Doppelstöckciger Käfig

      Doppelstöckciger Käfig

      Hallo ihr Lieben,

      für meine Dreier Damen Bande habe ich nun einen doppelstöckigen Käfig (Länge 1,20m). Nun sind sie da schon gut eine Woche drin, aber nur eine einzige ist mal hoch und wieder runter, danach ist sie gar nicht mehr hoch und die beiden anderen noch nie. Das kann ich dadurch sagen, dass der Salat oben unangerührt ist und sowas gibts bei uns sonst nie.
      Nun amche ich mir lansgam Sogern dass es ein fehlkauf war. Wer hat noch solche Käfige und kann mir Erfahrungen mitteilen?? Dass es eine Zeit dauert ist mir klar aber sie sind sonst so neugierig... :think:

      Liebe Grüsse,
      Sarah
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Das kabe ich schon probiert, aber dann klettern sie lieber umstndlich die leiter wieder runter.

      Ich hoffe du hast Recht, so ist das irgendwie doof, durch die leiter haben sie unten ja wneiger Platz und ich finde es sos chade, dass sie es nicht nutzen.
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      vielleicht ist ihnen die Leiter auch zu steil?
      Ich habe auch mal auf einer Seite von einer Züchterin gesehen, dass sie so ne art Geländer an die obere Hälfte der Leiter gemacht hat.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo Hummel,

      daran habe ich auch schon gedeacht, aber die komplette leiter hat auf beiden seiten ein geländer...tja, irgendwie wollen sie das halt nicht :think:
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Hallo!
      Du könntest versuchen ihnen ein Brett statt der Leiter hinzugeben! Meine klettern nämlich auch nicht so gern auf Leitern, aber auf dem Brett, dass in den 2. Stock führt sind sie gerne. Vielleicht hängt es damit zusammen. Wenn sie ein Laufrad haben, könntest du auch das Laufrad hinaufstellen. Meine laufen nämlich irrsinnig gerne und haben das Laufrad auch sofort gesucht, als ich es einmal umgestellt hab.
      Viel Glück!
      Liebe Grüße :wink:
      seit wann hast du den Käfig denn?
      Vielleicht brauchen sie halt auch einfach noch ein wenig Zeit um sich "todesmutig" die Leiter hoch und runter zu stürzen... :D
      Ich habe auch schon einige gesehen, die ein Haus unter die Leiter gestellt haben, also so das die Leiter auf dem Haus endet, dadurch ist sie nicht mehr so steil...

      @cania ein Laufrad für Meeris? :think: :eh:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      hehe ich kenne dein problem.
      schweine teurer käfig und kein schwein geht hoch.....
      ich habs so gemacht, setze jedes schein so auf die leiter, das sie das obere deck sehen, aber noch ein stück laufen müssen, zur not stubse sie an und leg oben salat hin, aber so das sie erst ganz hoch müssen das sie es erreichen. mach es hintereinander, also so das zum schluss alle 3 oben sind, so das sie merken aha, die andren sind auch da.
      nach unten genau so. ungefähr ins letzte drittel setzen, runter klappt es meisstens ohne futter.
      du kannst dann den weg nach oben/unten immer verlängern, also die schweine dann nach ein paar mal auf die hälfte der leiter setzen.

      mach das mindestens 2 mal am tag und innerhalb von ein paar tagen haben sie es kapiert.

      die stellen sich am anfang echt doof an, aber das wird schon. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nena2206“ ()

      HI

      ich hab auch so nen doppelstöckigen Stall
      es hat auch ne weile gedauert bis sie sich
      an das Brett das hoch führt gewöhnt hatten.
      Setz sie einfach nach oben oder mal auf die Leiter.
      Dann merken sie das es gar nicht so schlimm ist
      darauf und runter zu gehen.
      Bei meinen hats geklappt und das Brett bei mir
      ist ganz schön steil.
      Oder tu das Futter nur oben hin damit sie hoch müssen
      dann musst du aber aufpassen das sie etwas fressen.
      Ich habe auch seit eh und je so eine Doppelstöckigen Käfig. Den ersten habe ich selber gebaut weil es die noch gar nicht zu kaufen gab. Eines weiss ich mittlerweile ganz sicher, eine zu lange Treppe finden Meeris gar nicht toll. Ich habe vor etwa 1 Jahr so einen Doppelstöckigen Käfig gekauft und meinen alten entsorgt. Der neue hatte einfach eine Treppe rauf in den oberen Stock, mein alter Käfig hatte ein zweistöckiges Podest und dann eine kurze Treppe. Kaum war der neue Käfig da ging keiner mehr rauf. Erst nach dem "Umbau" des Aufstieges in wieder so ein Podest und eine kurze Treppe gingen sie wieder hoch. Um sie an die zwei Stöcke zu gewöhnen habe ich ihnen einfach immer auf der Etage Futter gegeben auf der sie nicht waren. So ging es sehr schnell dass sie unten sowie auch oben anzutreffen waren. Aber eben, ich denke der Aufstieg ist entscheidend. Da müssen sie sich wohl fühlen. Ich habe auch beim oberen Stock ein Dach über das Aufstiegsloch gemacht. Das gibt die SIcherheit beim ankommen oben gleich Schutz zu haben. Das finden sie auch viel besser als einfach so rauf zu kommen. Ohne das Dach fühlen sie sich den Feinden ausgeliefert und kommen weniger gern hoch.
      Ich persönlich finde den doppelstöckigen Käfig super und möchte nichts anderes mehr. Und ich denke, auch meine Meeris finden ihn toll.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Schon gut Cania,hatte mich nur gewundert :wink:

      Danke für eure Tips und Anregungen. Das hilft mir schon mal weiter! Ich schaue mal inwiefern ich den Aufstieg attraktiver für sie machen kann und werde auch versuchen sie mal auf die leiter zu setzen. Heute sind sie genau eine Woche drin, das ist vielleicht wirklich etwas voreilig!
      Futter auf die andere Etage finde ich auch eine gute Idee, aber dann habe ich Angst dass eine meiner drei Damen nichts abbekommt und ich das gar nicht merke, gerade bei meiner "Oma" mogli mit ihren 5,5 Jahren wäre das so!

      Mal schauen was ich noch amchen kann.
      Yuna, die Kleineste macht es den beiden ja vor, aber Gogo und mogli weigern sich mitzumachen...

      Liebe Grüsse,
      sarah
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Also,

      die kleinste läuft inzwischen ohne Probleme hoch und runter, aber meine Oma mogli hasst es, denn sie kommt nicht mehr runter und ich halte es eh für besser wenn sie unten bleibt. Die Mittlere, Gogo, muss ich noch weiter dran gewöhnen, aber es ist alles auf einem tollen Weg :D

      Liebe Grüsse,
      Sarah
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      Hi

      das ist doch toll solan sie immer an ihr Futter und Wasser kommt
      ist es doch egal ob mogli hoch geht wenn sie will wird sie es schon tun.
      Wie gesagt bei mir hats auch ne weile gedauert aber jetzt
      laufen meine ohne Probleme rauf und runter. :D