Meine Katze scharrt an falscher Stelle

      Meine Katze scharrt an falscher Stelle

      Hallo,

      habe seit 4 Wochen zwei Katzen (17 Wochen alt; Kater und Katze) und ein Katzenklo. Bisher klappte das Klogehen bei Beiden wunderbar. Leider ist es momentan so, dass meine Lady den Piesel und auch den Kot nicht mehr verbuddelt. Sie scharrt zwar und auch ziemlich lange aber an ganz anderen Stellen. Habe festgestellt, dass der Kater sobald er ins Klo geht manchmal ihre Haufen verbuddelt bevor er sich hineinsetzt. Nachdem sie heute wieder alles auf dem Katzenstreu liegen hat lassen habe ich sie nochmal ins Katzenklo gesetzt und versucht ihr zu zeigen wo sie scharren muss. Hat nicht funktioniert. Am Katzenstreu kanns auch nicht liegen, denn da nehm ich das Extreme Classic. Dieses Streu haben Sie auch schon bei der Züchterin bekommen und bisher gabs auch keine Probleme. Wie kann ich ihr beibringen wie sie richtig scharren soll? Hatte jemand schon das gleiche Problem?

      Mausl
      Wir haben ein ähnliches Problem, allerdings bei unserem 2 Jährigen Kater, wir haben ihn mit 1 1/2 bekommen und er verscharrt sein großes Geschäft nicht, er scharrt lieber an der Kaklowand. Und unsere Kleine (16 Wochen) ist wie nen Pflug die pflügt das komplette Klo um und fördert dabei alles wieder nach oben was sie gerade verrscharrt hat
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Hallo!

      Ich muss sagen, unsere Kleine verscharrt es auch nicht immer. Aber warum bloß??? Wobei manchmal hat sies schon verscharrt. Vielleicht liegt es an der Katzenstreumenge, die sich im Kaklo befindet? Probiert mal aus, dass ihr mehr Streu nehmt als üblich. Vielleicht hat noch wer anderer einen besseren Tipp!

      LG, Karina
      Mein Freund und ich haben 2 Katzen:

      SHELLY: geb. ~Dez05, ganz schwarz
      SHYLA (sprich: Schila): geb. ~Mai06 weiße Beine,braun getigert
      Hallo,

      es könnte sein, dass sich die Kleine o vor dem Geruch der Ausscheidungen eures Katers ekelt, dass sie einfach nur schnell wieder aus dem Klo raus will und deshalb nicht zuscharrt. Manche Katzen sind sehr eigen mit Ihrem KaKlo.
      Abhilfe könnte da ein zweites KaKlo schaffen, so dass jede Katze ein eigenes hat.
      Timmy (+24.09.1998)
      Whisky (geb. 01.07.2005)
      Kira (geb. 30.05.2006)
      dieses zweite klo muss aber auch erst einmal ene der beiden benutzen.
      als wir unsere kleine bekommen haben bekam sie erstmal ihr "eigenes zimmer" wo sie alles hatt, klo in der einen ecke, futter und wasser/katzenmiilch in der anderen. sie hat schön das klo benutzt. seit wir das klo für die kleine an die stlle des anderen klos bestellt haben geht die kleine auch aufs klo der grossen. das neue wird somit so gut wie gar nicht mehr benutzt.
      Hallo,

      wir haben zu Hause zwei Katzen, die beide kein Kaklo brauchen, da sie die freie wahl haben nach draußen zu gehen wenn es dringend wird.
      Aus diesem Grund, haben wir auch eine Katzenklappe, an der sich meine allerdings noch nicht so wirklich gewöhnt hat. :wink:
      Villeicht ist bei dir ja auch die möglickeit es ohne zu probieren und sie nach draußen zu schicken, wenn sie müssen.

      Viel Glück und viele Grüße von
      Zeta

      RE: Meine Katze scharrt an falscher Stelle

      hallo zusammen, :smile:

      Bei uns ist es genau umgekehrt. Die Grosse scharrt nicht zu und rennt weg.
      Der kleine scharrt sich immer ein Loch bis auf den Kloboden und hinterher wird kräftig zugescharrt.

      Vorher hat die Grosse immer alles zugebuddelt.
      Ich nehme an, das sie ihr Häufchen oben lässt, um ihm deutlich zu machen das hier ist mein Kaklo.

      Sie kommen auch beide gleich an und kontrollieren ob ich sauber gemacht habe. :wink:

      LG
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      also meiner macht zwar die buddelbewegungen, aber wenn man dann mal genau hinschaut hat er nur an der kaklowand gescharrt. vielleicht liegt das auch an der dreieckigen form unseres katzenklos. mir fiel aber auch auf das er minuten nach dem geschäft nochmals aufs kaklo geht und dann etwas streu darüber tut so als ob er sich selbst nicht riechen kann.
      das er sich dann seinen popo nicht putz das ist ne andere sache
      Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden :D :oops:
      Hallo,

      also ich hab einen ähnlichen Fall: Wir haben unsere 2 jährige Katzendame seit ca. 4 wochen und auch sie scharrt nicht richtig zu, wobei die Vorbesitzerin zu uns gesagt hat, dass sie ziemlich "empfindlich" auf unangehme Gerüche sei, leider jedoch wird einfach ins Kaklo gemacht und weggegangen ohne sich ums zu scharren zu kümmern :sick: . Wir haben zwei Katzenklos und unsere beiden benutzen beide abwechselnd, wobei die kleine ordentlich zu scharrt. Also an der Menge des Streus kann es nicht liegen, es ist genügend drin, so dass sie ordentlich buddeln können...am Katzenstreu liegt es auch nicht. Bei unserer Neuen schätze ich mal, dass sie wohl zu früh von der Mutter getrennt wurde und ihr das richtige benutzen des Kaklos nicht beigebracht wurde. Leider weiß ich auch nicht, wie man das "nicht-zu-scharren" Problem lösen kann.
      Also, das "Problem" scheint doch nicht so selten zu sein, wie ich bisher angenommen habe :biggrin:
      Meine "große" Katze (2 Jahre) scharrt sich immer nen Wolf, an den Fliesen, auf dem Boden, am Schrank nur nicht ihr Häufchen zu :sick: Während der "kleine" hingeht und scharrt ihr Häufchen erst zu, bevor er sein Geschäft macht und wenn er dann gemacht hat, macht er seins auch fein zu. :biggrin:
      Das es was damit zu tun hat, das die Katzen zu früh von der Mutter weggekommen sind, glaub ich nicht.
      Die "große" war 16 Wochen als ich sie zu mir geholt habe und die ganze Zeit mit der Mutter zusammen. Den "kleinen" habe ich gefunden und die Tierärztin meinte damals, das er noch keine 11 Wochen alt sein kann.
      Also hat das glaub ich nichts damit zu tun, wielange sie bei der Mutter waren.
      Aber eine wirkliche Erklärung für das "Problem" hab ich auch nicht. :think:
      Ich habe dasselbe Problem mit meiner Katze... Habe 3 Katzen, 2 Geschwister (m/w) und ein nachzügler (m). Aber sie macht seit eh und jeh ein Häufchen, bleibt im klo stehen und scharrt am klorand... und das minutenlang, links an der wand, rechts, hinten und schaut alle 10-15 sekunden auf das häufchen, schnuppert dran, wundert sich dass das häufchen immernoch da liegt und scharrt weiter... nach ein paar minuten gibt sie es dann auf....
      Bei uns war es ähnlich. Ich habe den Kleinen mit 12 Wochen bekommen. Er hat ein Loch bis auf den Boden gescharrt, sein Haufi reingemacht, hat sich umgedreht und ist erst mal reingetreten. Dann hat er an der Klowand gescharrt, aber eben nicht im katzenstreu. Der Haufi blieb dann offen liegen.
      Den kleinen mussten wir dann öfters baden, weil er wie gesagt immer in die "Mienen" getreten ist :sick: . Der hat immer gestunken wie de Pest :sick:
      Aber je älter er wurde umso mehr hat er gelernt auch mal sauber aus dem klo zu kommen und sein Haufi ordentlich zu verscharren.
      Mittlerweile ist er 11 Monate. Er tritt gar nicht mehr in die "Mienen" und verscharrt auch alles ordnungsgemäß. :clap: Manchmal scharrt er aber immer noch kurz an der klowand. :doh:
      Ich denke die kleinen müssen auch erst lernen das Klo richtig zu benutzen.
      Je älter sie werden, umso mehr kapieren sie es. So wars jedenfalls bei uns.
      Lilly, die Große habe ich damal mit 8 Wochen bekommen. Sie hatte anfangs auch ein paar Probleme. Jetzt ist sie 1,4 Jahre und alles klappt super.
      wie gut das ich dan auch nicht allein bin mit dem problem.
      unsere machern das auch mal wenn der grosse drauf war kartzt er zwar aber nicht um sein germachtes zu verbuddeln.und dan ngeht er vielleicht 5 min später wieder hin und dmacht es dann oder halt wenn der kleine muss macht er das erst zu und dann macht er,ich hab auch 2klos das eine wird mehr benutzt als das andere.
      Liebe Grüsse aus Nordhorn sendet Sandra :dance: mit Kater Dusty :evil: und klein Kater Denver :evil:
      Original von nessi
      Kater oder katzen die Ihr Geschäft nicht verbuddeln, wollen ihr Dominanzverhalten zeigen!

      Bei mir macht es der kleinste von allen :D

      Und einer der anderen buddelt es dann zu, darüber mach ich mir keinen Kopf mehr :wink:



      interessant, kleine will mit ihrem kot domina...nz:D

      bei mir ist meine moshi (kleiner als shila) deckt ihre geschäft manchmal nicht zu, dann shila geht ins klo und scharrt sie zu. es gibt ab und zu zwischen beiden heftige klokrieg.:rolleyes: eine innen und andere aussen des klos und drohen, knurren und schlägereien. es ist lustig und die hautsache ist klo bleibt sauber:wink:

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin: