Flösselaale

      Hallo ihr Aquarianer!!!!!


      Hab ne Frage und zwar wollte ich mir Flösselaale kaufen und hab gehört das die sich nicht so gut mit Neons verstehen bzw. die Neons lecker finde!!!!


      Ist das richtig oder hab ich da Blödsinn gehört!!!!!


      Vielleicht könnt ihr mir ja auch helfen!!!

      MfG Ray
      hi

      Das sie noch nicht groß sind heißt ja ncihts, da sie ja größer werden.

      man muss immer von der endgröße ausgehen, nicht vom ist zustand.

      leider kenne ich mich bei den aalen nicht so aus, ob 200l groß genug sind, ich habe in meinem 200er (1m kantenlänge) nur pandas, platys und rückenschwimmer..

      lg puschel
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      bei Flösselaalen hab ich mich erkundigt und es hieß dass sie nur mit genauso "gefährlichen" Fischen zusammen sitzen können, d.h. die Fische müssen etwas größer sein und auch Fleisch fressen, also Piranha und Schwertfisch und sowas. und das Becken sollte ab 200 L sein aber wie gesagt man sollte bedenken das die schon 1,20 m lang werden können!!
      Hi, von „gefährlichem Halbwissen“ sprechen aber nicht selbst was zu den Aalen schreiben können.
      Ich habe von einem Becken AB 200l gesprochen, d.h 1 m Kantenlänge und genau dass steht überall im Internet, d.h. Wikipedia und alle anderen Aquaristikseiten wo eine Beschreibung über den Flösselaal zu finden ist!
      Und ein Aquarium AB 200l heißt, wenn der Aal nach ein paar Jahren wirklich mal die 0,5 m überschreitet, dass man sich dann um ein größeres Becken umschauen muss, das ist ja wohl dann auch klar und wenn er am Anfang 20 cm lang ist, das man ihn dann ohne Bedenken in ein 200l Becken setzen kann. Das ist meine Meinung.
      Äh, ich antworte jetzt auch mal:

      also wenn man einen jungen Fisch, der von Natur aus sehr groß wird in ein für die Zukunft doch zu kleines Becken setzt, dann wird er aller wahrscheinlichkeit nach seine Endgröße nicht erreichen= Kümmerwuchs.

      Und zum anderen: wer bitte stellt sich ein "kleines" Becken auf für seinen Babyfisch und kauft alle paar Jahre ein größeres Becken für den größerwerdende "Babyfisch"?
      Das macht idR niemand.
      Man sieht es doch immer wieder zB bei den wunderschönen Prachtschmerlen (dort am gängigsten, da sie viel und klein und günstig zu bekommen sind).

      Also entweder vorher schauen, wie die Endgröße sein wird und dann gleich das richtige Becken aufstellen oder die Finger von den LEBEWESEN lassen, die man auf Dauer nicht pflegen kann.
      :dance: :cool:
      @ Puschel. Sie war nur bei einem Meter :rolleyes: :wink:

      @ Marinis Love. Flösselaale sind gesellige Tiere und müssen mindestens zu fünft gehalten werden. Stell dir mal fünf Flösselaale mit einem, wie du sagst, halben Meter in einem Becken vor. Die Tiere sind sehr bewegungsfreudig. Meinst du die können sich dann noch ausreichend bewegen? Die Flösselaale fallen ebenfalls unter die Heidelberger Beschlüsse und das bestimmt nicht grundlos.

      Man sollte auch beim Kauf von Lebewesen den gesunden Menschenverstand einsetzen! Ansonsten kann ich Bianca nur zustimmen.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hexenmieze“ ()

      Schade das nicht alle so genau sind wie ihr. ich finde im Zoogeschäft werden sie auch nicht Artgerecht gehalten!! 5 oder mehr Flösselaale in einem nicht mal 150l Becken, dass ist hier häfig zu sehen! und ihr beschwert euch darüber wenn ich schreibe, dass wenn einer klein ist das man ihn in ein mittelgroßes becken setzen kann.
      ich habe zwei aquarien und bis jetzt hat sich keiner meiner fische beschwert! allen gehts gut usw und sie leben schon einige zeit in diesen aquarien!! und keine angst, wie gesagt habe und will ich keinen flösselaal, da ich auch keine Barsche oder solche Fische möchte.
      Bedenke: im Zoogeschäft leben die Fische höchstens ein paar Wochen- in neuen Zuhause den rest ihres Lebens- was einige JAHRE sein kann.

      Daher geht es im Laden auch nicht um "Artegerecht", davon kann man erst nach dem Kauf sprechen (sofern man gut und richtig beraten wurde bzw sich woanders informiert hat)


      Wie sollen sich Fische beschweren? Das geht nur, in dem sie verkümmern, krank werden oder sterben.
      :dance: :cool:
      ich habe ja geschrieben dass es monatelang der gleiche schmetterlingsfisch war, bin oft in 2 zoogeschäften um dort meine schnecken abzuholen und da habe ich den fisch irgendwann mitgenommen, habe mich ja mit den personal in der fischabteilung immer unterhalten.

      die hatten letztens auch einen kampffisch bei den kugelfischen drin, da hab ich die auch drauf aufmerksam gemacht!

      die haben so an die 20 Becken und wenn ich 1-2 mal die Woche dort bin sehe ich ja auch etwas was dort los ist.

      und dort sterben die Fische weg und nicht bei mir, bei mir ist nur einmal ein Black Molly gestorben in einem Jahr und den hatte ich damals geschenkt bekommen, also keine Ahnung wie alt der schon war!

      übrigens werden in fast jedem Zoogeschäft Schmetterlingsfische oder Kugelfische verkauft und mir kann niemand erzählen das all die Tiere in Artgerechte, also richtig Artgerechte haltung kommen!
      ich glaube du warst in deinem früheren leben ein flösselaal ansonsten wüsstest du ja nicht "so gut" bescheid. dann schreibe alle Internetseiten an, inkl. wikipedia und berichte von deiner Artgerechten Haltung, über die ja sonst Niemand eine richtige Ahnung hat!

      und so einen scheiß darf ich mir hier anhören, dass ich genau den gleichen Mist verzapfe wie Zoofachgeschäfte, nur weil ich schreibe AB 200l kann man ihn reinsetzen! da hätte man auch konkret antworten können das meine Aussage eher nicht zutrifft und man hätte eine richtige Aussage reinschreiben können.

      Aber hier gleich dumm angemacht zu werden, von wegem "wieder gefährliches Halbwissen" in einem Thread und nicht mal richtig zu diskutieren darauf hab ich echt keine Lust! Ihr habt doch nur drauf gewartet bis sich jemand neu anmeldet und ihr den runterputzen könnt. Ja mit Fischen kann man sich nicht so gut streiten und die geben auch kein kontra!

      Bei euch ist bestimmt auch schon einmal ein Fisch gestorben und ihr seid bestimmt auch nicht perfekt!!

      Aus diesem beschissenen Forum lösche ich mich nun, ist hier eh nicht hilfreich wenn man wirklich mal was nachlesen möchte!
      huhu

      na ja, nicht richtig diskutieren kann man sehen wie man möchte...

      von uns ich niemand so dermaßen ausfallend geworden wie du jetzt in deinem letzten post...

      das wir perfekt sind hat keiner von uns behauptet.
      und der ein oder andere fisch ist bei jedem schon mal gestorben, fische sterben nämlich auch an alterschwäche :wink:

      es geht halt dadrum, das in einem internetforum viele anfänger lesen und wenn denen tips gegeben werden wie:
      Flösselale ab 1m kantenlänge
      ist das schlicht und ergreifend falsch für die fische und den besitzer.
      weil, wer rüstet dirket nach einem monat wieder um auf 2m??
      bzw. in diesem fall besser noch größer??

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Erstmal willst du hilfe zum thema aal und jetzt ist das hier alles scheiße und hast die große ahnung
      niemand ist perfekt und wir sind hier um uns über unsere tiere auszutauschen und nicht um über jemanden der selber nur rumpöbelt, zu pöbeln

      wenn du hilfe willst dann musst du auch die ratschläge annehmen die du bekommst oder wofür bist du sonst hier :eh:
      Es sind nicht unsere Fähigkeiten
      die zeigen wer wir wirklich sind,
      sondern unsere Entscheidungen.
      - Albus Dumbledore (J. K. Rowling)