ich brauche dringends einen Rat, da ich kurz davor stehe, meine zweite Katze wegen ihrem schlechtem Sozialverhalten abgeben zu müssen.
Bis vor kurzem hatte ich nur eine 4 Jahre alte Katze. Da es eine Wohnungskatze ist und ich und ein Partner arbeiten, wollte ich ihr noch einen Partner dazu holen.
Ins Haus kam also ein 8 Wochen altes Katerchen, das mittlerweile schon 7 Monate alt ist. Dieser hat die alte Katze stets "geneckt", sie aber nicht richtig angegriffen, sondern mit eingefahrenen Krallen ab und an einen Klaps auf den Hintern gegeben. Der alten Katze hat dies dennoch nicht gefallen und sie ist stets knurrend von dannen gezogen.
Sie hat sich immer mehr zurückgezogen und traut sich nicht einmal mehr groß zum Streicheln herzukommen, aus Angst, verjagt zu werden.
Jetzt wurde der Kater kastriert, in der Hoffnung, er würde etwas ruhiger werden.
Leider ist das Gegenteil eingetroffen. Gestern erwischte ich ihn mehrfach, wie er auf den Rücken der alten Katze sprang und ihr sogar ins Genick beißen wollte.
Ich habe ihn schon bei seinen Attacken mit einem Blumenspritzer bespritzt, am Nacken gepackt und geschüttelt und geschimpft ich kann machen was ich will. Jetzt will er sie auch nicht mehr zum wassernapf lassen, ohne sie anzuspringen und zu ärgern.
Er lässt von der großen Katze nicht ab.
Was kann ich noch machen? Wie kann ich ihm verdeutlichen, dass er dies unterlassen soll und wie mache ich das, dass er sie auch in Ruhe lässt, wenn ich nicht da bin??
Meine alte Katze hatte bereits Stressbläschen am Gaumen und Probleme mit der Bauchspeicheldrüse vor Aufregung.
Der Kater ist sonst ein lieber, anhänglicher Kerl, ein wenig überdreht aber er hat meiner anderen Katze gegenüber so gut wie kein Sozialverhalten, obwohl er manchmal versucht, sich an sie zu schmiegen (wovor diese dann wiederum ANgst hat und knurrend davon rennt).
Das Letzte, was ich will, ist, dass ich ihn wieder zurückgeben muss. Aber momentan weiß ich keinen anderen Ausweg mehr.
Ich wäre für ein paar Antworten sehr dankbar.