Scharren am Fressnapf

      Scharren am Fressnapf

      Huhu,
      ich wollte mal fragen ob jemand eine richtig gute Ahnung hat warum Katzen beim Fressnapf scharren. Unsere Sunny kratzt sich da fast die Füsse wund nachdem sie gefressen hat - um dann als nächstes zu Peewees Fressnapf zu gehen und dort weiter zu futtern (Sunny Katze, Peewee Kater, beide ca. 8 Monate alt und reine Wohnungskatzen).

      Ich kann mir zwar viele Sachen vorstellen, aber evtl. weiss jemand definitiver was das zu bedeuten hat.

      Da sie das Futter ja frisst, kann es kaum eine 'Beschwerde' sein.
      Eher wohl denke ich, daß sie es gerne zudecken würde für später, aber warum futtert sie dann bei seinem Napf weiter?

      Oder markiert Sie ihren Bereich? Hm.....

      Der Kater macht dies überhaupt nicht, sie seit Anfang an.

      RE: Scharren am Fressnapf

      Hallo

      unser Mikey macht das auch. Warum, keine Ahnung. Da fragst du mich zuviel :biggrin:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Katzenkinder machen das sehr häufig, weil sie es eigentlich vergraben möchten.

      Habe ich mal auf einer Internetseite gelesen, aber was der Sinn dabei ist, weiß ich auch nicht.

      Josie macht das sehr häufig am Klo, wenn sie ihren Haufen schon zugescharrt hat, dann scharrt sie noch vor dem Klo auf dem Boden rum.
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „percykater“ ()

      Hi,
      meine beiden machen das auch.
      Ich habe immer das Gefühl das sie nach dem Essen "sauber" machen wollen.
      Vielleicht kleine Sauberkeitsfanatieker? :wink:

      Gruß

      Katharina
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Unser Rocky scharrt auch immer wie doof. Ich hab das Gefühl, er "buddelt" es sich ein um später noch weiter zu fressen. :doh:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Hallo Myrielle,
      also meine Mucki macht das auch. Sieht total lustig aus, mit welch einer Hingabe sie scharren kann.
      Auch das mit der Toilette kenn ich.
      Liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Die Katze will ihr Futter verstecken, sie hebt es sich für später auf und verscharrt es, damit es ihr keiner weg frisst :wink:
      Außerdem hat man mir mal gesagt das Katzen an den Pfoten auch Duftdrüsen haben und mit diesen ihr Revier markieren, könnte also beides zutreffen :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Früher hatte ich meine Tschi-Tschi die das auch machte,allerdings nur wenn es ihr nicht schmeckte .Sie stellte sich dazu über den Napf und wand den Kopf ab-also ganz eindeutig Sch... . Als sie es einmal bei ihrem sonst geliebten Hähnchen machte ,wäre ich besser hellhörig geworden,denn meine Eltern ,deren letzte Malzeit vor einem geplanten Urlaubdas Hähnchen war,wurden schwer krank-Magen Darm,Urlaub war deshalb nie mehr drin-hätten wir nur auf die Katze gehört.Liebe Grüße Rosy
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Beim Scharren geht es darum, den Fressnapf als persönlichen Besitz zu markieren. Da sind so klitzkleine Duftdrüsen an den Pfötchen - für unsere plumpen Menschennasen nicht wahrnehmbar, aber für andere Katzen durchaus. Diese sondern hauchfeine, aber für Katzennasen sehr konkrete Botschaften ab:

      Die ist MEIN Futternapf - WEHEWEHEWEHE da geht einer bei! Das will ich alles ganz alleine auffressen, aber im Moment kann ich nicht mehr, deshalb kratz ich hier jetzt meine Botschaft um den Napf: ALLES MEINS!!!

      Wirkt allerdings nicht immer. Bageera kratzt viel um ihre Näpfe. Felix guckt sich das interessiert an, wartet bis sie weg ist und mampft dann genüsslich den Rest weg, wenn ihm danach ist und noch was reinpasst in seine Wampe. Er selber kratzt nicht an den Näpfen herum - wozu auch, alles Fressbare ist ja von Natur aus sowieso seins, Bageera kann froh sein, dass sie was abkriegt. Hätte Felix zwei Schnauzen und entsprechend lange Hälse, müsste Bageera wohl hungern - oder ich müsste Drittnäpfe irgendwo aufstellen...
      Die ist MEIN Futternapf - WEHEWEHEWEHE da geht einer bei! Das will ich alles ganz alleine auffressen, aber im Moment kann ich nicht mehr, deshalb kratz ich hier jetzt meine Botschaft um den Napf: ALLES MEINS!!!


      Das hab ich mir auch schon gedacht, aber dann ist meine ja ne besonders fiese Nuss, weil nachdem sie Ihr Napf als Tabuzone erklärt (was natürlich nicht klappt hrhr) geht sie ja straight zu seinem und frisst dort genüsslich weiter um auch hier zu scharren und markieren.

      Nenene, Frauen sind manchmal echte Zicken :D :D
      :whistle:ich darf das sagen - Eigentor :whistle:

      Blöd ist halt nur wenn sie dabei beide Futternäpfe, das Wasser und den Teppich drunter umstürzt - dann hat auch das markieren nicht wirklich geholfen, wenn alles ausgelaufen ist....
      Ich habe eine ganz andere Theorie:

      Wenn eine Katze vor dem Fressen scharrt, dann ist es warscheinlich am ehesten: ihhhhh, tu das weg. Gefressen wird es oft trotzdem, weil Katzen ja bekanntlich immer grad am verhungern sind ;)

      Wenn sie erst frist und dann scharrt ist es meiner Meinung nach Verstecken vor Feinden. Katzen (und viele andere Tiere) in freier Wildbahn tun das, um ihre Fress- und Schlafplätze nicht zu verraten, jemand der Futter klaut tut potentiell auch der Katze etwas.

      Abdecken um es später selbst zu fressen kann auch sein, da aber Katzen nicht unbedingt klassische Aasfresser sind denke ich, dürfte das Verhalten eher nicht so ausgeprägt sein - ich schätze sogar, daß eine Katze 10 angefressene Mäuse eher liegen läßt, wenn sie Chance auf frische Beute hat, Reste bitte nur wenn der Tisch nicht so reichlich gedeckt ist.

      Grüße
      Tina
      Original von Myrielle
      Die ist MEIN Futternapf - WEHEWEHEWEHE da geht einer bei! Das will ich alles ganz alleine auffressen, aber im Moment kann ich nicht mehr, deshalb kratz ich hier jetzt meine Botschaft um den Napf: ALLES MEINS!!!


      Das hab ich mir auch schon gedacht, aber dann ist meine ja ne besonders fiese Nuss, weil nachdem sie Ihr Napf als Tabuzone erklärt (was natürlich nicht klappt hrhr) geht sie ja straight zu seinem und frisst dort genüsslich weiter um auch hier zu scharren und markieren.

      Nenene, Frauen sind manchmal echte Zicken :D :D
      :whistle:ich darf das sagen - Eigentor :whistle:

      Blöd ist halt nur wenn sie dabei beide Futternäpfe, das Wasser und den Teppich drunter umstürzt - dann hat auch das markieren nicht wirklich geholfen, wenn alles ausgelaufen ist....


      :think: Mist, eigentlich wollte ich nur den Satz mit den Zicken zitieren, aber ich hab die Zitatfunktion noch nie benutzt und bin offenbar zu blöd :rolleyes: damit autodidaktisch umzugehen.

      Peinlich, peinlich, und das vor all den Frauen hier... :oops: :oops: :oops:

      Tja, Eigentor Nr.2 in diesem Thread...

      ...verkrümel...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MartinB“ ()

      Also, das mit den Zicken kann wohl stimmen.

      Malika scharrt an ihrem Napf rum und schmeißt halt auch gerne mal den Wasserspender um. Dann steht die Küche unter Wasser. GANZ TOLL!!

      Tarik ist eher von der Sorte "Drangfass", also alles rein, was rein geht. Da bleibt nix zum Markieren oder Verscharren. Ergo: Tut er es auch nicht. Und dann hat man ja Zeit, bei seiner Schwester die vermeintlich verscharrten Reste zu fressen.
      :rolleyes:


      Schade!! Kein Platz für mehr Bilder in meiner Galerie!
      Also meine Katze "verscharrt" auch immer so ca nach drei viertel Futteraufnahme den rest für später :eh:. Dann muß ich es nochmal "verscharren" (sprich wegstellen für später) :whistle:. Sonst macht sich mein Kater trotz verscharren ihrerseits darüber her :evil:. Er findets aber auch immer :cool:. Egal wie "tief" es vergraben wird :wink:.
      Liebe ist das einzige was wächst,
      indem man es verschwendet.