GANZ GANZ WICHTIG!! tier vor 30 minuten evtl. bein gebrochen

      GANZ GANZ WICHTIG!! tier vor 30 minuten evtl. bein gebrochen

      ich habe seit 2 wochen eine katze, sie ist nun 13 wochen alt und hat sich gerade als ich nicht da war das bein gebrochen, meine eltern haben sich um sie gekümmert..

      ich muss nun SCHNELLSTMÖGLICH wissen was ich tun kann!! wird sie sterben wen ich nicht zum notarzt gehe? der nächste ist eine stunde von uns entfernt... und morgen ist sonntag... andererseits jault sie nur rum und humpelt wie ich weiss nicht was.. ;_____________;

      oder kann ich irgentwas selber für meine katze tun???


      BITTE UM SCHNELLSTMÖGLICHE ANTWORT!!!
      Also sterben wird sie an einem gebrochenen Bein höchstwahrscheinlich nicht, und wenn sie noch herumhumpelt, hast Du vielleicht Glück und es ist nur eine Verstauchung oder sowas. Mit frisch gebrochenem Bein neigt auch eine Katze eher dazu, sich still irgendwo hinzulegen und eine Schonhaltung einzunehmen. Aber das soll nicht "Entwarnung" heissen - wenn Du meinst, es ist wirklich schlimm, nimm die Zeit und Kosten auf Dich und düse sofort mit ihr zum Notdienst!

      Warnzeichen wären eine starke Schwellung am Bein, ein Einknicken des Beines während des Gehens und der Ausdruck starken Schmerzes dabei. Eine unnatürlich aussehende Form des Beines (abgeknickt oder hinter-sich-herschleifend) wäre ein weiteres Indiz für einen Bruch.

      Andererseits neigen gerade junge Katzen, die mit Schmerzen noch nicht so vertraut sind (könnte ja auch - schlimm genug im übrigen- "nur" eine Prellung, Zerrung, Verstauchung oder sonstwas sein) zu sehr dramatischen Reaktionen und Äusserungen.

      Versuch mal, sie auf den Arm zu nehmen. Wenn sie es sich gefallen lässt und vielleicht sogar schnurrt, ist das ein gutes Zeichen. Hat sie wirklich ein gebrochenes Bein, wird sie sich ernsthaft gegen das Hochgenommen-werden wehren. Dann mach Dich auf ein paar Kratzer gefasst - aber das Risiko sollte Dir die Sache wert sein.

      Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Ich drück Dir alle Daumen, dass es nichts wirklich schlimmes ist.
      ich habe sofort gemacht was du gesagt hast, sie hat sich nicht gewehrt, sie hat sogar leich geschnurrt... trotzdem hatte sie ihr bein steiff nach oben gewinkelt (ich hab sie am rücken gehalten) und miaute einmal kurz und nach ein paar sekunden wurde ihr es zu viel...

      ich sehe nur das sie sich momentan viel bewegt, also sie humpelt von bettkante zu bettkante... ob das ein gutes zeichenist? man muss aber bedenken das ich eine ziemlich hyperaktive katze habe die den drang hat sich zu bewegen... aber ein einknichen sehe ich nicht... sie kann ihr bein nur nicht belasten.
      Dass sie sich viel bewegt ist ein gutes Zeichen. Sie hat sich sicher irgendwie wehgetan, aber nach einem Bruch hört sich das nicht an. (Dies ist nur eine subjektive Äusserung ohne Gewähr.) Lass sie einfach in Ruhe, beobachte sie und lass sie einen Schlafplatz finden. Deine Sorge überträgt sich auf die Katze und macht sie unruhig. Auch wenns schwerfällt - versuch sie, eine Zeitlang nicht zu beachten, aber beobachte sie trotzdem aufmerksam. Wenn sie dann irgendwann Ruhe gibt und sich sogar schlafen legt, ist das ein weiters gutes Zeichen.

      Wenn die Katze es zulässt, untersuch mal ihre Pfoten. Aber zwing sie nicht dazu. Vielleicht hat sie sich irgendwas eingetreten oder eine Kralle überdehnt (irgendwo hängengeblieben z.B.). Zeigt sie eine Schmerzreaktion dabei, ist es mit Sicherheit kein Beinbruch...

      Vor allem: bleib selber ruhig und entspannt. Je mehr Sorgen Du Dir machst, desto mehr fürchtet sich die Katze. In dem Alter sind sie doch sowieso hyperaktiv - aber mit einer wirklich schweren Verletzung würde auch eine junge Katze eher apathisch werden.

      Nach Deiner Beschreibung halte ich es nicht für sehr wahrscheinlich, dass sie ein gebrochenes Bein hat.

      Betrifft das Problem denn ein Vorder- oder ein Hinterbein?
      eis betrifft das linke hinterbein.

      ich habe sie gerade an den pfoten untersucht, da ist nichts zu finden, auch keine reaktion o,o

      es fällt mir wirklich nicht leicht, aber ich kann sie von hier aus recht gut beobachten ohne das sie es merkt..

      aber DAAAAAAAAANKE schonmal im vorraus, du hast mir echt geholfen!!!

      soll ich denn morgen zum notarzt oder kann ich auch bin montag früh warten?
      Das musst Du schon selbst entscheiden. Nach einem Saturday-Night-Notfall sieht das nach Deiner Schilderung jedenfalls nicht aus. Und wenn die Katze sich die Pfoten ohne echten Widerstand untersuchen lässt, deutet das auch darauf hin, dass das Bein nicht gebrochen ist. Sie würde Dich sonst schon merken lassen, wenns ihr arg wehtut...

      Lass sie für heute Nacht so weit es geht in Ruhe und beobachte sie morgen ganz aufmerksam, dann wirst Du schon selber wissen, ob Du zum Sonntags-Notdienst musst oder die reguläre Praxiszeit ab Montag nutzen kannst. Wenns nichts ernstes ist, wird sie bis Montag sowieso wieder fit sein.

      Aber wenn die Beschwerden bis Montag nicht vollständig verschwunden sind, geh auf jeden Fall mit ihr zum Doc, ok?
      Bitte schön, gern geschehen. :wink:

      Schön, das Du dieses Forum gefunden hast. Schau immer wieder mal hier rein, hier wird einander oft und gern geholfen. Zudem ist es manchmal extrem unterhaltsam, und irgendwann hilfst Du vielleicht irgendwem anderes..

      Ich würde mich freuen, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst, wie es Deiner Katze weiterhin ergeht. Berichte bitte weiter. Auch und erst recht, wenn alles wieder ok ist mit Deiner Mieze. Nichts ist hier schöner als Storys mit Happy-End...
      Huhu

      Ich hatte vor 3 Wochen genau das selbe mit meinem 6 monate alten Kater.
      Er hatte sich auch das linke hinterbein weh getan, schrie fürchterlich und fauchte den dicken an als es passiert ist. Mir saß vielleicht der Schreck in den Knochen, habe eine Katze noch nie so fürchterlich schreien hören :eek:

      Ich habe dann eine Stunde lang verzeifelt versucht meinen Freund auf der Arbeit zur erreichen, (er arbeitet abends) er hatte ja das Auto.
      Naja, als er endlich hier war, haben wir schnell den kurzen eingepackt und ab zur Tierklinin, es war schon 22 uhr.
      Der kleine hat sein Beinchen genau wie du beschrieben hast angezogen und ist auf 3 beinen auf seinen Kratzbaum gehumnpelt.
      Da lag er dann zitternd und hat gewimmert, es war die Hölle für mich warten zu müssen.
      Naja, in der Tierklinik wurde gerade ein anderer Notfall behandelt und wir mussten weiter warten :confused:
      Die Ärtzin war sehr nett und sagte mir, dass man bei einem Bruch gar nicht sofort zum TA braucht, es wäre sogar noch früh genug nach einer Woche :eek:
      Das würde ich meinem Tier aber nie antun so lange leiden zu müssen. Aber etwas beruhigt hat es mich schon.
      Aber zum Glück war es nur dick Verstaucht, hat dann eine Spritze bekommen und ich habe ein Medikament bekommen das er einmal täglich ins Futter bekommen hat, gegen Prellungen, Schwellungen und Entzündungen.
      Ich sollte das ganze beobachten und wann er wieder anfängt das Beinchen zu belasten.
      Naja, ist ein ganz schöner Schauspieler mein kleiner :whistle: wenn er meinte er ist unbeobachtet, düste er schon wieder zügig durch die Gegend und wenn man bei "Mama" auf den Arm möchte humpelt man Ihr eben lange genug was vor :lol:

      So, Sorry für den langen Text :whistle: ich hoffe ich konnte dir etwas die Anspannung nehmen.
      Schreib mal wie es der kleinen geht :cool:
      Original von Zampino
      ich habe sofort gemacht was du gesagt hast, sie hat sich nicht gewehrt, sie hat sogar leich geschnurrt... trotzdem hatte sie ihr bein steiff nach oben gewinkelt (ich hab sie am rücken gehalten) und miaute einmal kurz und nach ein paar sekunden wurde ihr es zu viel...

      ich sehe nur das sie sich momentan viel bewegt, also sie humpelt von bettkante zu bettkante... ob das ein gutes zeichenist? man muss aber bedenken das ich eine ziemlich hyperaktive katze habe die den drang hat sich zu bewegen... aber ein einknichen sehe ich nicht... sie kann ihr bein nur nicht belasten.


      Sorry das dies nicht unbedingt zum Thema gehört und ich hoffe auch das es deiner Katze wieder besser geht, aber eines zur reinen Aufklärung:

      Katzen schnurren auch bei unwohlsein und nicht immer nur dann, wenn ihnen etwas gefällt.

      Wikipedia[i/]Katzen schnurren jedoch auch in Stresssituationen, beispielsweise bei Schmerzen. Es wird vermutet, dass dies der eigenen Beruhigung dient.




      Leider wissen das nur viele Katzenhalter nicht.