neue maus jagt die andere, ist es ernst?

      neue maus jagt die andere, ist es ernst?

      hallo, nachdem die zweitmaus gestorbe ist holte wir eine neue, damit die andere nicht so alleine ist. es schien alles ok, beschnupperten sich, schliefen im häuschen.
      heute als ich nach hause kam, sah ich wie die neue maus die andere durch das terrarium jagt. immer in einem tempo hinterher, hinten ran, kann auch sein das sie zwickte, aber ich weiß es nicht. es quiekste auch mal.(leise) wenn die maus ins laufrad rennt kommt die andere hinterher, die maus flüchtet ins häuschen ,die ander hinterher, so das die erste maus wieder rausrennt, ich habe sie jetzt erst mal getrennt.
      kann das spiel sein? oder kann das ernst werden.
      was soll ich tun?
      die erste maus ist übrigens ein männchen und ich habe das gefühl das die zweite auch ein männchen ist (wurde aber al weibchen verkauft), aber wir meinen eindeutig die hoden zu sehn.
      danke für antworten
      Hallo!

      Also ich denke doch mal das wir von Farbmäusen reden,korrigier mich,falls das nicht der Fall sein sollte.

      Also um richtig zu vergesellschaften müssen sich beide Mäuse erstmal auf neutralem Gebiet kennenlernen-Nur Heu und Streu frisch machen reicht nicht,weil die viel sensiblere Nasen wie wir haben.Man muss den Stall richtig ausschrubben und auslüften lassen.Ich nehm da immer heißes Essigwasser.Am besten ist du liest dir das alles selbst mal durch,weil alles abtippen :whistle: bin heute etwas zu faul diebrain.de/ma-verge.html

      Wenn die sich bei der Vergesellschaftung beschnuppern,aufsteigen oder sich auch mal jagen das ist normal.Dabei wird der Rang geklärt.Aber wenn die sich richtig verbeißen dann muss du dazwischen gehen.Bei Böcken kriegst du Schwierigkeiten,weil man die fast nicht zusammen bringen kann.Die tragen richtig gefährliche Revierkämpfe aus die im schlimmsten Falle tödlich enden können :cry: da hilft oft nur eine Kastration,wenn man die nicht ein Leben lang unter platzmangel leiden lassen will.

      Jetzt muss ich aber mal ganz neugierig fragen.War das beabsichtigt das du eigentlich ein Pärchen wolltest?Weil vermehren sollte man die nicht,weil viele Mäuse nie ein schönes zu Hause kriegen werden wegen der Mengen,weil Babys aus der Zoohandlung schlimme Inzuchtschäden haben können und weil es für das Weibchen sehr anstrengend ist alle 3 Wochen werfen zu müssen.Mal so am Rande.Naja man sollte sich Mäuse auch nicht im Zooladen holen,weil man ja sonst die schlechte Haltung da unterstützt.Am besten dann Tierheim oder Vermittlungen im Forum oder sowas :zustimm:

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      hallo,
      also es handelt sich um eine brandmaus, die hat mir leider meine katze als babymaus gebracht, die konnte noch nicht mal festes knabbern, so klein war sie, daher konnte man sie auch nicht auswildern. nun ist es ja kalt und sie ist auch etwas zutraulich.
      die neue ist eine farbmaus. man hat mir gesagt das sie keien kinder bekommen könnten, da unterschiedliche rassen.

      ich hatte sie eben in die badewanne und da schien erst frieden, aber dann wurde die brandmaus aus dem häuschen gebissen. es war deutliches gequietsche zu hören.

      nun hab ich sie wieder getrennt.

      männchen sind doch am hintern breiter, oder?

      die brandmaus hat sich mit der vorherigen farbmaus so gut verstanden, welches ein weibchen war. sie haben immer zusammen gespielt und geschlafen.
      es ging alles so schnell, als wir bemwerkten, dass es ihr gegen 22 uhr nicht gut ging, wollt nicht fressen und hat sich im häuschen verkrümelt.
      die brandmaus hat immer bei ihr gelegen, auch als wir morgens zum tierarzt wollten, lag die brandmaus an der toten maus. :(

      ob meine tochter gestern das terrarium ausgeschrubbt hat ,weiß ich garnicht, aber sie hat ein ganz neues häuschen reingestellt (und natürlich heu und streu neu)

      die brandmaus hatte einen ganz anderen hintern als die vorherige farbmaus.
      nun die neue farbmaus hat den gleichen breiten hintern.
      daher vermute ich ein männchen, es riecht auch strenger.

      danke für eure antworten
      lg ute
      wieso sollten die sich ncht vermehren können?
      ich hatte früher 2 farbmäuse und wir wohnten in einem alten bauernhaus. dort gibt es natürlich auch hausmäuse.
      da unsere mäuse (2mädels) nicht aus dem käfig raus konnten, haben wir logischerweise gedacht da kann auch keine rein, scheibenkleister!
      irgendwann hatten wir 5 kleine babymäuse im häuschen gefunden.
      komischerweise wurde nur die eine gedeckt.
      aber du siehst es geht.
      habe sie dann einer freundin geschenkt, da ich cniht wollte das sie immer mehr nachwuchs beommen einmal reicht und es gibt genug mäuse die ein zuhause suchen.
      jetzt sagst du bestimmt, das erste weibchen wurde auch nciht trächtig, muss cih dich enttäuschen, habe hier eine vierergruppe ratten, 2 davon mädels, die sind unfruchtbar.
      die männchen werden vorsichtshalber hormon gespritzt aber die mädels sind 100% zeugungsunfähig, habe sie genau deswegen bekommen.

      wäre bei deiner maus vielleicht auhc mal nen versuch wert, so kleine tiere wie ratten und mäuse haben oft probleme mit narkosen.
      frag mal deinen TA man kann ihnen staglopan spritzen, das sind hormone, ist wie eine kastration und sie sind nicht mehr agressiv.
      kostet für ne ratte alle 3 monate 30cent also das ist bezahlbar denke ich :D
      Hallo!

      Oh sry :oops: da scheiter ich wohl.Also zu Brandmäusen kann ich nicht wirklich was sagen.Aber ich dachte immer die haben andere Anforderungen ans Futter als Farbis.
      Also ich denke es könnte vielleicht sein das sich Brandmäuse und Farbmäuse nicht vermehren können :think: also Hausmäuse können Farbis ja auch jeden Fall decken aber ich glaub Wildmäuse wiederum nicht.Aber wirklich was dazu sagen kann ich nicht.
      Wenn der neue ein Bock ist könnte ich mir aber schon vorstellen das es eher Stress gibt als mit einem Mädel.Das Männchen hinten dicker sind kann ich nicht unbedingt sagen.Bei mir sind hinten die dicker die gern etwas mehr zulangen beim frühstück :rolleyes: aber Männchen riechen wirklich stärker als Mädels.

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      hallo nena sind hausmäuse nicht sehr viel größer als farbmäuse?

      jedenfalls ich habe mir die neue eben mal rausgeholt und ihn mir unten angeschaut.
      ich kann hinten 2 hoden sehen. sie sind dunkler gefärbt, liegen nebeneinander, zwei dunkle erhebungen, knubbel. wenn das keine hoden sind weiß ich auch nciht.

      als ich die faru von der tierhandlung narief udn meinte das ich glaube es sei ein männchen sagte sie mir das es sein kann das bei angst die mäuse ihre hoden einziehen, und es deswegen zu verwechslungne kommen kann.

      ich frage mich jetzt, ob die vorherige weibl farbmaus schwanger geworden sein kann, und aufgrund von erblichen unterschieden sie daran gestorben ist?

      sie sah nicht schwanger aus, aber wenn sich mißbildungen im körper entwicklen.

      brandmäuse sind wohl eher selten und es gibt kaum literatur über sie.
      lg ute
      hallo,
      o danke für die links!!!

      dann ist es nciht unbedingt notwendig sie zu vergesellschaften.
      ich hatte nur das gefühl das sie aufblüht. war zumindest bei der anderen farbmaus so!! sie saßen zusammen im laufrad und alles.

      sie kann ja für eine maus richtig alt werden!

      ich wohne nähe der ehemaligen ddr, grenze oberhavelland.

      ich denke ich werde jetzt jedenfalls nicht versuchen die beiden wohl männchen zu vergesellschaften.

      die brandmaus liebt es in dem streu gänge zu graben.
      lg ute
      ich wollte sie zurückbringen in die zoohandlung.

      jetzt meint meine tochter die brandmaus hat es aber genossen mit der anderen farbmaus. ob wir nicht doch wieder einen versuch starten sollen mit einem weibchen?
      sollte es dann besser ein jungtier sein?
      wieviel wochen sollte sie sein?

      ist schon putzig, die farbmasu(wildfarben kanbbert an der stange der kleine racker.im terrarium

      und unsere brandmaus rennt im karton (ganz großer mit löchern) im laufrad.

      morgen kommt der kleine racker mit den schönen unübersichtlichen hoden zurück.

      und sollen wir die brandmaus alleine lassen. immer diese entscheidungen.
      na ja.
      lg ute
      Hallo!

      Also am besten ist wenn die Bransmaus ausgewildert werden würde.Jetzt weiß ich nur nicht wegen der Kälte.Vielleicht warten es wieder wärmer ist.Aber sie ist nunmal ein Wildtier und fühlt sich draußen am wohlsten.Die Links sind auch gut aber ich bezweifel das das die Terrariengröße ausreichend ist.Da es ein freilebendes Tier ist würde ich fast behaupten das ein Mensch die Fläche garnicht geben kann die er braucht :think: ich denke es ist immer schön ein so ungewöhnliches Mäuschen zu haben aber die sollte halt raus.Würden Farbis in der freien Natur überleben können und das Ökosystem nicht durcheinander bringen etcetc dann hätten bestimmt einige Menschen weniger Mäuse die sie jetzt aufnehmen,damit es ihnen möglichst gut geht.
      Dann könntet ihr den Farbibock kastrieren lassen und wenn er nach 6 Wochen nicht mehr decken kann können noch Mädels dazu.Vielleicht 2 oder 3 ausm Tierheim und dann müsste der kleine Kerl dafür das er ein kleiner Mann ist auch nicht mehr zurück in die schlimme Tierhandlung :angel:
      Das ist so mein Gedanke was allen Tieren gerecht käm.Oder was meint ihr :whistle:

      liebe Grüße
      elec
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „electricitry“ ()

      Hallo,

      Also am besten ist wenn die Bransmaus ausgewildert werden würde


      das muss sie sogar! Es its in Deutschland gesetzlich verboten, (geshcützte) Tiere aus der Natur zu entnehmen und privat zu halten!
      Was das Tier können muss (Futter suchen usw) kann es von alleine, das muss es nicht lernen!

      grüße
      nympha

      PS: elec,... du machst das schon... :D :hug: