verstopfter Tränenkanal

      verstopfter Tränenkanal

      Hallo,

      unser Kater leidet an verstopften Tränenkanal. Unser Ta meinte, man könnte ihn zwar unter Narkose aufstechen aber es würde in 2 - 3 Monaten wieder genauso sein wie es jetzt ist. Im Moment machen wir täglich seine Augen sauber, denn wenn wir es nicht tun, verstopft alles und sein Auge tränt und ist schleimig. Hat jemand Erfahrung mit sowas und kann uns Tips geben was wior tun können, ausser seine Augen täglich zu säubern????
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      für mich klingt das wie katzenschnupfen. aber gib mir mal ne möglichkeit, wie ich dich erreichen kann (hab nicht soviel ahnung von foren), email, sms, icq. frage mal meine eltern, die haben schon viel mit katzen und ta´s durch, vielleicht hatten sie schon so einen fall. mit größter sicherheit sogar. ansonsten ruhig mal 1-2 andere tierärzte fragen. ein wechsel des ta´s kann manchmal wunder bewirken. ich spreche da aus erfahrung
      christus1313.de.vu

      Es ist möglich, daß durch eine Infektion der Tränenkanal verschlossen ist. Durch unbehandelten oder zu spät behandelten Katzenschnupfen kann er sich auch dauerhaft zusetzen. Wenn der Tränenkanal nur zu ist sollte aber nur eine klare wässrige Flüssigkeit im Auge sein. Wenn es eitrig oder schleimig ist klingt das eher danach, daß das eine Infektion vorliegt, entweder als Ursache für den verstopften Tränenkanal oder die Infektion hat sich reingesetzt weil da so tolle Bedingungen sind (viel Feuchtigkeit) :think:
      Ist der Kater eigentlich gegen Katzenschnupfen geimpft ?

      Gute Besserung für Deinen Kater.

      LG Gawyn

      Es gibt zwei Arten von Menschen:
      die, welche Katzen lieben
      und die welche Katzen nie kennengelernt haben
      Also, als wir ihn bekommen haben war er schon 1,5 Jahre alt und hatte das Problem schon. Wir sind am nächsten Tag mit ihm zum Tierarzt und haben ihn durchchecken und impfen lassen. Er ist letztes Jahr und dieses Jahr gegen Katzenschnupfen geimpft worden. Seine Auge tränt auch nur wenn wir sie nicht sauber machen. Ich kann das so schlecht erklären. Also er hat an den Augen, am Ausgang vom Tränenkanal immer so ne kleine Kruste (Ist wie bei Menschen morgens), bei ihm fällt es eben nicht von alleine ab. Wir müssen seine Augen sauber wischen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ist schwierig zu erklären
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Im Zweifel könntet Ihr einen Abstrich machen lassen um nachzugucken, ob im Auge Erreger unterwegs sind - selten ist das nicht. Der Tränenkanal kann aber auch einfach verlanlagt enger sein, dann ist es eher ein Problem der Optik solange sich nichts entzündet oder gereizt ist. Den Kanal kann man auch spülen, also nix mit schnippeln oder stechen, wenn er nicht komplett zu ist.

      Es sollte aber ganz genau ausgeschlossen werden, daß kein Rollid vorliegt, dann reiben die Wimpern am Auge und reizen es, das sollte behandelt werden.

      Grüße
      Tina
      Er hat keine Erkrankung am Auge, waren letzten Monat im impfen und haben sein kleines Augenproblem da auch angesprochen. Der Ta hat seine Augen angeschaut und nichts weiter fest gestellt. Und eben gesagt, dass wir sie dann eben sauber machen müssen. Also nicht das ganze Auge, sondern die Stelle wo der Tränenkanal sitzt. Eben diese kleine Kruste entfernen. Ist für unseren Kater schmerzfrei, er lässt es sich meistens auch gefallen, weil es ja ziemlich schnell geht. Manchmal findet er es aber auch nervig. Und das kann ich sogar verstehen
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway