Durchfall durch Trinkbrunnen?

      Durchfall durch Trinkbrunnen?

      Hallo,

      ich habe mal eine Frage an die Trinkbrunnen-Benutzer:

      Als Delia uns letzten Freitag gebracht wurde, hat die Züchterin unseren Cat It-Trinkbrunnen gesehen und meinte, diese Brunnen seien gesundheitsgefährdend. Ihr Mann erklärte uns dann auch wieso, aber den genauen Wortlaut kann ich jetzt nicht wiedergeben, jedenfalls meinte er, dass sich dort eben schnell Bakterien bilden könnten und diese Bakterien dann Durchfall hervorrufen können. Seine Erklärung hörte sich auch einleuchtend an. Nun bin ich total verunsichert. Haben eure Süßen schonmal mit Durchfall reagiert? Was meint ihr dazu? Haben ihn jetzt erstmal abgebaut, da ich seine Argumente wie gesagt schon logisch fand. Wiederum denke ich mir aber, dass, wenn die Miezen draußen Wasser trinken, dort sicherlich auch Bakterien enthalten sind. :confused:
      Die Bakterien müssen ja erstmal in den Behälter kommen um sich zu vermehren. Also kann solange du das Wasser regelmäßig wechselst und auf deine Miezen aufpasst nichts passieren, was nicht anderswo auch passieren würde.

      Du hast zu dem Brunnen sicherlich eine Gebrauchsanweisung in der alles genau beschrieben ist.

      Ich kann mir aber gut vorstellen, dass wenn mehrere Katzen aus diesem Brunnen trinken und eine davon Durchfall hat, dass das Risiko dann höher ist, wenn der Brunnen stehen bleibt und nichts unternommen wird.

      Also nutz den Brunnen entsprechend der Herstellerangaben und pass auf, dass das Wasser regelmäßig gewechselt wird (natürlich nicht jeden Tag Katzen mögen abgestandenes Wasser lieber als frisches Leitungswasser). Draussen trinken Katzen Pfützenwasser in dem eine ungleich höhere Zahl an Bakterien, Viren und Einzellern ihr Unwesen treibt und den meisten Katzen passiert nichts.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Ja, das denke ich mir ja auch, dass sie draußen auch alles trinken.

      Hab mal gegoogelt und in einem Forum etwas darüber gefunden, es ist wohl so, dass Trinkwasser seine Qualität nur 8 Stunden (Keime bleiben in dieser Zeit unter einem festgelegten Grenzwert) und durch die Kohlefilter würden gerade diese Stoffe, die die Anzahl der Keime gering halten, herausgefiltert. So steht es dort und so wurde es uns auch erklärt. Was nun dran ist, kann ich natürlich auch nicht sagen!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ratty“ ()

      Weisst du Ratty, es wird so viel geschrieben gesagt und getan. Wenn man alles glauben würde, dann wär die Welt schon untergegangen. Wie bitteschön sollen sich Bakterien durch Bewegung bilden? :eek: Da hat jemand mal schlechte Erfahrungen gemacht, durch was auch immer, und meint nun alles was so aussieht ist schlecht. Lass dich nicht verunsichern. Lieber nen Trinkbrunnen im Haus, als ständig aufgequollenes Laminat, durch umgeschmissene Wassernäpfe. :wink: Das passiert momentan bei uns, wenn keiner da ist. :evil:
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hallo,
      man muss den Trinkbrunnen regelmäsig reinigen u.entkalken(wir haben hier sehr hartes Wasser).Im stehenden Wasser bilden sich wesentlich schneller und mehr Keime,als in fliesendem mit Sauerstoff angereichertem.Jetzt kann man überlegen was Gesünder ist.


      Gruß: saromo
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      Du hast ja Recht Samoro, nur wer hat schon nen Bach oder nen Springbrunnen im Haus? :wink: Regelmäßiges Reinigen ist doch bei allem was die Katzen für ihre Nahrung nutzen oberstes Gebot. :zustimm:

      Ich mag ja auch nicht vom Teller von gestern essen. :D
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hallo!

      Ich glaube auch nicht, dass Du dir Gedanken machen musst. Ich habe auch den Trinkbrunnen hier stehen und meine beiden lieben ihn. Sie trinken viel mehr als aus einer normalen Schale. Und keiner von den beiden hatte jemals Durchfall. Hodges Züchterin hat den Brunnen auch zu Hause. Sie meinte nur, dass sich die Pumpe schnell zusetzt und man halt drauf achten muss, dass man die Pumpe auch immer mit sauber macht. Aber das ist ja eigentlich klar.


      Lieben Gruß
      von Silke, Dragon und Hodge
      Hallo,

      meine Bande hat ihren Trinkbrunnen seit fast 2 Jahren und es hatte noch keine Durchfall davon. Sie finden ihn total klasse und ich auch. Der Trinknapf kann nicht umgekippt werden und wenn es dumm gelaufen ist, haben sie den ganzen Tag dann kein Wasser gehabt, das ist öfter passiert. Ich mache ihn regelmäßig sauber und öffne die Pumpe,wechsel die Filter, ich find ihn gut.

      Elke
      Spooky, Tiffy+Juli 2007,Lucy, Sandy und Murphy
      Original von Pumuk
      Lieber nen Trinkbrunnen im Haus, als ständig aufgequollenes Laminat, durch umgeschmissene Wassernäpfe. :wink: Das passiert momentan bei uns, wenn keiner da ist. :evil:


      Muss sagen, dss ich auch einen Trinkrunnen habe und dann schwimmt meine Küche, trinken ja aber das Spielen ist viel interessanter. :wink:

      Habe drei Behälter mit Wasser in meiner Wohnung und eines davon ist auf dem Flur,immer war alles nass, bis ich mir einen Napf mit nen grossen behälter besorgt habe, fress-und trinknapf kann man dort reinzustellen können aber nicht umgeworfen oder verschoben werden, seit ich den habe ist mein Flur stets trocken und sauber. (gibts in der zoofachhadlung zw. 8-10 €) :dance:

      Aussderdem, lebten Katzen ursprünglich ja in der Natur und selbst wir Menschen brauchen Bakterien zum "überleben".

      Sauberkeit ist gut aber zu viel ist auch schädlich.
      zb. Wasserbehälter mit natürlichen Speiseessig entkalken , abwaschen und klarspülen. Reicht komplett aus.
      Ne Bekannte hatte mal die böse Erfahrung gemacht, und die Näpfe mit irgendeinem spez. Entkalker zu behandelt und ihr Luis musste zu TA weil er starke Krämpfe hatte sah echt schlimm aus.
      TA, meinte das man es nicht übertreiben sollte.

      Hoffe konnte helfen.
      Liebe Grüsse Lolle03

      Lolle & Seppi
      Hallo,
      schonmal was von giardien gehört? die leben unter anderem im wasser.. aber ich meine zu wissen das von stehendem gewässer die rede war wie pfützen, tümpeln u.s.w.bekannt ist diese krankheit bei hunden.. aber katzen können diese auch bekommen und das wünsche ich keinem katzenbesitzer. symthome sind extremer durchfall und gewichtsabnahme. haben meine frühen fellis auch gehabt und es war eine verdammt langwierige sache die viecher wieder loszuwerden.. einfach mal giardien in der suchmaschine eingeben...


      aber bei frischen wasser sollten diese nicht drin vorkommen...
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch’s Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
      Also ich habe für meine Mäuse auch einen Brunnen - den Freshflow. Dosi und Miezis sind eigentlich auch begeistert davon, nur betreiben wir ihn ohne Filter und mit Wasser aus der Flasche.

      Ich hatte beim saubermachen immer das Gefühl, dass der Filter irgendwie muffig und alt riecht - auch wenn er gerade 2 Wochen in Benutzung war. Da mein Tabby ja auch fast 5 Monate am Stück ein Durchfallkandidat war und auch immer mit Baketrien im Darm gekämpft hat - haben wir vermutet, dass wahscheinlich auch der Brunnen dazu beigetragen hat.

      Jetzt ohne Filter klappts supi - der Brunnen wird 1-2 Woche komplett gereinigt.
      Ja, von diesen Giardien haben sie auch erzählt. Dadurch war ich dann natürlich erstmal verunsichert, gerade als Neuling. Klar, es gibt immer unterschiedliche Meinungen, entscheiden muss man im Endeffekt sicher selbst. Daher wollte ich einfach nur mal von euren Erfahrungen hören. Danke! :)