Mein Kater wirft Blumen von der Fensterbank

      Mein Kater wirft Blumen von der Fensterbank

      Hallo ihr Lieben,

      Ich schreibe das erste Mal hier, weil ich nicht weiter weiss. Mein Kater Legolas (3 Monate) ist ein reiner Stubentiger. Er hat eigentlich in unserer Wohnung alles was er braucht, Katzenbaum zum klettern jede Menge Spielzeug u.s.w. Doch ständig geht er auf die Fensterbank. Das ist ja eigentlich kein Problem, wenn da nicht die Blumen währen. Ständig schmeißt er die Blumen von der Fensterbank. Jedesmal wenn ich sehe das er auf der Fensterbank ist sage ich bestimmt Nein, doch das ist ihm egal. Auch auf Wasserstrahl reagiert er nicht (er ist wohl die einzige Katze die nicht Wasserscheu ist. Vieleicht könnt ihr mir helfen.

      Stefan
      hi und hallo stefan!

      kommt mir sehr bekannt vor, was du schreibst. unsere kira (auch 3 monate) tut das auch sehr gern!mit inbrunst werden da töpfe geschubst, die blätter angekaut, die erde raus gewühlt usw. ich hab vor kurzem den tip gekriegt pfeffer in rauhen mengen auf die blumenerde zu geben. hat bei kira leider nichts genützt, ich hatte das gefühl, die wurde dadurch nur noch mehr angemacht. aber falls dus probierst, sag mir wies gelaufen ist, würd mich interessieren, obs bei anderen hilft.

      unsere kira wird jetzt nach allen regeln der kunst müde gespielt, anders wussten wir uns auch nicht mehr zu helfen.

      Viel erfolg

      Anette
      Tränen, die du lachst, musst du nicht weinen.

      Charlie Chaplin
      Hallo!

      Mit meinem Kater Azrael (auch 3 Monate) habe ich gerade das selbe Problem (ich habe aber schon 2 große Katzen).
      Er macht mir das Leben echt zur Höllle! Jeden Tag ist etwas anderes, wie z.B. auch Blumentopfe runterreißen und die Pflanze bis auf die Wurzel ausgraben. :evil:

      Oder er pischt oder kackt auf den Sessel, obwohl er sonst brav das Klo benutzt. :angry:

      Manchmal glaube ich dass es daran liegt, dass er ein Kater ist. Meine anderen sind, wie schon gesagt Katzen und die waren nie so!
      Kann dazu jemand was sagen, ob sich Katze und Kater so unterscheiden?

      Iich schieb es jedenfalls immer darauf, dass er ein Kater ist- aber er ist mein Wunschkater! :dance:

      Gruß Stela
      Hi,
      Sunny, der Kater meiner Mum, hat das auch früher gemacht, er hat einmal einen süßen kleinen vierblättrigen Kleeblatt aus dem Übertopf genommen und ihn von der Fensterbank auf den Boden geschmissen. Meine Mum hat sich kaputt gelacht: "Da krieg ich schonmal Blumen von deinem Vater, und dann schmeisst die Katze sie weg...!" :lol:
      Diverse andere Pflanzen mussten auch leiden...
      Hat aber aufgehört als er älter wurde, liegt wohl am Lausbubenalter... :wink:
      Timmy (+24.09.1998)
      Whisky (geb. 01.07.2005)
      Kira (geb. 30.05.2006)
      Musst du denn unbedingt Pflanzen auf der Fensterbank haben?

      Wenns unumgänglich ist, versuchs doch mal mit ganz stabilen Töpfen, am besten Balkonkästen. Das sieht zwar erstmal nicht so toll aus, aber einen Blumenkasten kriegt er bestimmt nicht von der Fensterbank geschmissen, und wenn er das erstmal verinnerlicht hat, kannste ja vorsichtig wieder auf zierlichere Pflanzbehältnisse umsteigen.
      Hi Stefan,

      also ich würde im Zweifelsfall einfach die Blumen von der Fensterbank verbannen, habe ich bei mir auch in einem Fenster gemacht.
      Ansonsten würde ich vielleicht versuchen die Töpfe mit Spiegelklebeband an der Fensterbank fest zu kleben. Das hat mein Mann in dem anderen Fenster prophylaktisch gemacht. Allerdings muss ich dazu sagen, dass wir Mamorfensterbänke haben und ich das Klebeband jederzeit mit einem Ceranfeld-Kratzer wieder runter kratzen kann, falls es sich nciht vollständig wieder ablösen lässt
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      RE: Mein Kater wirft Blumen von der Fensterbank

      hallo,

      also mir zeigt das nur mal wieder, das katzen eben einfach nicht in die wohnung gehören.

      sie sind unangelastet und unausgeglichen.
      eine katze muss raus, auf erkundungs-tour, jagen, spielen, spaziern können.
      denen ist es zu langweilig in einer wohnung, wo sich nicht viel bewegt.
      da hilft auch kein spielzeug oder kratzbaum.
      meiner meinung nach ist die einzig artgerechte haltung draußen, oder wenigstens so, dass die katzen tagsüber raus kommen.

      reine wohnungs-haltung ist meiner meinung nach tierquälerei.
      mir ist schon klar, dass das hier keiner hören will, aber es ist nun mal so.
      was glaubt ihr denn, warum die katzen immer auf die fensterbank klettern?
      weil sie raus wollen! und sehensüchtig das leben in freiheit beobachten!!!

      ich habe meinen kater im moment auch zu hause, weil er krank ist, aber ich freu mich schon draf, wenn er am wochenende wieder raus kann. nur das ist ein schönes katzenleben.

      da solltet ihr euch mal gedanken drüber machen.
      beobachtet mal eine katze in freier natur, und dann schaut mal, was sie mit euren katzen noch gemeinsam haben...