Zwei bis drei Fragen zum NaFu

      Zwei bis drei Fragen zum NaFu

      Hallöchen!

      Muss nochmal zwei Fragen zum NaFu loswerden:

      1. Welche Bedeutung hat es wenn als erste Zutat im NaFu "Wasser" steht? Der Fleischanteil aber zwischen 35% und 55% liegt?

      2. In manchen Sorten wird Surimi ins Futter getan ( ist wohl ein Krebsfleischimitat ) Aber wenn ich mir Zubereitung von Surimi anschaue kann das auch nicht so dolle sein oder?

      Surimi

      Na und die dritte Frage die mir grade beim Schreiben noch einfiel:

      3. Welche Bedeutung hat Gras im NaFu :confused:

      Hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten geben :wink:

      LG zitroenchen24

      RE: Zwei bis drei Fragen zum NaFu

      Ich kenne kein Nassfutter wo Wasser an erster Stelle steht, auch keins wo Surimi oder Gras drin ist, wobei das Surimi für Katzen wirklich nicht besonders lecker klingt.

      Wasser in der Deklaration könnte ich mir vorstellen, wenn getrocknetes Fleisch bernetzt wird, daß das eben mit Flüssigkeit wieder auf Nassfutterniveau gebracht wird - ist das auf dem Etikett irgendwie erkennbar? Normales Fleisch ist eigentlich "nass" genug zur Verarbeitung.

      Grüße
      Tina
      Das sind die Sorten von ShinyCat bei Zoobi:

      Zusammensetzungen:

      Hühnchen mit Käse
      Wasser, Hühnchen 35%, Käse 3,4%
      Rohprotein 9%, Rohfett 0,5%, Rohfaser 1%, Rohasche 2%, Feuchtigkeit 87%

      Hühnchen mit Krebsen
      Wasser, Hühnchen 35%, Krebsfleisch 3,4%
      Rohprotein 10%, Rohfett 0,1%, Rohfaser 1%, Rohasche 2%, Feuchtigkeit 87%

      Hühnchen mit Garnelen
      Wasser, Hühnchen 40%, Garnelen 2%
      Rohprotein 12%, Rohfett 0,5%, Rohfaser 1%, Rohasche 2%, Feuchtigkeit 86,5%

      Thunfisch
      Wasser, Pazifikthunfisch 50%
      Rohprotein 12%, Rohfett 0,3%, Rohfaser 1%, Rohasche 2%, Feuchtigkeit 86%

      Thunfisch mit Hühnchen
      Wasser, Pazifikthunfisch 46%, Hühnchen 4%
      Rohprotein 12%, Rohfett 0,3%, Rohfaser 1%, Rohasche 2%, Feuchtigkeit 86%

      Thunfisch mit Garnelen
      Wasser, Pazifikthunfisch 46,5%, Garnelen 3,5%
      Rohprotein 12%, Rohfett 0,3%, Rohfaser 1%, Rohasche 2%, Feuchtigkeit 86%

      Thunfisch mit GrasWasser, Thunfisch (45%), Gras (4%)
      Rohprotein 11%, Rohfett 0,3%, Rohfaser 1%, Rohasche 3%, Feuchtigkeit 86%

      Thunfisch mit Garnelen & Malt
      Wasser, Thunfisch (44,6%), Malzextrakt (4%), Garnelen (3,4)

      Und das ist ein Beispiel von Schesir mit Surimi:

      Hühnerfilet mit Surimi:
      Hühnerfilet (mindestens 48%), Surimi (mindestens 6%), pflanzliches Geliermittel
      Feuchtigkeit 82%, Rohprotein 12%, Rohfett 0,5%, Rohfaser 0,1%, Rohasche 1,2%, Vitamin E (Alpha-Tocopherol) 3 mg/kg

      Sorry ist was länger, ging nicht anders :D

      LG zitroenchen24
      Thunfisch mit Gras :eek:
      Das hab ich ja noch nie gesehen!

      Ich finde das sehr sehr seltsam, dass Gimpet anscheinend der einzige Hersteller ist, der Wasser als Zutat angibt?! Ansonsten kenn ich wie gesagt nur "Brühe", und das dann auch nur in der Liste nach den anderen Zutaten. :think:
      Schreib doch mal ne Email an Gimpet und frag sie ganz dirket, warum sie das so Deklariern.
      das beliebte Alleinfutter in leckerer Sauce

      ShinyCat enthält leckere Bröckchen in Sauce aus ausschließlich hochwertigen Zutaten und schmeckt einfach natürlich gut. Es ist garantiert frei von künstlichen Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern oder Konservierungsstoffen.

      Das ist die Beschreibung bei ShinyCat. Und da steht eindeutig Alleinfutter oder? Und von Ergänzungsfutter ist da nirgends was zu lesen. Die verkaufen das als Premiumfutter :eek:

      LG zitroenchen24
      Ich denke man kann allgemein sagen, das jedes Futter, bei dem man "richtiges" Fleisch sieht, kein Alleinfuttermittel ist. Mir ist jedenfalls noch kein Futter untergekommen, bei dem beides zutrifft.
      Ich hab immer mehrere Sorten Futter zu Hause und geb die abwechselnd, denn wenn ich zu lange das gleiche füttere gehen meine irgendwann nur noch widerwillig ran.
      Fakt ist jedenfalls, daß ich für Wasser, Thunfisch oder Gras nicht viel Geld ausgeben muss, eine Dose Thunfisch im eigenen Saft kostet bloß ein paar Cent und ist genauso gut für Katzen als Leckerlie. Worauf ein Hersteller da stolz sein will das für teuer Geld in eine Dose zu packen? :think:

      Grüße
      Tina
      Das ist aber normal, erging dem Kater meiner Mutter auch so, als ich ihr mal Shiny Cat für ihren Kater zum Naschen in die Hand gedrückt habe (sie sieht es nicht ein ein so teures Futter zu kaufen :rolleyes:)
      Er fand das Futter so genial das er es gestaubsaugt hat, genauso schnell war es dann auch wieder draußen :doh:
      Also keine Sorge, Futter erbrechen heißt in dem Fall nicht, dass das Futter schlecht ist.
      Es wurde entweder zu schnell verschlungen, oder nicht vertragen, weil es die ganze Zeit etwas anderes gab und sich der Katzenorganismus erst umstellen muss.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goldi“ ()

      Also bei Pauline weiss ich bald nicht mehr weiter :confused: Sie macht immer mehr Zicken beim NaFu. Animonda rührt sie nicht mehr an, Miamor rührt sie nun auch nicht mehr an. Und ich habe immer Abwechslung drin gehabt und nicht nur eins gefüttert. Weiss bald nicht mehr weiter :rolleyes: Kann doch nicht jeden Tag neue Sorten kaufen und rumexperimentieren.

      LG zitroenchen24