Projekt Schweine Auge sezieren, eure meinung dazu?

      Projekt Schweine Auge sezieren, eure meinung dazu?

      Hey

      ich wollte eure meining mal dazu hören..

      in der schule sizieren (schreibt man das so? :think: ) wir in Biologie am DO ein Schweineauge, aber irgendwie finde ich das ein wenig abartig.
      Nun ja, ist sicher interessant den realen Aufbau eines Auges kennenzulernen- Aber wenn man bedenkt das das auge mal nem echten Schwein gehört hat, und wo die dann auch die augen hernehmen, eine private metzgerei hat sicher nicht gerade mal 20 frische schweineaugen und so denke ich die nehmen die aus ner schweine massen-zucht wo die Tiere unter schlimmsten umständen gehalten werden.

      Ich weiß nicht recht was ich davon halten soll. Einerseits finds ich sehr interessant anderer seits find ichs abartig weils ja von nem lebewesen ist, das früher genauso schmerz und leid gefühlt hat wie z.b. ein hund oder katze.

      wie denkt ihr darüber?

      mb

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „chicka“ ()

      Hi Chicka
      Es heißt sezieren :wink:

      Und ich finde es nicht schlimm, dass ihr so etwas macht. Die Schweine sind geschlachtet worden, so wie tausende anderer Schweine auch, und zwar nicht, damit ihr die Augen bekommt, sondern weil wir Menschen sie essen. Mit den Haltungsbedingungen magst du recht haben, aber auch die kommen nicht daher, dass eine Handvoll Schüler Schweineaugen braucht, sondern weil wir alle immer nach billigem Fleisch verlangen. Die Augen der Schlachttiere sind normalerweise Abfall - da ist es doch nicht verwerflich, wenn sie einem sinnvollen Zweck zugeführt werden. Finde ich jedenfalls.
      Interessant ist es auf jeden Fall, so ein Auge mal in seine Einzelteile zu zerlegen. Man versteht dann viel besser, was dahinter steckt und wie es funktioniert. Es kann natürlich sein, dass der eine oder andere das Ganze eklig findet - ich selber bin da ziemlich schmerzfrei.

      Ich habe Biologie studiert und musste in den ersten Semestern auch zahlreiche Tiere aufschneiden. Da war das ethische Problem schon etwas größer, denn der Haufen Ratten, der uns vorgesetzt wurde, war im Prinzip nur für uns gestorben. So interessant der Kurs auch war, macht man sich da doch seine Gedanken, ob einem das so recht ist... Es gab an der Uni auch Diskussionen, ob die sogenannten "Schnibbelkurse" wirklich notwendig sind. Leider hatten die Befürworter das gute Argument an der Hand, dass man an nichts so gut lernt wie an einem echten, realen Objekt wie etwa einer toten Ratte... Bilder können da nicht mithalten, das stimmt leider. Trotzdem mag ich die Vorstellung bis heute nicht, dass die Tiere gestorben sind, nur damit wir sie auseinanderschneiden konnten... :confused:


      huhu..

      ohja..schweineaugen..das hatten wir auch geradeerst :lol:..
      ich kann dich verstehen das du das eklig findest :zustimm:
      ich wollte das auch erst garnicht machen..aber ich musste es halt machen.
      so schlimm war es auch garnicht solange man es nicht mit bloßen händen anfassen musste :D
      eigentlich war das soger lustig :lol: :silenced:
      und interessant.
      klar so toll siehts nicht aus aber wenn man erstmal angefangen hat is das ok.

      also mach es einfach und wenn du es wirklich zu schlimm findest lass das einfach der lehrer kann dich dazu net zwingen :wink:

      ansonsten stimme ich den andren zu.

      LG jenny
      wenn ihr mich einmal verlassen müsst und in den himmel schwebt, würde ich euch folgen, und gott fragen " du hast soviele engel, warum hast du mir meine genommen? :hug:
      LG von Jenny und ihren fellnasen :biggrin:
      Hi Chicka,

      also bei mir es zwar schon ne ganze Weile her, aber auch bei uns stand irgendwann das Projekt Schweineaugen sezieren an. Die Augen haben wir von unserem örtlichen Metzger bekommen (ich wohne eher ländlich), wir wussten für wann das Projekt geplant war, sind schon rechtzeitig zu ihm und ca. 2 oder 3 Tage vorher hat er dann angefangen die Augen so zu sagen für uns zu sammeln...
      Also das finde und fand ich nicht weiter schlimm.
      Schlimm wurde es bei mir erst, als so´n Auge tatsächlich vor mir lag und ich das Skalpel in der Hand hatte :sick:
      Also ich konnte es nicht sezieren und bin auch ne Weile raus gegangen, meiner Freundin ging es auch so.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hi, :D ich bin da eigentlich auch unempfindlich, nur ich konnte mir nich so ganz vorstellen woher die da die Augen hernehmen, von schweinen-klar, aber ihr wisst schon...

      nun, redefreudig wie ich bin hab ich heut mal meine Bio lehrerin gefragt, und hat auch so ähnlich gesagt also das der metzger die augen "gesammelt" hat.

      noch ne frage... (tinki, du müsstest das doch vielleicht wissen):
      also schweineaugen darf man ja nicht einfrieren, und, wo bewahren die die augen dann solange auf? "stinken" die dann wenn wir se sezieren müssen? (bei gerüchen bin ich empfindlich :oops: )

      mfg
      OK hier kommt mal nun ne Lehrerin zu Wort.

      Als ich noch Schülerin war, haben wir das auch gemacht- nur ich finde wir haben rein gar nix gesehen.... es war schleimig und lediglich die Linse haben wir gut erkennen können... aber den rest... naja bleibt fraglich....


      Heute als Biolehrerin habe ich die Anweisung, dass wir die "Lebendpräparate" nicht mehr verwenden dürfen. Ich hätte es sonst mit meiner Klasse auch gemacht...Als Junglehrerin traut man sich nicht so weit aus dem Fenster zu lehnen.
      Ich würde trotzdem nur solche Schweineaugen besorgen, wo ich weiß woher sie kommen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nala1503“ ()

      Ich bin ja nun einige Jahre aus der Schule raus, aber ich erinnere mich noch als sei es gestern gewesen.

      Wir mussten in unserer Klasse jeder ein Rinderauge sezieren. :sick:
      Als ich das Auge vor mir liegen sah, wurds mir spei übel und ehe ich mich versah kotze ich in den papierkorb. Danach schickte man mich frische luft schnappen.Nach mir folgten noch 5 weitere Klassenkameraden. Als ich wieder rein kam und sah wie an den augen rumgeschnibbelt wurde kotzte ich wieder los. Die Lehrerin musste mich nach Hause schicken, weil ich es nicht vertragen konnte.

      Also meine persönliche Meinung ist, das es zu hart ist ein auge oder sowas zu sezieren und das nicht jeder verträgt. Ich finde sowas life zu machen gehört nicht in nem Unterricht. Ein Film darüber wäre sicherlich angebrachter.

      LG
      Melanie, Gismo und Viktor
      hi,
      also gestern mussten wir ja das schweine auge sezieren, und ich muss sagen, soooo interessant war es auch nicht.
      Also schlecht wurde mich nicht :think: nur das auge hab ich mir ganz anderst vorgestellt. Da war nochen muskeln, fleisch etc. dran.

      Da aus unserer gruppe das auge niemand auseinander nehmen wollte, übernahm ich den job *g*. Aber mit Handschuhe. Ohne hätt ich das ziemlich eklig gefunden :sick:
      das auge erwies sich als ziemlich stabil. Wir habens dann mit ner schere aufgeschnitten. Dann war des stellenweise so komisch schwarz.
      Wir haben die Linse heraus operiert und sie auf nem stück zeitung hingelegt und dann hin und her geschoben. Die Buchstaben wurden vergößert und ich fands dann doch interessant.

      2 wollten bei uns auch nicht mitmachen, weils ihnen sonst schlecht würde. Also durften sie sich ans Fenster setzten. Aber nach ein paar Minuten konnten die sich dann doch für sezieren begeistern.
      Unsere Bío lehrerin hat aber am anfang schon gesagt, wems schlecht wird, der darf sich dann ans Fenster setzten und was anderes machen...

      mfg
      :think: Irgendwie kommt mir das bekannt vor!
      Meine Freundin hat auch eines mit ihrer Biolehrerin seziert und auch ein Rinderherz!
      Das war an unserer Schule noch nie und ich bin echt bös, dass ich im Moment in die 9 geh und deshalb nix sezieren draf ... ich fänd es zwar eklig, aber irgendwie auch spannend. So wie du :wink:
      Aber erstens ist die Lehrerin zum Halbjahr jetzt weg und außerdem hab ich ja eh kein Bio bis nächstes Jahr! :confused:

      Sag mal, darf ich fragen, wo du genau in Bayern wohnst? Also Stadt? Wie gesagt, kommt mir sehr bekannt vor ... vor allem, dass ihr's diese Woche gemacht habt. :wink:

      Lg
      Johanna
      hihi
      ja das kenne ich...
      wir hatten das in der schule auch mal und unsere lehrerin sagte uns von vorn herein wenn ihr das nicht machen wollt lassen wirs.
      wir haben dann abgestimmt und die mehrheit war dafür, die die nicht wollten durften dann was anderes machen, konnten aber jeder zeit dazu kommen wenn sie wollten und wieder gehen.

      zu allem übel hatten meine eltern damals ne metzgerei, haben nicht selbs geschlachtet, aber wir mussten die augen besorgen und ich hatte sie dann (gut verpackt) im schulranzen.
      war schon eklig, angefasst hab ich sie nicht und ich konnte sie auch nur so anschauen.
      als sie auseinander genommen wurden musste ich raus, mir wurde schlecht.
      da bin ich aber allgemein empfindlich, ich kann kein blut sehen und innereien schon 3 mal nicht.
      auch wenn jemand ne spritze bekommt muss ich raus auch bei den tieren und wenns bei mir ist muss ich mich hinlegen und jemand muss mir die augen zu halten.
      und bei gerüchen bin ich noch empfindlicher, man sagt ja wenn man kinder hat macht einem das nix mehr aus, naja abwarten. vielleicht stimmts ja, wobei mir da jetzt schon echt vor graust.

      jaja aber so ansich sehr intressant, nur kann ichs nicht anschaun.

      und was ich noch sagen wollte @chicka

      natürlich macht man sich gedanken, das tier hat ja gelebt, aber es musste sicher nicht sterben weil ihr augen brauchtet.
      und an toten menschen wird ja auch studiert und geforscht, ebenso werden an lebendigen tieren versuche durch geführt, was ich viel schlimmer finde.
      und ich glaube wir wären in der medizin heute nicht so weit wenn wir nicht so viele an toten tieren geforsch hätten.

      also ich finde das nicht schlimm, ich kanns nur nicht sehen :D
      Bei mir wars so: mein Opa war Schlachter, der hat mir schon im Vorschulalter alles gezeigt und zu erklären versucht. Ich kann mich an Situationen erinnern, wo ich mit meinem Cousin mit Kuhaugen gespielt habe. Wir haben auch beim schlachten zugeschaut und fanden das ganz naiv völlig natürlich... War eine Dorfschlachterei in den Sechzigerjahren, und an ein Verkaufsgespräch werde ich mich bis an die Sargkante erinnern:
      "Eh, Fiddie, hast du auch nicht in die Blutwurst gespuckt?"
      "Nee, da hab ich rein geschissen..." (sorry, aber so wars)

      Naja, ich fürchte, dieses derbe Idyll gits heutzutage nur noch in Ausnahmefällen.

      In der Schule hats mir dann etwas später den Magen umgedreht, als Leber in Cola eingelegt wurde und drei Tage später das Ergebnis präsentiert wurde...

      Mein erster Biologie"unterricht" bei Opa war jedenfalls wirklich informativ und interessant - anschaulicherweise hab ich viel daraus gelernt. Und so ein Kuhauge hat er uns auch mal aufgeschnitten und erklärt. Ebenso den Verdauungstrakt von frisch geschlachteten Kaninchen. Da ist mir einiges bei klar geworden, wie sich die Möhre letztlich zum :sick: verwandelt.

      In gewisser Weise habe ich da heute noch was von. Danke Opa. Gott hab ihn selig, er ist seit 30 Jahren tot...
      Huhu!
      Ich finde es sehr wichtig, so was mal zu machen. Praktischer Unterricht kommt doch in den Schulen viel zu kurz. Und die Schweine wurden eh geschlachtet.
      LG, Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Hi,

      am Dienstag mussten wir im Bio-Unterricht auch Schweineaugen sezieren.
      Ich fand das sehr interessant, wir haben bestimmte Arbeitsanweisungen bekommen und musste diese dann befolgen.
      So im ersten Augenblick dachte ich auch so "Muss das sein?", aber dann ging das total gut.

      Es war wie gesagt total interessant, manchmal kam dann aber auch der Gedanke bei mir in den Kopf, dass das irgendwo auch ziemlich würdelos für das Schwein ist...
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      HI....
      Ich muss sagen ich find das mit den Schweneaugen auch nicht so schlimm... wie oben schon gesagt wurde .. die augen wären ja eh nur schlachtabfall... :sick:..
      naja ... meine sache ist das auch nicht so ...
      aber wir hatten in der schule auch schon sowas... zwar keine agen dafür ne lunge und ein schweineherz.. wr ziemlich interessant .. aber acuh voll ekelig...!!
      Lustig wars acuh .... den wenn man so ein stück lunge kriegt dann kan man in ein so ein loch.. (fragt mich jetzt nbicht wie die teile heißen :whistle: ) nen strohhalm reintun und alle anderen zuhalten und dann kann man die lunge aufblasen.... :D hört sich voll ekelig an aber das ist ja in etwa so als wenn man atmet... :zustimm:... naja war zeimlich lustig....
      wir haben alle handschuhe gekriegt und los gings... :dance: :sick:

      Lg Jenny
      :evil: Träume nicht dein leben sondern lebe deinen Traum :angel:

      Reiten ist wie fliegen ohne Flügel..... :D
      Hab euch alle ganz dolle lieb ... :hug:


      Mümmel,Wurzel &(mein) MUCKI ----> NEVER FORGET :cry: :cry: :cry:
      Ich werd euch immer lieben !!! :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jenny06“ ()