Hund ist nachts unruhig

      Hund ist nachts unruhig

      Hallo an Alle,
      wir sind frisch gebackende Hunde-Eltern und brauchen leider schon eure Hilfe. Seit einiger Zeit haben wir einen Hund aus dem Tierheim ( Rüde, 11 Monate ) Tagsüber ist er sehr brav, er kann auch schon alleine bleiben, Autofahren findet er auch nicht mehr schlimm usw. Also wirklich alles eitelsonnenschein .. :smile:
      Aber nachts ist er leider sehr unruhig und ich kann die Ursuche hierfür auch nicht finden. Immer nachts um ca. 3 Uhr ( es ist wirklich immer ca. diese Uhrzeit ) steht er am Bett und möchte gestreichelt werden. Wenn man ihn dann nach einer Weile ignoriert weil man auch gerne ein paar Stunden schlafen möchte ist er "beleidigt" und frisst an den Türknöpfen vom Kleiderschrank !!! Ich habe keine Ahnung warum er das macht. Das er sich lösen muss kann ich mir auch nicht vorstellen, denn mein Mann geht ca. 21 Uhr das letzte mal raus und dann morgens um 6:30 Uhr wieder... er hat auch noch nie in die Wohnung gemacht.

      Ich wollte es evtl mit Bachblüten versuchen, bin mir aber auch nicht ganz sicher, da ich ja die Ursache, warum er so unruhig ist, auch nicht weiß.
      Vielleicht noch als Info - > die erste Zeit war ich immer bei ihm in der Eingewöhnungsphase. Aber nun muss ich wieder arbeiten d.h. ich bin von Montag mittag bis Freitag mittag nicht da, mein Mann kümmert sich um ihn. Aber ich hatte jetzt nicht das Gefühl das der Hund nur auf mich fixiert ist, weswegen mir das auch nicht so richtig als Erklärung dienen kann.
      Aber vielleicht fällt euch etwas ein ? Ich bin wirklich über alle Ratschläge und Tipps dankbar.
      Viele Grüße
      Sandra
      Hallöle Sandra!

      Ich habe ein paar Ideen ;) - und aus der Ferne ist es immer schwer eine klare aussage zu machen :wink:!

      Nr 1 - Muss er vielleicht doch mal? - Habt ihr das ausprobiert? Oder von vorne herein ignoriert?

      Nr 2 - Ist der Hund richtig ausgelastet? Ich kenn es nur von meiner Hündin... wenn sie nachts schläft dann schläft sie... sie ist dann da der perfekte Hütehund... sie hütet ihr Bett :D!

      Nr 3 - 11 Monate? Rüpelphase - euer Hund könnte in der Pubertät sein. Er testet euch aus.

      Nr 4 - Er sucht den Kontakt zu dir, wie du beschrieben hast.

      Was du machen könntest

      Schlafbox! Hund rein - Tür zu du hast Ruhe. DIe Türgriffe gehen nicht kaputt.

      Damit ist dann aber nicht die Ursache bekämpft!
      Ich würde mir an deiner Stelle einen guten Hundetrainer in deiner Nähe suchen. Sprich mit ihm darüber. Er kann sich deinen Hund anschauen.
      Bachblüten - sprich mit einer/m Heilpraktiker/in oder Tierspycholog/in. Die können dir helfen die richtigen BB heraus zu suchen!
      I'll be watching you!
      Hallo Karen,

      vielen Dank für deine schnelle Antwort.
      Das mit den Flegeljahren hab ich mir auch gedacht, evtl liegt es wirklich daran.

      Ab Samstag beginnt seine Schulzeit, da haben wir das erste Mal Hundeschule, ich werde auf jeden Fall mit der Trainerin reden, das ist wirklich eine gute Idee.

      Daran das ich nicht da bin unter der Woche kann ich leider nichts ändern, aber vielleicht gibt sich das alles nach einer Weile wieder wenn er merkt das ich doch immer wieder komme. Das ist ja die erste Zeit für ihn, evtl liegts wirklich an der Gewöhnung.

      Ich hoffe doch das der Hund ausgelastet ist, das ist aber ein Thema wo ich mir auch nur sehr unsicher bin. Er kommt 4x täglich raus, morgens und mittags eine normale Runde, abends immer länger, ca. 1 Std und dann spätabends nochmal. Wir wollen jetzt auch nicht 3 oder 4 std. täglich mit ihm raus gehen, da sein Vorderbein noch "kaputt" ist. Wie schon erzählt haben wir ihn aus dem Tierheim, die wiederrum haben ihn aus einem Tierheim in Griechenland. Er wurde an der Vorderpfote angeschossen, da stecken auch noch Bleikugeln im Bein. Das Bein selbst kann er nicht richtig anwinkeln und humpelt auch mal mehr, mal weniger stark. Bevor wir nicht sicher sind das es ihn nicht zu sehr belastet wollen wir eben keine Marathonstrecken laufen. Aber ein Tierarzt Besuch steht an, mit röntgen usw. um das alles mal klären zu können. Eine OP ist wohl notwendig, ich kann mir nicht vorstellen das Bleikugeln im Bein keine Schäden hinterlassen.

      Eine Kollegin hat mir erzählt das ihr Hund auf BB immer speihen musste, und sie hat es mit pflanzlichen Beruhigungsmittel versucht z.b Baldrian. Meint ihr das wäre auch etwas ?
      Viele Grüße
      Sandra
      Hey Sandra!

      Das ein Hund von BB speihen musste kann ich mir gar nicht vorstellen!

      Bachblüten sind rein pflanzlich. Baldrian würde ich in dem Fall nicht probieren. Mit den BB hilfst du dem Hund in einer seelischen Lage. Deshalb hab ich ja gesagt, wende ich damit bitte an einen HEilpraktiker oder Tierspychologen.

      Zum Thema Auslastung. Ein Hund muss nicht stundenlang laufen um geistig ausgelastet zu werden. Kopfarbeit strengt oftmals mehr an als stundenlang durch die Gegend zu rennen.

      Nutz hierfür einfach mal unsere Boardsuche. Da findest du so einge Spielideen wie du deinen Hund geistig auslasten kannst!
      I'll be watching you!
      Hallo Karen ,

      der Hund meiner Kollegin ist ein staatlicher ausgewachsener Rottweiler, aber trotzdem sehr "sensibel" um's mal so zu sagen. :smile: Er hat's anscheinend nicht vertragen .. warum auch immer..

      Stimmt, bei Auslastung war ich gleich beim Gassi gehen, aber Kopfarbeit ist natürlich auch ein Thema, soweit hab ich gar nicht gedacht. Ich habe ihm einen Kong bestellt, der ist aber noch unterwegs, mal gucken ob er damit schon was anfangen kann.

      Wg. Bachblüten habe ich gesehen das es auch spezielle gibt für Tierheimhunde, evtl ist das auch noch eine Möglichkeit.

      Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für deine Antwort
      Viele Grüße
      Sandra
      Hallo Sandra,

      hat er diese Macke um 3 Uhr nachts schon von Anfang an gehabt ?
      Wenn ja, dann liegt die Ursache in der Vorgeschichte. Dein Hund braucht eben nun viele Streicheleinheiten und wenn er nachts mal kommt, so muß du eben mal eine viertelstunde opfern und ihn streicheln. Das muß aber dann auch reichen und er muß dann auch schlafen.

      Hoffe du bekommst das in den Griff.

      LG Charly
      Hallo!

      Mich würde auch interessieren, ob er das mit 3 Uhr schon von Anfang an gemacht hat, oder wie sich das entwickelt hat?

      Ich könnte mir gut vorstellen, dass er einmal angefangen hat, Du hast ihn beachtet und nun meint er, das ist jetzt jede Nacht so.
      Daher solltest Du auf keinen Fall mehr auf ihn eingehen, Nachts ist Ruhezeit und das hat jeder Hund zu respektieren.
      Hunde gewöhnen sich solche "Unarten" sehr schnell an, wenn sie einmal Erfolg mit ihrer Aufmerksamkeitsheischerei hatten und dann gewöhnen sie es sich nur schwer wieder ab, denn Hunde sind im Gegensatz zu den meisten Menschen sehr konsequent. Wenn Du ihn ignorierst kaut er irgendwelche Sachen an, nur um endlich Aufmerksamkeit zu bekommen, möglicherweise hilft die Box ja, wobei ich von sowas nicht ganz so begeistert bin, aber versuche es ruhig mal.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hallo,

      das er nachts kommt, das hat er von anfang an gemacht. Anfangs hat es mich auch nicht gestört. Ich war eben der Meinung das alles noch schwer ist für ihn, dann habe ich ihn natürlich gerne gestreichelt. Aber wenn man am nächsten Tag arbeiten muss geht das einfach nicht jede Nacht.

      Auch wenn man ihn streichelt, 10 min oder länger gibt er danach meistens keine Ruhe, so das es sich bis zu einer Stunde hinauszögern kann.

      Ich werde mal Karens Rat befolgen und zu einer Tierheilpraktikerin gehen und wg. Bachblüten fragen.

      Grüße
      Sandra
      Viele Grüße
      Sandra