Eine Katze ausgezogen: Jetzt neue Zweitkatze?

    Eine Katze ausgezogen: Jetzt neue Zweitkatze?

    Hallo zusammen!

    Vielleicht haben einige von euch ja gelesen, dass sich unsere Katze Lilli, während wir im Urlaub waren, ein neues Zuhause gesucht hat. ("Meine Katze hat sich ein anders Zuhause gesucht" in "Allgemeines Forum") :cry:

    Ihr Bruder Charly ist jetzt alleine bei uns. Er hat ja wahrscheinlich auch unsere Abwesenheit dazu genutzt, Lilli zu vertreiben. Nun ist die Frage, ob wir uns demnächst noch einmal eine Zweitkatze dazuholen sollten oder nicht. Einerseits ist es ja für die Katzen viel besser, wenn sie nicht alleine gehalten werden. Andererseits habe ich Sorge, dass Charly sowieso niemanden neben sich akzeptieren würde. Oder wäre es jetzt anders, weil ja dann die Neue in sein Reich käme? :think:

    Hat jemand einen Rat für mich?

    Sonnige Grüße vom Niederrhein, Momo

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „momo0204“ ()

    Hallo Momo,

    ich habe deinen Thread "Meine Katze hat sich ein anders Zuhause gesucht" verfolgt.

    Da Lilli ja wahrscheinlich ausgezogen ist, weil Charly sie "vertrieben" hat, würde ich an deiner Stelle erstmal keine neue Katze dazu holen. :naughty:

    Wahrscheinlich möchte Charly lieber alleine bei euch sein und duldet niemanden neben sich!?? :think:

    Bevor es der neuen Katze dann genauso ergeht wie Lilli und sie immer von Charly verjagt wird...genau das willst du doch nicht, oder?

    Warte doch erstmal ab, wie Charly sich in der nächsten Zeit verhält. Wenn du siehst, dass er trauert, dann kannst du es dir ja immernoch überlegen!
    Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou

    Ich glaube ja auch eher, dass er uns für sich ganz alleine haben will. Ich lese nur gerade hier im Forum so oft, dass man Katzen nie alleine halten sollte. Aber offenbar gibt es ja welche, die gerade das am liebsten haben...? :think:
    Was meine denn die dazu, die hier immer die Haltung mindestens zu zweit empfehlen?
    Hallo,
    ich habe 3 Katzen, 2 6-jährige Kater (Brüder) und ein Babykatzerl. Der eine, Timmy, könnte auch als Einzelkatze gehalten werden. Er sucht nie den Kontakt zu seinem Bruder und vermittelt auch sonst eher den Eindruck, daß er auch alleine glücklich wäre. Allerdings sind sie Freigänger.
    Sein Bruder Jimmy braucht schon Artgenossen, er putzt gerne seinen Bruder und rauft auch liebend gerne! :D
    Wie lange bist du tagsüber weg?
    LG
    Klaudi
    Was meine denn die dazu, die hier immer die Haltung mindestens zu zweit empfehlen?


    die mehr-katzen-theorie bezieht sich hauptsächlich auf wohnungskatzen, die eben keinerlei abwechslung den lieben langen tag haben :wink:

    und natürlich gibt es auch hauskatzen, die am liebsten alleine leben. nur ist das eher selten und hängt von der prägung ab.
    Ich als Mehrkatzen-Verfechterin :D sehe das so: Charly kann ja raus. Draußen wird er immer andere Katzen treffen, auch seine ehemalige Hausgenossin. Da er sie vertrieben hat, will er sein Heimrevier wohl eher für sich haben... Ich denke also, dass Charly auch ruhig alleine bleiben kann. Wenn er Kontakt zu Artgenossen sucht, kann er ja raus gehen!

    Also: mach dir nicht zu viele Sorgen :wink: Charly ist womöglich eher ein Einzelgänger-Kater... Zumindest dürfte er, denke ich, gut damit zurecht kommen.


    Hallo Momo,

    ich würde auch erst mal zur 2. Katze abraten. Da Charly Freigänger ist, wird er keine Langeweile haben wie eine Katze die nur den lieben langen Tag alleine zu Hause hockt.
    So wie Du es beschrieben hast, vermute ich sowieso dass Charly eher dazu geneigt ist, sein Frauchen mit niemanden zu teilen.

    Liebe Grüsse
    Katzentrio
    Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.