wir haben gestern laminat in der wohnung verlegt und irgendwie scheint garfield davon überhaupt nicht begeistert er rutscht jetzt ja immer hin und her beim rennen und toben. meint ihr es ist nur ne gewöhnungssache? wir werden montag noch nen teppichläufer kaufen den wir dann ins wohnzimmer legen ich hoffe er wird sich an den neuen fussboden gewöhnen.
Laminat schlecht für Katzen?
-
-
Ich habe auch Lamint oder Parckettboden, wenn sie ganz wild rennt und ihren anfall hat kann es schon mal sein das sie die Kurve nicht bekommt und gegen die Balkontüre oder den Türrahmen knallt
aber nie fest so das sie sich was getan hätte, ich würde sagen sie gewöhnen sich dran.
Ich habe bei mir alle Teppiche raus wegen den Katzenhaaren der Staubsauger hat es nicht mehr gepackt und finde das es keine Probleme gibt.
Es ist halt ungewohnt für ihn aber es wird schon es wird ihm auch gefallen das man da so richtig drüber rutschen kann
LG Chrissi -
da gewöhnt er sich schon dran, wenn er merkt, wie schön man darauf schlittern kann
Krallenspuren sind vorprogrammiert
Wir haben auch Laminat und die Beiden jagen sich mit Vorliebe darauf.Teppichbrücke habe ich entfernt, weil sie da extra drauf gesprungen sind und die Brücke jedesmal gerutscht ist. Das war schon ein echtes Spiel - Frauchen rückt die Brücke auf ihren Platz - Kater springt drauf und verschiebt sieGruß von Felix und Karlchen -
also meine Rüben haben beim Umzug den Wechsel von Teppichboden auf Laminat gut überstanden. Sie lieben es, sich auf dem Laminat seitwärtz schlittern zu lassen.....
Lustig wird es immer dann, wenn wir alle gemeinsam meine Eltern besuchen. Die haben Teppichboden und die ersten Stundend stolpern und überschlagen die Nasen sich erst einmal, wenn sie durch die Bude stürmen.
Ich finde aber Laminat oder Parkett von Vorteil, einfach weil es einfacher zu pflegen und hygienischer ist. Bei meinen Persern damals war Teppich einfach nicht auszuhalten.
Dein Kleiner wird sich schon daran gewöhnen!!
Liebe Grüße -
Wir haben auch Parkett und unsere beiden Fellnasen haben da überhaupt kein Problem mit. Garfield wird sich da schon dran gewöhnen.
Mittlerweile bin ich auch froh, dass wir fast überall Parkett liegen haben, denn bei den ganzen Haaren und eventuellen Essenskrümel, ist das Reinigen kein Problem mehr. -
Laminat hat auch den Vorteil, dass man kleine "tierische Missgeschicke" besser entfernen kann
außerdem entsprechen ja glatte Unterböden doch eher dem, was eine Katze sonst so in der Natur auch hätte, oder? Teppich ist ja höchstens mit Gras zu vergleichen, also vom Laufgefühl her
-
Hrhr - unsere kennen nur Laminat und schlittern auch oft um manche Kurve, aber das Geräusch wenn sie abrupt Bremsen müssen und es so schön 'quietscht' möchte ich auch nicht mehr missen - zum wegschmeissen komisch.
Klar muss sich Mietz von Teppich auf Laminat umgewöhnen, aber auch darauf kann man schnell sein, glaub mir -
unsere beiden haben super ans laminat gewöhnt. wie bei allen laminat-und gleichzeitig katzenbesitzern ist es ein riesenspaß dabei zuzuschauen, wie die sich jagen und die kurven nicht so richtig nehmen
aber mir ist aufgefallen, dass die krallen an den hinterläufen richtig abgeschabt sind. also nicht spitz an der spitze wie sonst, sondern richtig platt. ich hoffe ihr versteht, was ich meineJules
Lilly
Enni
-
auch wenn wir keinen Laminat haben, sondern Fliesen, ist der Efekt, fast der gleiche :D, noch dazu einen klein Läufer drauf und schon nutzen sie ihn zur Rutschpartie, und es sieht recht ulkig aus, wenn die Wand, oder Schrank
als Steilkurve benutzt wird
unser scheins zu mögen sonst würden sie es nicht immer wiederholen
LG -
Momentan habe ich nur im Flur Laminat. Das ist immer dann besonders lustig, wenn ich feucht aufgewischt habe und Binchen ihren Rennkoller bekommt - dann glitscht sie rum, kriegt so manche Kurve nicht - immer gut für einen Lacher.
Ende November wird auch - endlich!! - der Rest der Wohnung mit Laminat ausgelegt. So wie ich das hier lese und es mir auch schon selbst vorgestellt habe, werde ich dann ein paar günstige Teppiche erwerben und die an Stellen legen, wo meine beiden Monsterchen gern herumdösen.
Aber ich sehe jetzt schon kommen, dass diese Teppiche nie lange auf ihrem Platz liegen werden, denn schon im Badezimmer ist der Wannenvorleger ein bei Binchen absolut begehrtes Objekt zum Zusammenknüllen...
Man darf gespannt sein.
Dass Laminat schädlich für Katzen ist, mag ich allerdings nicht so recht glauben...Cat, Binchen, Sandy
Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()
-
Hallo..
..auch ich habe Laminat in der Wohnung.
er rutscht jetzt ja immer hin und her beim rennen und toben.
Das passiert selbst meinem Fellknäul und ich muss sagen er liebt es.
Er liebt es seinem Spielzeug so hinter her jagen zu können und volle wucht gegen etwas zu rutschen.
meint ihr es ist nur ne gewöhnungssache?
Meiner hat sich schnell daran gewöhnt und ich bin sicher, dass deiner das auch packt.
Ich bin sehr froh über Laminat. Mein Freund wollte erst nicht. Man sieht den Dreck so schnell und die Kratzer. Kratzer lassen sich nie vermeiden. Aber im Thema sauber machen bin ich jetzt viel schneller und ich habe es mit den Katzenhaaren viel leichter. Ich möchte es nicht mehr missen.
MfG Tiger Dragoon -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0