Zweite Katze attackiert alte Katze

      Zweite Katze attackiert alte Katze

      Hallo Katzenfreunde,

      ich brauche dringends einen Rat, da ich kurz davor stehe, meine zweite Katze wegen ihrem schlechtem Sozialverhalten abgeben zu müssen.

      Bis vor kurzem hatte ich nur eine 4 Jahre alte Katze. Da es eine Wohnungskatze ist und ich und ein Partner arbeiten, wollte ich ihr noch einen Partner dazu holen.
      Ins Haus kam also ein 8 Wochen altes Katerchen, das mittlerweile schon 7 Monate alt ist. Dieser hat die alte Katze stets "geneckt", sie aber nicht richtig angegriffen, sondern mit eingefahrenen Krallen ab und an einen Klaps auf den Hintern gegeben. Der alten Katze hat dies dennoch nicht gefallen und sie ist stets knurrend von dannen gezogen.
      Sie hat sich immer mehr zurückgezogen und traut sich nicht einmal mehr groß zum Streicheln herzukommen, aus Angst, verjagt zu werden.

      Jetzt wurde der Kater kastriert, in der Hoffnung, er würde etwas ruhiger werden.
      Leider ist das Gegenteil eingetroffen. Gestern erwischte ich ihn mehrfach, wie er auf den Rücken der alten Katze sprang und ihr sogar ins Genick beißen wollte.
      Ich habe ihn schon bei seinen Attacken mit einem Blumenspritzer bespritzt, am Nacken gepackt und geschüttelt und geschimpft ich kann machen was ich will. Jetzt will er sie auch nicht mehr zum wassernapf lassen, ohne sie anzuspringen und zu ärgern.
      Er lässt von der großen Katze nicht ab.

      Was kann ich noch machen? Wie kann ich ihm verdeutlichen, dass er dies unterlassen soll und wie mache ich das, dass er sie auch in Ruhe lässt, wenn ich nicht da bin??
      Meine alte Katze hatte bereits Stressbläschen am Gaumen und Probleme mit der Bauchspeicheldrüse vor Aufregung.


      Der Kater ist sonst ein lieber, anhänglicher Kerl, ein wenig überdreht aber er hat meiner anderen Katze gegenüber so gut wie kein Sozialverhalten, obwohl er manchmal versucht, sich an sie zu schmiegen (wovor diese dann wiederum ANgst hat und knurrend davon rennt).

      Das Letzte, was ich will, ist, dass ich ihn wieder zurückgeben muss. Aber momentan weiß ich keinen anderen Ausweg mehr.

      Ich wäre für ein paar Antworten sehr dankbar.
      Hi,

      man kann den kleinen Kater ja nur zu gut verstehen! Er will spielen und Deine ältere Katze halt nicht...das ist ja auch ein enormer Altersunterschied....
      Mit 8 Wochen ist die kleine Mietz ja auch zu früh weg von Mama und Geschwister. Sie hätte halt noch viel lernen müßen und das will sie jetzt bei der alten katze alles nachholen- ohne Erfolg, wie Du ja selber festgestellt hast.

      Du schreibst " am Nacken gepackt und geschüttelt" :eek:- das geht ja garnicht!!! Würdest Du so auch Dein Kind behandeln??? :naughty: :naughty: :naughty: :angry: :angry:

      Da kann man jetzt nicht viel machen und mit Deinen "Attacken" machst Du es auch noch viel schlimmer!
      Deine Idee mit einem Partner für Deine Katze war ja schon super, aber die Umsetzung ist leider schief gegangen...

      Versuche, abends oder wann auch immer- einmal am tag halt- eine Spielstunde für beide gleichzeitig einzulegen und täglich einzuhalten!
      Katzen beschäftigen sich nicht nur mit sich selber oder Artgenoßen, sie wollen auch gefordert werden....vielleicht hilft es ja und versuche Bachblüten, da gibt es schon fertige Globuline gegen Angst etc.

      Gruß
      Bianca
      :dance: :cool:

      RE: Zweite Katze attackiert alte Katze

      Hallo, :smile:

      Unsere Lucy ist auch schon 2 1/2 J. alt, da kam Felix ( 10 Wochen ) dazu.
      Es hat sechs Wochen gedauert bis sich beide aneinander gewöhnt haben. Gefauche und Geknurre jeden Tag. :rolleyes:
      Aber mit jedem Tag hat sich unser kleiner Wildfang der grossen ein Stück genähert. Hat auch an unseren Nerven gezehrt. :eh:
      Die grosse war stark verändert in dieser Zeit. Aber die Geduld hat sich gelohnt. Die Revierkämpfe haben nachgelassen, und unsere Lucy hat plötzlich Mama gespielt. Der kleine ist jetzt ihr Liebling geworden auf den sie aufpasst und mit ihm zusammen schläft. :dance: :dance: :dance:

      Beide sind richtig süss zusammen. Und sie spielen auch miteinander.

      Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe das du nicht so schnell aufgibst. :wink:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      RE: Zweite Katze attackiert alte Katze

      Original von La_Maravilla
      Jetzt wurde der Kater kastriert, in der Hoffnung, er würde etwas ruhiger werden.
      Leider ist das Gegenteil eingetroffen. Gestern erwischte ich ihn mehrfach, wie er auf den Rücken der alten Katze sprang und ihr sogar ins Genick beißen wollte.
      Ich habe ihn schon bei seinen Attacken mit einem Blumenspritzer bespritzt, am Nacken gepackt und geschüttelt und geschimpft ich kann machen was ich will. Jetzt will er sie auch nicht mehr zum wassernapf lassen, ohne sie anzuspringen und zu ärgern.
      Er lässt von der großen Katze nicht ab.


      Wie lange liegt denn die Kastration zurück?
      Der Kater ist danach noch 6 - 8 Wochen Zeugungsfähig - das von dir beschriebene Verhalten (auf den Rücken springen, ins Genick beißen) passt auf einen Deckungsversuch der Kätzin, er wollte sich eben mal ausprobieren :rolleyes:

      Weißt du, wenn ich so lese was du geschrieben hast, dann muss ich dir leider sagen das du bei der Zusammenführung so ziemlich alles falsch gemacht hast, was man falsch machen kann.
      Katzen müssen das alles unter sich ausmachen, der Mensch darf nur im Notfall eingreifen und ein Notfall tritt erst dann ein wenn es blutig wird und zu wirklich heftigen Kämpfen kommt.
      Ein Klaps vom Kater an die Katze ist normal, er testet aus wie weit er gehen kann und es tut ihr nicht weh :wink:
      Deine Nacken-pack-und-schüttel-Aktionen machen den Kater der Katze gegenüber noch aggressiver, immer wenn du ihn schimpfst läßt er es im Nachhinein an der Katze aus, er ärgert sie noch mehr und es wird immer schlimmer.
      Nacken packen und schütteln tut übrigens sehr sehr weh und du kannst den Kater dabei verlassen, bitte mach das nicht mehr!
      So kannst du den Kater jedenfalls nicht erziehen, er versteht das überhaupt nicht.

      Folgende Tipps hab ich für dich:
      Wenn der Kater die Katze angreift - was sooo schlimm laut deinen Schilderungen ja nicht ist - lass ihn ganz in Ruhe, greife auf gar keinen Fall ein, die Katze muss sich selbst zur Wehr setzen!
      Deine Erstkatze muss das Gefühl haben für dich weiterhin die Nummer eins im Haus zu sein, womöglich schenkst du dem Kater durch die schimpf Atkionen etc. in ihren Augen auch zu viel Aufmerksamkeit und das sehe ich mit als Grund dafür, dass sie sich zurück zieht.
      Natürlich spielt hierbei auch das Gefoppe vom Kater eine entscheidende Rolle, aber dagegen muss die Katze sich selbst wehren, ohne deine Hilfe!
      Bevorzuge deine Erstkatze, wenn du nach Hause kommst begrüße sie zuerst, lass den Kater erstmal links liegen...
      Gib ihr zuerst das Futter, Leckerlies und wenn du mit ihr schmust und der Kater kommt schenke deine Aufmerksamkeit weiterhin der Katze, sie ist die Chefin bei euch, es ist ihr Revier da sie zuerst da war.

      Wenn du weiterhin eingreifst und den Kater schimpfst etc. wird es allenfalls noch schlimmer, aber sicher nicht besser.

      Was auch noch sehr hilfreich für eure schüchterne Katzendame sein könnte ist ein Feliway Stecker, mehr dazu findest du HIER.

      Wirf nicht gleich die Flinte ins Korn und geb den Beiden noch etwas Zeit, ohne ein Eingreifen deinerseits, wenn der Kater die Katze wieder auf dem Kiecker hat!
      Schaffe ihr Ruckzugsmöglichkeiten und widme ihr sehr viel Aufmerksamkeit.

      Ich wünsche euch gutes Gelingen.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      also als soffy zu uns kam war der bobby 15jahre alt der banndy 9 und sie 6 wochen , meine hündin cinndy ist dann sehr schnell mama geworden mit 11 jahren , klar spielt soffy mehr und auch wilder als die anderen , aber ich werfe wenn es mal etwas heftiger wird ein spielzeug in eine andere ecke wo sie ganz schnell hin rennt und schon ist es wieder friedlich und alle zwei sitzen dann irgendwann wieder am futter und sind doch freunde :D :wink:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08

      RE: Zweite Katze attackiert alte Katze

      Hallo!!

      Wir hatten das gleiche Problem und wußten auch nicht so recht was wir tun sollten. Unser Kater hatte auch immer unsere Große attakiert, weil er spielen wollte, aber sie wollte nicht. Als der Kater zu uns kam war er 7 Monate alt und die Große 4 Jahre. Da kam uns der Zufall zu Hilfe. Wir bekamen noch eine Babykatze von 9 Wochen. Seit dem herrscht Frieden, denn der Kater hatte endlich jemanden zum spielen und die große hatte ihre Ruhe.!!

      Da Kater eh gut für Kitten geeignet sind, war es kein Problem. Die Kleine und der Kater haben sich schnell angefreundet.

      Ich kann es auf jedenfal empfehlen.

      Gruß brombeer_lisa
      Hallo,
      also, aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, Du solltest weder Deinen Kater noch die Katze bevorzugen.
      Versuch diese "Überfälle" einfach zu ignorieren. Wie schon in dem Thread gesagt, wenn Du den Kater schimpfst wird´s u.U. nur schlimmer.
      Manchmal können aufgrund von Kastrationen Verhaltensänderungen, verschiedenster Ursachen auftreten. Das war bei unserer einen Katze so, sie hat dann die andere so sehr attakiert, dass diese völlig verängstigt wurde. Als Ursache stellten sich körperliche Probleme nach der Kastration heraus, das wurde behandelt und seit dem sind die zwei wieder ein Herz und eine Seele.
      Grundsätzlich ist es so wie auch die anderen sagten, umso mehr man sich einmischt, umso schlimmer wird es.
      Wenn Du aber zu große Bedenken hast, dass Deine Große seelisch zu arg belastet ist, nimm die beiden und geh zum TA Deines Vertrauens.
      also, ich denke schon, dass man auf irgendeine Art und Weise bei solchen strapazierenden Tätigkeiten des Katers dazwischen gehen kann...und nicht nur, wenn es blutig wird. Jede Katze unterscheidet sich vom Nächsten und es ist ja noch lange nicht gesagt, dass der Kater, wenn man dazwischen gegangen ist, sich quasi an der Katze rächen wird. Desweiteren mus es nicht immer zu einer Verschlimmerung der Situation kommen. Denn Katzen sind auch nicht dumm und auch sie können sich ganz merklich einprägen, warum der Dosi sie gerade "ausgeschimpft" hat, auch wenn es um Revierkämpfe oder Ähnliches geht. Natürlich soll man nicht bei jedem Geraufe die beiden auseinanderhalten und den Kater dafür bestrafen und eher auch nicht auf diese Art und Weise, aber ich kann mir schon vorstellen, dass die Raufereien für keinen wirklich auf Dauer zu ertragen sind. Ich kenne das von meinen beiden auch, und das auch noch nach 2 Monaten...

      Es ist einfach nur schade, dass sich deine Süße kaum noch traut rauszukommen bzw. sich Streicheleinheiten abzuholen, ich denke, das ist schon ein Hinweis darauf, dass die Kämpfe sie ziemlich beanspruchen und sehr belasten.
      Aber ich würde dennoch vorher alles ausprobieren um solche Situationen zu verbessern bzw. aufzuheben, wenn möglich...(Bachblüten, Feliway-Stecker). Aber sollte das über ein weiteres halbes Jahr gehen würde ich eher, zum Wohle aller, sie voneinander trennen...Ich bin der Meinung, dass nicht jede Fellis miteinander auskommen müssen und da hilft auch nicht immer Geduld und Zeit, es ist nunmal so, eben gleich wie bei den Menschen und anderen nicht rudelartigen Tieren.

      Darüberhinaus hat sie bei der Zusammenführung ja nichts falsch gemacht, da der Kater schon eine etliche Zeit bei ihr ist. Leider weiß man bei einem Kitten nie, wie der Charakter wird und wie er sich ausprägt.

      Ich glaube um solch eine Situation zu verbessern hilft es auch nicht unbedingt, sich auf Gut-Glück neue Katzen anzuschaffen...wäre wohlmöglich noch stressiger für alle und kostenspielig...

      Das ist meine Meinung dazu, wünsche dir natürlich, dass die beiden sich schnell zusammenraufen werden oder zumindest soweit miteinander klarkommen, dass sich deine Erstkatze pudelwohl fühlt ,trotz kleiner Raufereien am Rande ;D.