Denn unser Kater frisst nur dann, wenn man ihn streichelt. Wenn nicht, dann leckt er nur maximal die Soße ab. Aber das auch nur, wenn man daneben steht und ihm zuschaut.
Und wenn wir das nicht tun, rennt er solange in der Wohnung rum und maunzt, bis man sich erbarmt. Wenn nicht - na ja.... Dann hat er ja immer noch die Waffe mit dem "Braunen".
Nun haben wir zumindest das Trockenfutter ins Wohnzimmer gestellt, denn wenn wir im Wohnzimmer sind und wir auf der Couch sitzen, dann schauen wir im beim Essen zu (glaubt er zumindest *g*) und er knabbert zumindest dann an dem TroFu.
Tja..... Wenns dann mal nicht pünktlichst essen gibt (wenn wir z.B. am Wochenende morgens nicht um sechs aufstehen und das Essen hinstellen und ihn beim Essen streicheln), wird manchmal vor die Tür gemacht.
Ich weiß nicht, ob es Futterneid ist, oder wie man das nennt.
Aber ich kanns mir fast nicht vorstellen. Er ist mittlerweile das 3. Jahr bei uns und er muss doch mittlerweile merken, dass er und unser anderer Kater immer zwei Näpfe haben die "immer" voll sind. Damit mein ich, dass er doch mittlerweile wissen müsste, dass er immer genug zum Essen hat.
Hat jemand nen Tip, was ich machen könnte, dass er auch alleine frisst und das vor die Tür machen beendet?
LG,
Lilly

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SteelLillie“ ()