Fliegeneier im Katzenfutter

      Fliegeneier im Katzenfutter

      Zu meiner überraschung hatte ich vorhin festgestellt das bei meiner Katze Fliegeneier drin sind. :doh:
      Ich ärgere :evil: mich sehr darüber und frage nun:


      Sind Fliegeneier im Futter nicht schädlich für eine Katze? :think:

      Ich darf gar nicht daran denken wenn die im Bauch schlüpfen.
      Meine Armes Kätzchen
      :cry:
      Ich Liebe tiere über alles, sie sind die Freunde von uns Menschen :tongue: :wink:
      <img src="/bild.php?src=http:/…"jsResizeImage" alt="" />
      Woher weißt du denn das es Fliegeneier sind?? Und sind die in der Dose/Schale/Beutel gewesen oder im Futter das du schon draußen hattest. :doh:

      Wenn die im Futter (in der geschlossenen Dose) waren passiert da nichts, die sterben doch. Und selbst wenn sie die fressen würde kann nichts passieren. 1. eventuell beißen sie drauf u 2. spätestens im Magen würden die kaputt gehen.

      Aber ekelig ist es schon :sick: :sick:
      -----------
      Oh ja, dass ist wirklich eklig.
      Frag doch mal Deinen TA, ob sowas schädlich sein kann.
      Und wenn Du dieses Futter erst gekauft hast, bring es zurück.
      Liebe Grüße
      memory_of_luzi
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Danke für die Tips! :clap:
      Ich hab vergessen zu erwähnen, :doh: dass die natürlich im Katzennapf waren. Ich hatte Mina am morgen wie gewohnt Futter in den Napf gemacht und als ich ihr am Mittag neues geben wollte sah ich die Eier auf dem Futter. Ight!
      Waren so kleine weiße punkte, aber sauber aufeinander gestapelt. Das können also nur Eier sein, die von Fliegen stammen. :sad:
      Hab sowas noch nie erlebt daher der Schreck. :eek:
      Ich Liebe tiere über alles, sie sind die Freunde von uns Menschen :tongue: :wink:
      <img src="/bild.php?src=http:/…"jsResizeImage" alt="" />
      Hi!

      Ähm sorry, aber worüber genau wunderst du dich?

      Wenn du das Futter so lange offen rumstehen lässt ist es überhaupt kein Wunder das Fliegeneier darin sind. Gerade solange es warm ist sollte man restliches Katzenfutter entweder sofort nach dem fressen wegnehmen oder spätestens nach 1/2 Stunde, Fliegen legen dort sofort ihre Eier hinein wenn die Katze nicht mehr am Napf ist. Ich möcht ja nicht wissen wieviele Fliegeneier deine Mietze diesen Sommer schon gefressen hat :sick:
      Original von Motzkopp
      Hi!

      Ähm sorry, aber worüber genau wunderst du dich?
      Ich möcht ja nicht wissen wieviele Fliegeneier deine Mietze diesen Sommer schon gefressen hat :sick:


      Das war jetzt aber gemein und unnötig!! :snooty:

      Aber wie schon von Motzkopp gesagt brauchst du dich echt nicht wundern... :oops:
      Stells einfach in Zukunt immer sofort weg. :wink:

      Auch wenn nicht soooo lecker ist passieren tut der Katze nichts wenn sie die Eier ist. Aber es gibt leckeres... :sick:
      -----------
      genau, da kommen diese riesen brummer die meist grün sind und legen ihre madeneier darauf. ist auch bei leichen so, wo maden sind war zuvor sone mücke! und wenn man grillt und das fleisch liegt zu lange roh herum kann das auch passiern.

      das futter wird in den beuteln und dosen sozusagen autoklaviert das heist auf eine temperatur von ca 121 grad gebracht. da wächst nix mehr da alles pathogene bei 80 gread hinüber ist, siehe pasteurisation im lexikon!
      Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden :D :oops:
      Es ist warm, kein Wunder das in der langen Zeit, die das Futter herum stand, Fleigeneier drauf waren :confused:
      Futter gleich nach dem Fressen wegpacken und kühl stellen - damit hätte sich dein Problem erledigt :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Das kann in der warmen Jahreszeit immer wieder mal passieren, ist im Prinzip nicht schlimm, wenn auch eklig. Hab ich auch schon öfter gehabt. Ich schmeiss das Futter dann immer weg, uns zwar ins Klo - nicht in den Mülli oder so, denn dann kanns passieren, dass erst Maden und dann Babyfliegen ausm Eimer kriechen bzw. fliegen...

      Sollte es doch vorkommen, dass die Katz das Zeuch frisst, werden die Eier restlos verdaut. Aber eine intelligente Katze verschmäht sowas natürlich...

      Sparsame Naturen können auch die Fliegeneier vorsichtig vom Futter entfernen und die Katze dann bitten, den Rest möglichst bald zu futtern. :whistle:
      Hallo!

      Das hatte ich auch mal. habe das futter sofort ins klo gespült und weg damit. Meine katze hat aber vorher dem futter keinem blick mehr gewürdigt :rolleyes: Es ist zwar ekelig aber eben nicht schädlich.
      Ich würde einfach kleinere portionen einfüllen und den geöffneten beutel oder die dose in den kühlschrank stellen!

      Lg Laura
      Grüße von mir und dem Baby!
      Original von aura*suavis
      Original von Motzkopp
      Hi!

      Ähm sorry, aber worüber genau wunderst du dich?
      Ich möcht ja nicht wissen wieviele Fliegeneier deine Mietze diesen Sommer schon gefressen hat :sick:


      Das war jetzt aber gemein und unnötig!! :snooty:


      Ah, und das entscheidest jetzt neuerdings du, was gemein und unnötig is? Na wie gut das ich das jetzt weiß, da werd ich in Zukunft immer schön still sein und die Wahrheit unter den Teppich kehren oder wenigstens in schöne, tuffige, rosa Watte packen, damit die zartbeseiteten Seelchen hier bloß keinen Schaden nehmen... :rolleyes:

      ...


      *mich schonmal als Zielscheibe aufstell*

      Na und nu her mit den Steinen :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Motzkopp“ ()

      Hallo


      Bei uns sind auch schon häufiger Fliegeneier (längliche weiße Stifte) in einer großen anhäufung auf dem Futter gewesen.

      Das liegt an dem warmen Wetter und den sch...... fliegen.

      Leider kann man nicht viel dagegen tun, außer das Futter wenn gefressen wurde wegstellen.

      Bei uns ist es allerdings so, das unser kater sein futter dann nicht frisst.
      er muss es ja also merken, das was nicht stimmt.Nur deswegen habe ich ja bemerkt, das was mit dem Futter nicht stimmt.

      mfg


      chrissi210
      Viele Katzengrüße von Bounty und Tigger den beiden Fellnasen
      hi

      das ist ja gruselig fliegeneier im napf und ich kutschele mit meinen vierpfoten grosszügig. aber fliegeneier hat sicherlich gute proteine:D

      bei uns haben fliegen keine überlebensschance, denn wir gemeinsam (ich und meine katzen) jagen nach fliegen. ausserdem fressen meine vierpfoten alles was in ihrem napf steht (sie sind eben gut erzogen:biggrin:) und ich futtere ihnen kleine postion und öfters. das ist viel gesünder.:wink:

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hana“ ()

      Ich hatte mal ein Madeninvasion in der Küche! :oops: Weil ich nicht wusste, woher die sind, habe ich einige "Exemplare" dem TA gezeigt und gefragt, was das wäre und woher die kämen! :eek:

      Seitdem schmeiße ich NaFu, dass mit Fliegeneiern "verseucht" ist immer in den Klo anstatt in den Mülleimer! Außerdem lege ich zusätzlich einen Tupperdeckel auf das Nafu, den Sheela mit der Nase zur Seite stupsen kann. Eine Alternative wären diese "Tretfressnäpfe"...

      Der TA meinte allerdings ebenfalls (vollen Ernstes!), dass es für meine beiden Miezen nicht schlimm wäre, wenn sie die Maden fressen würden, denn sie gehen im Verdauungstrackt eh kaputt; sondern, dass es sogar seeeeehr gesund wären, weil das die reinsten Protein-Bomben wären! Ich will´s trotzdem nicht unbedingt drauf anlegen...:sick:

      Anglern kann ich diese Methode der "Madenzucht" allerdings wärmstens empfehlen...:silenced:
      urgs, da wird ja einem schlecht! :sick:
      Den Tip das Futter mehrmals in kleine portionen zu geben, mach ich jetzt auch und ich schau regelmäßig nach ob nicht wieder neue Eier drin sind. :)
      Aber wenn ich mal außer Haus bin, dann ist es ja nicht möglich nachzusehen, also mach ich lieber ein stück Papier auf den Napf, das kann ja Mina leicht zur seite schieben. :wink:
      Mal sehen ob es hilft. :think: Ansonsten werd ich einen Futternapf mit deckel kaufen. :dance:

      Liebe Grüße und Danke für die Tips!
      Ich Liebe tiere über alles, sie sind die Freunde von uns Menschen :tongue: :wink:
      <img src="/bild.php?src=http:/…"jsResizeImage" alt="" />