Meerschweinche mit Halsentzündung

      Meerschweinche mit Halsentzündung

      War heute mit meinem Meeri beim Tierarzt weil es nicht mehr gefressen hat und ziemlich schwer atmete.
      Der TA hat festgestellt, dass es eine Halsentzündung sein muss. Da es aber weder Schnupfen noch Husten hat ist es sicher weder eine Angina noch sonst etwas in der Art. Der TA hat mir auch garantiert, dass es sicher nicht ansteckend ist und ich somit alle meine Meerschweinchen zusammen lassen kann. Immerhin.
      Nun habe ich mal im Internet etwas gestöbert zum Thema Halsweh bei Meerschweinchen und habe kaum etwas gefunden. Da steht immer gleich etwas von Angina und das ist es sicher nicht.
      Hatte jemand von euch schon mal ein Meeri mit einer Halsentzündung (ohne Schnupfen, Fieber und Husten)? Ich hoffe, dass es meiner Kiwy bald wieder besser geht. Sie hat eine Cortisonspritze bekommen gegen die Entzündung und dass sie wieder etwas Hunger bekommt und eine Infusio, damit sie sicher genug Flüssigkeit hat.
      Hoffe, dass es ihr morgen wieder besser geht und sie bald über dem Berg ist.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo Shelly!

      Ich habe selbst zwei Meeris und weiß wie es ist, wenn ihnen was fehlt... :sad: :sad:

      Leider kann ich dir keine Antwort auf deine Frage wegen dem Halsweh geben, (da bin ich anscheinend auch nicht die Einzige..) aber ich wollte wissen, wie es deinem Kleinen/deiner Kleinen? geht? Ich hoffe, es geht bergauf!

      Liebe Grüße von

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Hallo Caro

      leider geht es ihr immer noch gleich. Sie frisst wohl was sie gerade braucht um nicht zu verhungern und sitzt einfach nur da. Abends geht es ihr besser als am Morgen. Sie kriegt immer noch Antibiotika, aber irgendwie fehlt mal ein Schritt zur Besserung. So hoffe ich immer noch, dass es bald besser wird und versuche sie so gut es geht mit feinen Sachen zu verwöhnen. Aber irgendwie schmeckt ihr im moment nichts so wirklich. Sie wiegt noch 850g, das ist ja noch nicht so schlimm. Aber trotzdem hoffe ich auf Besserung. Zudem habe ich nun das Problem, dass eines der anderen sie massiv attakiert, so dass ich nun eben dieses beissende abtrennen musste (habe dazu ein Thema unter allgemeines eröffnet).
      Also, drück mir die Daumen, dass meine Kiwy es schafft. Sie ist noch nicht mal ein Jahr alt, so schnell darf doch ein Leben nicht zu Ende gehen.
      Herzlichst
      Shelly
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Ach Shelly, das tut mir sehr leid, dass es sich bei Kiwy noch nicht so gebessert hat... :sad:

      Ich würde an deiner Stelle mal noch eine andere Meinung einholen - wie wärs, wenn du z.B. mal in eine Tierklinik in deiner Nähe färst? Ich habe sehr gute Erfahrung mit der Tierklinik gemacht, weil sie dich und auch kleine Tierchen eben nicht abschreiben, sondern genauso gründlich und ernsthaft untersuchen wie größere Tiere.

      Ich bin mit meinem Max zu meinem eigentlichen Tierarzt, der aber nicht grade auf Kleintiere spezialisiert ist - dementsprechend hat er ohne ihn sich richtig anzuschauen, abgespeist (Max hatte ein böses Auge, was ihn fast blind gemacht hätte!) - dann bin ich in die TK und die waren so nett - haben alles getan für ihn und er wurde geheilt.

      Ist nur so ein Tip von mir - man sollte nicht gleich aufgeben (was du ja auch nicht machst, so wie du es hier schilderst), denn dein Kiwy braucht anscheinend wirklich Hilfe! Und "nur" liebevolle Behandlung von dir wird wahrscheinlich nicht reichen... :sad:

      Also - geh doch nochmal zu einem anderen TA - ok? Und melde dich wieder!

      Liebe Grüße

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Hallo Caro

      ich war mit Kiwy in einer Tierklinik. Eigentlich habe ich mit dieser Klinik auch nur gute Erfahrungen gemacht. Sie sind immer für einem da und es ist keine Massenabfertigung.
      Der Tierarzt hat sich bei der Untersuchung von Kiwy auch Zeit gelassen. Er hat überall gedrückt und dann eben in den Mund geschaut wegen der Zähne und dem Hals. Da war der ganze Mund voll und daher meinte der Tierarzt dass es ein sicheres Zeichen sei für ein Problem mit den Zähnen oder dem Hals. Tja, die Zähne sind super, also muss es der Hals sein. Tönt für mich auch einleuchtend der zeitweise hatte ich das Gefühl, Kiwy hat Hunger und möchte fressen, aber als sie dann vor dem Futter stand hat sie doch nicht gefressen. Und am liebsten frisst sie das weiche aus der Gurke was für mich auch dazu passen würde. Aber eben, ich finde das Antibiotika sollte langsam wirken. Immerhin, solange Kiwy nicht weiter abnimmt frisst sie ja schon ein wenig. Alles sehe ich ja auch nicht.
      Aber heute morgen frisst sie mal wieder gar nicht. Das finde ich ja auch komisch, am Abend geht es ihr besser als am Morgen. Sollte doch eher umgekehrt sein.
      Ich werde jetzt mal noch bis morgen warten. Dann hat sie 8 Tage Antibiotika und ich muss den Tierarzt anrufen, wie weiter. Werde mir dann noch ein paar Fragen überlegen. Vielleicht bestehe ich auch nochmals auf einen Termin.

      Herzlich
      Shelly
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hey Shelly!

      Dass sich der TA Zeit gelassen hat mit der Untersuchung find ich schön - wie gesagt: Ich hab schlechte Erfahrung mit einem "normalen" TA gemacht..

      Nach 8 Tagen müsste es Kiwy aber schon mal besser gehen :sad:
      - frag unbedingt den TA.. und halt uns auf dem Laufenden ok?

      Drück dir ganz feste die Daumen!!!!


      Liebe Grüße

      Caro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Hallo Caro. Meine Kiwy ist immer noch nicht wirklich fit. Sie muss nun keine Antibiotika mehr nehmen seit Donnerstag. Nun bekommt sie Vitamintropfen um wieder auf die Beine zu kommen. Sie wiegt immer gleich viel, so um die 830 gramm. Nicht sehr viel, aber dünn ist sie auch nicht. Sie frisst also schon regelmässig, kommt jetzt auch hie und da wenn ich Futter gebe mal etwas Salat holen oder so. Aber trotzdem ist sie noch nicht wieder richtig gesund. Sie ist nach wie vor sehr passiv, war sie doch immer sehr aktiv und munter. Ich hoffe, dass die Vitamine ihr helfen wieder zu Energie zu kommen. Der TA sagt, dass da natürlich auch etwas sein könne was man nicht feststellen kann was da in ihr schlimmert. Bei Meeris mache man anscheinend keine Blutuntersuchungen, so dass keine weiteren Tests möglich sind. Ich bin ja schon mal froh geht es ihr nicht schlechter, aber eben, besser werde dürfte es nun doch auch schon mal.

      Liebe Grüsse
      Shelly
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo Shelly!

      Mmh... hauptsache ist erstmal, dass es Kiwy nicht schlechter geht..
      wenn natürlich irgendwas ist, was der TA nicht feststellen kann - find ich aber n bisschen komisch, dass man da nicht noch mehr untersuchen kann.. :sad: - dann kann das sich noch in die Länge ziehen..

      Oder du gehst doch mal zu einem anderen TA - manchmal ist sowas gar nicht schlecht, weil jeder TA auch anders vorgeht!

      Wünsch dir weiterhin viel Glück!!!

      LG, CAro
      :cry: Mein süßer Maxl - ich kann nicht fassen, dass du nicht mehr da bist!!:cry:
      :cry: Yoshi - wir werden dich nie vergessen! Wir vermissen dich so sehr....:cry:
      Hallo Shelly,

      ich hab eben im Internet wegen Halsentzündungen bei Meerschweinchen gesucht und deinen Beitrag gefunden.
      Mein Meerschweinchen hat auch eine Halsentzündung, aber auch weder Schnupfen, noch Husten, noch Fieber. Heute ist der 6. Tag an dem es Antibiotika bekommt. Mein Schweinchen ist allerdings auch immernoch sehr schwach. Es hat tagelang gar nichts gefressen, sodass ich es mit Critical Care zwangsernähren musste.
      Heute ist der erste Tag an dem es wieder etwas von selber frisst. Allerdings nur sehr wenig.
      Ich habe allerdings noch ein Problem. Und zwar steht das eine Auge meines Meeris plötzlich weiter raus als das andere. Und deswegen tränt es auch ziemlich. Das ist ganz plötzlich aufgetreten letzte Woche schon. Die Tierärztin hat da noch gar nix zu gesagt, weil es wegen der Halsentzündung schon ziemlich kritisch um meine Kleine stand weil sie ja gar nix mehr essen wollte. Aber es sind vor nichtmal einer Woche Röntgenaufnahmen gemacht worden. Da sah man also keinen Tumor oder Abszess der ja manchmal bei denen wächst und Auslöser sein kann warum ein Auge plötzlich weiter raussteht.
      Was könnte das mit dem Auge denn noch sein??

      Wie geht es deinem Meeri denn mittlerweile?

      Liebe Grüße,
      Loxley
      Hallo Loxley,

      Was das mit dem Auge sein könnte weiß ich nicht.

      Shelly ist momentan soweit ich weiß im Urlaub.
      Ihre Kiwy hat durch die Antibiotika eine Darmentzündung bekommen.
      Die halsentzündung war soweit überstanden.
      Aber die Darmentzündung hat es leider nicht überlebt.

      Lg
      Oh je, das tut mir total leid!!!
      Kiwy war doch noch nichtmal ein Jahr alt hatte sie geschrieben. Das ist ja echt schlimm... :(
      Konnte man denn da gar nichts mehr machen? :(

      Ich hoffe das das bei meiner Kleinen nicht passiert...
      Ich werde morgen früh direkt mal bei Arzt anrufen und nachfragen was das sein könnte...
      Ich hoffe es ist nichts schlimes. Aber Tumor kann es ja nicht sein.
      Vielleicht ist durch die Halsentzündung auch eine Vereiterung am Auge aufgetreten...? Aber dann müsste das Antibotika ja auch da helfen...

      :(

      Liebe Grüße
      Loxley
      Hallo Olivia,

      schwierig zu sagen wie es ihr geht. Sie liegt halt viel in ihrem Holzhaus und frisst hat auch nicht viel.
      Sie ha ja noch etwas am Auge, das schien etwas besser zu werden. Ich habe das Gefühl, das ihr eines Auge gar nicht mehr so viel mehr vorsteht, als das andere. Aber vorne am Auge hat es jetzt....ja ich weiß nicht ob es ihre Bindehaut ist oder was...das ist auf jedenfll ganz dick angeschwollen und quillt schon so ein bisschen aus dem Auge raus. Das ist aber erst letzte Nacht so auffällig geworden.
      Hab heute morgen bei der TÄ angerufen und wir haben um 17 Uhr einen Termin.
      Sie wird dann auch Röntgenaufnhamen machen um zu gcken ob es ein Abszess hinter dem Auge ist. Wenn es einer sein sollte, dann sieht es nicht gut aus für meine Paula (so heißt sie). Aber sie hat schon seit ca. 1,5 Wochen Probleme mit dem Auge und wenn es ein Abszess oder Tumor wäre, dann hätte sich das doch schon deutlich gezeigt oder?
      Außerdem frisst sie zwar nicht viel, weil sie wohl wegen der Sache am Auge ein Prblem mit dem zubeißen hat, und sie liegt viel rum, aber ich dene mal das es daran liegt das sie ja rgendwas hat und sich deswegen unwol fühlt, so wie das bei uns Menschen auch ist. Aber sonst ist sie eigentlich immernoch so neugierig und pfiffig wie sonst und sie kommt auch ab und an mal von selber aus dem Haus und geht was trinken oder schnüffelt den Käfig nach essbarem ab und so. Wenn sie seit ner Woche ein Abszess hinterm Auge hätte, dann wäre sie doch auch nicht so, sondern viel kränker,oder?

      Oh, vor 5 Wochen musste dein Kleines eingeschläfert werden? Warum denn das? Wie alt war dein Meerie?
      Das tut mir sehr leid... :(

      Liebe Grüße,
      Loxley
      Hallo Olivia,

      tja, was das am Auge ist, was hervorruft das die Bindehaut rausquillt, das steht nicht fest. Villeicht eine Vereiterung an ner Zahnwurzel..?
      Paula ist in einem ziemlich schlechten Zustand. Sie ist heute sehr sehr schwach und hat sich en ganzen Tag nur verkrochen und geschlummert.
      Ich habe sie fast den ganzen Tag in einer Decke auf dem Arm gehalten, weil ich ehrlich dachte das sie den Tag vielleicht nicht übersteht...
      Irgendwann wollte sie dann wieder in den Käfig. Als ich sie da reingesetzt habe, ist sie aber durch den Käfig spaziert und hat auch überall mal geschnüffelt und getrunken und so..
      Sie frisst allerdings immernoch so gut wie nichts... Ich versteh das gar nicht. Sie schnüffelt immer und streckt den Kopf aus dem Haus, wenn ich in den Käfig fasse, aber dann will sie nichts vn all dem was ich ihr anbiete und es endet dann damit, dass sie eigentlich nichts isst...
      Ich bin ziemlich verzweifelt...
      Habe die letzten beiden Nächte schon kein Auge zugemacht, weil ich immer nach ihr geguckt habe...

      Liebe Grüße
      Loxley
      Endlich finde ich die Antwort aber leider zu spät :(

      Wir hatten das kleinste meiner meeris mit den anderen im garten in nem richtig schön großen haus, damit sie alle ihren freiraum haben und es ging ihr auch soweit gut nur nach einer woche war sie wieder komplett zerbissen und hatte rapide abgenommen. (ich war in holland und meine mutter hat mir versichert das es immer was gefressen hat)
      Ich hab es dann lieber wieder mit in die Wohnung genommen aber es war total knochig, wollte absolut nix fressen und nachdem ich ihm gurke in ganz dünne streifen geschnitten hatte, hat es zwar gefressen aber es hat ewig gekaut und wollte nicht schlucken. Es war schon immer sehr klein, vllt auch Kleinwüchsig, aber als ich es dann wog waren es nurnoch 230g von ehemals 500 >>und da sah es gut genährt damals aus.
      Wir sind zum Tierarzt und der hat ihm Vitamine, Antibiotika und etwas gegen Parasiten gespritzt. Wir haben noch ne Kräutermischung bekommen, die wir ihm per Kanüle füttern sollten am Abend.....doch als wir es dann versucht haben hat es angefangen fürchterlich zu zucken und hat gekrampf und ist aufgesprungen....danach ist es komplett erschlafft...dann war es tot
      Ich hatte mir Rat bei einer anderen "Meerschweinliebhaberin" gesucht zu dem Thema, aber die hatte nur Spott übrig und so hab ich den Kontakt schnell wieder abgebrochen.

      Das war das erste Meeri was bei uns durch Krankheit gestorben ist :( wollte es nie soweit kommen lassen weil unsere 2 Struppis allesamt 7-8 Jahre alt geworden sind. Wir sind jetzt stark am überlegen, die andern 2 weibchen an meine freunde oder unseren Tierpark zu geben und unser altes Pärchen zu behalten und dann nie wieder Tiere zu nehmen. Oder nicht, ich weiß nicht ob es nun an meiner fehlenden Präsenz lag oder an was anderem dass das kleine nun nicht mehr bei uns ist...bitte um antwort
      Hallo Bonita,

      das mit deinem Meerie tut mir sehr sehr Leid... Ich wie es ist, wenn plötzlich ein Meerie fehlt und nicht mehr bei einem sein kann...

      Ich kann mir vorstellen, dass du dir Vorwürfe machst. Aber das brauchst du nicht.. Bei den Schweinchen ist leider oft das Problem, dass sie erst zeigen das ihnen was fehlt oder weh tut, wenn es ihnen schon sehr schlecht geht. Und manchmal kann man für die süßen dann leider nichts mehr tun..
      Du hast doch dein Bestes gegeben, hast es ins Haus geholt, hast um Rat gefragt und warst beim TA. Du brauchst dir keine Vorwürfe machen...
      Es ist verständlich, dass es erstmal ein Schock ist, wenn das Kleine in deinen Händen stirbt, aber die anderen deswegen weggeben...?
      Sie haben ein gutes Heim bei dir und fühlen sich wohl... Leider sterben Meeries viel zu oft an Krankheiten... Ich würde es nicht übers Herz bringen die anderen Schweinchen wegzugeben...
      Es ist natürlich schlimm wenn Tiere sterben, aber du hast ihnen ein schönes zuhause gegeben und leider ist der lauf der Dinge, dass jeder einmal gehen muss...
      Behalte die Kleine für immer in deinem Herzen, aber gib die anderen deswegen nicht in ein Tierheim...

      Ich wünsche dir viel Kraft... Fühl dich unbekannterweise gedrückt! :hug:

      Liebe Grüße
      Mone
      dankeschön mone das ist lieb von dir
      ich wollte die aber nie in ein tierheim geben :) in unserem tierpark haben sie großes freigehege, viele artgenossen und das eine muss ich leider so oder so weggeben :/ es ist sehr aggressiv, vllt weil es alleine sitzt, aber es verträgt sich weder mit unserem männchen noch mit ihrer mutter oder ihren geschwistern...leider..
      also keine sorge ich behalte meine schweinchen :) zumindest die restlichen 4 davon

      Gruß Bonita
      Achso, ich dachte der Tierpark wäre sowas wie ein Tierheim...
      Sorry..
      Das freut mich, dass du deine anderen Schweinis behalten möchtest :)
      Ich hätte gerne auch mehr als meine zwei, aber das geht leider zur zeit nicht wegen dem Platz und auch finanziell nicht...
      Da freut es mich immer, wenn andere Menschen den süßen ein zuhause geben :)