Hamster krank

      Hamster krank

      Hallo,

      meine Hamsterdame ist jetzt zwei Jahre alt und vor einigen Wochen regelrecht "explodiert", d. h. ungeheuer dick geworden und aufgedunsen.

      Der Kopf hat noch die Ursprungsgröße, der Körper ist aber furchtbar in die Breite gegangen. Sie watschelt auch nur noch und humpelt hinten rechts.

      Der TA guckte sie sich an und betastete sie und meinte dann, sie wäre wahrscheinlich voller Zysten bzw. Krebsgeschwüre. Wäre es eine einzelne Zyste, könne man die versuchen zu punktieren, aber bei Fipsi sei es wohl ein regelrechter Zystenverbund. Außerdem hat sie den Bauch auch bläulich verfärbt.

      Da sie noch frißt, aus ihrem Häuschen kommt und sich offensichtlich nicht quält, riet er nur, das Laufrad zu entfernen und sie ansonsten "noch leben zu lassen, solange sie sich sichtlich wohlfühlt".

      Nun hat sie seit gestern beide Augen verklebt und zu, das linke auch ein wenig blutverkrustet. Ich habe sie ihr schon versucht mit steriler Kochsalzlösung ein wenig auszuwischen, obwohl sie sehr zappelte. Beim rechten Auge brachte es auch Erfolg, beim linken leider nicht.

      Ich habe gelesen, daß das in dem Alter quasi "der Anfang vom Ende" ist, wenn die Augen verklebt sind. Zudem las ich, daß es sich bei dem Aufgedunsen-Sein auch um Wassereinlagerungen handeln könne, die oft mit Bindehautentzündung verbunden sind. Da der TA sie nicht geröntgt hat, konnte er sich mit seiner Diagnose natürlich nicht sicher sein.

      Heute nachmittag fahre ich nochmals mit ihr zum TA und werde dann vielleicht überlegen müssen, ob ich sie nicht besser einschläfern lasse. Andererseits sehe ich nicht, daß sie sich sehr quält oder leidet, außer halt das Humpeln und die Schwerfälligkeit. Sie holt sich jetzt immer ihr Futter aus dem Napf, stopft es in die Backentaschen und legt es vor ihr Häuschen, so daß sie es dort den Tag über und nachts bequem fressen kann. Mein Mann meint auch, daß verklebte Augen kein Grund zum Einschläfern sind. Andererseits kommt sie mir jetzt etwas orientierungslos vor, weil sie nichts mehr sieht. Wenn es eine Bindehautentzündung sein sollte, muß die natürlich auch behandelt werden.

      Jetzt frage ich Euch mal: Ist das noch ein lebenswertes Leben für meine Fipsi? Was würdet Ihr tun? Ich möchte nicht, daß sie "dahinvegetiert", manl sieht ja auch nicht unbedingt immer, daß Tiere leiden.

      Für Euren Rat vielen Dank.

      LG,
      Medusa

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Medusa“ ()

      hallo,

      also 2 Jahre sind ja schon ein stolzes Alter für ein Hamsti .... ist sie ein Mittelhamster?


      Wasser im Bauch ist eine durchaus typische und häufig vorkommende Nebenerscheinung von Herzschwäche sowie inneren Tumoren, vorallem an Niere und Leber!

      das sollte ein guter TA aber problemlos ertasten können.


      dass das mit Bindehautentzündung einhergeht ist bei mir noch nicht vorgekommen, was aber nicths heißen muss!
      es ist ja eine bakterielle Entzündung und da das Immunsystem geschwächt sein dürfte durch Tumore usw, kann das durchaus sein!

      wenn du den Eindruck hast, dass das Tier nicht leidet und noch agil ist, dann kann man so etwas ganz gut mit AB behandeln,.... lokal müssen die dreimal täglich gegeben werden, was natürlich sehr stressig ist für Hamster, die tagsüberdrchschlafen.... man kann es aber auch oral geben (BAytril z.B.)

      hast du einen guten TA?

      viele Grüße
      nympha
      Hey,

      oh das tut mir aber leid mit deinem Hamster! :sad: Aber 2 Jahre ist wirklich schon ein ganz schönes alter!

      Also, solange sich dein Hamster wirklich nicht qüält oder so würde ich ihn nicht einschläfern lassen! Aber sobald du merkst das es nicht mehr geht würde ich sie von ihren Schmerzen erlösen!
      Toi, toi, toi noch.
      Ganz liebe Grüße

      Torti_123 :biggrin:
      Danke für Eure Antworten!

      Sie ist übrigens ein wunderhübscher graugestromter Teddyhamster.

      Ja, ich weiß, daß 2 Jahre so ungefähr das Limit darstellen für einen Hamster, aber es gibt ja auch immer Ausnahmen. Mein Rattenböckchen ist fast 4 Jahre alt geworden, was wirklich schon methusalem-mäßig ist, sie haben ja in etwa dieselbe Lebenserwartung.

      @ Nympha:

      Wahrscheinlich trifft es bei ihr dann so zu, wie Du schreibst, daß sie Wassereinlagerungen infolge von Tumoren hat.

      Ich habe übrigens einen guten TA, der sogar auf Kleintiere spezialisiert ist und nicht mal Hunde behandelt.

      Ich habe aber Grund zur Freude: Vorhin hat mein Mann ihr nochmals die Augen mit Kochsalzlösung ausgewischt und nun sind beide auf!!!! :dance:
      Das rechte Auge war ja gestern schon wieder offen, jetzt das linke, sehr verklebte ebenfalls. Sie wurde auch sofort wieder agiler, kletterte auf uns und dem Sofa herum und wollte sich schon wieder todesmutig auf den Boden fallen lassen. Als ich sie in den Käfig setzte, watschelte sie sofort zum Napf und stopfte sich erstmal voll.

      Ich verwöhne die Kleine jetzt auch sehr mit Leckerlis, die sie besonders gern mag, z. B. ihre geliebten Drops und Sonnenblumenkerne, und denke mal, schaden kann es jetzt auch nicht mehr.

      Drückt mal die Daumen, daß ihr noch ein paar angenehme Wochen bleiben..........

      LG,
      Medusa
      So, jetzt muß ich was berichten. Bin so wütend, ich platze gleich!!!! :evil:

      Obwohl wir Fipsi's Augen abends immer auswischen, hat sie sie am anderen Tag immer wieder verklebt. Da ich momentan kein Auto zur Verfügung habe, um zu meinem weiter entfernten Kleintierarzt zu fahren und ich auch nicht länger warten wollte, bin ich heute zu meinem "Hunde-Tierarzt", von dem ich immer dachte, daß er sich mit Kleintieren nicht so gern abgibt und da auch nicht unbedingt die Ahnung hat. - Mann, welch' ein Satz........ -

      Jedenfalls tastete er Fipsi ab und meinte sofort: Das sind keine Zysten und auch keine Tumore, das ist Wasser! Er nahm eine ziemlich dicke Spritze mit zum Glück aber dünner Nadel und zog das Wasser links und rechts an Fipsi's Bauchseiten heraus. Und zwar anderthalb (!!) Spritzen voll!!!!!

      So etwas habe ich noch nie gesehen: War Fipsi vorher ein aufgeblasener Ballon, so hatte man ihr innerhalb von Sekunden quasi "die Luft herausgelassen"! Auch die Äuglein gingen auf einmal auf wie eine Jalousie!

      Der TA meinte, daß in dem Hamsteralter das Herz die Körperflüssigkeiten nicht mehr so pumpen kann, wie es soll, und daß sich diese dann halt im Körper einlagern. Damit haben auch die verklebten Augen zu tun, wenn das Wasser nicht weiß wohin, geht es halt auch in die Augenhöhlen.

      Also keine Bindehautentzündung, puh. Das etwas Blutige kommt wohl daher, daß sie versucht, sich mit den Pfötchen bzw. Krallen selbst an den Augen herumzuwischen und sich dann die Haut in der Augenumgebung aufkratzt.

      Nun liegt sie pudelnaß und völlig erschöpft in ihrem Häuschen. Der TA meinte, ich solle nicht erschrecken, sie würde noch "nachtropfen" (in der ernsten Situation mußte ich über diesen Ausdruck doch schmunzeln). Heute abend werde ich ihre Hamsterwolle und die Zewas im Häuschen auf jeden Fall auswechseln. Ich freue mich sehr, daß sie keine Tumore hat!!!

      Das Schlechte ist, daß Fipsi wieder Wasser einlagern wird, das ist halt eine Alterssache. Über den Zeitraum konnte er nichts sagen, da müsse ich abwarten. Er kann dieses Punktieren auch nicht in regelmäßigen Abständen machen, das wäre eine Quälerei für das Tierchen.

      Jedenfalls freue ich mich, daß die alte Dame wieder auf "Normalgröße geschrumpft" ist, nicht mehr humpelt und sich hoffentlich wieder wohler fühlt und sich besser bewegen kann.

      Auf den Kleintierarzt habe ich jetzt natürlich eine Stinkwut, das könnt Ihr mir glauben! Eine wahrhaft klassische Fehldiagnose. Im nachhinein bin ich natürlich richtig froh, daß ich keine Möglichkeit hatte, zu ihm zu fahren.

      Aber so ist es ja auch bei "Menschenärzten": Einer erzählt dies, der andere das. Worauf soll man sich da verlassen? :doh:

      Übrigens hat Fipsi für die Äuglein noch Corti Biciron N-Salbe bekommen, zweimal am Tag soll ich die anwenden.

      @ Nympha:

      Du hattest vollkommen recht mit Deiner "Ferndiagnose" und auch mit der Äußerung, daß ein guter Tierarzt Tumore oder Zysten ertastet!

      LG,
      die wütende Medusa........

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Medusa“ ()

      Hallo,

      wollte nochmal über Fipsi berichten.

      Sie ist leider mittlerweile wieder sehr aufgedunsen und hat daher erneut - nach so kurzer Zeit - Wasser eingelagert. Das linke Auge ist auch wieder zugeklebt. Ich gebe ihr jetzt die Augencreme weiter, die ich vom TA bekommen habe, mehr kann ich wohl momentan nicht für sie tun.

      Im Laufe der nächsten Tage wird der schwere Gang für sie und mich dann unweigerlich kommen, denke ich mal. Mit einer erneuten Punktion möchte ich sie nicht quälen, das wird der TA sicher auch nicht machen.

      Sie ist wieder sehr schwerfällig und schlapp, watschelt und humpelt deshalb auch wieder, kommt kaum noch aus ihrem Häuschen - nur zum Fressen und in ihre "Piesel-Ecke". Daß sie noch frißt, macht es mir besonders schwer, sie einschläfern zu lassen. Ich möchte aber nicht, daß sie auf irgendeine Art leidet.

      Fressen Hamster denn auch noch, wenn sie Schmerzen haben? Ich dachte immer, wenn ein Tier frißt, kann es ihm so schlecht noch nicht gehen, oder liege ich da falsch? Habe mir schon überlegt, daß sie die Schmerzen vielleicht irgendwie mit der Freßtätigkeit zu kompensieren versucht......

      Traurige Grüße von

      Medusa :sad:
      hallo,

      ach,d as ist ja traurig!

      aber richtig, ich kenne das von Mäusen, ... Herzfehler/Herzschwächen lösten oft Wassereinlagerungen in Bauch und da ist dann auch nichts zu machen .... ist bei Menschen übrigens genauso!

      ich wünsche dir viel Stärke und Kraft und dem Pieps, dass die gut in ihrer neuen Welt ankommen wird!

      nympha
      Muß die traurige Nachricht überbringen, daß Fipsi gestern den Hamsterhimmel erreicht hat. Das viele Wasser war wohl zuviel für ihr Herz und das Alter kam noch dazu.

      Sie atmete tagsüber schon sehr schwer und kam gar nicht mehr aus ihrem Häuschen. Als ich dann abends nochmal nach ihr sah, war sie gestorben. Sie lag friedlich in ihrem Häuschen. Es tröstet mich zumindest ein wenig, daß ich sie nicht einschläfern lassen mußte und daß es ihr jetzt hoffentlich besser geht........... :cry: :cry: :cry:
      Von mir auch aufrichtiges Beileid. Die kleine hat es gut im Hamsterhimmel.... Dort hat sie jetzt keine Schmerzen mehr und schaut von oben auf dich herab.

      Ganz sicher ist sie glücklich, dass sie ein solch schönes Leben bei dir haben durfte. Sei stolz darauf...

      Alles liebe

      Steffy
      ja dneke ich auch.
      weiß ja nicht ob du dir noch einen holsen wisrt aber wenn,der wird es genauso gut haben wie deine alte und das wird fipsi sehen und sich freuen,glaube mir.
      sie wird immer in deinem gedanken sien und an dich denken.
      schönen sonntagabend noch und mein beileid,ich,die auch einiges tiere hatte und hat weiß wie schwer jeder abschied fältl,auch wnen msn mehrere davon hat aber jeeds tier ist doch anders auich wenn ich davon noch eine habe die genauso aussieht aber in der arrt ist es nicht genauso.

      kopf hoch lass dich lieb drücken.
      Liebe meine Tiere über alles und würde jeden, der versucht ihnen etwas zu leide zu tun, umbringen!

      Tiere sind so lieb, so treu, sie tun keinem weh, nur der Mensch wie eh und je.
      Wir haben Fipsi bei uns hinten auf dem Rasen begraben, dort liegen auch schon unsere Ratten und Meerschweine.

      Nein, einen neuen Hamster möchte ich nicht mehr, unser Hund reicht erstmal. Ich hatte mir Fipsi damals auch nicht gekauft, sondern unser ehemaliger Nachbar kam und fragte, ob wir sie nehmen. Ein Bekannter von ihm hatte (weil sie im Zoogeschäft keine Mäusebabies hatten) versucht, sie an seine Schlange zu verfüttern, die wollte sie aber nicht. Er wollte Fipsi dann aussetzen oder "an die Wand klatschen". Unser Nachbar hat sie dann natürlich mitgenommen. Ich frage mich, was für Prioritäten manche Leute setzen: Die Schlange ist toll, der Hamster ist Müll......... :rolleyes: :doh:

      Insofern hatte sie zweimal Glück - einmal von der Schlange verschmäht, das andere Mal Hilfe durch den TA (Punktion) und noch drei Wochen Leben.

      Jedenfalls ganz lieben Dank für Eure tröstenden Worte! :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Medusa“ ()