Knoten an der Milchdrüse

      Knoten an der Milchdrüse

      Hey,
      ich habe hier schon lange nicht mehr gepostet, aber jetzt brauche ich eure Hilfe. Naja, so richtig helfen werdet ihr mir wahrscheinlich nicht, aber vielleicht kennt ihr euch mit dem Thema aus und könnt mich eventuell beruhigen.
      Also... Ich habe vor ca. einem Monat bei meiner Hündin (Dalmatiner, 6,5 Jahre alt) einen erbsengroßen Knoten, ca. 3 cm von der letzten Zitze entfernt, entdeckt. Einen Monat lang habe ich diesen kugelförmigen Knoten beobachtet (das bereue ich zwar, aber es ist jetzt zu spät) und er ist immer größer geworden. Jetzt hat er den Durchmesser von ca. 2cm. Also bin ich heute zum TA gegangen und er meinte, dass wenn es ein Tumor ist, dass eine OP notwendig sein wird. Heute hat der TA aber erstmal ein kleines Stückchen von diesem Tumor entnommen (mit der Spritze) um es dann zu untersuchen. Morgen soll ich dann beim TA anrufen und er wird mir sagen, ob es ein Tumor oder doch nur Eiter ist. Tja, und jetzt bin echt am Ende. Erstens mache ich mir Vorwürfe, weil ich nicht sofort zum TA gegangen bin, und zweitens weiß ich nicht, wie es weitergehen soll. Dana ist schließlich nicht mehr ganz so jung und die Narkose ist ja immer ein Risiko. Außerdem meinte der TA, dass es eine ziemlich schwere OP ist. Und das Schlimmste ist ja, dass es sein kann, dass die Tumore immer wieder auftauchen werde und davor habe ich wirklich Angst.
      Und Dana tut mir so leid, sie ahnt wahrscheinlich noch gar nix. Sie spielt wie immer mit dem Ball, bettelt und grinst, wenn jemand von der Familie nach Hause kommte.... :cry: :cry: :cry:
      So, jetzt geht's mir schon etwas besser.
      Vielleicht könnt ihr was dazu schreiben, ich würd mich auf jeden Beitrag freuen.
      Bye-bye :cry:
      Das ist zwar sehr schlimm was Deiner Dalmatinerin da gerade passiert, aber wenn es ein Tumor ist und er ist dann hoffentlich gutartig, wird der TA diesen entfernen und Deine Hündin wird noch uralt Du wirst schon sehen. Die wissen schon wie sie die Narkose dosieren, damit Dein Liebling es übersteht.Ich drücke Dir jedenfalls alle Daumen.Einem Bekannten von mir ist das mit seinem Hund auch so passiert, und der wurde dreima operiert und ist heute 13 Jahre alt, aber Du darfst Dir keine Vorwürfe machen das du den Knoten beoabchtet hast, und jetzt erst zum TA gegangen bist, das hätte wohl nichts geändert. Berichte mal was der TA feststellt vielleicht hast Du ja Glück und es ist doch nur eine Vereiterung. Kopf hoch und alles Gute für Deine Dalmatinerin.
      Bilder
      • hunde-11.gif

        10,04 kB, 88×72, 1.318 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Waltraud Öngel“ ()

      Meine Cousine hatte einen Bobtail und bei ihm auch einen Knoten in der Zitze entdeckt, als er 9 war. Die Operation verlief gut und der Hund wurde dann 14 jahre alt.
      Mach dich nicht verrückt, das merkt deine Süße nur! Ihr habt bestimmt noch viele schöne Jahre zusammen!
      :dance: Hund Katze Melli :dance:
      auch meine hündin cinndy hatte vor 4 jahren einen knoten der entfernt und untersucht wurde , es war einfach nur kalk und fettablagerung auch sie hat nun wieder neue die im letzten jahr nochmal untersucht wurden , aber auch da, alles in ordnung und meine nudel ist 14 jahre alt :wink:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Vielen Dank für eure lieben Antworten und fürs Daumendrücken, leider hat es nicht viel gebracht und es gibt schlechte Nachrichten: Es ist keine Vereiterung, sondern ein Tumor (vermutlich ein gutartiger). Das bedeutet, dass Dana doch operiert werden muss. Am Montag gehen wir nochmal zum TA, damit er uns alles ganz genau erklärt. Am Telefon hat er nur gesagt, dass eine Milchleiste (es gibt insgesamt 2, mit je mehreren Milchdrüsen) enfernt werden muss. Der TA meinte noch, dass die OP ziemlich unangenehm für den Hund sein wird, da so viel Gewebe enfernt werden muss und die Wunde nicht so schnell verheilen wird:cry: :cry: :cry: Aber wir lassen Dana natürlich auf jeden Fall operieren, sie ist ja eigentlich noch ganz jung und vielleicht hat sie ja noch ein schönes Leben vor sich (das hoffe ich jedenfallse sehr, denn die kleine Maus hat's echt verdient).
      Nochmal danke für eure Unterstützung,
      LG
      Anastasia

      PS: Wisst ihr ungefähr, wie viel so eine OP kostet? Der TA wird's zwar am Montag sagen, aber ich würde es halt gerne schon vorher wissen...
      Hmm meine Hündin hatte auch einen Tumor an der Milchleiste, der wegoperiert wurde. Allerdings wurde dabei nicht die gesamte Milchleiste entfernt, weil der TA meinte, dass das eine extreme Belastung wäre für die Hündin und eine ziemlich große OP.

      Da war meine Hündin aber auch schon 10 Jahre alt. Es ist alles gut gegangen und es gibt bis jetzt glücklicherweise keine neuen Tumore.

      Was das gekostet hat weiß ich nicht mehr so genau, ich glaube so an die 150 Euro, aber das war dann ja auch "nur" der Tumor.

      Ich würde an deiner Stelle vielleicht noch mal zu einem anderen TA gehen und die Diagnose des ersten TAs dort abklären lassen. Es sei denn du vertraust deinem TA!

      Das ist eben einfach der Scheiß (tut mir Leid, ist aber einfach so) wenn man seine Hündin nicht kastrieren lässt. Mein TA meinte, dass dieser Tumor zu 95% nicht aufgetreten wäre, wäre meine Hündin früher kastriert worden. Glücklicherweise ist aber alles gut gegangen!
      Hi Kessie,
      wie gesagt, ich habe am Montag einen Termin beim TA und er wird mir da alles genau erklären. Also auch, ob es sich lohnt, die ganze Milchleiste zu enfernen usw. Er hat halt am Telefon gemeint, dass er uns empfehlen würde, die ganze Milchleiste zu enfernen, damit keine weiteren Tumore entstehen können. Aber ob wir alles enfernen lassen, oder nur den Tumor, werden wir nach dem Gespräch mit dem TA entscheiden.

      Ich würde an deiner Stelle vielleicht noch mal zu einem anderen TA gehen und die Diagnose des ersten TAs dort abklären lassen. Es sei denn du vertraust deinem TA!


      Naja, ich glaube, dass ich meinem TA vertrauen kann, weil er Dana schon mal operiert hat und dabei ist ja alles gut gelaufen. Außerdem ist es bis jetzt der einzige TA gewesen, der mit Dana umgehen kann (Dana hat extreme Angst vor Tierärzten).

      Was das gekostet hat weiß ich nicht mehr so genau, ich glaube so an die 150 Euro, aber das war dann ja auch "nur" der Tumor.


      150€ geht ja noch, ich habe eigentlich gedacht, dass wir mit größeren Beträgen zu tun haben werden. Man muss aber auch sagen, dass unser TA ziemlich teuer ist, also glaube ich nicht, dass wir "nur" 150€ bezahlen werden müssen. Aber der Preis ist ja nicht soooo wichtig... Wichtig ist, dass es meinem Hundi wieder gut geht und dass er mindestens 15 Jahre alt wird :tongue:

      Das ist eben einfach der Scheiß (tut mir Leid, ist aber einfach so) wenn man seine Hündin nicht kastrieren lässt. Mein TA meinte, dass dieser Tumor zu 95% nicht aufgetreten wäre, wäre meine Hündin früher kastriert worden. Glücklicherweise ist aber alles gut gegangen!


      Ja, mein TA hat auch gesagt, dass dieser Tumor nicht aufgetreten wäre, wenn Dana kastriert wäre, aber jetzt ist es ja eher zu spät um darüber nachzudenken :| Und ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich meine Hündin (falls ich irgendwann eine haben werde) kastrieren lassen werde, weil so ein Eingriff immer ziemlich unangenehm für das Tier ist und weil ich dann wahrscheinlich immer noch die Hoffnung haben werde, dass bei DIESER Hündin der Tumor nicht auftauchen wird... :confused:

      Sag mal, konnte deine Hündin nach der OP überhaupt auf dem Bauch liegen?

      LG,
      Anastasia
      Gotseidank ein gutartiger Tumor, da hat das Dauemendrücken wenigstens etwas genützt.
      Alles Gute für Deine Dane und Kopf hoch es wird schon nicht so schlimm werden.
      Und wir denken am Montag ganz feste an dich und Deine Dane und das ihrbeide ales recht gut übersteht.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Waltraud Öngel“ ()

      Naja das teuereste an einer OP ist ja normalerweise die Narkose. Ich habe jetzt nochmal extra für dich nachgeschaut und die Rechnung gefunden...es hat ca 250 gekostet. Also doch etwas mehr. Aber mit allem, also Nachuntersuchung und Tabletten etc.

      Und mein TA ist sicherlich nicht besonders günstig...

      Liegen konnte sie schon, am Anfang ist ja noch genug Schmerzmittel da.
      Sie hatte dann nach der Narkose an einem Abend ziemliche Probleme, war extrem unruhig und es ging ihr nicht gut. Das war dann aber glücklicherweise am nächsten Morgen wieder weg und wohl eine Nachwirkung der Narkose. Schmerzmittel hat sie danach nicht mehr weiter bekommen, (oder nur für zwei weitere Tage???) naja Hunde sind ja hart im Nehmen, deswegen gabs da keine Probleme zum Glück.

      Ich denke das wird schon werden mit Dana, mach dir nicht so viele Sorgen, schließlich ist sie ja noch nicht alt!
      Hallo,
      meine Anka hat auch schon wieder zwei Tumore an den Milchdrüsen! Hatte sie schon öfter, ist aber ja auch schon 12! Der TA will ihr jetzt die befallenen Gesäugekomplexe und die benachbarten entfernen, denn beide Gesäugeleisten komplett wäre wohl ein bisl vie auf einmal! Das Problem ist einfach, dass die Knubbel auf jeweils einer Seite sind, sonst hätte er erstmal nur eine Seite entfernt! Er meinte es würde uns so 300-350€ kosten, hat uns aber empfohlen erst mit Medikamenten aus der Humanmedizin zu probieren, da er damit gute Erfahrungen gemacht hat. Wenn's nicht klappt werden die Tumore entfernt und dann werden Vorsorgemaßnahmen getroffen... Welche er meint besprechen wir aber erst nächsten Di, weil wir da nochmal zum Fäden ziehen hin müssen (kleine Beißerei)! Ich hoffe ja die Medikamente schlagen an...
      Der Hund verdient es nicht,
      dass sein Name dazu missbraucht wird,
      Menschen zu beleidigen.
      ______________________________

      www.schokoei.de
      @ xmopsy

      meine Anka hat auch schon wieder zwei Tumore an den Milchdrüsen! Hatte sie schon öfter, ist aber ja auch schon 12!


      Das ist ja keine gute Nachricht. Aber was ich nicht verstehe ist, wenn Sie es schon öfter hatte warum hat man dann nicht schon früher eine OP durchgefürt. Denn 12 Jahre ist auch schon ein schönes alter.

      Ich wünsche alles Gute für die Maus.
      Cessie
      Das Problem war, dass sie schon zwei mal operiert wurde und immer noch etwas anderes dazu kam, so dass er ihr die entfernung der kompletten Gesäugeleistungen nicht auch noch zugetraut hat. So hat er da nur die befallenen Koplexe entfernt. Diesmal ist es aber das Hauptproblem, sie hat zwar auch zwei kleine Fettgeschwülste, aber die sind so klein, dass es kein Prob sein wird die zusätzlich zu entfernen. Der Ta meint aber dass sie noch fit genug st für die Op, undich weiß a auch selbst, dass sie nicht wie die meisten 12jähgen Hündinnen drauf ist! Sie ist körperlich noch richtig fit, kann am rad mirlaufen usw. von daher wird sie das schn packen!
      Der Hund verdient es nicht,
      dass sein Name dazu missbraucht wird,
      Menschen zu beleidigen.
      ______________________________

      www.schokoei.de
      Hey,
      also wir waren ja beim TA und er hat festgestellt, dass Dana zur Zeit schweinschwanger ist und Milch hat und das wäre nicht so gut für die OP. Deswegen hat er gesagt, dass er jetzt lieber abwarten würde bis die Milch weg ist und das sollte eigentlich Mitte September passieren. Der TA will wie bei Anka auch die befallenen Gesäugekomplexe und die benachbarten entfernen. Nur habe ich nach dem Gespräch gemerkt, dass bei Dana eine Zitze (die neben der mit dem Tumor liegt) fehlt. Heißt das, dass es dort auch keine Mlichdrüsen gibt? Naja, ich werde auf jeden Fall vor der OP mit dem TA nochmal sprechen, aber ich bin froh, dass nicht die ganze Gesäugeleiste enfernt werden muss. Leider wird die OP wie ich schon befürchtet habe, ziemlich teuer sein: 450€. Und dann hat der TA noch empfohlen, den Tumor untersuchen zu lassen, was zusätzlich 50€ kosten würde... Lohnt es sich überhaupt, den Tumor untersuchen zu lassen? Ich meine, ich will jetzt kein Geld einfach so rausschmeißen, aber an der Gesundheit meines Hundes will ich natürlich auch nicht sparen :confused:

      @xmopsy
      Ich hoffe, dass deine Maus die OP gut übersteht bzw. überstanden hat... Oder haben die Medikamente angeschlagen? Wenn ja, kannst du mir vielleicht sagen, wie die heißen, dann kann ich ja meinen TA fragen, ob sie bei Dana nicht auch helfen können.

      Bye-bye
      Ana :smile:

      PS: Ich werde mich melden, wenn es wieder Neuigkeiten gibt :wink:
      450???

      Das ist wirklich viel. Wie gesagt, mein TA ist ja auch nicht gerade billig, aber 450 sind schon ne Menge Geld.

      Normalerweise kostet die Untersuchung eines Tumors auch nicht mehr als 20.
      Ich hab es damals nicht machen lassen...bringt einem ja nicht gerade viel, wenn man weiß, ob er gutartig war oder nicht. Man kann nur hoffen, dass nicht nochmal einer auftritt!

      Ich wünsche Dana in jedem Fall Alels Gute für die OP und das danach wieder alles in Ordnung ist!