Katzen Anfänger ! Heilige Birma oder Britische Kurzhaar ?

      Katzen Anfänger ! Heilige Birma oder Britische Kurzhaar ?

      Hallo,
      wir möchten gerne eine kleine Katze in unsere Familie (3,5 Jährige Tochter) aufnehmen, nur leider habe ich selber keine Ahnung von Katzen. Nachdem ich sehr viel im Internet darüber gelesen habe, haben wir uns vom Wesen für die Heilige Birma oder eine BKH entschieden. Wer kann mir Tipps geben bzw. wer kennt sich mit diesen Katzen aus? Und welche kommt besser mit Kindern zurecht?
      Danke Gruß Hilli
      ich würde mir einen züchter suchen, der bereits kinder in der familie hat. hinzu kommt, dass du als mutter dennoch darauf achten solltest, dass dein kind das tier nicht als spielzeug missbraucht. katzen haben (genauso wie andere tiere) ein recht sich zu verteidigen, wenn es sein muss.

      eine katze in der wohnung halten ist definitiv keine gute idee, weil die katze nie wirklich sozialisiert ist und schlechte angewohnheiten wie z.b. hände oder füße angreifen sich antrainieren kann.

      an einer rasse würde ich "kindertauglichkeit" nicht fest machen. es kommt so wohl auf das kind, als auch auf das tier an. es gibt katzen, die kinder einfach nicht ausstehen können. das sollte man dann auch respektieren können. :wink:

      eine extrem geduldige rasse wäre noch die ragdoll. die lässt ziemlich viel mit sich machen. aber wie alle rassekatzen: teuer. und man braucht mind. 2, wenn es reine wohnungshaltung sein soll.
      Hi Hilli!!

      Also ich würde das jetzt auch nicht von der Rasse ausmachen.. Wobei bei Rassekatzen musst du mit 500 Euro rechnen! Kuck mal hier auf der HP, da stehen viele Infos rund um die Rassekatze,..warum so teuer etc..

      showaholics.de/infos.html

      Wenn du dir ein Kitten anschaffen möchtest würde ich nach einer Familie oder Züchterin schauen bei denen die Kitten ständig Familienanbindung haben.. Also nicht den ganzen Tag wegesperrt und niemand redet mit ihnen.. Wenn die Kitten schon von anfang an mit Kindern aufwachsen, dann ist das auf jeden Fall besser. Die Tiere sind besser sozialisiert und meistens auch geduldiger was Kinder angeht! :)

      Noch zum Thema Katzenrasse.. Ich würde die aussuchen, die dir einfach am besten gefällt.. Alle Katzen haben unterschiedliche Charaktere. Ich würd dann einfach den ganzen Wurf beobachten und einen ruhigen und sanftmütigen aussuchen!
      Wenn du die Katze nicht raus lassen möchtest, dann rate ich auch sehr zu zwei Katzen.. Zwei Katzen machen nicht viel mehr arbeit als eine, weil ob jetzt grad eine Katze fütterst oder zwei, das braucht nicht mehr Aufwand! Und eine Katze kostet im Monat ca. 25 Euro. Kommt drauf an was du fütterst.. Ich habe auch zwei Hauskatzen und die haben überhaupt keine schlechten Angewohnheiten wie Füße krallen etc. Liegt wahrscheinlich auch daran, weil sie von anfang an zu zweit waren und zum raufen sich gegenseitig hatten! :D

      Und auf jeden Fall würd ich bei deiner Kleinen noch einen Allergietest machen..! Nicht, dass du ein oder zwei Miezen holst und deine Süße verliebt sich unsterblich in die Miezen und dann müssen sie wieder weg weil sie eine Allergie hat.. Das wär echt schade!

      Wenn Fragen hast, dann melde dich!!!

      Liebe Grüße
      Jessica

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JesseJames“ ()

      Original von JesseJames
      Hi Hilli!!

      Also ich würde das jetzt auch nicht von der Rasse ausmachen.. Wobei bei Rassekatzen musst du mit 500 Euro rechnen! Kuck mal hier auf der HP, da stehen viele Infos rund um die Rassekatze,..warum so teuer etc..

      showaholics.de/infos.html

      Wenn du dir ein Kitten anschaffen möchtest würde ich nach einer Familie oder Züchterin schauen bei denen die Kitten ständig Familienanbindung haben.. Also nicht den ganzen Tag wegesperrt und niemand redet mit ihnen.. Wenn die Kitten schon von anfang an mit Kindern aufwachsen, dann ist das auf jeden Fall besser. Die Tiere sind besser sozialisiert und meistens auch geduldiger was Kinder angeht! :)


      sorry, aber hier muss ich nochmal schnell eingreifen. der link ist so ein typischer züchter link, damit man die kosten rechtfertigen kann. aber: 120 euro pro kitten für futter und streu zu berechnen ist ein schlechter scherz. entweder man ist hobbyzüchter (das ist man solange man keine 5 unkastrierte katzen hat) und dann macht man keine schwarzen zahlen. oder man berechnet alles auf den cent genau und verlangt das vom käufer zurück. das hat aber dann nichts mit hobby zu tun, denn hobbys werden nicht bezahlt und machen keine schwarzen zahlen. (und in der aufzählungen sind einige kritikpunkte)

      der 2. teil in deinem post fand ich wichtiger. das die tiere im familienverband aufwachsen, gutes futter bekommen, entwurmt und geimpft sind. der rest ist ein schöner zusatz. aber nicht nötig. (abgesehen von moderassen. da sollte man einen gesundheitscheck der eltern verlangen)
      so etwas bekommt man aber auch bei leuten, die einfach ihre tiere lieben. dafür muss man in keinem verband sein oder sich "züchter" nennen.

      ich finde es einfach nicht ok, wenn nur vereinszüchter als die guten dargestellt werden, die völlig zu recht mehrere hundert euro für ihre tiere verlangen. es geht auch anders. :wink:
      Hi Sass,

      natürlich gehts auch anders! Aber ich find die Seite trotzdem gut.. Will jetzt auch keine Schleichwerbung oder so machen, aber das ist wirklich eine sehr seriöse und gute Züchterin. Leider gibts viele schwarze Schafe..
      Ich hab jetzt nicht nur wegen dem Preis von Rassekatzen verlinkt, sondern finde auch die Infos wegen giftigen Pflanzen etc. gut. Aber natürlich bleibt es jedem selber belassen was er glaubt und macht. Wollte da nicht beeinflussen sondern nur einem Katzenanfänger eine gute Seite zum informieren zeigen! Keine bösen absichten :)

      LG Jessica
      Hallo Jessica,
      vielen Dank, ich werde es wohl so machen und schauen welche meiner kleinen am besten gefällt. Einen Allergie test haben wir vor 2 Wochen schon machen lassen. 2 Katzen sagte man mir wäre ein Problem weil sie dann sehr wild in der Wohnung sein könnten und sich kein richtiger Bezug zu meiner kleinen aufbauen lässt?!
      jg Hilli
      Gruß Hilli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hilli“ ()

      Original von Hilli
      Hallo Jessica,
      vielen Dank, ich werde es wohl so machen und schauen welche meiner kleinen am besten gefällt. Einen Allergie test haben wir vor 2 Wochen schon machen lassen. 2 Katzen sagte man mir wäre ein Problem weil sie dann sehr wild in der Wohnung sein könnten und sich kein richtiger Bezug zu meiner kleinen aufbauen lässt?!
      jg Hilli


      wer immer das auch gesagt hat: die person hat keine ahnung von katzen. eine sache ist wichtig: kein mensch der welt kann eine katze ersetzen. katzen erziehen sich gegenseitig und besser als jeder mensch das könnte. die leute die einzelkatzen halten, schildern hier im forum viel häufiger probleme als leute die mehrere katzen halten. das katzen einzelgänger sind stimmt einfach nicht. selbst in der freien natur suchen sie kontakt. was stimmt: sie jagen alleine. aber das wars dann auch schon.

      bei einer katze hast du viel häufiger das problem, dass die katze dann mit dem menschen so spielen will wie mit artgenossen. nämlich mit krallen und ziemlich rabiat. für ein kleinkind absolut ungeeignet und auch gefährlich. solang die katze nämlich ein baby ist, sind die krallen nicht so schlimm. das ändert sich in wenigen wochen aber sehr schnell. und eine katze, die als baby mit händen und füßen gespielt hat ist süß. als teenie katze sind die krallen aber wirklich scharf und schmerzhaft.

      bezug werden die tiere dann zu einem aufbauen, wenn man sich richtig um sie kümmert. das hat nichts mit einem artgenossen zu tun.

      jede katze hat grundbedürfnisse und sie wird versuchen diese zu befriedigen. jede katze will spielen und toben. und sie wird auf tische und schränke springen. das musst du in kauf nehmen. und sie wird wahrscheinlich auch mal die blumen auseinander nehmen. und wenn sie alleine ist, dann kann es auch gut sein, dass sie ständig aufmerksamkeit fordert. das kann man am besten gleich mit einem artgenossen einschränken.

      wichtig ist eins: katzen sind lebewesen und keine spielsachen. sie sollten als familienmitglied gehalten werden, nicht als zeitvertreib. (das ist keine unterstellung, sondern soll lediglich nochmal ein hinweis sein)
      katzen können viel kaputt machen, sie können teuer werden, sie sind eigenwillig (was für kleine kinder sehr frustrierend oder schmerzhaft werden kann). katzen gehören niemals alleine in reine wohnungshaltung, es sei denn, es sind ältere tiere. was evtl sogar zu empfehlen wäre, denn diese tiere machen nicht mehr den unfug, den kitten anstellen.
      Danke für den Hinweis, aber selbst als Katzenanfänger ist mir klar das ein Tier kein Spielzeug ist. Ich bin Katzen Anfänger aber kein Tier Änfänger.
      Ich hab auch kein Problem damit wenn eine Katze auf Tisch oder Schrank springt. Ich hab aber ein Problem damit eine Katze frei laufen zu lassen da wir in der Stadt wohnen und hier täglich Katzen überfahren werden. Ausser in unseren Garten würde ich sie nicht raus lassen.
      lg hilli
      Gruß Hilli
      Hi Hilli..

      Also ich stimmt Sass komplett zu.. Das ist echt blödsinn! Menschen sind für Katzen zwar Artgenossen, aber wir können ihnen niemals eine richtige Katze ersetzen... Wenn du zwei Katzen aus einem Wurf nimmst, dann gibt es da bestimmt keine Probleme! Aber auch hier würd ich einfach den Wurf beobachten.. Meistens gibt es immer ein Geschwisterchen mit dem sich das Kätzen besonders gut versteht, das würd ich dann dazu nehmen. Meine zwei Mädels verstehen sich blendend und sind eigentlich echte Engel.. Also bis jetzt! :) Sie kratzen nicht, sie beißen nicht, sie machen fast nichts kaputt... Aber es gibt auch unter Katzen stänker.. Das kann man nie pauschalisieren..

      Also eines ist allerdings bei meinen zwei Mädels tatsächlich so.. Sie sind zwar schmusig und lieb, sie kommen auch zu uns her wenn sie gekrault werden wollen, aber kuscheln tun sie immer lieber miteinander als mit uns.. Sie beschäftigen sich sehr viel miteinander.. Sie sind quasi wie siamesische Zwillinge.. Ob spielen oder fressen..selbst geputzt wird gegenseitig! :) Aber all das ist total schön anzusehen.. Wenn du siehst, dass es deiner Katze gut geht, dann ist das ein total schönes Gefühl. Das was Sass gesagt hat find ich wirklich total wichtig... Wenn Katzen allein sind, dann suchen sie sich beschäftigung und stellen leichtsam Blödsinn an.. Und so eine Katze will auch mal raufen bzw. spielen und da möcht ich ungern meine Hand dafür hinhalten.. Das könnt ganz schön schmerzhaft werden.. Und grad bei deiner Kleinen Maus würd ich das nicht grad wollen.. Weil eine Katze meint das nicht böse, aber deine Kleine kann sich bestimmt weh tun.

      Also ich habe es nie bereut zwei Katzen zu nehmen.. Also ich an deiner Stelle würde es so machen..

      Ich würde einfach mal in der Zeitung bei den Kleinanzeigen schauen, da sind meistens viele Kätzchens zu verschenken drin. Dann würd ich mir einen Wurf aussuchen, der im Haus aufwächst und nicht raus darf und am besten natürlich bei einer Familie mit kleinen Kindern aufwächst und dann mal da hinfahren, deine Maus mitnehmen und schauen welches Kätzchen zu euch kommt und mit welchem es sich so noch gut versteht.
      Also wir waren uns damals auch nicht sicher ob wir ein oder zwei Kätzchen nehmen sollen und haben dann mit der Frau damals ausgemacht, dass wir eins wieder bringen könnten falls es nicht funktionieren würde.. Aber die wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappt ist sehr gering! :D

      Eine zweite Katze macht nicht mehr aufwand.. Ob du jetzt eine Portion Futter hinstellst, oder zwei, das ist ganz egal!

      Also überlegs dir einfach mal.. Ich würd jetzt nicht die erst besten Bauernkätzle nehmen sondern schauen dass ihr Kätzchen findet, das zu euch passt!!!

      Liebe Grüße

      Jessica

      RE: Katzen Anfänger ! Heilige Birma oder Britische Kurzhaar ?

      Um hier noch mal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen:
      Ich habe zwei BKHs und kann diese Rasse nur weiterempfehlen! Sie gelten auch als sehr geduldig und kinderlieb! Meine beiden lassen auch so ziemlich alles mit sich machen, selbst Dinge, die sie nicht so toll finden, wie beispielsweise Augen sauber machen (das lästige Erbe der Perserkatzen in der frühen Zucht) etc. .... Wie sie nun wirklich auf Kinder reagieren, werden wir erst in ein paar Jahren sehen, aber bei beiden sind Wurfgeschwister zu Kindern gegangen und da gab es bisher nur positives Feedback!

      Heilige Birma kenne ich nur aus Erzählungen... Das einzige was mir einfällt ist die aufwendigere Fellpflege im Gegensatz zu BKHs....

      Ich schlage Dir einfach einen Besuch einer Katzenaustellung in Deiner Nähe vor, dort kannst Du Dir ein Bild von den beiden Rassen machen und auch schon mal Züchter kennenlernen, die aus der Gegend kommen! Nimm doch die Kleine mit, dann kann sie auch schon mal schauen....
      Ein seriöser Züchter wird Die auch die Möglichkeit geben, das auserwählte Kätzchen mehrmals mit Deiner Tochter zu besuchen, dann kann sie schonmal mit ihm spielen und man kann schon erahnen, was das Kätzchen so von Kindern hält...

      Zum Abschluss kann auch ich nur dazu raten, zwei Katzen zu halten, wenn sie ausschließlich in Wohnungshaltung bleiben sollen. Wir hatten unsere Berta ein halbes Jahr alleine und da hatte sie eindeutig mehr Flausen im Kopf als jetzt in Gesellschaft ihres Kumpels Edwin!
      Hallöchen,

      ich würde dir auch zu zwei Katzen raten. Ich hatte fast ein Jahr lang einen Einzelkater aus dem TH und hatte immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich weg war. Er war zwar nicht unzufrieden, aber seitdem ich den kleinen Tigger habe, ist er ausgeglichener. Die beiden können so schön miteinander spielen. Ein einzelnes Kätzchen, das Langeweile hat, kommt schon mal eher auf den Gedanken Unfug zu machen. Tigger ist ca. 5,5 Monate alt und ich sehe richtig, dass er was anstellen möchte und schon muss Winnie (fast 3 Jahre) dran glauben anstatt Tapeten und Möbel :lol:
      Die spielen manchmal etwas derb, aber das ist aus kätzischer Sicht scheinbar ein hochvergnügen.

      Lg
      Sandra
      Hi Hilli,

      ich moechte auch nur kurz sagen, dass es eigentlich egal ist, welcher Rassenkatze oder welchen Rassenkatzen Du ein Zuhause geben moechtest.

      Wenn Du dich in ein suesses Maeusschen aus dem TH oder dich in ein Zuchttier verliebst...egal...hauptsache deine Fellnase fuehlt sich bei euch wohl.

      Ich persoenlich liebe die Heilige Birma als Rasse. Habe mir letztes Jahr im Mai einen kleinen Bauernhofkater geholt, meinen Oliver (siehe Signatur!!) und mich dann mehr mit Rassekatzen befasst. Wie es so ist, will man als Katzenfan dann auch schnell eine Zweitkatze haben und weil Oli ein so suesser, kleiner, lieber Fratz ist, der auch viel mit Nachbarskatzen spielt und wir hier taeglich Besuch im Garten haben, hab ich mich fuer dafuer entschieden ein 2. Fellnaeschen aufzunehmen. Und nun bekommen wir einen kleinen Birmakater Ende April, den wir Sir Mocha getauft haben.

      Ich freue mich schon wie doof und Oli ist so super verschmust und suess, besonders mit seinen Artgenossen, dass ich schon wahnsinnige Vorfreude darauf habe, die zwei zusammen spielen zu sehen. Oli hat da einen Kumpel und ich hoffe, dass sich beide links und rechts meinen Schoss teilen :D

      LG Carina
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Mal ein ganz anderer Aspekt..Rassekatze hin oder her. Ist natürlich gut, wenn ihr draufschaut, welche besonders kinderverträglich ist! Aber eure Kleine muss auch Rücksicht nehmen. Ihr solltet sie darüber aufklären, dass jede Katze ihren eigenen Willen hat. Und bei nur einem Kitten kann`s schon mal böse Kratzer geben. Hab mir letzten Sommer eine kleine dazugeholt, und Kater Miro hat einiges einstecken müssen, hat Madame aber auch in ihre Schranken verwiesen. Meine Wohnung hab ich für die wilde Anfangszeit so katzensicher wie möglich gemacht, naja ein paar Blumentöpfe..
      Und wenn ihr unerfahren seit, kann man mit zwei Kitten nicht viel falsch machen.
      Wir haben vor 20 Jahren mit zwei Geschwisterchen angefangen und nur positive Erfahrungen gemacht. Wie sass bereits sagte, solltet ihr euch den Züchter natürlich genau anschauen. Und was den Anschaffungspreis betrifft; die Kontostände anderer gehn mich nichts an.
      Ich bin zwar mehr auf der Tierheim-und Katzenhilfe-Seite, aber jedes Tier, dass da ist, hat ein gutes Zuhause verdient.
      Den Entschluss, der Kleinen eine Freude zu machen, verurteile ich nicht grundsätzlich, solange die Eltern sich auch ein Leben mit dem Tier gut vorstellen können und sich im klaren sind, dass unangenehme Sachen (KaKlo machen) auch mal an ihnen hängenbleiben können.
      Für ein reibungsloses Zusammenleben würde ich euch ein gutes Katzenbuch empfehlen, in dem auch die Katzensprache und-verhalten behandelt wird. Sollten dochmal Tränen fließen, kann man der Kleinen dann auch erklären, warum die Katze "böse" ist(und sich den Lieblingsdosi der Familie durchaus mal selber aussuchen kann)
      Meine ersten zwei waren übrigens ganz normale Hauskatze, die waren sehr lieb. Hatte später allerdings mal einen Siam-Mix, der war ja das herzallerliebste in Person.
      Wenn ihr voll und ganz hinter dem Wunsch eurer Kleinen steht und wisst, dass ein Tier kein Spielzeug ist, kann ja eigentlich fast nichts schiefgehen.
      Für eventuelle Kritiker: Ich habe im Alter von 11 Jahren meine Eltern selbst überredet, es ist alles gutgegangen und ich bin bis heute begeisterter Dosi. Dies ist ein Bericht meiner eigenen Erfahrungen!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      ich werd mal schnell ot, sorry.

      Original von moulinrouge78
      Wie es so ist, will man als Katzenfan dann auch schnell eine Zweitkatze haben und weil Oli ein so suesser, kleiner, lieber Fratz ist, der auch viel mit Nachbarskatzen spielt und wir hier taeglich Besuch im Garten haben, hab ich mich fuer dafuer entschieden ein 2. Fellnaeschen aufzunehmen. Und nun bekommen wir einen kleinen Birmakater Ende April, den wir Sir Mocha getauft haben.


      du darfst sie rauslassen ? ist es nicht vertraglich geregelt, dass sie drinnen bleiben muss ? und bilder sind pflicht - forengesetz :snooty: :D


      ansonsten sind rassekatzen schon schön. aber wenn man sein herz verschenkt hat, dann schaut man nicht drauf ob rasse oder nicht. meinen "08/15" bauernhofkater wird niemals irgendein tier ersetzen können. er war das absolut größte vom charakter her.

      selbst anworten

      Hallo,

      ich bin die verlinkte Züchterin und mchte hier doch mal etwas dazu sagen...

      1. Kosten für 12 Wochen Futter liegen definitiv ungefähr so - denn meine Katzen sind gebarft.

      2. Wo bitte bekommst Du ein jungtier geimpft, gechipt, kastriert für umsonst?

      3. Wenn ich Glück habe und im Wurf kein Kitten krank ist und keine Komplikationen da sind bleibtGeld brig. Mein Bruder fährt Motrradrennen. Das kostet auch jede Menge Geld. Aber wenn er als Instruktor fährt bekommt er was dafr. So - kein hobby mehr?

      Ja - ich verlange ohne ein schlechtes Gewissen zu haben Geld für meine Katzenkinder. Aber - ich opfere auch jede Menge Zeit für die Leute die die Kinder bei mir kaufen. Ich betreue sie über Jahre hinweg und habe immer Kontakt mit den Leuten. Wenn sie in den urlaub fahren nehme ich die Katzen zu mir - wenn die Leute Probleme haben bin ich immer für sie da.

      Ich lasse mir nicht die Katzen sondern diese Dienstleistung bezahlen.

      Bei Züchtern bei denen Du das Geld auf den Tisch legst und dann nie wieder was hörst sind Deine Argumente gerechtfertigt - aber es gibt auch andere...

      Bei den liebhabervermehrern wirst Du nie eine Katze geimpft fr umsonst bekommen - da gib Dich mal keinen Illiusionen hin...

      Viele Grüße

      Jessica
      showaholics.de

      mit James, Freddie und deren geschwistern

      RE: selbst anworten

      Sorry Jessica,
      hier gibt sich keiner Illusionen hin. Schon gar nicht die vielen Katzenbesitzer hier, die sehr wohl wissen, was eine Katze im Monat kostet. Das in Tierheimen und bei den Katzenhilfen Schutzgebühr bezahlt werden muss, ist ja wohl nachvollziehbar, die Katze soll ja nicht vom Regen in die Traufe kommt. Und das sich für "Händler" die Anschaffung nicht lohnt. Der Katzenhilfe die Unkosten zu erstatten, ist ja wohl selbstverständlich. Und das Entwurmen und die Impfungen auch noch mal Geld kosten, wissen wir auch.
      Einige von den Usern wollten einer zukünftigen Dosi nur erklären, dass eine kinderliebe Katze nicht unbedingt eine Rassekatze sein muss. Sollte sich Hilli nach den ganzen Beiträgen gegen eine Rassekatze entscheiden, hat das nichts mit einer Hetze gegen Züchter zu tun.
      Meine zwei Katzen (kastriert) "verursachen" jeden Monat auch nur Kosten, geben mir aber so viel Liebe zurück, dass es mit Geld gar nicht zu bezahlen ist!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      RE: selbst anworten


      Ja - ich verlange ohne ein schlechtes Gewissen zu haben Geld für meine Katzenkinder. Aber - ich opfere auch jede Menge Zeit für die Leute die die Kinder bei mir kaufen. Ich betreue sie über Jahre hinweg und habe immer Kontakt mit den Leuten.



      :hug: :kiss: :hug: Und genau deswegen sind deine Katzen auch wahnsinnig tolle Tiere. Sie sind zutraulich, lieb und verschmust.. Und all das geht einfach nicht, wenn der Züchter keine Zeit und Liebe für die Kleinen übrig hat!! Ich freue mich riesig, dass ich deinen James und deinen Freddie zu mir nehmen darf.. Das sind jetzt schon richtig kleine Katzenpersönlichkeiten! Und das ist mir jeden Cent wert.. :)

      Aber nochmal zum Ursprungs-Thread zurück.. Hilli???? Du machst dich ganz schön rar! :) Hast dich denn schon für eine Katze entschieden?

      Liebe Grüße
      Jessica