Rübenschnitzel = Zucker??

      Rübenschnitzel = Zucker??

      Immer wieder lese ich im Forum, daß Zuckerrübenschnitzel mit Zucker im Futter gleichgesetzt werden!

      Wie kommt es bloß zu dieser Annahme?

      getrocknete Rübenschnitzel enthalten unter 2% Zucker und werden sogar als Rohfaserreiches Futter für Pferde mit Hufrehe empfohlen weil der Kohlehydratanteil und der Eiweißanteil so gering ist!

      Wenn jetzt (mal übertrieben) 5% getrocknete Zuckerrübenschnitzel im Futter wären und diese 2% Zucker enthielten, bliebe 1gr Zucker/ 100gr Futter... Und das meistens bei Futtersorten von denen eine normale Katze nur 75gr/Tag frißt

      :|
      Hollandse Herder

      RE: Rübenschnitzel = Zucker??

      Der Unterschied zwischen Pferden und Katzen besteht darin, daß Pferde dazu gebaut sind pflanzliche Kosten und Kohlenhydrate zu verdauen, während Katzen ausgesprochene Fleischfreser sind und mit Kohlenhydraten verdauungstechnisch herzlich wenig anfangen können, dafür aber Eiweiße in Massen brauchen.

      Sicher fällt eine Katze wegen einem winzigen Anteil im Futter nicht auf der Stelle tot um, aber auf Dauer ist es eben eine Belastung für den Organismus, der die Chnce erhöht, daß der Körper sich irgendwann rächt (Nieren, Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse)...

      Grüße
      Tina
      Iams Katzenfutter schreibt dazu:




      Ist Zucker in der Nahrung enthalten?

      Wir ergänzen unsere Nahrung nicht durch Zucker. Zuckerrübenschnitzel, die in unseren
      Rezepturen enthalten sind, sind ein ausgezeichneter, moderat fermentierbarer Rohfaser-
      lieferant, aber kein Zuckerlieferant. Zuckerrübenschnitzel sind das reine Rohfasergerüst
      der Zuckerrübe (nicht Rote Beete), das übrig bleibt, nachdem der Zucker entzogen wurde.


      Kann doch nicht schädlich sein oder??


      mfg


      Chrissi
      Viele Katzengrüße von Bounty und Tigger den beiden Fellnasen
      Aber ein Rohfaseranteil ist in jedem TrockenFutter enthalten und der stammt NIE aus Fleisch und Reis sondern aus (ganz schlecht) pflanzlichen Nebenprodukten oder (besser) definierten rohfaserreichen Pflanzenteilen wie Rübenschnitzeln, Erbsenflocken und ähnlichem...
      Hollandse Herder
      Erstens ist nie 100% Zucker entzogen, es sind immer Reste vorhanden. Zweitens - wozu sollen unverdauliche Fasern gut sein? Katzen brauchen sowas nicht für ihre Verdauung oder sowas.

      Sicher sind Zuckerrübenschnitzel nicht so schlimm wie echter Zucker oder Karamel, aber da sich die Hersteller meist über den genauen Anteil ausschweigen weiß man eben letztendlich doch nie, wieviel drin ist.

      Grüße
      Tina
      Original von TinaFÜ
      Erstens ist nie 100% Zucker entzogen, es sind immer Reste vorhanden. Zweitens - wozu sollen unverdauliche Fasern gut sein? Katzen brauchen sowas nicht für ihre Verdauung oder sowas.

      Sicher sind Zuckerrübenschnitzel nicht so schlimm wie echter Zucker oder Karamel, aber da sich die Hersteller meist über den genauen Anteil ausschweigen weiß man eben letztendlich doch nie, wieviel drin ist.

      Grüße
      Tina


      In Trockenschnitzeln sind unter 2% Zucker enthalten. Diese Angaben findet man auf den Seiten von Zuckerrübenschnitzelherstellern.

      Habe ich oben aber auch schon geschrieben...
      Katzen nehmen Rohfaser in geringen Mengen auch in der Natur auf: Mageninhalte der Beutetiere und Gras ist wohl auch eine Rohfaser...


      Aus welchen Produkten stammt denn die Rohfaser in dem Trockenfutter das ihr füttert?
      Hollandse Herder
      Katzen nehmen Rohfaser in geringen Mengen auch in der Natur auf: Mageninhalte der Beutetiere und Gras ist wohl auch eine Rohfaser...


      Weißt du wie groß der Magen einer Maus ist und, bedenkt man alle anderen Nahrungsbestandteile darin, wie groß dann der darin befindliche Rohfaseranteil ist den eine Katze mit ein paar Mäusen pro Tag aufnimmt?
      Sorry aber das kann man keinesfalls mit der Rohfasermenge in so manchem Futter vergleichen...

      Das nur mal so als Anmerkung... :wink:
      Original von Chrissi_2
      ich füttere kein nassfutter


      Ich habe Trockenfutter geschrieben :cool:



      Wie hoch sollte der Rohfaseranteil denn eurer Meinung sein?

      Mir ist schon klar, daß er in vielen Futtersorten zu hoch ist, aber wieviel darf/sollte enthalten sein?

      Wenn ich auf meine Packungen schaue, schwankt der Gehalt von 1,59%- 4,4% :think:
      Hollandse Herder