Sandbad für Kaninchen?
-
-
Ehrlich gesagt...
nur bestimmte nager baden sich! aber ein keinem fall kaninchen
Ich als stolze besitzerin von zwei kaninchen kann sagen, dass diese sich mit der zunge (wie katzen) putzen und so was nicht brauch.
die würden eh nicht reingehen!
also ich kann dir davon abraten!
das ist geldverschwendung„Wer Tiere quält,
ist unbeseelt
und Gottes guter Geist ihm fehlt,
mag noch so vornehm drein er schaun,
man sollte niemals ihm vertraun.“
Johann Wolfgang von Goethe -
JA!
Allerdings würde ich es nicht als Sandbad verkaufen, sondern als Buddelkiste! Die meisten Kaninchen finden es total super, im Sand zu buddeln. Es kann eine tolle Beschäftigung sein. Sie reinigen sich also nicht damit, sondern sie leben damit ihren Buddel-Trieb aus.
Es ist also gewiß keine Geldverschwendung, ein offenes Katzenklo und einen Beutel Spielkasten-Sand zu kaufen! Könnte nur eine kleine Sauerei geben
Gruß Flare
!Go Vegan! -
Ja, da kann ich mich Flare nur anschließen. ich hab meinen Kaninchen auch so eine buddelkiste hingestellt und sie buddeln mit begeistrung darin.
LG LillyMan kann auch ohne Tiere leben, es lohnt sich nur nicht !Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lilly23“ ()
-
-
-
Vogelsand würde ich nicht nehmen, weil da ja auch dieses Muschelgrit (wird das so geschrieben?) drin ist, was teils ziemlich schrafkantig ist. Das könnte ggf. zu kleinen Schnittwunden führen beim Buddeln. Außerdem brauchst du etliche Beutel dafür, bis du so eine Kiste voll hast. Da bist du mit Spielkastensand aus dem Baumarkt letztendlich günstiger dran. Also wenn du jemanden mit Auto hast, der so ein Ding mal holen könnte, wäre das die Variante, zu der ich raten würde. Erde ginge auch, aber dann sauen die Tiere sich natürlich richrtig ein. Ist die Frage, ob das egal wäre.
Gruß
!Go Vegan! -
-
-
Klar, genauso wie Heu, Stroh, Streu, Haare und vieles mehr. Also, wo ist das Problem speziell mit Sand?
Und klar brauchen sie das nicht, aber es ist in jedem Fall eine willkommene Abwechselung. Und so können sie ihren Buddeltrieb viel besser ausleben, weil sie da richtig graben könne, denn Sand ist schwer. Nicht wie normale Streu.
!Go Vegan! -
Meine Zwei haben auch eine Buddelkiste und finden die wunderbar. Es gibt im Baumarkt 25-kg Säckemit eimnfachem Spielsand. Da er auch für Kinder angeboten wird ist es auch nicht schädlich, wenn das Kaninchen mal davon fressen würde.
Klar kann einKannchen ohne eine Buddelkisteleben, aber ich möchte meinen Innenkaninchen soviel Abwechslung und Beschäftigung wie möglich geben.Grüße von coco -
-
was genau hast du gekauft? ne kiste? ist die aus holz? und wo hast du die her? Ich habe nämlich nen hamster und habe zwar ein reilaufgehege ,aber (noch) keine buddelkiste....wie viel hast du ausgegeben?Paulinchen (farbmaus) gestorben am 9.12.
Sternchen (farbmaus) gestorben am 23.5.
Lillie (farbmaus) gestorben am 6.6.06.
Mimchen (hamster) gestorben -
Hallo mimmchen!
Also ich habe eine Katzentoilette aus Plastik im Internet auf zooplus.de gekauft und den Sand hatte ich noch zu Hause. Die Toilette hat ca. 12€ gekostet.
Ich weiß aber nicht ob die Toilette für deinen Hamster nicht ein bisschen zu groß ist.
LG
Kaninchenfreund -
Nein,ich meinte dass sie gut für eine buddelkiste geeignet wär.......
Aber danke für die info =)
Paulinchen (farbmaus) gestorben am 9.12.
Sternchen (farbmaus) gestorben am 23.5.
Lillie (farbmaus) gestorben am 6.6.06.
Mimchen (hamster) gestorbenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mimmchen“ ()
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0