Fledermauskot gefährlich für Katze??

      Fledermauskot gefährlich für Katze??

      Guten Tag zusammen.
      Bin vor drei Wochen mit meinen beiden Katzen umgezogen, wohne ganz oben im 3. Stock. Hatte mich am Freitag nach der Arbeit schon gewundert, was im Flur für schwarze "Krümel" liegen, da die Hausreinigung doch erst Donnerstag da war, naja.
      Jedenfalls war ich Samstag abend weg und als ich abends nach Hause kam, flogen in meinem Stockwerk ungefähr 20 (!!!) Fledermäuse. Es war der Horror für mich. Ich bin so schnell es ging in die Wohnung gelaufen und habe aufgepasst, dass meine Katzen nicht rausrennen (Tollwut!!!)
      Jemand hatte das große Kippfenster über Nacht aufgelassen und es müssen nachts die Fledermäuse reingeflogen sein.
      Am nächsten Tag waren die Fledermäuse zwar weg, aber die 3. Etage ist komplett vollgesch... auch die Wände :sick: Da meine Katzen neugierig sind und gerne mal kurz vor der Tür gucken, traue ich mich nicht sie rauszulassen. Habe schon im Internet gekuckt, ob der Kot giftig ist aber nichts gefunden, Hilfe kennt sich da jemand aus???
      Danke

      Viele liebe Grüße von Lolle und Juri
      Hallo,

      ich denke nicht, daß der Kot von Fledermäusen giftig ist, eher könnten Krankheitskeime drin sein.
      Ich habe auch noch nie gehört, daß eine Fledermaus die Tollwut hatte. Die freßen ja im Fliegen ihre Insekten, die werden wohl kaum die Tollwut übertragen.
      Oder schon mal wer was anderes gehört??

      Bei fliegt auch immer eine Fledermaus rum (ja, nur eine;-)), aber es ist noch nie jemand zu Schaden gekommen.
      In meiner alten Arbeit sind wir jedes Jahr in den "Kinderurlaub" gefahren, da waren etliche Fledermäuse, nie wurde wer krank, angegriffen oder sonst was. Und wir sind mit schwerbehinderten Kindern gefahren, deren Abwehr auch nicht gerade die beste ist. Wenn die Tiere irgendwie gefährlich wären oder eine Gefahr von ihnen ausgehen würden, dann wären wir da nie wieder hingehfahren.

      Ich glaube nicht, daß Du Dir da allzu große Sorgen machen mußt und wenn sie nicht regelmäßig rein kommen, erst recht nicht.

      Vielleicht hat ja noch jemand andere Erfahrungen??

      Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Fledermäuse können die eine besondere Form der Tollwut übertragen - die Fledermaustollwut. Allerdings nur sehr sehr selten, in Europa gab ganze 4 Fledermaustollwutfälle - seit Aufzeichnung, nicht etwa pro Jahr oder so.

      Das liegt wohl hauptsächlich daran, daß infizierte Fledermäuse nicht wild um sich beißen, sondern irgendwo still und heimlich sterben, sie suchen den Kontakt zu Menschen ja nicht und menschliche Haut mit einem Insektenfressergebiss zu durchdringen ist auch nicht so ganz einfach - jeder Lederhandschuh hält dem 100% sicher stand. Wie verbreitet die Fledermaustollwut tatsächlich in den Beständen ist weiß man wohl nicht so ganz genau...

      Der Kot ist jedenfalls ungefährlich. Heikel wäre ein Biss - dann würde ich sicherheitshalber zum Arzt gehen. Der Kot ist übrigens toller, phosphatreicher Dünger ;)

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      RE: Fledermauskot gefährlich für Katze??

      Hallo,
      also mein Tierarzt hat mich damals (halb im Spass) gefragt ob ich Fledermäuse im Haus hätte, denn das wäre der einzige Grund um eine reine Wohnungskatze auch gegen Tollwut impfen zu lassen.
      Ob der Kot auch gefährlich sein kann weiss ich leider nicht..... Ich glaube es ist nur übertragbar wenn die Katze gekratzt oder gebissen würde...
      Aber ich weiss es leider nicht sicher :think:
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:
      Vielen Dank für eure Antworten.

      Das mit dem Tollwutimpfen bei meinem Kater ist so eine Sache. Da er einen Wasserkopf hat, darf er keine Tollwutimpfung erhalten. Also ich habe mit dem Vermieter gesprochen, der kümmert sich (frage mich wann :think: )

      Jedenfalls bleiben meine Katzen solange in der Wohnung bis der Kot weg ist.

      Viele liebe Grüße von Lolle und Juri