Dringend 2 Haflingerhengstfohlen zu verkaufen - sonst in 10 Tagen Metzger!

    Dringend 2 Haflingerhengstfohlen zu verkaufen - sonst in 10 Tagen Metzger!

    Hallo,

    der Pferdeschutzhof Köln sandte mir heute eine Mail. In Dortmund stehen 2 Haflingerhengstfohlen beim Metzger. Sollten sie in den nächsten 10 Tagen keinen Käufer finden werden sie geschlachtet.

    Beide Fohlen sind gesund und munter und habe eine gute Abstammung.

    "hellere" geb. am 12.5.06
    Vater: Alex
    Mutter: Nancy von Nigano

    "dunklere" geb. am 9.3.06
    Vater Steinkönig
    Mutter: Bibby von Bravour

    Beide sollen jeweils 800,-€ kosten.

    Kontakt:
    Kann per PN verlangt werden/Siehe forenregeln.
    Ich versuche Bilder einzustellen. Wenn es nicht direkt klappt mache ich später einen weiteren Versuch, oder sendet mir Eure Mail Adresse.

    LG Nathalie
    Bilder
    • P1020339.jpg

      32,19 kB, 270×480, 390 mal angesehen
    "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
    Hallo Lavaletta,

    ich glaube es liegt ein Missverständnis vor.

    Der Tierschutz hat lediglich eine Info über die Fohlen erhalten (wahrscheinlich über den Metzger), nun versuchen sie die Fohlen zu retten.

    Mit Erpressung hat das nichts zu tun. Die Fohlen haben eine Chance zum Überleben bekommen und Menschen setzen sich hierfür ein.

    Es ist auch vom Metzger fair die beiden zu diesem Preis abzugeben.

    Er könnte sie auch einfach abmetzeln, hält es aber für schade, da die beiden Kerngesund sind.

    Das ist übrigens der andere Haflinger.

    LG Nathalie :zustimm:
    Bilder
    • P1020349.jpg

      32,72 kB, 270×480, 363 mal angesehen
    "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nathalie“ ()

    Ich meinte ja auch vom Metzger Erpressung nach dem Motto entweder ihr kauft es oder es wir geschlachtet. Ich würd sie ja direck holen aber
    geht leider nicht. Erst wenn ich meine Ausbildung mache (Ende diesen Sommers daf ich mir eins kaufen) ich hoffe die beiden finden ein zu hause.
    Huhu,

    will ja hier keinen Stein ins Rollen bringen aber 800 € nennt der Metzger einen fairen Preis???

    Soviel bezahlt man auf dem "normalen" Pferdemarkt für ein Fohlen mit Papieren...

    Also von Fairness kann wohl nicht die Rede sein, eher davon, dass mal wieder auf Kosten der Tierschützer ein Metzger seinen Reibach macht.

    Wenn es dem Metzger wirklich um die Fohlen gehen würde, läge der Preis beim regulären Schlachtpreis, nämlich dem, was der Metzger bei Schlachtung verdienen würde + max. 10 %.

    Im allgemeinen sind das nicht mehr als 300 €....

    Und davon mal ab, dass kein Metzger 10 Tage lang Pferde durchfüttern würde, die als Wurst im Tresen eher Geld bringen würden....

    Mir tun die beiden auch leid aber wenn man es mal emotionslos und objektiv betrachtet, werden so oder so 2 Ponies als Wurst enden oder denkt wirklich irgend jemand, dass der Metzger wegen den beiden Fohlen seine Auslagen leer stehen lässt???

    LG, Sanni
    Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
    Was soll da nicht stimmen? Was meint ihr denn, wieviele wunderbare, gesunde Pferde jährlich in der Wurst landen? Die Gründe dahinter sind vielfältig, aber gerade junge Hengste sind nicht gerade beliebt unter den Züchtern. Und bei Haflingern ist es ja nun bekannt, das die kleinen Kerls immer wieder dieses Schicksal ereilt. Es mag einem vielleicht unglaublich vorkommen, aber leider Gottes ist es so. Die Aufzucht eines Folens ist eine kostspielige Sache und bei nem Hengst, sofern er nicht als Zuchttier in Frage kommt, hat man zusätzlich noch das Legen zu zahlen, bevor man das Tier verkaufen kann und selbst dann bringt es nicht so viel ein wie eine gute Stute...

    Das soll jetzt bestimmt nicht so wirken, als ob ich es toll, oder auch nur tollerierbar fände, aber das ist leider tatsache!

    Maja


    Ich hab jetzt auch ne Userpage!!!
    Ja okay da muss ich recht geben Hengste sind meistens zimlich störrich
    aber ich kenne ein haufen Wallache die echt brav sind.

    Ich denk auch das Stuten als Freizeitpferde und auch so beliebter sind aber
    trotzdem irgendwie komisch.
    möcht bloß mal wissen wer heutzutage noch pferdefleisch ist. In notzeiten ok, aber ich muss sagen so ekliges Fleisch hab ich noch nie gegessen. Da gibt es echt schmackhafteres. Grade wenn so junge Tiere getötet werden find ich es voll die Verschwendung. (kälber,lämmer,fohlen). Ich hoffe die beiden ereilt dieses Schicksal nicht :pray:
    Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
    Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
    na ja, so kann man das nicht beurteilen das Hengste störrisch sind. Wir hatten auch mal ne zeit lang 2 hafi fohlen, stute und hengst. Für den Hengst hatten wir relativ schnell jemanden der ihn kaufen wollte, für die stute hats ein wenig länger gedauert.

    Und wir haben beide male an die 700 Euro bekommen (+/-), und wir
    hatten echt schnell viele interesseten.

    mfg
    Hallo,

    es wird für die lieben Touristen, die gerne Fohlen auf der Wiese sehen gezüchtet (Bayern, Österreich, Schweiz) wenn dann aufgestallt werden muß (Herbst/Winter) herrscht Platzmangel und Kosten entstehen. Deshalb werden jährlich hunderte Pferde nach Italien zum Metzger gebracht. Das ist bekannt. In Süddeutschland gibt es jede Menge Gastwirtschaften die Fohlenfleisch anbieten. Die haben neben der Wirtschaft dann die Fohlen zum Schlachten bereit stehen. Habe ich mal bei Stern TV oder einem anderen seriösen TV gesehen.

    Bei uns im Rheinland essen viele noch den guten Pferdesauerbraten. Auf dem Markt im Nachbarort gibt es immer einen Stand, der ausschliesslich Pferdefleisch und Wurst anbietet und viele Leute kaufen dort ein. Eine Kollegin von mir schwörte immer auf die Steaks.

    Ich selber würde nie Pferd essen! Bin sowieso kein Superfleischesser und als Pferdefreund geht das nicht für mich....

    Wir brauchen nicht zu diskutieren,ob der Preis angemessen ist und ob der Metzger fair ist, oder nicht usw. Ich möchte einfach nur helfen.

    Was soll denn Faul sein?

    Schaut mal unter

    Pferdefreunde-Birnbaum.de

    (oben links unter aktuelle Angebote)

    oder unter

    Freiberger-Emmental.ch

    Alles Schlachtpferde aus Überproduktion. Ich kann es nicht begreifen.


    Im übrigen ist ein Pferd immer soviel wert, wieviel ein Narr dafür bereit ist dafür zu zahlen. Fohlen mit Papieren können meist schon preislich sich im zehntausender Bereich befinden.

    Ein Metzger verschenkt nichts und natürlich will er so oder so verdienen. Er ist halt ein Geschäftsmann!!


    LG Nathalie
    "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nathalie“ ()

    Hallo,

    ich habe eben eine Mail vomTierschutz erhalten.

    Die gute Nachricht: :dance:

    Man konnte 2 Pflegestellen finden und auch der Transport dorthin konnte organisiert werden.


    Die schlechte Nachricht: :rolleyes:

    Es fehlt dem Tierschutz das Geld für den Freikauf (2x 800,-€)


    Wer mit einer Spende den Tierschutz unterstützen möchte, kann sich an Conny wenden:

    E-mail kann per pn an Nathalie verlangt werden,Bitte Forenregeln beachten.
    Danke.

    LG Nathalie :wink:
    "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"

    Anwort vom Tierschutz

    Hallo,

    habe Antwort vomTierschutz erhalten, mit der Bitte Teilauszüge einzustellen. Ich erhielt von Conny diese Mail:

    Liebe Tierfreunde,
    ich möchte hier noch einmal ausführlich antworten, um unsere Beweggründe
    klar darzulegen:

    Auch wir stellen uns oft die Frage, ob wir mit unserer Hilfe die Zucht nicht
    noch ankurbeln und Gewinnmache unterstützen, dazu gibt folgende 2 wichtigste
    Antworten:

    1) Die Nachfrage für Pferdefleisch ist da, vor allem in Ländern wie Italien
    und der Schweiz, aber auch hier bei uns in Deutschland mit steigender
    Tendenz.
    Die "Produktionskosten" für so ein Fohlen sind für den Züchter minimal - die
    Decktaxe kostet max. 100 Euro, die Stute ist als Reit- und Kutschpferd
    sowieso
    im Stall, das Fohlen wird ca. März geboren und geht vor dem Winter, wenn die
    Weidesaison vorbei und es nicht so verkauft worden ist zum Metzger - keine
    weiteren Kosten,
    keine Mühe, kein Aufwand und ca. 300 Euro verdient.
    Achtung, es gibt auch andere Züchter, die ihre Fohlen aufziehen, wenn sie
    nicht
    als Fohlen verkauft werden und sie niemals zum Metzger geben würden!
    Aber leider geht die überwiegende Zahl Haflinger, aber auch Noriker,
    Freiberger,
    Kaltblüter den Weg zum Metzger, ehe sie angefangen haben zu leben.
    Und vielen Züchtern ist halt egal, ob der Metzger kauft, aber Einstellung
    unserer
    Hilfe würde bedeuten, sie alle zum Schlachter gehen zu lassen, gezüchtet
    würde
    die gleiche Anzahl - sicherer Abnehmer ist da - siehe oben!

    2) Die allerwichtigste Antwort ist: Die Fohlen können nichts dafür, wie die
    Menschen sind! Und dass ein Metzger, der uns die Möglichkeit gibt, die
    Fohlen zu
    vermitteln, dies nicht aus reiner Tierliebe tut, sondern seinen Verdienst
    aufschlägt,
    ist leider nicht zu ändern. Und das Traurige ist doch, dass ein Züchter uns
    die
    Fohlen nicht günstiger verkaufen würde, auch er würde genauso verdienen
    wollen,
    weil wir sind ja die doofen Tierschützer...

    Der Mensch, der sich für einen 1-j. Haflinger oder ein anderes Fohlen
    entscheidet,
    bekommt aber dafür zum noch immer günstigen Preis im Gegensatz zum Kauf als
    "normaler
    Käufer" beim Züchter ein junges Pferd, an dem er bei guter Haltung viele
    Jahre
    Freude haben wird - sind dann die 800 Euro zuviel ?

    Unter dem Strich muss jeder selbst entscheiden, wie er sich verhalten will.
    Wir haben das Ziel, diesen Pferdekindern das Leben zu ermöglichen, wer dabei
    helfen möchte, ich herzlichst willkommen, wer sich dagegen entscheidet, hat
    unser Verständnis.

    Herzliche Grüsse
    Conny von Zur Mühlen



    Liebe Nathalie,
    das ist sehr lieb von Ihnen, vielen Dank!!

    Und DANKE für die Anerkennung unserer Arbeit, leider gibt er immer Menschen, die
    nicht verstehen, wofür wir (friedlich!) kämpfen - allein Schlaf ist mal wieder Mangelware
    diese Woche und der Job steht auch ganz weit hintenan, da muss man echt aufpassen,
    dass das nicht irgendwann mal schiefgeht. Aber wenn es um kleine Leben geht, muss
    man halt sofort handeln...

    Ich sende Ihnen gleich noch die Antwort, die ich an einige Menschen gesandt habe,
    die uns für unseren Einsatz beschimpft haben oder mißtrauisch waren, ob wir uns
    bereichern wollen oder Ähnliches. Das passiert leider immer wieder, sie machen
    sich Gedanken darüber, wieviel Arbeit dahinter steckt und auch finanzielles Risiko.

    Wer mir zeigt wie man mit echtem Tierschutz reich wird, gern - ich bin gespannt :-))

    .....

    Ebensowenig interessiert es dann, wie wir die Pferde ad hoc unterbringen und wie wir dann
    die Kosten aufbringen... Und in Windeseile läuft uns unser Konto durch die Hände, ich spreche
    hier nicht vom Vereinskonto, denn Spenden einnehmen und bescheinigen zu können, bedeutet nicht,
    laufend solche zu erhalten, wobei uns schon kleine Patenschaften riesig helfen würden.

    Wieviele Menschen kennen Sie, die regelmässig an den Tierschutz spenden?

    Eines macht uns doch immer wieder Mut: die restlichen 5%, Menschen, die wie wir wirklich
    helfen wollen, ohne den eigenen Vorteil im Auge zu haben und die wir dringend brauchen,
    um mit unserer Arbeit nicht ganz allein zu stehen. Menschen, die Pferde aufnehmen und
    die Kosten tragen, die dann auf sie zukommen könnten, ohne eine Gegenleistung und einen
    Nutzen des Pferdes zur Voraussetzung zu machen.

    Die gesunden Pferde werden immer zuerst vermittelt, die kranken bleiben lange lange bei
    uns, oft auch für immer. Weil sie sich selbst nicht helfen können, sehen wir unsere
    Aufgabe darin, für sie einzustehen, für Pferde, die jahrelang alles für ihre Menschen
    gegeben haben, Turniere bestritten haben, immer bereit waren und die oft (nicht immer,
    es gibt auch verantwortungsvolle Besitzer, die ihre Pferde lieben) im Alter
    plötzlich "wegmüssen", weil ihre Menschen ebenso plötzlich kein Geld mehr für sie haben,
    wie sie sie nicht mehr nutzen können. Wie oft empfehlen wir, während der Jugend des
    Pferdes, Geld für die "Rente" zurückzulegen, es machen nur ganz ganz wenige der Pferdeleute.
    .....

    Zum Stand der Dinge der Rettungsaktion:

    Die 2 jungen Haflinger sind soweit die Interessenten Wort halten so gut wie vermittelt,
    aber es ist neben dem 2-jährigen Hengst, den wir gestern schon gemeldet bekommen
    haben jetzt noch ein weiterer 2-jähriger heute dort eingetroffen, der Kampf geht weiter :-))

    Ich halte Sie weiterhin informiert und hänge Ihnen unten noch die Rundmail an, die ich
    gestern Abend an alle Unterstützer der Aktion gesandt hatte. (siehe unten!)

    ....

    Hallo liebe Helfer,
    die untenstehende Rundmail haben wir heute (21.3.07) Abend in den Verteiler geben können!

    Wir holen die Fohlen nächsten Mittwoch und von vielen Interessenten sind
    2 ernstzunehmende übriggeblieben, die nächsten Tage werden ergeben,
    ob es klappt.

    Aber es gibt ja schon wieder neue Notfälle: Neben dem 2-jährigen Hengst,
    den wir gestern schon gemeldet bekommen hatten, ist heute noch ein
    zweiter 2-jähriger Haflingerhengst beim Metzger eingetroffen, wir haben
    Zeit bis nächsten Mittwoch (28.3.07) – der Kampf geht weiter...

    Die Auslöse je Pferd beträgt 950 Euro, evtl. nachverhandelbar auf 900 Euro.

    Aus gegebenem Anlass möchten wir dringend darum bitten, von Direktanfragen bei irgendwelchen Pferdemetzgern abzusehen und sich bei Interesse bei uns zu melden. Die Rettung der 2 einjährigen Fohlen wäre fast in letzter Sekunde fehlgeschlagen, weil Menschen Drohanrufe getätigt hatten, dies nützt der Rettung der Tiere nicht, sondern im Gegenteil - es gefährdet die Rettungsmöglichkeit aller zukünftigen Tiere in Not an dieser Stelle!

    Bei Interesse an der Übernahme von einem der 2-jährigen melden Sie sich bitte SCHNELLSTMÖGLICH unter der direkten Mailadresse von Conny von Zur Mühlen:
    Für die beiden 1-j. Hengstfohlen gibt es wie oben gesagt Zusagen von
    zwei Interessenten, wenn alles klappt wie vereinbart, werden wir dann die für sie eingegangenen Spenden schnell wieder für einen Teil der Freikaufsumme für die 2-jährigen zur Verfügung haben, jedoch wird oft noch in letzter Minute
    wieder abgesagt, daher sind wir vorsichtig mit der Aussage "sind schon vermittelt".

    Wenn jemand für die Rettung der beiden noch etwas beisteuern
    kann, wären wir dankbar, denn die Zeit ist äußerst knapp.

    Und wenn jemand für einen der beiden 2-jährigen Notfälle Pflege-
    stellen anbieten kann, bitte ebenfalls dringend bei Conny melden!


    Danke und herzliche Grüsse
    Conny von Zur Mühlen

    Gesendet: Mittwoch, 21. März 2007 21:53
    An: e. V. Tierschutz-Notruf
    Betreff: Rettungsaktion der 2 Haflingerhengstfohlen aus Dortmund - gute
    Neuigkeiten !
    Wichtigkeit: Hoch


    An alle, die die Rettungsaktion unterstützt und begleitet haben - es gibt gute Neuigkeiten!!

    Nach Abarbeitung der vielen Mails und Telefonanrufe liegen Zusagen über genug Spenden vor,
    um zusammen mit dem, was wir selbst aufbringen können, die Rettung der beiden Fohlen zu sichern,
    so dass wir heute zusagen konnten!

    Wir sind überglücklich und möchten uns nochmals ganz ganz herzlich bei allen Beteiligten
    bedanken, Ihr seid wundervoll!

    ...

    Dankbare Grüsse an Euch, weitere Infos folgen !

    Conny von Zur Mühlen

    Und hier der Original-Notruf vom TIERSCHUTZ NOTRUF:

    Liebe Tierfreunde,

    Dear Animalfriends,

    zwei kleine Fohlen (Fotos unten), die aus einer "Überproduktion" eines Züchters kommen, sollen, kaum dass sie gerade mal ein Jahr alt sind- gerade mal eben EIN Jahr Leben hinter sich haben - geschlachtet werden, um als Fohlenschnitzel zu enden ....

    ...
    Die Fohlen stehen bereits beim Metzger. Frist zur Rettung der Tiere ist bis zum 23. März (Freitag) 2007
    Ich habe mit der helfenden Tierschutzorganisation gesprochen.

    Dieser Hilferuf ist absolut seriös.


    Die Fohlen können direkt gekauft werden oder mittels einer Spende an die gemeinnützige Organisation Komet (steuerlich absetzbar) GEMEINSAM vor dem Schlachten gerettet werden.
    ....
    Der Schlachter möchte pro Haflingerfohlen mit Papieren 800 Euro Ausgangspreis, verhandelbar.

    Fotos auf der HP:


    Herzliche Grüße
    Kind Regards
    Ursula Bauhoff
    Originalbotschaft:

    ----- Original Message -----

    Sent: Thursday, March 15, 2007 7:32 PM
    Subject: 2 Haflingerhengstfohlen beim Metzger in D-44 Dortmund dringend zu verkaufen !!


    -------Originalmeldung-------

    ! bitte diesen Hilferuf über den Verteiler senden - DANKE !

    Heute bekamen wir die Meldung von einem Pferdemetzger in Dortmund,
    dass er 2 Haflingerhengstfohlen zur Schlachtung bekommen hat, aber
    er hat auch die Freigabe zum Weiterverkauf.

    Beide Jungpferde haben volle Papiere, hier die Detailangaben:
    ....

    Wir haben ca. 10 Tage Zeit, Käufer für die beiden zu finden -
    wer kann helfen?

    ...
    Gruss
    Conny von Zur Mühlen, KOMET oder
    Pferdeschutzhof Köln....
    ...
    "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"
    An alle Beteiligten der Rettungsaktion,

    ein neuer Tag - ein neuer Stand der Dinge...

    23.3.07 Neuester Stand = eines der beiden zugesagten 1-jährigen Fohlen steht
    wieder zur Vermittlung !

    Als hätte ich es geahnt, eben kam per Email die Absage von einer der beiden
    Interessentinnen, die
    die Übernahme und Abholung eines Fohlens fest zugesagt hatte ...

    Somit steht der HELLERE der beiden 1-j. Hengstfohlen (Abstammung ALEX /
    NANCY V. NIGANO, geboren am 12.5.06) wieder zur Vermittlung offen.

    Es macht uns immer wieder traurig, wie leichtfertig Zusagen erfolgen - und
    ebenso leichtfertig eine lapidare Absage genau am Tag X - im Zweifelsfall
    kann so etwas über Leben und Tod eines Pferdes entscheiden.

    Folgende Notfälle stehen daher weiterhin bzw. wieder zur Vermittlung:

    1 Haflinger-Hengstfohlen, geboren 12.5.06, Abstammung Alex / Nancy v. Nigano

    2 Haflinger-Junghengste, beide 2 Jahre alt, genaue Geburtsdaten/Abstammung
    liegt noch nicht vor

    Alle 3 Jungpferde haben Zuchtpapiere.

    Dank der Spendenbeteiligungen und der selbst verfügbaren Mittel haben wir
    die Möglichkeit,
    2 von 3 dieser Notfälle auszulösen.

    Wir bitten daher, dass sich ernsthafte Interessenten dringend bei uns melden
    unter (E-Mail Adresse kann bei Nathalie erfragt werden), um alle 3 sichern
    zu können.

    Wenn jemand für den Freikauf des dritten noch etwas beisteuern
    möchte, wären wir dankbar, denn die Zeit ist äußerst knapp.

    Und wenn jemand für einen der beiden 2-jährigen Notfälle oder für
    das Fohlen Pflegestellen anbieten kann, bitte ebenfalls dringend bei
    Conny melden! Es bleibt Zeit bis spätestens nächsten Mittwoch, 28.3.07,
    bzw. Zusage muss am Abend vorher erfolgen.

    Danke und herzliche Grüsse
    Conny von Zur Mühlen
    "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"

    Haflinger und andere Notfelle

    Hallo,

    habe mir die Websites der Tierschützer angesehen und bin vonderen Arbeit sehr beeindruckt.


    Es gehört schon sehr viel Engagement dazu!

    Auf der Seite des Pferdeschutzhofes Köln sah ich auch die Erfolgsbilanz - phantastisch!

    Aber wie Conny schon sagte jeder Tag ist anders und bringt Veränderungen.

    Neben den erwähnten Haflinger stehen zur Zeit 10 vor dem Schlachttransport gerrettete Shetlandponyfohlen zu Vermittlung und jede Menge WB/VB,auch zum Teil Beistellpferde.

    Überzeugt Euch von dem Einsatz der Tierschützer!

    pferdeschutzhof.info

    komet-network.de

    Liebe Mods - ich habe die Forenregeln gelesen und hoffe sie richtig verstanden zu haben. Konnte jetzt nicht erkennen, ob Links verboten sind. Ich bitte in diesem Fall eine Ausnhame zu machen. Danke! :hug:

    LG Nathalie
    "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"

    Ende der Rettungsaktion Haflinger

    Hallo,

    ich erhielt heute eine Mail von Conny, die ich Euch in gekürzter Version einstellen möchte.

    LG Nathalie


    Entwarnung an alle Helfer und alle Besorgten -

    es gibt richtig gute Nachrichten an diesem herrlichen Frühlingstag :

    Der kleine Stöpsel mit der rosa Nase wurde heute
    fest zugesagt von einer ganz netten Familie aus Bremerhaven!

    ...

    Somit ist das Leben aller 4 Fohlen gesichert und nur noch ein
    Haflingerhengst-Jährling
    hofft auf die baldige Vermittlung in einen schönen Endplatz, unser Fohlen
    SUGAR, geboren
    im März 2006, den wir am 9.12.06 von dem gleichen Schlachter freigekauft
    hatten und der
    seitdem auf dem Pferdeschutzhof in Köln wohnt, er ist der einzige, der noch
    warten muss,
    für ihn suchen wir ein Zuhause im Umkreis von max. 150 km um Köln.
    Fotos von SUGAR gibt es unter pferdeschutzhof.de !

    ...

    Ich möchte mich bei ALLEN, die geholfen haben, mit Angeboten von
    Pflegeplätzen, Hilfe bei
    der Versorgung und Pflege und bei allen, die mit ihrer Spende für die
    Sicherung der
    Fohlen für den Notfall gesorgt haben, noch einmal von Herzen bedanken!

    Wir hatten nicht zu hoffen gewagt, dass die Vermittlung von allen 4 Fohlen
    in Endplätze bis zum
    Termin so kurzfristig klappen würde, dafür vielen Dank an die neuen
    Adoptiveltern, die so
    schnell und trotzdem überlegt Ihre Entscheidung getroffen haben.

    Die Zeit bis zur Vermittlung hätte einige Kosten verursacht, vor allem die
    bald anstehende
    Kastration der jungen Hengste, dieses Geld können wir jetzt in die neuen
    Notfälle investieren,
    um weiterhin handlungsfähig zu sein und wirksam Hilfe leisten zu können.

    ...

    Für 2 sehr liebe Wallache, beide ca. 160 cm Stockmaß, die in Leverkusen in
    einer Pflegestelle
    standen, (diese hat jetzt wegen Umzugs gekündigt), müssen wir jeweils
    schnell einen neuen
    Platz finden.

    ....wir sind glücklich, durch die Direktvermittlung der Fohlen etwas Geld zur
    Verfügung zu haben,
    das zur Kostendeckung beiträgt.

    ...

    Leider kann ich mir nicht immer so viel Zeit zum Schreiben nehmen und werde
    mich in den nächsten Tagen wieder einmal um meinen eigentlichen (bezahlten)
    Job kümmern müssen, der in den letzten 10 Tagen viel zu kurz gekommen ist
    und der so notwendig ist, um (sich) Tierschutz leisten zu können.

    Daher bitte ich um Verständnis, wenn in den nächsten Tagen nicht alle Mails
    so schnell
    beantwortet werden können, danke dafür!

    Mit herzlichen Grüssen vom gesamten Team

    Conny von Zur Mühlen
    "Wer auf das große Wunder wartet, vepasst die vielen kleinen!"