Gutdasswirdarübergesprochenhaben-Thread

      @Melli versuch dich irgendwie abzulenken bis heute nachmittag, mach dich nicht zu sehr verrückt :hug:

      @Schäfchen hmm...,wir sind ja zur Zeit noch in einer DG-Wohnung und ich bin froh das wir umziehen. Das war auch die Bedingung für die neue Wohnung, KEIN DG.
      Im Sommer ist es mir einfach zu warm, muss ich ganz klar so sagen, denn nachts die Fenster aufmachen ging bei uns wegen Bacardi eben auch nicht, der wäre sonst lustig auf dem Dach rum geturnt.
      Unsere Dachfenster haben auch keine integrierten Lüftungsgitter, wenn es geregnet hat, habe ich die Dachfenster nur einen schmalen Spalt aufgemacht, so dass es nicht rein geregnet hat. Blöd ist nur wenn man nachst die Fenster ein Stück weiter auf hatte und es dann angefangen hat zu regnen. Aber wir haben zum Teil auch normale Fenster.
      Möbel stellen ist natürlich auch so ein Thema, unser Himmelbett passt nur ins Schlafzimmer, weil es quasi vor dem Fenster steht, wodurch ich das Fenster auch wieder nur zum Teil aufbekomme.
      Ähnlich schaut das mit Seans Hochbett aus.
      Man muss dann halt einfach schauen wie man alles stellt und vielleicht auch den ein oder anderen Kompromiss eingehen.
      Das hört sich jetzt natürlich alles sehr negativ von mir an, verunsichern will ich dich natürlich nicht.
      Das positive ist ja, dass eine DG-Wohnung schon auch was gemütliches hat.
      Und wenn du nur für 2-3 Jahr in der Wohnung bleiben möchtest, dann hört sich doch die Wohnung gar nicht schlecht an.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Ui - das geht aber voran mit der Wohnungssuche! Dachboden? Da bin ich immer direkt dabei! Man lernt übrigens nie aus, ich hab eben mal gegoogelt und festgestellt, dass wir also auch in eine Maisonette-Wohnung umsiedeln... :shhh: Bei und werden Schlaf- und Arbeitszimmer ein Raum und zwar haben wir eine Gaube einsetzen lassen damit das Arbeitszimmer Raum gewinnt, fürs Schlafzimmer aber alles so gelassen. Stört nämlich gar nicht so sehr und zum Stellen von Möbeln hat man ja noch die Giebel- und Seitenwand.

      Wäre das bei Euch dann ein halber Dachboden, so dass Ihr große Wände gegenüber der Schrägen habt oder hätten die Zimmer an beiden Seiten Schräge?

      Klar muss man ein bisschen schauen wie man die Möbel aussucht. Aber so ganz schwierig ist das auch wieder nicht - und manchmal kann einem auch ein handwerklich begabter Mensch das eine oder andere Möbelstück anpassen. Ich für meinen Teil mag Dachwohnungen. Natürlich hängt viel davon ab, wie diese gedämmt sind, ob die Räume sehr klein sind und verwinkelt oder ob man durchgehend durch die Räume lüften kann. Ansonsten wird es im Sommer schnell stickig. Davon sollte man sich aber nicht abhalten lassen, denn wie viele Monate im Jahr ist es richtig heiß? Zwei oder drei?

      Man gewöhnt sich so richtig dran unterm Dach zu hausen. Bei meinen Eltern hab ich fünf Jahre unterm Dach gewohnt, meine erste Wohnung war dann auch eine DG-Wohnung, nun ziehe ich wieder unters Dach. Die sieben Jahre im Keller dazwischen haben mir gar nicht so gut gefallen, denn dort ist und bleibt es irgendwie kalt und dunkel, egal wie sehr man sich anstrengt das zu ändern. DG-Wohnungen sind luftiger, wärmer, heller (auch wenn die Fenster klein sind) und haben irgendwie Charme. Vor allem, wenn man abends im Bett liegt und es regnet, ist immer ein bisschen wie beim Zelten das Geräusch.

      Zudem bist Du ja ein recht kleines Schäfchen, wenn Du nun zwei Meter messen würdest wäre es vielleicht was Anderes. Aber als Stoppelhopser kann man doch recht viel Raum ausnutzen.

      Wenn Dir die Wohnung innerlich direkt zugesagt hat - schlag zu. Das Einzige, was ich halbwegs bedenklich fände (kann ich aber nicht beurteilen da ich Deine Mitbewohnerin ja nicht kenne) wäre, dass Dein Zimmer auch Gemeinschaftsraum ist. Gut, man kann sich ins "Abstellkämmerchen" zurückziehen, das ist ein Pluspunkt. Kommt natürlich alles drauf an, ob Du gern Besuch hast der nicht Deiner ist. Das sieht jeder anders und natürlich ist auch das Besuchaufkommen in jeder WG unterschiedlich. Ich für meinen Teil bin immer schwer dafür, dass jeder sein Reich hat und auch ungestört bleibt. Aber wenn Ihr das ohnehin immer so geregelt habt dass Ihr Euch beide meist im Gemeinschaftsbereich aufgehalten habt und das war okay für Euch Beide, dann sollte das wohl auch kein Problem darstellen.

      Was das Lüften angeht - man soll am Tag 4-5 Mal circa 10 Minuten stoßlüften. Ich glaube nicht, dass in der Zeit Eure Wohnung davonschwimmt. Man kann ja auch die Fenster halb öffnen, so dass der Regen weiter abläuft, und dann Durchzug fabrizieren. Geht alles, da mach Dir mal keinen Kopf.

      Katzen sind natürlich ein Thema für sich. Wenn meine Dachhasen werden sollten plumpsen sie wenigstens nur auf die Dachterasse oder in den weichen Vorgarten. Das sieht in der Stadt anders aus und ich finde die Idee von Bianca, die Fenster mit Kette und Haken zu sichern, sehr praktisch und simpel. :zustimm: Sollte gehen und man kann so außerdem das Fenster einen Spalt zum Dauerlüften öffnen, z.B. im Sommer.

      Kein Keller? Du wirst feststellen, dass man wenn man viel Platz hat viel Kram aufbewahrt den man eigentlich gar nicht braucht. Wir kennen die Platz-Problematik, wohnen schließlich im Keller und hatten oben immer vermietet. Aber man kann sich tatsächlich auf das Wichtigste beschränken. Kreative Lösungen für kleine Ecken und Winkel gibts zuhauf und wenn alle Stricke reißen, kann man vielleicht auch noch einen Karton mit wichtigen Dingen bei den Eltern deponieren?

      Provision: Kann ich nachvollziehen dass die genommen wird. Da ist natürlich jeder Vermieter anders, aber wenn man bedenkt dass die Vorstellung einer sauber und gründlich zurückgegebenen Wohnung doch sehr individuell ausfallen kann ist sie schlicht gerechtfertigt; gerade WENN es sich um private Vermieter handelt. Eigentlich habe ich, so wie ich Dich kenne, keine Bedenken dass es Streitpunkte geben könnte - bist ja sehr ordentlich und pflichtbewusst. Als Vermieter geht man immer ein Grundrisiko ein und hat man mal Pech, kostet die Beseitigung der Hinterlassenschaften mehr als eine Monatsmiete. Sehe ich aber wie gesagt bei Dir absolut kein Problem!

      Wie ist denn Dein Eindruck vom Vermieter? Das ist eigentlich der wichtigste Punkt. Klar kann man sich irren, aber meist ist doch das erste Bauchgefühl entscheidend. Ich hätte mir übrigens gewünscht, dass meine SchwieMu ein bisschen rigoroser mit der Kaution gewesen wäre. Dann gäbs vielleicht noch einen Schlüssel für die Badezimmertür und die letzte Mieterin hätte auch nicht die Kratzspuren der Miezekatzen der Vormieter beseitigen müssen............ tsts. :rolleyes:

      Von dem was Du geschrieben hast bekommt man den Eindruck, Du möchtest gern dort rein. Mach doch einfach einen zweiten Termin. Du hast jetzt schon eine Ahnung wie die Bude aussieht. Miss mal Deine Möbel nach, schreibs Dir auf und geh anschließend noch einmal dort hin. Sicher haben die Leute nichts dagegen wenn Du nett fragst. Dann ist man anschließend meist schon ein ganzes Stück weiter mit der Entscheidungsfindung!

      @Melli: Daumen sind natürlich fest gedrückt, alle die ich finden konnte! Sag mal Bescheid nachher.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      huhu

      melli i
      ch schicke dir auch noch einen dicken :hug:

      bianca
      ich bin seit Oktober auch lieber einen großen bogen um meine Waage gelaufen, aber jetzt haben die ganzen neuen Hosen nicht mehr so gut gepasst, also musste ich der Wahrheit ins Auge blicken :lol:
      Habe ja mit deutlich mehr auf der Waage gerechnet...
      Wüsste zu gerne, was bei Männe da steht, aber das wird er mir nicht verraten denke ich :D

      kobold
      ja, unter dem Dach ist schon schön :zustimm:
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      @Puschel: Unsere Waage hat gebrüllt dass wir bitte nicht in Gruppen aufsteigen sollen..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Und nun gibts nur noch Gemüse und alles was wenig Kaloretten hat.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      @ Kobold, ja man lernt nie aus :D
      Hier noch was für Dich: Provision darf ein Vermieter nicht nehmen, wenn er selbst die neuen Mieter sucht.
      Das darf nur der Makler und auch nur, wenn er nicht dauerhaft eine Wohnung verwaltet und somit auch immer für die Neusuche beauftragt wird,a lso mit dem Vermieter/ Eigentümer einen Vertrag geschlossen hat. Denn da bekommt er ja dann schon regelmäßig Geld für.
      :dance: :cool:
      Ihr seid so lieb :hug: :hug: :hug: :hug: vielen Dank :D. Berichte spätestens morgen früh was der Arzt gesagt hat.

      @Bianca: Ja hab deine PN eben erst gelesen... sonst ging bei mir immer ein Fenster auf, das ich eine Nachricht habe, aber diesmal nicht :think:.
      Danke für den Tipp, werd mich auf jeden Fall mal erkundigen :zustimm:
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      [Na wie gut dass ich den Text gespeichert hab...sonst wär er jetzt weggewesen *g*]

      Uff...so viele Antworten. Ich arbeite dann mal systematisch ab :D

      Zuallererst: Ich habe der Maklerin nun eine Mail geschrieben, da ich sie telefonisch nicht erreicht habe, der Sicherheit halber. Werds nachher noch versuchen. Auf jeden Fall hab ich jetzt Interesse an der Wohnung bekundet und dann werden wir sehen, wie es von da an nun weiter geht...

      @Bianca

      Ja, es ist halt nicht so einfach wenn man bisher nur einmal umgezogen ist und nicht so wirklich Ahnung oder Erfahrung hat, auf was man achten muss. Zumal ja mit der Makler Provision noch ein Batzen Geld dranhängt, den ich investieren muss...da überlege ich lieber zwei oder dreimal.

      Mir wäre ein normales Fenster auch lieber, aber ich denke ich komme zumindest was den Ausblick angeht auch gut mit den Dachfenstern zurecht :D

      Dein Tipp mit der Kette und dem Haken merke ich mir auf jeden Fall! Das ist ne sehr gute Idee. Ich hatte auch überlegt ob ich vielleicht Fliegengitter davor spannen kann (also von außen). Das hab ich hier in meinem Zimmer ja auch und die Katzen akzeptieren es ohne Murren und haben auch noch nie versucht durch zu springen. Quasi als doppelte Absicherung...

      Was für Dachfenster das sind, weiß ich nicht, die müssten wir uns dann noch einmal genauer anschauen.

      Was das Jahr angeht, also das Jahr bezieht sich ja nur auf die Zeit, in der meine Freundin mit in der Wohnung wohnen würde...danach würde ich alleine drinnen wohnen erstmal und schauen, wie es weiter geht.
      Ich kann dann ja immer noch in Ruhe und ohne Druck nach einer anderen Wohnung suchen...jetzt ist es eben so dass wir die WG Wohnung schon gekündigt haben und zum 01. April hier raus müssen. Bis dahin muss also irgendeine Alternative gefunden sein...und die Vermietungssituation hier in Dossenheim ist für Menschen mit nicht so dickem Geldbeutel leider nicht so rosig :(

      @Melli Ich find die Wohnung auch total putzig und alles, also mir gefällt sie schon :) So isses nicht. Aber ich muss halt schauen ob es sich lohnt oder nicht, weil grade mal 1500 Euro für nen Umzug aus dem Fenster zu schmeißen kann ich mir trotz Erspartem dann doch nicht leisten.

      @Puschel Ich muss mir die Wohnung nochmal ansehen und Maße nehmen, denk ich. Sonst ist das mit dem Möbel stellen beurteilen doch eher schwer...naja, ich werds ja sehen. Jetzt kommts erstmal drauf an was der Vermieter sagt :)

      @hummel

      Es wär meine erste DG Wohnung und ich denke, ich muss es einfach ausprobieren. Dass es im sehr Sommer warm wird, ist mir klar. Aber hier in der Wohnung, in der ich jetzt wohne, wurde es auch immer recht warm (und das ist 1. Stock)...insofern. Auf die paar Grad kommts dann auch nicht drauf an :D
      Also mir dürfte das nicht so viel ausmachen (ein Gutes haben die Dachschrägenfenster ja...es kann keiner in die Wohnung schauen...also könnte ich da auch etwas leichter bekleidet rumlaufen :D )....ich mach mir eher Gedanken, wie die Katzen das vertragen...aber wie gesagt, ohne es zu testen werde ich es nicht rausfinden.

      Von den Möbeln her ist es bei mir jetzt nicht so sehr das Problem da ich da noch sehr flexibel bin. Hier in meinem Zimmer ist alles zusammengewürfelt an Möbeln und mehr als meine Couch, den Kleiderschrank und meine Kommode werde ich nicht mitnehmen.
      Die alten Billy Regale kann man auseinander nehmen und die Bretter an die Wände machen und voila...also ich denke das passt sowerit schon.

      Bei euch ist das sicher etwas anderes, ihr seid ja eine Familie und habt schon einen festen Hausstand und alles. Ich hab ja noch fast gar nix...also viel Platz für Kreativität und Improvisation :)

      Ich find eigentlich nicht, dass das was du schreibst sehr negativ klingt. Das sind eben die Nachteile bei einer DG Wohnung und deren sollte man sich bewusst sein, sonst gibts später ein böses erwachen..


      @Koboldin So, dich zitier ich nu, sonst wird es unübersichtlich. Aber vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Und euch anderen natürlich auch! :hug:


      Ui - das geht aber voran mit der Wohnungssuche! Dachboden? Da bin ich immer direkt dabei! Man lernt übrigens nie aus, ich hab eben mal gegoogelt und festgestellt, dass wir also auch in eine Maisonette-Wohnung umsiedeln... psst! Bei und werden Schlaf- und Arbeitszimmer ein Raum und zwar haben wir eine Gaube einsetzen lassen damit das Arbeitszimmer Raum gewinnt, fürs Schlafzimmer aber alles so gelassen. Stört nämlich gar nicht so sehr und zum Stellen von Möbeln hat man ja noch die Giebel- und Seitenwand.
      Wäre das bei Euch dann ein halber Dachboden, so dass Ihr große Wände gegenüber der Schrägen habt oder hätten die Zimmer an beiden Seiten Schräge?


      Ach herrje, du fragst Sachen...hast du den Link oben gesehen zu der Anzeige? Da ist ja auch ein Grundriss dabei. Wenn du dir die Grafik anschaust, dann sind die Dachschrägen jeweils oben und unten.
      Es ist auf jeden Fall so dass die Wände in der "Mitte" alle normal hoch...

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schaefsche“ ()

      Klar muss man ein bisschen schauen wie man die Möbel aussucht. Aber so ganz schwierig ist das auch wieder nicht - und manchmal kann einem auch ein handwerklich begabter Mensch das eine oder andere Möbelstück anpassen. Ich für meinen Teil mag Dachwohnungen. Natürlich hängt viel davon ab, wie diese gedämmt sind, ob die Räume sehr klein sind und verwinkelt oder ob man durchgehend durch die Räume lüften kann. Ansonsten wird es im Sommer schnell stickig. Davon sollte man sich aber nicht abhalten lassen, denn wie viele Monate im Jahr ist es richtig heiß? Zwei oder drei?


      Ich bin auch der Meinung dass wir in der Wohnung uns dann einfach kreativ austoben sollten. Zumal ich 24 bin, und keine 50...da kann man auch noch mit Kompromissen und originellen Ideen und Lösungen leben :lol:
      Wie gut gedämmt die Wohnung ist weiss ich leider nicht. Aber wie ich schon bei Hummel sagt, das kommt eben auf einen Versuch drauf an. Im Winter wärs eh nicht so ein Problem da ich es eher kühler dann mag und die 3 Sommermonate gehen ja auch rum. Ich mach mir nur Sorgen ob die Mietzen dann nicht nen Kollaps kriegen? Da muss ich mir irgendwas noch überlegen wie ich den beiden dann Abhilfe schaffen kann...

      Man gewöhnt sich so richtig dran unterm Dach zu hausen. Bei meinen Eltern hab ich fünf Jahre unterm Dach gewohnt, meine erste Wohnung war dann auch eine DG-Wohnung, nun ziehe ich wieder unters Dach. Die sieben Jahre im Keller dazwischen haben mir gar nicht so gut gefallen, denn dort ist und bleibt es irgendwie kalt und dunkel, egal wie sehr man sich anstrengt das zu ändern. DG-Wohnungen sind luftiger, wärmer, heller (auch wenn die Fenster klein sind) und haben irgendwie Charme. Vor allem, wenn man abends im Bett liegt und es regnet, ist immer ein bisschen wie beim Zelten das Geräusch.


      Ich kanns mir eigentlich auch gut vorstellen, in einer DG Wohnung zu leben. Unser eines befreundetes Paar das letztes geheiratet hat lebt momentan in einer Kellerwohnung, die ist zwar riesig und günstig, aber langfristig dort leben könnte ich glaub ich nicht.
      Vor allem findet man hier in Dossenheim im 2-Zimmer Bereich eigentlich fast nur Dachwohnungen, esseidenn du suchst Wohnungen jenseits der 60 qm...und hast nen Goldesel *lach*

      Wenn Dir die Wohnung innerlich direkt zugesagt hat - schlag zu.


      Mein Bauchgefühl sagt immer noch JA. Dazu noch kurz: Wir haben uns gestern auch noch eine andere Wohnung angesehen, die hatte 60-70 qm und war super modern eingerichtet und für ne WG genial geschnitten. Vom Preis auch absolut unschlagbar. Aber ich stand drinnen und hab mir gedacht: Hier will ich nicht alleine wohnen.
      Die hat mich - so schön und toll sie war - nicht wirklich umgehauen. Eher hab ich mich etwas klein und verloren darin gefühlt. Zum einen wegen der Größe, zum anderen aber auch wegen der äh..."Gehobenheit". Also irgendwie war die mir...ja, zu fein. Zu toll für den Lebensabschnitt, in dem ich gerade bin, so blöd das auch klingt.


      Das Einzige, was ich halbwegs bedenklich fände (kann ich aber nicht beurteilen da ich Deine Mitbewohnerin ja nicht kenne) wäre, dass Dein Zimmer auch Gemeinschaftsraum ist. Gut, man kann sich ins "Abstellkämmerchen" zurückziehen, das ist ein Pluspunkt. Kommt natürlich alles drauf an, ob Du gern Besuch hast der nicht Deiner ist. Das sieht jeder anders und natürlich ist auch das Besuchaufkommen in jeder WG unterschiedlich. Ich für meinen Teil bin immer schwer dafür, dass jeder sein Reich hat und auch ungestört bleibt. Aber wenn Ihr das ohnehin immer so geregelt habt dass Ihr Euch beide meist im Gemeinschaftsbereich aufgehalten habt und das war okay für Euch Beide, dann sollte das wohl auch kein Problem darstellen.



      Lustigerweise ist das die Sache, um die ich mir am wenigsten Sorgen mache. *lach*

      Also, die Grundsituation ist ja die: Sie ist meine beste Freundin, wir kennen uns jetzt seit der 8. Klasse glaube ich und leben seit 4 Jahren hier in der WG zusammen. Jeder kennt die Schwächen des anderen und akzeptiert diese auch. Also eigentlich dürften wir da nicht auf Kollisionskurs geraten...

      Das mit dem eigenen Raum zum Zurückziehen ist definitiv wichtig und ein Argument. Aber da muss ich sagen...jetzt mal nur von meiner Freundin ausgegangen: Wenn es mir zu viel wäre, kann sie ja immer noch in ihr Zimmer gehen und die Tür zumachen.
      Es hat sogesehen eben auch den Vorteil, dass sie auch die Tür vor den Katzen mal zumachen kann (was ich ihr absolut zugestehen will) und die katzen dafür fast den kompletten Rest der Wohnung zur Verfügung haben. Das ist für mich im Moment fast noch wichtiger als wie ich es dann geregelt bekomme.

      Externer Besuch...ja, das käme eben drauf an. Aber da ist es mir eigentlich am wichtigsten dass ich im Falle des Falles mich zum schlafen zurückziehen kann. Notfalls könnte ich auch in das Zimmer meiner Freundin, wäre auch kein Problem.
      Zumal wir so viel Besuch auch gar nicht bekommen. Über die zeiten sind wir schon hinaus, alle unsere Freunde sind im Moment entweder im Ausland und dann fertig mit dem studium, oder beginnen ihren Master irgendwo anders.
      Deswegen halte ich diesen Punkt für vernachlässigenswert.


      Kein Keller? Du wirst feststellen, dass man wenn man viel Platz hat viel Kram aufbewahrt den man eigentlich gar nicht braucht. Wir kennen die Platz-Problematik, wohnen schließlich im Keller und hatten oben immer vermietet. Aber man kann sich tatsächlich auf das Wichtigste beschränken. Kreative Lösungen für kleine Ecken und Winkel gibts zuhauf und wenn alle Stricke reißen, kann man vielleicht auch noch einen Karton mit wichtigen Dingen bei den Eltern deponieren?


      DAS, genau DAS habe ich mir auch gedacht. Im Keller sammelt sich im Laufe der Zeit so viel Kram nach dem Motto "aus dem Auge, aus dem Sinn" an, dass es vielleicht gar nicht schlecht ist, keinen zu haben. Ich will eh groß aussortieren und nur das umziehen, was ich definitiv noch brauche...
      Bei unseren Eltern können wir definitiv Sachen deponieren, nur kämen wir da eben nicht gerade mal eben so dran, die wohnen ja 50 km weit weg. Aber bei unserem Pärchen ginge es denk ich auch, je nachdem.

      Provision: Kann ich nachvollziehen dass die genommen wird. Da ist natürlich jeder Vermieter anders, aber wenn man bedenkt dass die Vorstellung einer sauber und gründlich zurückgegebenen Wohnung doch sehr individuell ausfallen kann ist sie schlicht gerechtfertigt; gerade WENN es sich um private Vermieter handelt. Eigentlich habe ich, so wie ich Dich kenne, keine Bedenken dass es Streitpunkte geben könnte - bist ja sehr ordentlich und pflichtbewusst. Als Vermieter geht man immer ein Grundrisiko ein und hat man mal Pech, kostet die Beseitigung der Hinterlassenschaften mehr als eine Monatsmiete. Sehe ich aber wie gesagt bei Dir absolut kein Problem!


      Ich glaube gerade verwechselst du Provision mit Kaution, oder? Ist die Maklerprovision nicht nur einfach die "Bezahlung" des Maklers, dass er die Wohnung erfolgreich vermittelt hat?

      Weil gegen die Kaution hab ich definitiv nichts, die finde ich als Absicherung für den Vermieter definitiv wichtig. Selbst bei so nett aussehenden Leuten wie mir :D kann man ja nie wissen, was sich hinter der Fassade verbirgt :lol:
      Das soll jetzt nicht heißen dass ich ein Dreckspatz und total unordentlich bin...aber absichern halte ich auf beiden Seiten immer für die bessere Lösung.

      Das ist eben der einzige Punkt der wehtut: Die Wohnung wird ja nicht privat vermietet, sondern über einen Makler. Und das Geld muss ich dann eben definitiv investieren, das krieg ich auch nicht zurück beim Auszug. Deswegen ist es doch auch irgendwie ein Abwägen ob es sich lohnt oder nicht.

      Wie ist denn Dein Eindruck vom Vermieter? Das ist eigentlich der wichtigste Punkt. Klar kann man sich irren, aber meist ist doch das erste Bauchgefühl entscheidend. Ich hätte mir übrigens gewünscht, dass meine SchwieMu ein bisschen rigoroser mit der Kaution gewesen wäre. Dann gäbs vielleicht noch einen Schlüssel für die Badezimmertür und die letzte Mieterin hätte auch nicht die Kratzspuren der Miezekatzen der Vormieter beseitigen müssen............ tsts. Augen rollen


      Den habe ich bisher noch nicht persönlich kennen gelernt muss ich gestehen.


      So, und jetzt wieder an ALLE:

      Die Maklerin hat mich gerade zurückgerufen!!!

      Eigentlich war es so gedacht, dass ich mich heute rückmelden soll und sie dann mit dem Vermieter spricht, wenn ich Interesse an der Wohnung habe.
      Jetzt hat sie aber gestern schon mit dem Vermieter gesprochen. Darf ich das als gutes zeichen werten? :pray:

      Auf jeden Fall hat die einzige andere Interessentin, die es derzeit gäbe, gestern abgesagt. Und der Vermieter will jetzt eine Nacht drüber schlafen und sich morgen bei der Maklerin melden.

      WAAH! Also noch eine schlaflose Nacht...herrje. Jetzt bleibt wohl nur Daumen drücken und hoffen...

      Ich hätte ja muss ich zugeben gerne persönlich mit dem Vermieter gesprochen und ihm meine Situation erklärt...ist ja alles ein bissle komplizierter. Aber gut, ich hoffe es geht auch so...oh man. Kann mal jemand die Uhr vordrehen?

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      @Schäfchen uiuiui, da drück ich aber mal ganz feste die Daumen für dich/euch :pray: Gerade wenn man schon gekündigt hat, hat man schnell mal das große P auf der Stirn stehen wenn sich einfach keine passende Wohnung auftuen will

      Mein Kind hat mir gerade gesimst das es wohl im Hausflur von der Decke tropft. Ich kann´s nicht halten, ich bin an der Arbeit, mein Mann ist an der Arbeit und wir wohnen ja auch nicht alleine in dem Haus.
      Da unser Drache ja angeblich IMMER durch die Haustüre rein und raus geht (die können noch durch ihre Garage rein und raus) und sich über meine Treppe aufregt, sollte denen das wohl auch auffallen.
      Ansonsten werde ich unseren Noch-Vermieter heute nachmittag informieren und das auch nur telefonisch.
      Die hab ich zur zeit eh sowas von gefressen, mir ist das jetzt alles sowas von wurscht.
      Mein Vater und unsere Vermieterin sind miteinander verwand, die kennen meinen Bruder und mich seit Geburt an, wir wohnen alle seit Jahr und Tag in der gleichen Strasse, man kennt sich sehr gut und meine Eltern und unsere Vermieter sind nicht nur verwand sonder auch sehr gut befreundet. Als deren Sohn gegenüber von meinen Eltern gebaut hat, hat mein Vater jeden Tag mit auf der Baustelle geholfen, es ist also nicht das typische Vermieter-Mieter-Verhältnis und man kommt uns nicht mla für 4 Wochen entgegen. Meine Mutter ist stocksauer deswegen und auch mega enttäuscht. Sie hat immer gedacht Schatzi und ich würden übertreiben, wenn wir sagen, dass komischerweise immer wir die doofen sind. Tja, nun denkt sie das nicht mehr. Zumal sie weiß das mein Vater, wäre er an deren Stelle und wäre es der umgekehrte Fall, ihren Söhnen sehr wohl um 4 Wochen entgegen gekommen wäre. Mein Vater hat früher auch die Kellerwohnung in seinem Haus vermietet, ich kenne ihn in der Beziehung also ganz gut.
      Naja, bald sind wir da raus und ich hab meine Ruhe.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      @ schaefsche
      was für ein Roman :lol:
      ich lese nachher mal in ruhe...

      Mädels ich habe gerade beim Duschen einen blauen Fleck gefunden, der da auf keinen Fall hingehört!
      Auf der Brust über der Brustwarze :oops:
      Da war vor ein paar Tagen schonmal einer, jetzt ist er deutlich blauer und es tut weh :rolleyes:
      Wat ist den dat?
      Da habe ich mir wirklich nicht gestoßen...
      Außer nachts vielleicht :think:
      Und nun? Beobachten?

      hmmmm
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Wow, da ist die große Umzieherei im Gange :eek:
      Habe gerade kurz mit einer Freundin telefoniert, die mit ihrem Freund ebenfalls einen Umzug plant. Schade dass die Wohnung, die sie gestern angesehen haben, nicht gepasst hat, sonst wäen wir fast Nachbarn gewesen.
      Aber sie wollen auf jeden Fall in meine Ecke ziehen, weil meine Freundin auch in der Nähe arbeitet.
      Das ist grandios, dann würde die auch unter der Woche abends mal öfter sehen - so müssen wir immer einmal komplett von Münster-Nord nach Münster-Süd fahren, und dann abends ims Winter, wenns dunkel ist... nee danke :whistle:

      Bei den ganzen Umzugsgeschichten krieg ich auch richtig Lust auf eine andere Wohnung.
      Aber ich habe die Tage festgestellt, dass man sich manchmal alleine in der Bude ganz schön einsam fühlen kann, wenn weder Mitbewohner, noch Freunde in der Stadt, bzw. verplant sind.
      Oder wenn ich möglicherweise doch wieder zurück in meine Heimatstadt gehen sollte, werden Kevin und ich zusammenziehen. Haben wir gester noch drüber gesprochen. Eigentlich hat er immer gesagt, will er nicht, aber gestern hat sich das GANZ anders angehört *hihi* Naja, mal den Sommer abwarten, vorher planen bringt eh nix.

      @ Melli: Ohje, da hast du den Jahreswechsel wohl verpennt, was?! :D Aber solange du geschlafen und nicht mit der Kloschüssel Freundschaft geschlossen hast, ists ja halb so schlimm :wink:
      Ich drück dir natürlich auch die Daumen für deine Ergebnisse :hug:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Original von Schaefsche
      Ich glaube gerade verwechselst du Provision mit Kaution, oder? Ist die Maklerprovision nicht nur einfach die "Bezahlung" des Maklers, dass er die Wohnung erfolgreich vermittelt hat?


      Hups. Knick in Optik, ganz definitiv. Ich rede natürlich von Kaution. :oops: Provision ist leider in dem Fall wohl nicht zu umgehen - denn Du sagst ja selbst dass es schwierig ist, eine entsprechende Wohnung bei Euch zu finden. Und viele Leute sind nun einmal bequem und beauftragen lieber einen Makler. Ist natürlich schon so ein kleines Wehmutströpfchen, aber das kannst nur Du entscheiden ob es Dir das wert ist oder nicht.


      Ich war eben in der Tierklinik. Als ich vorhin heim kam und gekocht habe fiel mir auf, dass Lee-Lou ständig an mir vorbei zum Klo rannte. Rein, raus. Rein, raus. Rein, raus. Oh oh.... und als sie mir dann noch tröpfchenweise in die Dusche gemacht hat sind wir direkt los. War im Endeffekt sehr praktisch dass sie in die Dusche gepuscht hat, so konnte ich direkt eine Probe mit zur Klinik nehmen. Blutig war es allemal - und das, obwohl ich gestern rein gar nichts bemerkt habe. Hmmpf. Immerhin, die erste Blasenentzündung bei vier Katzen in fast sieben Jahren. Kann wohl mal passieren, tat mir aber sooo leid für die Maus. Nun liegt sie allerdings schon deutlich ruhiger im Kratzbaum über der Heizung und döst. Vorhin war sie so aufgedreht, dass sie keinen Moment ruhig liegen konnte. Armes Dingelchen. 74 Euro und 20 Cent später bin ich aber immer noch sehr froh, dass es Leute gibt die ihre Nachtstunden opfern um meiner Fellnase zu helfen. Sei es drum - ist gut investierte Kohle. :wink: Nun müssen wir nur noch sehen ob wir die nächsten Tage die Tabletten in die Katze bekommen und ob sie noch einmal so nett wäre, am Dienstag vielleicht in die Dusche zu puschen. Ansonsten lege ich eine Plastiktüte aus, das klappt mit 100% Sicherheit. :shhh: Mittlerweile ist sie ja 360 von 365 Tagen im Jahr stubenrein, aber Plastiktüten sind einfach zuuu verlockend. :zustimm:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Morgen zusammen,

      @Kobold: Oh je die arme Maus, drück die Daumen, das sie es bald überstanden hat und dein trick funktioniert :zustimm:.

      @Hummel: Manche leute kennt man ein Leben lang und kennt sie doch nicht richtig. Wobei ich das nicht nachvollziehen kann, warum man euch nicht 4 wochen entgegenkommt... da spielt das Geld dann wahrscheinlich eine größere Rolle als die Freundschaft :think:. Enttäuschend ist es aber allemal :evil:.

      @Schaefschen: Daumen sind gedrückt!!!

      @Wuschel: :D Die Kloschüssel war irgendwann morgens, vor meinem komatösen Zustand hab ich wohl den Schnee verschönert :oops:.
      Hoffentlich finden die zwei eine Wohnung bei euch in der Nähe. Kann dich gut verstehen, dass man sich freut, seine Freunde mal öfter zu sehen. Meine beste wohnt auch nur zwei Gehminuten entfernt aber wir sehen uns durch unsere Freunde auch kaum... aber heute abend geht es zum Mexikaner :lol:. Nur wir zwei :dance:.

      So mein Termin beim Frauenarzt gestern war ganz ok. Es waren Krebszellen und er meinte, hätten wir noch ein halbes Jahr gewartet, wäre es vllt. zu spät gewesen. Allerdings musste ich das aus ihm raus prügeln... der wollt mit der Sprache nicht wirklich raus rücken :think:. Muss jetzt im März zum nächsten Abstrich und dann alle 3 Monate und irgendwann nur noch jedes halbes Jahr wenn nichts mehr auffällig ist :pray:.
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Melli - ich würde sagen das fällt unter "Glück im Unglück". Rechtzeitig erkannt und entfernt stehen Deine Chancen echt gut dass alles ohne größere Komplikationen wieder ins Lot kommt. :hug: :hug: :hug: Ich drück Dir weiterhin ganz fest die Daumen dass Du diese Episode bald "vergessen" kannst. Bist auch ganz schön tapfer! :zustimm:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Danke Frau Kobold :hug:. Mein Arzt meinte auch, sollten Proben nochmal auffällig sein, kann man es auch ohne OP behandeln. Und laut OP Bericht wurde auch alles entfernt... nachschauen konnte mein Arzt leider nicht aber das wird er dann im März.
      Das beste war aber meine Mutter, die mich gestern abend am Telefon fragte, wie ich denn da ran komme...? Gab´s im Aldi im Sonderangebot... manchmal versteh ich die Frau nicht :snooty:. Als ob man sich das aussucht :evil:.
      :cry:Minka ich liebe dich 28.04.10 :cry:
      Guten Morgen meine Lieben,

      @Melli oh man, was das denn für´n Spruch :rolleyes:
      Gut das es so frühzeitig erkannt wurde :hug: :hug: :hug:

      Ich werde nachher noch mal unseren neuen Vermieter anrufen, wir würden morgen ja gerne die ganzen Räume ausmessen, dann können wir uns auch endlich mal Gedanken darum machen wie wir die Möbel stellen, vorallem in Seans Zimmer und im Wohnzimmer.
      Drückt mir die Daumen das unsere riesen Couch vor das große Fenster passt, dann hätte ich mit unserem Terrarium die wenigstens Schwierigkeiten :pray:
      Auf die Suche nach dem Platz für das große Schlangenterrarium werde ich dabei auch schon mal gehen. Was ich hab, hab ich, auch wenn sich der Einzug von unserem Wurm durch den Umzug noch mal um einige Zeit verschiebt.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Du meine Güte, was hier geschrieben wurde! :eek:

      @Schaefsche: Ich drück die Daumen für die Wohnung. Anhand deiner Einträge würde ich schon sagen, dass die positiven Aspekte überwiegen.

      @Melli: Wie gut, dass es frühzeitig erkannt worden ist. :hug: Der Spruch von deiner Mutter geht ja mal gar nicht! :eek:

      Ich schlage mich heute mit Papierkram rum. Dani möchte dieses Jahr wieder zur Reha wegen ihrer Kyphose. Nun heißt es Antrag ausfüllen und versuchen an den Entlassungsbericht der Klinik heranzukommen in der Dani im Sommer war. Die rücken den nämlich leider nicht ohne weiteres heraus und ich darf nun schriftlich einen Antrag stellen und darauf hoffen, dass es bald bearbeitet wird und der Professor sein OK gibt. Irgendwie nervt mich das. :angry:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      @puschel: Das mit deinem blauen Fleck ist merkwürdig. Wenn er aber in ein paar Tagen immernoch da ist, gehst du doch zum Arzt oder?

      Eine Kyphose ist eine konvexe Krümmung der Wirbelsäule. Bei Dani ist diese leider schon so stark, dass sie ein Korsett tragen muss und Krankengymnastik absolviert. Beides hat sie lange nicht getan, aber nun ist sie wieder motiviert und versucht ihr bestes.

      Zunehmen ist schwierig. Obwohl sie wirklich gut isst, mindestens 3 Mahlzeiten, zeigt die Waage kaum mehr an. Sie schwankt immer zwischen 47 und 48 kg. Ich möchte aber anmerken, dass ich auch eine sehr schlanke Person bin und ich essen kann was und wieviel ich will und nie wirklich zunehme.

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Vielen lieben Dank euch allen für eure Worte!

      Ich habe vorhin mit der Maklerin gesprochen, die meinte, prinzipiell hätten die Vermieter wohl nichts gegen uns, sie wollen uns nur eben nochmal persönlich kennen lernen.
      Morgen um 13 Uhr treffen wir uns alle bei der Wohnung.

      Das ist der Schritt nach vorne. Der Schritt zurück allerdings: Die Maklerin hat bisher vergessen, den Vermietern von den Katzen zu erzählen :rolleyes:

      Aber vielleicht ist es ja auch von Vorteil wenn ich das persönlich tun kann.

      Bitte weiter Daumen drücken!

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin: