SIE SIND DA!!

      HALLo ihr lieben!

      wie die meisten ja schon mitgekriegt haben ist finny ja tatschächlich trächtig *freu*:biggrin: sie ist jetzt 7 1/2 wochen trächtig und sooo dick =)

      meine eigentliche frage war eigentlich,w er erfahrungen mit katzengeburten hat, besonders auch mit erstgebärenden? was für komplikationen können auftreten und was kann ICH evtl für sie tun? was sind eindeutige geburtsanzeichen und gibt es eine bestimmte zeit, nach der erstgebärende besonders häufig werfen?

      ich weiss aus büchern, dass es bei erstgebärenden passieren kann, dass sie das kleine in der fruchthülle liegen lassen. man soll dann die fruchtblase aufreissen, die nabelschnur mit einer desinfizierten schere 1cm über dem bäuchlein abschneiden, das kleine trockenreiben und ein wenig streicheln, damit durchblutung und sauerstoff angeregt wird. dann schnell wieder zur mama legen.

      ist das so richtig? und was könnt ihr mir sonst noch so zum thema geburt sagen?

      vielen vielen dank schon mal im voraus,

      viele liebe grüße von Elessa :wink:
      Hallo Elessa!
      Also eine Fachfrau bin ich nicht, habe aber schon eine Katzengeburt hinter mir :wink:

      Ich denke, jede Geburt spielt sich anders ab, genau wie bei uns Menschen :wink:

      ZB habe ich gelesen, daß Katzen meistens nachts ihre Jungen kriegen, meine Muffin wollte mir aber zeigen, daß dies auch um 13 Uhr möglich ist *grins*

      Bei ihr war bei ersten babys die Fruchtblase wohl auch schon beim Pressen aufgerissen, sodaß ich erstmal etwas angst bekam, weil das Schwänzchen des ersten Babys bereits rausgeschaut hat, bevor es überhaupt erst geboren war.
      Sie verlor auch kurz vor der Geburt schon Fruchtwasser.

      Bemerkt habe ich den Beginn daran, daß sie wie wild nach einem Wurfplatz suchte (also echt nur hin und hergerannt war und sich nicht entscheiden konnte) und dazu ganz komische Geräusche von sich gab...hat sich angehört wie eine Mischung aus schnurren und miauen.

      Dieses hat sie übrigens bis jetzt beibehalten, sobald sie sich mit ihren Kindern beschäftigt, macht sie diese süßen Geräusche.

      Eigentlich meistern die Katzenmamas die Geburt von ganz alleine, allerdings mögen es manche wenn ihr Zweibeiner dabei ist.
      Einige Katzen wollen ihre Ruhe, andere mögen es wenn man einfach dabeisitzt und zuschaut und wieder andere wollen dabei gestreichelt werden (meine musste ich die ganze Zeit hinterm Ohr kraulen *grins*)

      Das mit der Fruchtblase was du erwähnt hast, könnte natürlich passieren und genauso sollte man das auch machen (Fruchtblase aufstechen, Nalbelschnur abschneiden, allerdings nicht zu kurz und trockenreiben, dann zu Mama an die Brust legen).
      Nur zu der genauen Länge kann ich dir leider nciht viel sagen.

      Bei euch wird es sicher demnächst losgehen, Muffin hat die letzten 2 Tage fast nur noch geschlafen und gekuschelt (sonst ist sie eher ein freiheitsliebendes Tier daß höchstens mal abends zum Schmusen ankommt :wink:)

      Du mußt also sehen, was deiner Katze am liebsten ist, und ob sie dich dabeihaben will. :smile:
      Es ist wirklich ein schönes Erlebnis, außer wenn man sich eh nie vorstellen könnte, mit im Kreissaal als Zuschauer dabei zu sein *g*
      Denn Katzen fressen die Nachgeburten auf und auch die Fruchthöhlen :wink:
      Das Handtuch auf dem Muffin ihre Babys bekam, war nur ein klein wenig feucht, alles andere hat sie blitzschnell selbst beseitigt :biggrin:

      Karo
      hallo ihr lieben! ich hoffe ihr findet es nicht unverschämt von mir, dass ich den beitrag einfach noch mal nach oben "schiebe", aber ich hoffe mir kann noch jmd ein paar tipps geben. was wisst ihr allgemein zur geburt? wie wird sie "eingeläutet"? was können für komplikationen auftreten, wie lange dauert sie? nach wievielen tagen werfen erstgebärende. finny hat jetzt 54 schwangerschaftstage.


      bitte, bitte antwortet mir ich bin um jeden tipp dankbar!!

      viele viele liebe grüße sendet euch Elessa
      Hallo Elessa!

      Nein, ist schon ok, wenn Du den Beitrag nochmal "nach oben schiebst", ich kann Deine Sorgen gut verstehen, habe ja auch schon 2 Katzengeburten hinter mir.
      Also, das was Karo sagt ist völlig richtig, genau so solltest Du es machen. Wenn also mal was nicht so klappt, wie es sollte, dann darf man da ruhig eingreifen, allerdings sollte die Katze natürlich so viel wie möglich selber machen...also wie gesagt nur wenn es nicht klappt helfen. Und es ist auch kein Problem die Kleinen anzufassen, das macht denen nichts.
      Um nochmal auf die Länge der Nabelschnur zu kommen: Ich habe sie immer etwas mehr als 1 cm abgschnitten, ehr so 2-3 cm! Ich denke dass 1 cm auch ok ist, aber ich bin da immer etwas vorsichtiger, lieber etwas länger lassen. Und dass Du die Schere desinfizierst ist auf jedenfall gut (nur vorher trocknen lassen). Nach dem Abschneiden die Nabelschnur etwas mit zwei Fingern (auch desinfiziert) leicht zusamendrücken, nur so, bis sie sich von selbst "verklebt". Dann sollte man die Nabelschnur nach der Geburt öfter kontrollieren, ob sie auch wirklich "dicht" ist. Dann reicht es die Schnur 2 mal täglich (z.B. morgens und abends) zu kontrollieren (ob Entzündungen da sind o.ä.). Die Schnur fällt dann auch nach einiger Zeit von selber ab, das solltest Du auch "der Natur selber überlassen", die Kleinen stört es auch in der Regel nicht.

      Ach und wegen der Frage wie lange die Schwangerschaft dauert (ich denke Du willst Erfahrungswerte): Bei Sallys erstem Wurf waren es 65 Tage, beim zweitem Wurf 66 Tage, also ist es bei Euch auch bald soweit :biggrin:.
      Und: Sally hat auch bisher immer nachts geworfen (so nach Mitternacht), das ging dann immer bis zum Morgen (schlafentzug:rolleyes::wink:)

      Viele Grüsse und viel Glück bei der Geburt, Melanie.


      Hunde haben Herrchen und Frauchen, Katzen haben Personal.
      hallo ihr lieben! bei finny sind es heute 57 schwangerschaftstage und die aufregung auf die bevorstehende geburt wächst.

      musstet ihr alle bei euren erstgebärenden die nabelschnüre der jungen durchtrennen? oder ist das eher selten?

      wann kamen die jungen bei euch zur welt? (tag und uhrzeit)??

      wer noch irgendwelche tipps hat, bitte schreibt mir!

      vlg, Elessa
      hallo ihr lieben. meine finny ist heute 57 tage trächtig und jetzt lag sie grad draußen und ich habe folgendes beobachtet:

      sie hat, vor allem am hinterleib immer wieder gezittert, auch gezuckt, sodass sogar die hinterbeine zuckten. sie benahm sich aber ansonsten normal, klagte nicht und läuft noch im garten rum wie gewöhnlich.

      WAS HAT DAS ZU BEDEUTEN`?? SIND ES ERSTE GEBURTSANZEICHEN ODER GANZ NORMAL DASS SOWAS MAL PASSIERT?? WENN ES TATSÄCHLICH ERSTE GEBURTSANZEICHEN SIND; WANN WIRD ES DANN RICHTIG LOSGEHEN; SODASS SIE SICH WO NIEDERLÄSST?? WIE GESAGT; JETZT IST SIE NOCH GANZ NORMAL!!

      vielen vielen dank im voraus eine unwissende

      Elessa
      Hallo Elessa, bist in den letzten Tagen von mir ein wenig "vernachlässigt" worden, sorry :wink:, aber wir haben im Augenblick so viele fähige Jung-Omis, und die haben Dir doch alle sehr gut weitergeholfen.

      Jetzt bleib erstmal ganz ruhig, mit Deiner Nervosität machst Du Finny nämlich auch nervös, und das ist das letzte, was sie jetzt gebrauchen kann.

      Da Finny ja eigentlich Freigängerin ist, kann es sein, daß sie draußen nach einem geschützten Ort sucht. Hast Du in der Wohnung oder zumindest in der Nähe des Hauses die Wurfkisten aufgestellt und wie verhält sie sich denen gegenüber? Wenn die Geburt unmittelbar bevorstehen würde, könnte man das u. U. an Schwellungen im Scheidenbereich, an Gesäugeschwellungen und an ungewohnter Unruhe erkennen. Katzen laufen dann ständig zwischen Wurfkiste (Wurfplatz) und Klo hin und her, setzten oder legen sich kurz rein, stehen dann gleich wieder auf und laufen ins Klo, ohne es zu benutzen.

      Ganz klar kurz vor der Geburt kannst Du erkennen, daß sich der Geburtskanal weitet und weißer Schleim abgesondert wird. Die Zuckungen können erste Wehen sein, muß aber nicht - kontrolliere also die anderen genannten Dinge unbedingt.

      Zur direkten Geburt hocken sich Katzen oder legen sich auf die Seite, um das 1. Junge herauszupressen. Gerade das 1. kann allein schon 1 Stunde dauern, die anderen gehen dann meist schneller. Je nach Anzahl der Jungen kann die ganze Geburt 3-6 Stunden nach Erscheinen des 1. Babys dauern.

      Hast Du Kontakt mit dem TA aufgenommen, damit Du ihn wenn doch nötig - was nur in wenigen Ausnahmen der Fall ist - erreichen könntest?

      Ansonsten wie gesagt ganz ruhig bleiben und Finny am besten alles alleine machen lassen. Katzen machen das in der Regel ganz instinktiv richtig und nur in den seltendsten Fällen muß der Mensch eingreifen. Vielleicht wirst Du ja morgen früh wach und bist schon Omi - dann will ich aber endlich die Sektkorken knallen hören und eine anständige Geburtsanzeige lesen :biggrin:.

      Also, abwarten und Tee trinken - das mein ich wörtlich. Mach Dich, Marius und vor allem Finny nicht unnötig verrückt.

      Toi, toi, toi und liebe Grüße von catflowern :biggrin:
      hallo!

      danke für die antwort@catflower.

      also ich glaube nicht, dass heute noch etwas passiert. finny hat draußen noch ein wenig geschlafen, war einfach wie immer.

      zu den wurfkisten: ja, wir haben eine gebaut und aufgestellt, sie auch reingesetzt, sie interessiert sich aber überhaupt nicht dafür. stattdessen sind die so schön kuscheligen kleiderschränke ja soooo interessant =)) es ist aber für uns in ordnung, falls sie da rein wirft. dann werden die klamotten eben ein wenig zur seite geräumt und alles mit handtüchern ausgelegt, wenn sie sich da wohl fühlt, möcht ich ihr ja ihren wurfplatz nicht verwehren :)

      ich habe dir ja schon erzählt dass mein ta nicht der beste ist. aber es wurde nachgefragt, wie man ihn erreichen kann und es ist - wenn man davon sprechen kann - ausgemacht.

      im scheidenbereich ist übrigens alles auch noch normal, soweit ich das beurteilen kann =)) hab das mti dem ausfluss kurz davor ja auch schon in büchern gelesen und deswegen mal überprüft. was ist genau mti gesäugeschwellungen gemeint? die einzelnen zitzen? die sind inzwischen schon sehr sehr dick. liegt finny auf der seite, sieht man sie ganz deutlich.

      was ich heute auch gemerkt habe und was echt wunderbar war: als finny auf der gartenbank lag und döste, hab ich ihren bauch so betrachtet und konnte richtig SEHEN wie sich die kleinen darunter bewegten. das war echt wahnsinn. dann hab ich vorsichtig die hand drauf gelegt und sie auch "boxen" gespürt.
      wenn man das schon so sieht, ist das ielleicht auch noch ein anzeichen, dass es bald passiert oder kann man das bei andern katzen evtl. schon wochen vorher sehen?

      was ist eigentlich genau die milchleiste??

      ist doch ganz klar, dass eine riesen geburtsanzeige kommt. selbstverständlich!!

      vielen dank schon mal im voraus für die antworten

      @catflower hat mich gefreut auch von dir wieder zu hören

      liebe grüße sendet euch Elessa:wink:
      Hi Elessa! Nun ist also bald so weit. Ist es nicht schön, wenn man die süßen Kleinen schon fühlen kann? Also ich konnte das auch bei meiner Tigi spüren und es hatte dann nicht mehr allzulang gedauert. Ein paar Wochen vor der Geburt konnte ich es nur ganz leicht spüren doch ungefähr eine Woche davor wurde es immer deutlicher.
      Jetzt bloß nicht in Panik verfallen! Immer cool bleiben und abwarten:cool:.

      Ich drücke dir die Daumen und die Pfötchen! mia:biggrin:

      P.S.: Was eine Milchleiste ist, kann ich dir leider nicht sagen.


      Hallo!
      In meiner offensichtlich Ahnungslosigkeit würde ich mal frech behaupten, dass die Milchleiste die Gesamtheit der Zitzen ist...die sind ja wie auf einer Leiste (=LInie) angeordnet.
      Kann natürlich sein, dass ich mich irre, aber irgend jemand kann die bestimmt detaillierte Auskünfte geben.

      Liebe Grüße und toitoitoi *klopf-auf-holz* von
      Naschkatze25
      Wissen ist begrenzt, die Phantasie aber umfasst die ganze Welt...
      hallo ihr lieben!!
      vielen vielen vielen dank für die antworten!

      also meint ihr mit milchleiste auch die freie haut zwischen den zitzen? das die sozusagen auch anschwellen muss? dass man sozusagen eine leiste sieht? bei finny sind bis jetzt bloß die zitzen deutlich erkennbar.

      was ich gesehen habe: bei einer zitze sind rund herum kleine rote pünktchen, die sind bei den andren nicht. hat das irgendwas zu bedeuten?

      und eine frage die vielleicht übersehen wurde: finnys babies kann man schon "sehen" also wenn man ihren bauch ansieht, kann man sehe wie sich darunter bewegen. hat jemand damit erfahrung, also gemeint ist, ab dem und dem zeitpunkt wo man das sehen kann dauert es noch so und so viele tage.

      heute war alles ruhig. sie haut ordentlich rein und ist den ganzen tag an der frischen luft, was ja auch ganz wichtig ist, wie ich gehört habe.

      danke schon mal, vg, Elessa
      Hi Elessa! Hab gerade 'nen Beitrag an dich geschrieben, der scheint aber nicht angekommen zu sein.

      Die Haut zwischen den Zitzen schwillt vor der Geburt nicht an.
      Erst wenn sich ein Kätzchen diese Zitze zum Nuckeln ausgesucht hat. Wenn deine Finny unter 6 Katzenbabys bekommt, werden manche Zitzen gar nicht genutzt, weil sich jedes Kätzchen eine "persönliche" Zitze aussucht und dann nur an dieser nuckelt. Die ungenutzten Zitzen bleiben dann schlicht und unangeschwollen.
      Mit den roten Pünktchen an der Zitze kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

      Dass man die Kätzchen schon sehen kann, ist sicher ein Zeichen, dass es nicht mehr lange dauern kann. Aber in wievielen Tagen genau sie ihre Jungen bekommt, kann man daran nicht erkennen.

      Ich hoffe, dir kann noch jemand weiterhelfen.
      Toi, toi, toi!! mia:biggrin:
      hi mia!! hm.. jetzt hab ic doch noch eine frage zu deinem beitrag: du meintest, wenn es unter 6 babies sind bleiben die restlichen zitzen unangeschwollen.

      ist das bei der trächtigkeit auch schon so, dass bei 4 babies beispielsweise nur 4 zitzen anschwillen, oder schwellen die halt dann wieder ab, wenn die babies da sind?

      bei finny sind alle 6 zitzen geschwollen. würde das heissen dass es mind. 6 babies werden?

      und hast du erfahrung mit der bewegung der babies im bauch "sehen"?

      würde mich noch über viele antworten freuen

      natürlich steht auch noch die frage mit der gepunkteten zitze.

      viele grüße Elessa

      ps: @mia musst du nicht in die schule?
      Hi Elessa! Ich glaube, wir haben uns ein wenig missverstanden:wink:.

      Vor der Geburt schwillen alle Zitzen an, unabhängig von der Zahl der Katzenbabys. Aber die Haut UM den Zitzen schwillt erst an, wenn ein Kätzchen daran nuckelt. Und da ja ein Kätzchen sich eine Zitze sucht, sind dann auch soviele Zitzen mit geschwollener Haut herum wie Katzenbabys. Aber das alles passiert erst nach der Geburt. Vor der Geburt ist es nicht möglich, dass UM den Zitzen Haut anschwillt. Dementsprechend ist auch nicht möglich, dass man anhand der Zitzen die Anzahl der Babys erkennt.

      Du kann ja mal sanft den Bauch deiner Finny streicheln und abschätzen, wie viele Babys es werden.
      Das Baby ist bei der Geburt ungefähr 12,7cm lang.

      Die Babys habe ich leider nicht im Bauch meiner Mieze wackeln "gesehen". Man sah nur, dass der Bauch zum Ende der Schwangerschaft immer andere Formen hatte.

      Achso, was die Schule angeht: Ich komme ja aus Brandenburg und habe deshalb schon Sommerferien:biggrin:.

      LG und Daumen- und Pfötchendrücken! mia:biggrin:
      hallo!

      @mia danke für deine antwort! doch, das ist ganz lustig, wenn sie da liegt und auf einmal "krabbelt" was unter ihrem bauch herum. hmm ich versuche ja auch immer abzuschätzen, aber keine chance das ist ein einziges geknäuel da drin da kann ich nix unterscheien =)

      hängt denn die größe des bauches von der anzahl der darin befindenden babies ab? wenn es beispielsweise nur eins oder zwei wäre, wären die ja ganz schön riesig denn der bauch ist es auch =) und dann würde doch die geburt viel schwerer werden als bei vielen kleinen?

      wie ist das eigentlich mit der fruchtblase? habt ihr die platzen gesehen? und wie lange dauert es vom anfang bis zum ende der geburt? woran erkenne ich die wehen?

      wieder mal viele fragen, aber nun kann es ja wirklich jeden tag soweit sein.

      @mia wieviele kätzchen hast du bekommen?

      finny macht immer draussen ihr geschäft wir haben kein katzenklo. jetzt hätten wir aber eine stelle für ein kätzchen, die leute wollen aber, dass es stubenrein ist. kann ich es den kätzchen beibringen, dass sie das klo benutzen?

      ciao elessa

      ps: ich komem aus bayern und muss noch 2 1/2 wochen die schulbank drücken :(
      Hallo ihr lieben!

      so, finny ist heute 61 tage trächtig. als wir heute früh aufgestanden sind, hat sie auf einmal geschrien wie sie ncoh nie geschrien hat und ist immer wieder auf die seite gefallen (oder hat sich fallen lassen??) sie ist auch geduckt gelaufen und hat gefaucht. was hat das zu bedeuten?? geburtsanzeichen? überhaupt liegt sie heute kurz da, miaut ohne jeglichen grund, springt auf, legt sich wieder hin, versucht zu schlafen, steht wieder auf, stöbert herum... sie wirkt unruhiger als sonst. zwischendrin scheint sie wieder "normal" jagt schmetterlinge und fliegen und legt sich auf die gartenbank.

      was hat die kleine denn?

      über antworten wäre ich sehr dankbar,

      mfg, Elessa
      Hallo Elessa!
      Na? Biste schon Katzenoma geworden?
      Das hat sich eben eindeutig nach kurz bevorstehendem geburtsbeginn angehört! :biggrin:

      Muffin hat sich in etwa genauso einen Tag vor der Geburt ihrer Kleinen verhalten und ich mir die gleichen Fragen gestellt wie Du: Was ist los mit der Süßen?!

      Ich denke, die Katzen merken einfach instinktiv daß irgendwas in ihnen vorgeht und demnächst etwas passiert...:wink:

      Also: warte schon sehnsüchtig auf den geburtsbericht und bin schon totaaaal neugierig *hihi* Wie viele, welche Farben usw...:biggrin:

      Man, meine 4 Babys werden usn alle nach und nach verlassen (die erste morgen) und dir steht erst die Zeit mit den Babys bevor :rolleyes:

      Liebe Grüße
      Karo
      hallo!!

      also bin bis jetzt noch keine katzenoma! keine ahnung, aber ich denke schon, dass es gestern gewisse vorboten für die geburt waren. ich bin auch schon so gespannt wann es passiert! finny scheint auch schon immer ganz k.o. sie legt sich viel auf die kalten fliesen oder - wie auch gerade jetzt - liegt sie draußen und schläft und kommt nicht mal wenn man sie ruft.

      @karo entschuldige wenn ich das schon mal gefragt habe. nach wievielen tagen hat muffin ihre kleinen bekommen?
      wie viele jungs und mädls sind es? nicht traurig sein, wegen den kleinen. wie ich gerade gelesen habe, stehen dir ja vielleicht bald wieder junge ins haus =)

      vlg, Elessa