Möchte mir eine Maine Coon zulegen

      Möchte mir eine Maine Coon zulegen

      Hallo Liebe Katzenfans,

      ich liebäugele schon sehr lange mit einer roten Maine Coon. Ich finde diese Tiere so wunderschön. Was sollte ich bei der Anschaffung beachten? Es gibt soviele schwarze Schafe bei den Züchtern. Wenn dann käme ein Züchter aus dem Bereicht Rheinland-Pfalz oder Luxemburg in Frage. Wer hat einen Tip für mich und was sollte ich für eine Katze ausgeben?
      Ausserdem würde ich sie dann am liebsten als Freigänger halten oder meint ihr das ist keine gute Idee?

      Sorry für die vielen Fragen, aber ich denke hier kriege ich ein paar hilfreiche Antworten. :zustimm:
      Gruß
      Jufa
      Hallo....

      ...hast du denn schon einmal eine Katze gehabt???
      Wenn nein dann suche doch mal im Forum nach Katzen anschaffung oder so. Da müssten schon ne menge Inforeiche Beiträge sein.

      Ansonsten würde ich mir verschiedene Züchter raussuchen und mich auch mal mit jedem zusammen setzen und reden.
      Ein guter Züchter kann dir auch schon Helfen, was bei einer Anschaffung von einer Katze wichtig ist und zu beachten ist.
      Bzw auch was man so braucht.
      Ein guter Züchter schaut sich auch meist die Gegebenheiten des neuen zu Hauses an, bevor er den Nachwuchs abgibt.
      Er gibt auch in der Regel den Nachwuchs erst mit 8 bis 12 Wochen ab.
      Und auch viele wollen das ein so genannter Schutzvertrag unterschrieben wird.
      So ich denke doch mal das ich da ganz richtig liege mit den Züchtern. :oops:
      Ansonsten hoffe ich das ein paar Foris hier doch noch was zu ergänzen haben. :D
      Ach ja... wenn du nen Züchter aus der Nähe nimmst, kannst du dann bestimmt auch leichter die Entwiklung der/des Kleinen in den ersten Wochen mitverfogen. Bzw kannst das neu Familienmitglied schon mal besuchen und rausfinden ob es dann auch die richtige Katze für dich wäre. (vom Charakter herr)

      Was das liebe Geld angeht?! :think: Da kann ich dir leider auch net so richtig weiterhelfen. Schau dich doch einfach mal um und das auch im I-Net.
      Da kannst du schon mal vergleichen was so der einzelne Züchter für den Nachwuchs so haben will. So weit ich weiß geht es ab 300€ los und nach oben hin gibt es keine Grenzen.
      Wenn du nicht Züchten willst, kannst du ja auf die Papiere verzichten. Dann sind die Kleinen oftmals billiger.

      Ich hoffe doch das hat etwas geholffen.

      Gruß TigerDragoon

      RE: Möchte mir eine Maine Coon zulegen

      jaja da hat mal wieder die faszination der Coonies zugeschlagen.. :D

      ich habe auch drei stück und ich bin so glücklich mit ihnen.. :wink:

      also zu deinen fragen, freigang oder nicht musst du selbst entscheiden, ich persönlich habe meine nur in der wohnung, jedoch gibt es auch viele züchter die ihre katzen nicht ind freigang haltung abgeben..

      auf keinen fall kitten kaufen die vor der 12 woche abgegeben werden!
      die kitten sollten bei abgabe geimpft sein, entwurmt sein und ich würde mir immer von den elterntieren papiere und falls vorhanden auch tests zeigen lassen.und natürlich die elterntiere selbst.. :biggrin:

      Maine Coons sind zu einer Mode geworden, und leider lässt nicht jeder züchter seine tiere auf zuchttauglichkeit testen, das heisst z.B. Hd-Test, Pkd ....etc.
      diese test würde ich immer verlangen, denn diese krankheiten sind wirklich nicht nötig und das risiko kann vermindert werden. :think:

      wenn du eine Maine Coon willst dann würd ich nur eine mit Papieren kaufen, wer garantiert dir sonst das es eine reinrasssige katze ist?
      und die papiere machen pro kitten nur etwa 30 euro aus.. :zustimm:

      ja beim preis musst du schon ab 400 euro aufwärts rechnen, jedoch sollte man diese preise keinesfalls als geldmacherei sehen, wenn du zweifel hast lass dir von den züchtern erklären wie sich der preis zusammensetzt, ein seriöser züchter wird es dir schildern ohne gleich beleidigt zu sein..

      möglicherweise würd ich mir noch erklären lassen ob die kitten mit hochwertigem futter grossgezogen werden oder nicht, schließlich kann das schon entscheident für die weitere entwicklung sein..

      so ich hoffe ich hab dich jetzt nicht zu sehr überrumpelt.. :hug:

      ich wünsche dir viel spass bei der sucher und hoffe das du dein traum kitten findest..würd jedoch noch 3-4 monate warten dann müssten mehrere züchter kitten haben und du hast mehr möglichkeiten.. :D
      Hallo,
      frag beim 1.DEKZV.e.V nach welche Züchter in deiner Gegend sind,sie gben dir sicher Auskunft.Desweiteren kannst du dich auf einer Katzenaustellung kundig machen und mit den Züchtern reden.Ich hoffe das hilft dir weiter.

      Gruß: saromo
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      Danke euch für eure Antworten !

      Habe ja schon eine etwas ältere Dame und die ist leider sehr eigensinnig. Mein anderes Katerchen ist vor einem halben Jahr spurlos verschwunden und seitdem akzeptiert sie keine Neuzugänge. Hatten es schonmal mit nem Findelkind probiert aber wenn das kleine Mäuschen im Haus war, kam sie garnicht mehr rein. Und das sie jetzt auch noch wegläuft, das wollte ich nicht riskieren.
      Zur Zeit expermimentiere ich ja mit Bachblüten (Aggresion) weil in unserem Haus noch andere Katzen leben und ich gerne möchte das die sich auch verstehen. Mal sehen obs hilft.

      Werde mich wohl erstmal noch ein bisschen mit Bildern und Internet von meiner Traumkatze trösten müssen. Oder sollte ich es doch nochmal versuchen ??? Aber ist schon mal prima, wenn man weiss wo man suchen muss. Ich find Maine Coons allerdings schon seit vielen Jahren so toll. Ne Kollegin von mir hatte mal eine und seitdem habe ich mich in diese Rasse verliebt. Schlimm wenn das alles so auf Kosten der Tiere geht, wenn Leute meinen so was als "Modeerscheinung" zu besitzen. Da werden bestimmt viele Züchter Profit draus schlagen und auf Masse nicht auf Klasse zu züchten.
      Es gibt so einen schönen Spruch meiner Oma "das schlimmste Tier ist der Mensch" und da hat sie recht .
      Wünsch euch nen schönen Sonntag
      lg
      Jufa

      PS: Monty - danke für den Link, wusste garnicht das es sowas gibt das wäre auch ne gute Sache dort ne Katze zu holen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jufa“ ()

      Original von Jufa
      Danke euch für eure Antworten !

      Habe ja schon eine etwas ältere Dame und die ist leider sehr eigensinnig. Mein anderes Katerchen ist vor einem halben Jahr spurlos verschwunden und seitdem akzeptiert sie keine Neuzugänge. Hatten es schonmal mit nem Findelkind probiert aber wenn das kleine Mäuschen im Haus war, kam sie garnicht mehr rein. Und das sie jetzt auch noch wegläuft, das wollte ich nicht riskieren.


      dann würde ich es an deiner absolut lassen mir eine neue katze anzuschaffen, solange die alte dame noch lebt. einfach weil sie es verdient hat in ruhe alt zu werden und weil du weißt, dass sie keine anderen katzen neben sich möchte.

      ich habe auch einen coonie und ich würde mir keinen mehr holen. auch aus dem grund, weil sie eine moderasse geworden sind und seltenst gezüchtet, sondern vermehrt werden. es gibt genug züchter, die auf ihren tieren sitzen bleiben, weil die leute lieber günstige tiere wollen. das es probleme wie hcd gibt (was ich wesentlich drastischer als hd finde) wird immer noch gerne ignoriert... nachteile von inzucht eben.

      im moment bekommst du coonies so gut wie hinterher geworfen. bereits in ths findet man sie. dann auch zu erschwinglichen preisen, wenn dir 400 euro (und ich bezweifle immer noch, dass es sehr viele "züchter" gibt, die tiere mit papieren für diesen preis verkaufen) zu viel sind.

      du müsstest, wenn du der katze freigang gewähren willst, das vorher mit dem züchter klären. es gibt nämlich teilweise die vertragsklausel, dass die katze keinen freigang haben darf. aber das kann dir der züchter dann auch selbst erklären.
      Original von sass
      Original von Jufa
      Danke euch für eure Antworten !

      Habe ja schon eine etwas ältere Dame und die ist leider sehr eigensinnig. Mein anderes Katerchen ist vor einem halben Jahr spurlos verschwunden und seitdem akzeptiert sie keine Neuzugänge. Hatten es schonmal mit nem Findelkind probiert aber wenn das kleine Mäuschen im Haus war, kam sie garnicht mehr rein. Und das sie jetzt auch noch wegläuft, das wollte ich nicht riskieren.


      dann würde ich es an deiner absolut lassen mir eine neue katze anzuschaffen, solange die alte dame noch lebt. einfach weil sie es verdient hat in ruhe alt zu werden und weil du weißt, dass sie keine anderen katzen neben sich möchte.

      ich habe auch einen coonie und ich würde mir keinen mehr holen. auch aus dem grund, weil sie eine moderasse geworden sind und seltenst gezüchtet, sondern vermehrt werden. es gibt genug züchter, die auf ihren tieren sitzen bleiben, weil die leute lieber günstige tiere wollen. das es probleme wie hcd gibt (was ich wesentlich drastischer als hd finde) wird immer noch gerne ignoriert... nachteile von inzucht eben.

      im moment bekommst du coonies so gut wie hinterher geworfen. bereits in ths findet man sie. dann auch zu erschwinglichen preisen, wenn dir 400 euro (und ich bezweifle immer noch, dass es sehr viele "züchter" gibt, die tiere mit papieren für diesen preis verkaufen) zu viel sind.

      du müsstest, wenn du der katze freigang gewähren willst, das vorher mit dem züchter klären. es gibt nämlich teilweise die vertragsklausel, dass die katze keinen freigang haben darf. aber das kann dir der züchter dann auch selbst erklären.


      ...man kann eine Rasse auch schlecht reden! :naughty:

      sicher muss man schon vorsichtig sein wenn man sich eine Coonie holen will, aber ich finde es absolut unsinnig ganz von dem kauf abzuraten..

      Coonies sind ganz besondere Katzen, nicht nur von ihrem aussehen auch ihr charakter ist einzigartig..ich will nicht sagen besser als andere katzen , aber einfach anders.. einfach unbeschreiblich! :D

      ..übrigens sass du meinst wohl hcm und nicht hcd?!!! :think:
      wie komm ich auf hcd ? gute frage... :think:

      eine gute coonie zu bekommen, die frei von allen krankheiten ist, ist einfach schwer bis (wenn das mögliche kleingeld nicht vorhanden ist) unmöglich. es ärgert mich persönlich, dass die ursprüngliche maine coon nicht mehr das ist was es am anfang mal war. nämlich kein 15 kg koloss, der viel zu schnell gewachsen ist und der x erbkrankheiten hat.
      die erste ausstellungs maine coon hatte 2,9 kg. das wissen leider nur die wenigsten.

      und wie gesagt: ich habe selbst einen schneeweißen coonie (der höchstwahrscheinlich ne autoimmun erkrankung hat - aber das ist ein anderes thema). ich liebe meinen kleinen über alles. aber nie wieder einen coonie. ich bin aber auch kein anhänger der "rasse = gewisser charakter"-theorie freund. das wesen eines tieres wird nicht durch die rasse bestimmt, sondern durch die sozialisation.

      hinzu kommt noch, dass sich alle immer überschlagen, wenn die rasse coonie fällt. ich sehs eben nicht so. warum muss ich denn immer alles in den himmel loben ? :wink:
      .
      .
      .......

      .......das ist CAJUN, mein CoonieBärchen, 7 Monate alt und
      stammt aus einer sogenannten "Hobbyzucht".
      Die Besitzer haben nur 1 CooniePärchen und nur 1 x gedeckt,
      danach wurde beide ElternTiere kastriert....also keine Vermehrer....:naughty:

      Habe die Papiere aller GesundheitsChecks der Elterntiere einsehen können
      und die tierärztlichen Papiere für mein CoonieBärchen erhalten.
      Alle Impfungen, Entwurmungen etc. waren ordnungsgemäß gemacht worden.
      Einzig und allein wegen HCM (hypertrophe Cardiomyopathie) werde
      ich das Katerchen mit 2 - 3 Jahren testen lassen. Sicher ist sicher.

      PS: Übrigens, ich hab fürs Bärchen nur 300 EURO bezahlt.

      Wenn ich könnte wie ich wollte..........:shhh: ......ich hätte mehr Coonies...:D
      ....nicht wegen "ModeKatze", sondern weil sie mich an Wildkatzen erinnern.

      Gruss DC
      DADsCAT +

      ....meine HP :
      Hallo DC !

      Mensch das ist ja ein süßes Kerchen!
      Ist ja auch mein Traum so ein Coonie. Wobei es mir wieder nicht gefällt, wenn die so rießig un schwer werden.
      Meine beiden dürfen auch raus, und nen Coonie rauslassen :think:
      Aber sag mal-ist Gismo auch einer? Der hat auch längere Haare oder?

      Aber süß-alle!

      Viele Grüße
      Silke
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Ich finde auch dass Du Deine Dame in Ruhe alt werden lassen solltest. Wenn man doch weiß dass eine Zusammenführung sehr schwer wird und evtl nicht klappt sollte man es sein lassen. Warte mit dem Coonie bis Deine Dame irgendwann nicht mehr ist. Aber bitte mute ihr auf die alten Tage nicht einen solchen Stress zu.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Original von Darla
      @DadsCat

      Dein Gismo ist echt toll.

      meine gr liebe sind die Abessinier. habe selbst auch eine :biggrin:




      ....kann ich verstehen.....

      ......Abby / Somali...........ist ja kein großer Unterschied,

      die einen sind Kurzhaar-, die anderen HalblangHaar-Fellchen.

      Vom Charakter her sind beide gleich, schmusig ohne Ende,

      lieben Ihren Dosi aufs innigste........einfach unschlagbar.

      :think:

      Zum eigentlichen Thema:

      Warte noch ein bischen mit der CoonieMaus,

      für die "alte" Lady wird es sonst zu stressig, Ich hab im Augenblick das

      gleiche Problem mit Bienchen (3,7 Jahre alt) und CAJUN (knapp 8 Monate)

      Er fängt an den "großen Macker" heraushängen zulassen, sprich:

      Er will Bienchens Rudelführung übernehmen........:eek:....:gähn:....:naughty:

      ...und das geht nicht ohne Stress für die Lady ab.....
      DADsCAT +

      ....meine HP :
      Hallo Jufa!

      Bin in fast so einer ähnlichen Situation wie du... Ich hab auch zwei Mädels..allerdings sind sie erst 1,5 Jahre alt. Ich träum auch schon länger von einer Maine Coon Katze und nach langem hin und her habe ich mich nun dazu entschlossen einen kleinen Coonie-Kater bei uns aufzunehmen.. Ich habe vielen Züchtern geschrieben und viele standen mit Rat zur Seite!

      Allerdings habe ich auch gemerkt, dass es verdammt schwer ist einen guten Züchter und keinen "Vermehrer" zu finden. Am Wochenende waren wir bei einem wirklich üblen Züchter.. Die Katzen waren alle total desinteressiert und verschüchtert. Anfassen durfte man die kaum. Und die Babys wurden im Wintergarten getrennt von den anderen Katzen gehalten... Die haben absolut keine Bindung zum Menschen und anderen Katzen.. Das war total abschreckend! Du musst auf jeden Fall dein Baby selber anschauen gehen und nicht nach Bild entscheiden..

      Schaue, ob die Augen klar sind, das Näschen nicht verklebt und der Po auch sauber ist. Das sind alles anzeichen für kranke Tiere.. Damit tust du dir keinen Gefallen.. Ich denke so um die 500 Euro sind normal. Bei weniger fehlt meistens irgendwo was.. Also am besten du liest viel über das Thema und siehst dir ein paar Züchter-Seiten im Internet an!

      Ich hab eine tolle Adresse wo alle Züchter von Maine Coons aufgelistet sind.. Kannst auch nach PLZ sortieren..! Sehr hilfreich!
      catterys.de

      Am Anfang war ich mir auch nicht sicher ob ich es tun soll oder nicht, aber eine Züchterin meinte zu mir, dass die Katzenhaltung viel mit Herz und wenig mit Verstand zu tun hat. Wenn du auf dein Herz und auf die Tiere vertraust, wird es schon hinhauen.. Du darfst halt nichts erzwingen!

      Liebe Grüße
      Jessica

      RE: Möchte mir eine Maine Coon zulegen

      Hallöchen.
      Kann dich sehr gut verstehen ... selber Maine Coon süchtig *grins*
      Suche dir mehrere Züchter aus ... Besuche sie persönlich und schau dir seine Katzen immer gut an ... Sie sollten gut gepflegt und auch zutraulich sein.
      Ein seriöser Züchter gibt seine Kitten nie unter 12 Wochen ab. und dann sollten sie mehrmals entwurmt und komplett geimpft sein. Am besten ist es natürlich wenn du das Kitten regelmäßig besuchen kannst, um es aufwachsen zu sehen ... und so lernt man sich besser kennen.
      Zum Preis kann ich nur sagen, generell liegen Maine Coon Kitten so bei ca. 500,-€ mit Papieren ... es ist Blödsinn, wenn dir jemand sagt, Kitten ohne Papiere kosten nur 250,-€ oder so ... denn ein Stammbaum kostet nur max. 20,-€. Geh ein bissel googeln ... es gibt ganz sicher seriöse Züchter in deiner Gegend.
      Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg bei deiner Suche :biggrin: