Mein Kater ist süchtig nach Toast

      Mein Kater ist süchtig nach Toast

      Ich verstehe nicht was mit meinem Willy los ist, normales Futter von Animonda oder Opticat frisst er zwar, aber sobald er Pizza Kruste oder trockenen Toast sieht dreht er durch, klaut aus dem Toaster und klettert meine Beine hoch, wenn ich ihm toast unters futter mische stürzt er sich gierig drauf und pickt mit vorliebe den toast vor dem Fleisch raus... Er is doch ein Fleischfresser? Was ist los mit ihm?
      Und ist es gefährlich wenn er zuviel Toast isst?
      Ich denke es sollte nicht zuviel sein. Toastbrot in großen Mengen verursacht bei Menschen ja auch Verstofpung und es bläht im Magen auf. Und Katzen haben ja nun nen kleineren Magen. Unsere fressen auch lieber die Krümel die mal runter fallen. Und Käse, Putenwurst, Reis, Nudeln. Ab udn an bekommen sie mal nen kleinen Fitzel Putenwurst oder Käse. Nudel und Reis fressen sie wenn mir mal was runterfällt beim abgiessen oder essen. Dann sind sie sofort da und ehe ich es aufheben kann ist es schon in ihrem Bauch verschwunden
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway

      RE: Mein Kater ist süchtig nach Toast

      Hi,

      Unser Kater frisst auch schon mal ein Stückchen Brötchenteig .
      Aber er mag es wenn ich ihm Cornflakes unter sein Futter mische.

      Die Grosse ist ganz verrückt nach Heidelbeerjoghurt.Sobald ich den aus dem Kühlschrank hole ist Lucy da.

      Ich denke auch , mit dem Toast sollte man nicht übertreiben. Es gibt ja soooo viele Katzenleckerlisorten.
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      ich denke toastbrot wirkt bei katzen wie bei menschen.
      toast enthält einiges an kohlehydraten....also zucker. toast macht nicht lange satt...aber dafür dick.
      wenn er so auf brot aus ist....könnte man ihm nicht ab und zu mal auf dem endstück eines brotes kauen lassen? vielleicht wenns schon nen tag gelegen hat!? dann hat er was zutun...
      oder biete ihm doch mal fleisch an...meiner steht total auf gekochtes huhn, pute...und das kochwasser wird auch nicht verschmäht.
      und wenn du zum beispiel rohes rind nimmst ist das auch noch prima für die zähne.
      Widersprich nie einem Mann. Warte einen Augenblick, dann tut er es selbst. :evil:

      Lieber Orangenhaut, als garkein Profil! :rolleyes:

      Naja - sooo schlimm ist Toast ja nun nicht.
      Meine liebt Pommes und dreht schon durch, wenn ich nur die Gefriertruhe öffne. Sie steht dann vor der Küchentür und wartet bis die fertig sind und lungert und lungert und lungert. :rolleyes:

      Mein Kater liebt Schokopudding, wenn ich mal ein Becher kurz stehen lasse, ist er sofort dabei und schleckt ihn aus. :rolleyes:
      Mit dem, was man "nebenbei" füttert, sollte man echt vorsichtig sein und es nicht übertreiben - wobei Bier (wie auch anderer Alkohol) extrem ungesund für Katzen und andere Tiere ist :naughty:

      Auch mit Joghurts, Puddings etc. sollte man aufpassen, das es nur wenig ist - schließlich ist der Zuckergehalt nicht grade gering :confused:

      Dagegen mal ein wenig Nudeln oder Kartoffel (natürlich ohne Salz gekocht) oder keleine Fleischstücke sind nicht zu verachten :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Original von petra
      Mit dem, was man "nebenbei" füttert, sollte man echt vorsichtig sein und es nicht übertreiben - wobei Bier (wie auch anderer Alkohol) extrem ungesund für Katzen und andere Tiere ist :naughty:

      Auch mit Joghurts, Puddings etc. sollte man aufpassen, das es nur wenig ist - schließlich ist der Zuckergehalt nicht grade gering :confused:

      Dagegen mal ein wenig Nudeln oder Kartoffel (natürlich ohne Salz gekocht) oder keleine Fleischstücke sind nicht zu verachten :wink:


      da haste vollkommen recht! Katzen können Diabetes kriegen und ich stelle es mir sehr schwer vor, einer Katze Insulin zu spritzen. Das sollte man auf keinen Fall riskieren.

      So ein bißchen Fleisch gibt es auch schon mal. Was ist denn besser? Abegkocht oder roh?
      Bekommen Eure manchmal EI?
      Meine kriegen auch mal Thunfisch oder Krabben...
      Fleisch (außer Schweinefleisch!) kann man auch roh füttern, oder abgekocht, das bleibt dir selber überlassen - kommt drauf an, was die Katzis lieber mögen :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Also jetzt muss ich mich doch sehr wundern. Habt Ihr echt so wenig Ahnung davon, was Tiere fressen dürfen und was nicht?

      Alkohol
      Schokopudding
      Toastbrot
      Pommes

      Mal im Ernst, Ihr wisst doch, dass so eine Ernährung schon für den Menschen ungesund ist wenn man mal ehrlich ist - warum füttert Ihr Eure Käddies mit so einem Schrott? Das endet damit, dass die Katze Verstopfung bekommt, Diabetes, Organe werden von Alkohol geschädigt, etc. und hinterher wird sich gewundert, dass die Katze krank ist und Ihr hohe TA-Rechnungen bezahlen müsst.

      Tierhaltung hat etwas mit Verantwortungsbewusstsein zu tun. Natürlich stirbt die Katze nicht sofort, wenn man ihr Toast zu fressen gibt, das wäre auch übertrieben sowas zu behaupten, aber es bekommt ihr nicht und es fügt ihr Schaden zu. Wollt Ihr das wirklich? Ich denke kaum.

      Es gibt doch so viele Leckerchen, die gesund sind und mit denen man den Käddies eine Freude machen kann. Greift doch lieber dazu! Ihr würdet doch Euren Kindern auch kein Bier geben, nur weil sie es vielleicht gerne mögen würden......
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)