie Versteckmöglichkeiten vor "Gefahr" (in ihren Augen) haben, die ihnen Sicherheit gibt...

      Wie lange bekommen sie Auslauf?
      Auch das kann ein Grund sein, denn wenn sie dann zurück in den Käfig geschickt werden, ist es immer sehr stressig für die Tiere...
      ...liebe Grüße, Heike

      RE: Hasen kommen nicht mehr aus dem Käfig

      Danke für Deine Antwort!!!!!!
      Ich werde den Link weiterleiten an meine Freundin, und Sie kann Dir dann alle weiteren Fragen dazu beantworten!

      Lieben Gruß Diana & Lilli :angel: & Lennox :angel:
      Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
      nicht für das was Du verstehst!

      RE: Hasen kommen nicht mehr aus dem Käfig

      Kaninchen sind außerdem dämmerungsaktiv. Wenn deine Freundin den Tieren um zwei Nahcmittags den Käfig öffnet und drei wieder zumacht, dann ist das kein Wunder wenn sie nicht rauskommen. Bei der Hitze sind vorallem Widder sehr müde und schlapp.
      Käufliche Käfige sind nie groß genug für Kaninchen.

      Grüße coco
      Grüße von coco
      Dämmerungsaktiv?
      Davon habe ich ja noch nie was gehört...
      Alle unserer Kaninchen waren bis jetzt immer tagsüber total wach und sind rumgehoppelt und nicht, weil jemand sie geweckt hat.

      Bei uns fässt eh keiner die Ninchens an, sie wollen es nicht und wir zwingen sie auch nicht dazu.
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Kaninchen sind nicht so, dass sie wie Hamster tagsüber schlafen und nur in dieser Zeit aktiv sind, aber bei Beobachtungen wurde festgestellt, dass die meisten Kaninchen morgens, wenn es hell wird und abends, wenn es dämmert am aktivsten sind. Ich habe das auch an meinen eigenen Tieren und denen von Bekannten festgestellt.

      Ganz liebe Grüße coco
      Grüße von coco
      Achso, hatte es so verstanden, als wenn sie den ganzen Tag verpennen würden.

      Na denn...
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)

      RE: Hasen kommen nicht mehr aus dem Käfig

      Hallo,

      vielen Dank für Eure Antworten. Meine Kaninchen haben eigentlich immer die Möglichkeit aus dem Käfig zu kommen. Sobald ich zu Hause bin, steht die Tür auf. Ich zwinge sie weder aus dem Käfig zu kommen noch setzte ich sie rein, dass überlasse ich Ihnen selber, wann und wie lange sie raus wollen! Klar ist es momentan auch sehr warm, aber vorher haben sie es ja auch schon nicht mehr getan, dh seit dem sie wieder zusammen sitzen. Fressen tun sie ganz normal und auch so machen sie keinen Eindruck als ob ihnen etwas fehlen würde.

      Trotzdem vielen Dank!

      Grüße mel :smile:
      Mel
      -Wie lange liegt denn die Kastration zurück? -Wenn Wetterveränderungen anstehen sind Tiere manchmal schläfrig. -Ist der Freilauf nur den Kaninchen zugängig? Unserehaben den Garten ganz und kommen zur Haustür ,wenn sie wieder reinwollen.Einmal wollten weder unsere noch die vom angrenzenden Garten raus bis ,wir bei ihnen sitzen blieben-sie hatten Angst,auch die Katze schnupperte Richtung bestimmte Ecken.NAchbars Hündin scheuchte am Abend eines solchen Tages einen jungen MArder auf ein ander mal hatten wir erdige Marderspuren auf unserem Auto. Durchstöbert alle Ecken des Gartens mehrmals tgl damit sie für MArder unruhig sind und bleibt neben dem Auslauf bis er oder dieUmgebung wieder nach Kaninchen riecht .Wenn eure Ninis eure Igel nicht persönlich kennen (ihr könnt welche haben die ihr nicht kennt,könnte nach der Kastr. auch der Geruch verunsichern.Unsere starren Igel aus sicherer Entfernung an verlassen aber derentwegen nicht den Garten.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      also meine beiden schlafen fast den ganzen Tag über. Gut, sie sind jetzt auch beide schon etwas älter, aber ich kann bestätigen, dass sie überwiegend am späten Abend und morgens aktiv sind. Wenn wir am WE die Tür fast ganztags offen haben, kann es passieren, dass sie stundenlang nicht rauskommen - manchmal halten sie ihren Mittagsschlaf aber auch irgendwo im Wohnzimmer - bevorzugt im Regal :wink:
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008