Hochzeits-Thread

      ich werf mal schnell eine andere frage ein:

      3 stöckige torte ! aha. war das absicht oder wille ? (wg tradition) :wink:
      hast du nicht ziemlich gefroren ?
      und ich finde den anzug vom trauzeugen (?! letztes bild) total klasse.
      hattest du die friseuse daheim oder hat die frisur ne freundin gemacht ? und wie teuer war es?
      Nochmal ganz ganz lieben Dank für die netten Worte.... snüff!

      Die Torte war aus dem Grund dreistöckig, dass wir 48 Stücke bestellt haben. Zufällig wurden es dann drei Etagen, beabsichtigt hatten wir das eigentlich nicht. :wink:

      Gefroren?? Ich hab mich totgeschwitzt. Das Kleid in Kombination mit der Corsage war sehr warm, es ist ein total dicker Stoff und um die Schultern wurde es auch nicht kalt, da wir im Burgkeller lustigerweise eine Fußbodenheizung hatten. Und draußen hab ich ja meine Teddyjacke gehabt, die ich mir vor ein paar Wochen in Anbetracht des Wetters schnell noch genäht hatte.

      Der Anzug vom Trauzeugen bekommt man so nicht zu kaufen - selbstgenäht von seiner Mum. Er hat nämlich im Juni geheiratet und trug dann seinen Hochzeitsanzug bei unserer Trauung. Es handelt sich um ein historisches Schnittmuster, ich hab mich halb tot gewühlt auf der Suche danach zwischendurch, aber ich müsste ihn nochmal fragen von welchem Hersteller es war.

      Die Frisur und die Kriegsbemalung kam von meiner Friseurin - die Mum eines Bekannten hat einen Salon bei uns in der Ecke und wir gehen eigentlich alle geschlossen da hin. Sie haben sich im Vorfeld totale Mühe gegeben mit allem und mir sehr viel Nervosität genommen am Samstag. Wir haben das Ganze aber im Salon gemacht, ich bin erstmal mit normalen Sachen dort hin (auf einen Pulli achten der einen Reissverschluss hat!!) und hab mich hinterher bei meinen Eltern umgezogen. Kostenpunkt: 80 Euro. Das war fair. :zustimm:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      :clap: Oh mann !!! WOW :clap: das nenn ich Traumhochzeit :clap: :zustimm:

      muß euch mal knuddeln :hug: :hug: :hug: :hug: :hug:
      ihr seht soooooo klasse aus - ihr beiden !!!! Ihr beide strahlt soviel Sympathie aus und man sieht, daß Ihr unendlich glücklich seid !!!!!

      und nochmals alles alles liebe und ein Prost auf viele wunderschöne Jahre!!!

      Liebe Grüße Kati

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)
      Langsam trudeln immer mehr Fotos ein - hier ein schönes mit unseren Trauzeugen:

      (Editiert)

      Und dann nochmal direkt nach der Trauung im Trauzimmer - und wenn man sieht, wie warm mir auf dem Foto ist, dann hat sich die Frage ob das Kleid auch warm genug war, erledigt. Puh!

      (Editiert)
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Ich schupps den Thread mal nach oben! :D

      Natürlich aus gegebenem Anlass! Schatzi und ich werden am 2. Mai heiraten! :dance:

      Wir haben zwar das Aufgebot noch nicht bestellt, aber den Termin haben wir zumindestens reserviert!

      Jetzt habe ich ein paar Fragen an die Hochtzeitserprobten unter Euch:

      Wann habt ihr die Einladungen rausgeschickt und mit was für einer Frist mussten sich die Leute zurückmelden?

      Wo habt ihr die Einladungen gekauft oder habt ihr sie sogar selbst gebastelt?

      Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich?! :biggrin:
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Wir heiraten auch und zwar am 27.06/28.06.08 :biggrin:

      Wegen der Einladungen: Ich werde sie so ca. 3 Monate vorher rausschicken. Einen Monat vorher will ich dann auf jeden Fall alle Zu-/Absagen haben für die Tischordnung. Ich hoffe, dass ein paar von den Verwandten meines Verlobten absagen, sonst sind wir (nur Familie, sein Vater hat 9 Geschwister) 80 Leute...

      Das größte Problem für uns war bisher einen Raum zu finden und zu buchen. Das Wochenende war sehr beliebt und neun Monate vorher waren die meisten schon ausgebucht! :angry:

      Eben habe ich unser Hotel reserviert für die Hochzeitsnacht :lol: und mein Freund kümmert sich gerade um unseren neuen Drucker, mit dem wir unsere Karten bedrucken wollen..

      Ales Liebe
      „Ein Hund denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... sie müssen Götter sein. Eine Katze denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... ich muss ein Gott sein.“ – Unbekannter Autor

      Viele Grüße von Isa mit Luna und Nate
      Na dann gratulier ich doch mal ganz ganz herzlich! Wie schön für Euch - jetzt wirds spannend und anstregend, aber schöööööön!!

      Einladungen haben wir im Juni verschickt, Frist war bis Ende August, Hochzeit im Oktober. Das war aber eher so geplant, damit niemand sich was vornimmt. :wink: Genug Zeit muss hier sein, also ran ans Einladen!

      Wir haben die Einladungen für die Hochzeit im WWW bestellt: tollekarten.de
      Nicht ganz billig, aber sehr sehr schöne Karten und wir haben genau gefunden was wir suchten, nämlich komplett unkitschig. :wink: Ein Sprüchlein für vornedrauf spuckt das www auch immer gerne aus - wir haben einen von Wilhelm Busch ausgesucht, denn der ist herrlich praktisch veranlagt. :lol:

      Einladungen für den Polterabend (waren ein paar mehr) haben wir selbst gebastelt: schöne Bastelkarten gekauft, einen Stempel mit Ringen und Einladung drauf, dazu ein spezielles Stempelkissen + ein Pulver - die Stempel auf der Karte werden mit Pulver bestreut, dann über eine Wärmequelle gehalten und es sieht dann aus wie graviert. Schimpft sich Embossing. Sieht klasse aus, macht Spaß beim Herstellen und ist günstig. Das Innenleben haben wir mit normalem Papier gedruckt. Ich habs eben gerne, wenn man Termine nachschauen kann, deswegen bekam auch jeder Poltergast eine Karte.

      Wichtig ist, sich eine Liste mit Dingen zu machen, die man erledigen muss und die auch (wichtig!) finanziell einkalkuliert werden müssen. Am Besten besorgst Du Dir eine (Achtung, weghören) Hochzeitszeitschrift (peinlichpeinlich). Die Preise da drin sind Horror und völliger Blödsinn, aber es gibt dort ganz gute Aufstellungen von Dingen die man vergessen könnte. Preise kann man in den Hochrechnungen ja ändern.

      Hochzeitstorte haben wir in Essen bei einem Konditor bestellt - da gibts bestimmt was Tolles in Deiner Ecke. Das Kleid war von einer Freundin gebraucht. Achtung: im Hochzeitsladen nicht in Ohnmacht fallen. 1000 Euro für eine Ausstattung sind nichts! Da war ich definitiv zu geizig und habs eben gebraucht gekauft und ändern lassen. Ebay bietet aber teilweise auch wunderschöne Kleider an, die man maßschneidern lassen kann. Aber wichtig ist vorher: ins Brautmodengeschäft und Kleider anprobieren, damit man weiß was einem steht. Sonst wirds ggf. ein Griff ins Klo, falls man etwas im Internet bestellt. Ringe waren übrigens von folgendem Anbieter bei Ebay: stores.ebay.de/HOCHZEITSRINGE-PFORZHEIM - da hatte ich vor Jahren unsere Freundschaftsringe gekauft und die nehmen keinen Aufschlag für Übergrößen (wichtig bei meinen Hauskobold!!) und als sie versehehentlich die falsche Oberflächenbearbeitung geschickt hatten, ging die Änderung problemlos. Perfekte Ringe zum super günstigen Preis unserer Meinung nach - Sonderwünsche kein Problem. Wir haben ungefähr zehntausend Anbieter durchgewühlt, aber letztendlich sind wir durch Zufall eben wieder hier gelandet und können nur positiv berichten.

      Wir haben mit allem was wir brauchten (Anzug Bräutigam, Schuhe für beide, Ringe, Kleid, Accessoires, etc) so enorm gespart, das war unglaublich. Alleine die Schuhe: bei Ebay, nur einzweimal getragen auf Modenshow für 9.90 Euro statt 129.00. Keine Fragen mehr, oder? Vorsichtig hochgerechnet schätze ich, dass wir statt knappen 2000 Euro ca. 1000 für alles ausgegeben haben. Das ist schon Asche. :wink:

      Ich könnte ungefähr zehn Romane hier schreiben. Falls es Dir hilft frag einfach - ich versuch Dir weiterzuhelfen. Es ist unglaublich, an was man alles denken muss, obwohl wir versucht haben, die Feier schlicht zu halten.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Danke, Kobold, für den ausführlichen Bericht!

      Bis zur Hochzeit sind es ja jetzt "nur" noch 4 Monate! Da sollten wir uns echt jetzt schonmal an die Einladungen machen!

      Die Seite ist toll, hab schon ein paar echt schöne Karten gesehen. Und da wir "nur" ca. 60 Leute einladen sind es ca 30 Karten, dann ist der Preis auch mehr als ok! Die Gästeliste steht Gott sei Dank schon!

      Das Hochzeitsoutfit ist natürlich so eine Sache, da wir "nur" standesamtlich heiraten, will ich von einem langen weissen Kleid Abstand nehmen.
      Hinzu kommt noch die Tatsache, dass ich im Mai im 6. Monat schwanger bin und ich wahrscheinlich schon ein Kügelchen vor mir herschiebe! Es gibt aber echt tolle Kleider für schwanger Bräute! Ich hänge mal 2 hintendran die mir gefallen könnten!

      Bei der Planung habe ich Glück, da macht eine Freundin fast alles unentgeltlich für mich, da sie sich in diesem Bereich selbstständig machen will und uns als "Übungsobjekt" sieht!

      Tja, mit den Ringen weiss ich auch noch nicht so genau. Am liebsten wäre mir ja Platin, aber das sprengt echt den Rahmen. Ich denke wir fahren einfach mal in die Stadt und schauen uns was an! Wir haben hier auch einen günstigen Goldschmied, den könnten wir auch noch fragen...
      Ach, mann ist das alles aufregend!

      @ dasisa, herlichen Glückwunsch! :smile:
      Bilder
      • Hochzeit2.jpg

        19,02 kB, 191×382, 123 mal angesehen
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Und diese Ringe sind mein Traum, quelle: bunz.de

      Sind aber def. unerreichbar teuer. Beide zusammen ca. 5.000 Euro :eek: Ah, ja!
      Bilder
      • ringe.jpg

        11,19 kB, 380×290, 118 mal angesehen
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Netter Ring, solch einen hatte ich auch beim Aussuchen am Finger und muß sagen: hab mich gegen ihn endschieden wegen der offenen Stelle. Denke mir, daß es eine gute Stelle ist, um an irgendwelchen Maschen oder so hängen zu bleiben....
      Wir haben uns dann für 2farbige Ringe endschieden- erstmal ohne Stein, den Ersten bekomme ich irgendwann zum runden Hochzeitstag geschenkt;-)

      Übrigens finde ich das erste ausgewählte Kleid sehr schön!

      Bianca

      Ich weiß nicht genau, wo Lippstadt ist, aber falls Dir Hennef (bei Siegburg) nicht zu weit weg ist: dort gibt es die Goldetage. Da kann man ganz familiär und bequem superschöne Ringe bekommen;-)
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Na, da Du im Sommer heiratest und dann auch Kugelzeit angesagt ist, passt so ein Kleid natürlich super zum Anlass. :wink:

      Was ich zu den Karten noch anmerken möchte: es ist wichtig, wirklich alle Kosten zu berücksichtigen. Wir dachten auch: Och, super Preis und so - allerdings waren es Kosten von 50,70 Euro für 30 Karten (völlig okay) und dazu noch die Kosten für Satz und Druck (45,00 Euro). Unsere Karten waren allerdings auch auf der Außenseite und beiden Innenseiten individuell bedruckt. Schätze es waren dann wohl 15 Euro Kosten pro Seite. Wie teuer der ganze Kram letztendlich wird, hängt also von der Gestaltung der Karte ab. Ich war trotzdem total zufrieden mit den Karten, denn sie sollten ja auch etwas Besonderes sein und von meiner Familie weiß ich z.B., dass sie solche Andenken auch gerne langfristig aufbewahren. Da sollte es schon was hübsches sein. :wink:

      Aktuell schlage ich mich mit den Danksagungen herum, hatte einfach keine Zeit dafür und nun wird es höchste Eisenbahn..... kann mich aber nicht recht entscheiden was ich genau machen werde.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von bianca1
      Netter Ring, solch einen hatte ich auch beim Aussuchen am Finger und muß sagen: hab mich gegen ihn endschieden wegen der offenen Stelle. Denke mir, daß es eine gute Stelle ist, um an irgendwelchen Maschen oder so hängen zu bleiben....


      Stimmt, so habe ich das noch gar nicht gesehen! Guter Einwand!

      Original von bianca1
      Ich weiß nicht genau, wo Lippstadt ist, aber falls Dir Hennef (bei Siegburg) nicht zu weit weg ist: dort gibt es die Goldetage. Da kann man ganz familiär und bequem superschöne Ringe bekommen;-)


      Sagt mir im Moment nichts, aber das kann man ja ändern! Danke für den Tipp!
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)