meine Freundin und ich sind am 04.11.2006 zusammengezogen. Sie brachte einen 9 Jahree alten Kater mit in die Beziehung und ich 2 Teenies. Meine beiden sind 13 und 11 Monate alt.
Anfangs haben sie eigentlich gut harmoniert. Es war keinerlei Stress da und Webbel (so heißt der Kater meiner Freundin) fügte sich recht schnell ein. Er marschierte durch die Wohnung, schnupperte an allem rum, trank an unserer Wassersäule, fraß regelmässig und ging auch auf seinen Klo, obwohl der von den Teenies auch benutzt worden ist.
Tagsüber sind die 3 alleine weil wir beide berufstätig sind. Vor einigen Tagen muss während unserer Abwesenheit irgendwas vorgefallen sein. Webbel ist total eingeschüchtert und bewegt sich fast nur noch in geduckter Haltung. Wenn meine 2 nur in die Nähe von Webbel kommen, reagiert er und schaut ziemlich ängstlich drein. Bisher haben wir beide noch NIE irgendwelche Kämpfe mitbekommen. Es war zu keiner Zeit Aggression im Spiel. So wie ich das bis jetzt gedeutet habe, wollten meine 2 mit Webbel spielen. Natürlich sind die wesentlich schneller und mobiler als Webbel. Sie flippen manchmal aus und rennen wie bescheuert durch die Wohnung. Meine 2 jagen sich gegenseitig.
Das gleiche wollen die natürlich auch mit Webbel machen. Sich mit ihm raufen, jagen und alles was im Katzenleben Spass macht. Aber dafür ist Webbel überhaupt nicht zu haben. Er kannte bis zum 04.11.2006 überhaupt keine Vierbeiner.
Habt Ihr einen Tip für uns, wie wir uns verhalten sollen? Was ist zu tun, damit sich der Kater meiner Freundin hier wohl fühlt.
Meine Freundin ist deswegen angeschlagen und beabsichtigt wieder in ihre Wohnung zurückzukehren.




Ich bin für jede Antwort sehr dankbar.