Kanarienvogel brütet auf unbefruchtetem Ei!

      Kanarienvogel brütet auf unbefruchtetem Ei!

      Hallo!!!!!

      Wir haben 2 Kanarienvögel hennen. Beide sind ungefähr ein Jahr alt. Tweety hat schoneinmal gebrütet. da hat sie sich auf einmal in dem Futternapf gesetzt (sie hat es versucht...) . Sie hatte auch schon einen ganz roten Po. Dann haben wir ein nest gekauft und Nistmaterieal. Dann hat sie auch gleich angefangen ein Nest zu bauen und hat gleich ein Ei reingelegt. Da saß sie total lange drauf (ungefähr 4 Wochen) . Dann haben wir das nest rausgenommen, weil normalerweise merken die Kanaris das ja selber, das die Eier unbefruchtet sind. Außerdem würden Küken ja schon nach 2 Wichen schlüpfen. Spätestenst nach 2 wochen müsste sie ja dann langsam das nest verlassen........ Aber nach ungefähr einer Woche nachdem wir das Nest dann rausgenommen haben, hatte sie schon wieder einen roten hintern und wollte sich wieder in den Futternapf setzen. Dann haben wir das Neste mit Nismaterial wieder in den Käfig getan und dann hatte sie 2 Eier gelegt, ein ist vor ca. 2,5 Wochen aus dem nest gefallen (wie auch immer...) und jetzt rbütet sie seit 4, 5 Wochen auf dem einen Ei. Jetzt sind wir total verzweifelt und wissen nicht, was wir machen sollen. Sollen wir das Nest wieder rausnehmen?? Aber dann hab ich Angst, dass sie schonweider neue Eier legt und das wird ja für die arme ganz schön anstrengend. :confused: Bitte helft mir!!!!! Sie sieht auch schon total erschöpft aus... :doh: :think:

      LG Laura :lol:
      Brütet deine Kanaridame jetzt im Winter?
      Im Moment ist keine Brutzeit, d.h. dein Vogel sollte sich eigentlich eine Ruhepause gönnen!
      Vielleicht liegt es daran, dass dein Kanari denkt, es wäre Frühling.
      Das liegt daran, dass es im Zimmer immer schön warm und hell ist.
      Die Wärme kann man nicht verhindern, aber spätestens um 17:00Uhr abends (halt dann wenn es auch draußen dunkel wird) solltest du eine Decke auf den Käfig deines Kanaris legen und das Futter nur in geringen Mengen anbieten (im Winter ist das Nahrungsangebot in der Natur ja auch sehr reduziert). Am besten in Spendern oder in flachen Schalen auf den Boden.

      Bei mir war es ähnlich.
      Ich habe das Nest auch vor ein paar Tagen rausgenommen und seitdem war nix mehr los.
      Jetzt im Winter sollten Kanaris nicht brüten, genauso wenig wie Wellis oder andere Vogelarten.
      Eine Henne kann das ewige Eierlegen sehr Schaden, da es hohen Kraftaufwand kostet!