Platz für Katzenklo wechseln - geht das?

      Platz für Katzenklo wechseln - geht das?

      Hi!

      Ich wohne in einem Haus und habe derzeit das Kaklo im Flur auf der Wohnebene und eines im Keller stehen!

      Problem - die Lüftung ist genau in diesen Bereichen nicht grade toll - das habe ich vorher leider nicht bedacht!

      Meine Mieze ist noch recht klein und darf noch nicht raus - also pieselt sie na klar pur aufs Katzenklo.

      Im Moment lebt auch noch ihre Schwester hier! Sie benutzen die 2 Klos also zusammen...

      Oft geht auch noch was daneben - wenn sie sich beim Spielen vergessen oder so....

      Jetzt meine Frage - ich würde gerne die Katzenklogeschichte ins obere Stockwerk verlegen in dem sie sich auch gerne aufhalten (sie benutzen eigentlich das ganze Haus als Spielplatz). Dort kann ich es direkt unter ein Fenster stellen und die Llüftung wäre einfacher - bzw. der Piesel/Kackgeruch würde nicht von unten nach oben quer durchs komplette Haus ziehen :sick:!

      Allerdings scheue ich mich davor die beiden Kaklos direkt dort wegzunehmen wo sie jetzt stehen - weil ich denke dass sie dann vermutlich dort hinpieseln/kacken werden!

      Was denkt Ihr bzw. wie würdet Ihr das anfangen?

      Ach ja, ich benutze im Moment das Hauseigene Silicatstreu von Fressnapf und bin leider nicht sehr zufrieden!

      Auch wenns am Anfang gut ist, nach ein paar Tagen stinkt es einfach nach Pisse - werde das auch ändern sobald es leer ist!

      Danke schonmal!

      Hakuna

      RE: Platz für Katzenklo wechseln - geht das?

      Hallo,
      also das mit dem neuen Platz für's Klo sollte eigentlich kein grosses Problem sein. Natürlich darf man es nicht ständig wechseln!!
      Du musst die Kätzchen am Anfang alle paar Stunden ins Klo reinsetzen damit sie merken wo es jetzt steht. Bei mir hat das so problemlos funktioniert!
      Versuche mal das Multifit bio fresh Klumpstreu (gibt's auch beim Fressnapf für ca. 7-8 EUR für 20 kg, das hält aber ca. 4 Wochen bei 1 Katze) damit bin ich echt sehr zufrieden, ich nehme die fliederfarbene Packung, das hat einen ganlz leichten blumigen Geruch und stinkt so gut wie nie (höchstens wenn er mal ein Würstchen nicht so gut verscharrt hat) wenn du es einmal die Woche komplett wechselst und zweimal am Tag die Klümpchen rausmachst.

      Herzliche Grüsse,
      Karin
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:
      Hi

      nach meiner Erfahrung ist das alles kein Problem. Meine beiden haben von klein auf immer kapiert, wo das Klo ist... Wenn es mal den Platz gewechselt hat, haben wir beide gerufen und ihnen gezeigt, wo das Klo steht - und das haben sie immer geschluckt!

      Es sollte also reichen, wenn du deinen Fellis einmal oder mehrmals das Klo zeigst...


      Hallo Hakuna,

      wenn Du dir nicht ganz so sicher bist, dann wechsel doch erst mal nur 1 Katzenklo nach oben. Wenn Deine beiden sich auch viel oben aufhalten, dann ist auch der Weg nach unten nicht so weit und es geht nichts mehr daneben. Vorteil ist auch Du siehst, ob sie oben das Katzenklo annehmen. :wink: Es ist auch gar nicht so ungewöhnlich 2 Katzenklos an verschiedene Stellen zu haben.

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hi!

      Danke mal für die Tips! Meint ihr denn die Kleinen kapieren das auch schon?

      Und wenn meine Kleine dann mal Freigang hat - brauche ich dann auch noch zwei Kaklos?
      Solange sie hier im Haus ist lasse ich eh zwei stehen - ist ja sicherer!

      Und sagt mal, kann es auch einfach sein dass die eine (ich glaube nur eine pieselt daneben) das Katzenstreu boykottiert?

      Liebe Grüße

      Hakuna