Katze hat seit über 24 Stunden nicht mehr gepieselt

    Katze hat seit über 24 Stunden nicht mehr gepieselt

    Hallo liebe Dosis,

    meine Katze hat seit mehr als 30 Stunden nicht mehr gepieselt und hatte auch keinen Stuhlgang mehr. Ihr Verhalten ist aber normal, sie schmust, sie frisst, sie lässt sich am Bauch streicheln ... aber trotzdem mache ich mir langsam Sorgen. Normalerweise hat sie nämlich einen sehr geregelten Stuhlgang: jeden Morgen zwischen 5:45 und 6:45 Uhr rennt sie wie eine Wilde durch die Wohnung um dann mit vollem Anlauf ihr Katzenklo zu springen.

    Meine Tierärztin ist erst am frühen Abend telefonisch erreichbar, deshalb dachte ich, ich frag Euch mal.

    Muss ich mir jetzt schon Sorgen machen?

    Gruss,

    Euer Goldhamster
    Ist die Katze überhaupt nicht zum pieseln oder hat sie es versucht, ist aber nichts gekommen? Es könnte eine Blasenentzündung oder-steine vorliegen, warte also nicht zu lange und ruf so schnell wie möglich beim TA an, wenn sich das nicht bessert! Viele Katzen leiden "still", du bekommst nicht immer gleich mit, wenn die Katze Schmerzen hat!

    LG minnie

    Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
    Hallo!

    Ab zum TA und zwar umgehend! Wie Minnie schon sagte können das Blasen-/Nierensteine oder Harngries sein, die Folgen durch Harnrückstau treten binnen einiger Stunden ein, in Form von Nierenstörung/Nierenschäden.

    Kannst du weitere Symptome feststellen wie z.B.

    - Hechelatmung ?
    - unangenehmer Geruch aus dem Maul ?
    - Erbrechen ?
    - Verhärtung der Bauchdecke ?

    EDIT: Zu ergreifende Erstmaßnahmen wären massieren der hinteren Bauchregion und warme Umschläge um den Bauch zu entspannen.

    Grüße
    Lorana

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lorana“ ()

    Danke Lorana und Minniemaus für eure schnellen Antworten. Ich bin derzeit noch im Büro aber mein Mann ist (krank) zuhause und beobachtet unsere Patientin. Bislang zeigt ihr Verhalten keinerlei Anzeichen zur Beunruhigung. Sie hat ihr Fressen ganz normal zu sich genommen und hält jetzt Mittagsruhe. Sie ließ sich heute Morgen auch ganz normal streicheln und hat mit mir ihre Spielmaus quer durch die Wohnung hinterher getragen.

    Habe gerade unsere Tierärztin telefonisch erreicht und sie will sich Biene heute Abend in der Praxis ansehen. Werde also heute Abend um 17:00 bei der Tierärztin auf der Matte stehen und hoffen, dass alles halb so schlimm ist.

    Gruss,

    Euer Goldhamster
    Werde also heute Abend um 17:00 bei der Tierärztin auf der Matte stehen und hoffen, dass alles halb so schlimm ist.


    Na hoffen wir mal das bis dahin keine Schäden eingetreten sind die sich nicht wieder beheben lassen... :eh:
    Sorry aber bei einer Katze die bis heut Abend seit fast 40 Stunden weder Kot noch Harn abgesetzt hat würde ich, egal ob krank oder gesund nicht zuhause rumsitzen und lediglich die "Patientin beobachten" so lange bis sich wirklich auch äußerlich Symptome zeigen.

    Immer wieder über die Menschen erstaunte Grüße
    Lorana
    Original von goldhamster
    Zum einen muss ich Arbeiten und kann deshalb vor 16:00 Uhr nicht weg, zum anderen beginnt die Sprechstunde der TÄ erst um 17:00 Uhr. Wenn ich mir keine Sorgen machen würde, hätte ich wohl kaum hier im Forum um Rat gebeten.

    Goldhamster


    Alles was ich darauf antworten könnte würde ganz sicher gegen die Boardregeln verstoßen, daher :silenced:
    Bleibt mir nur eurer Mietze eine RIEßEN Portion Glück zu wünschen, welches die offensichtliche Unwissenheit ihrer Besitzer über die eventuelle Gefährlichkeit dieser Situation wieder wett macht... :|


    Grüße
    Lorana

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lorana“ ()

    ist das katzenklo sauber? oder kann eure mitze raus wenn sie will? würde es wirklich auffallen wenn sie nichts gemacht hätte?

    geh heute abend ruhig zum ta und lass sie angucken und an die anderen bekommt euch mal wieder in griff und bleibt mal locker!! Kein Cheff der welt würde es verstehen wenn eure katze krank wäre und ihr deswegen nicht zu arbeit kommen würdet!! also greift sie bitte nicht gleich so an!
    Original von Canadia
    ist das katzenklo sauber? oder kann eure mitze raus wenn sie will? würde es wirklich auffallen wenn sie nichts gemacht hätte?

    geh heute abend ruhig zum ta und lass sie angucken und an die anderen bekommt euch mal wieder in griff und bleibt mal locker!! Kein Cheff der welt würde es verstehen wenn eure katze krank wäre und ihr deswegen nicht zu arbeit kommen würdet!! also greift sie bitte nicht gleich so an!


    1. ich hab überhaupt nichts gesagt
    2. kein verantwortungsvoller Tierhalter bleibt locker, wenn eine schlimme Krankheit zu befürchten ist
    3. Der Chef muss es auch nicht verstehen, mal davon abgesehen, meiner würde es. Und ich verlange auch nicht, dass er mir die Fehlstunden bezahlt.

    Mal abgesehen davon, dass es jetzt 17 Uhr ist, aber so locker-flockig kann man das nicht sehen!!

    LG minnie

    Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

    alles okay!

    Hallo Canadia & alle die es interessiert!

    Das Katzenklo war in der Tat noch unberührt als ich heute um 16:30 Uhr nachhause gekommen bin. Ich habe mich sofort um Biene gekümmert und sie gestreichelt um zu schauen ob Anzeichen von Schmerzen hat oder evtl. anfängt zu beissen oder sich zu verstecken. Aber nichts dergleichen, die gleiche Begrüssungsprozedur wie immer: Köpfchen geben, auf die Schulter springen und am Kratzbaum turnen. Ich habe nachgeschaut ob sie an den Trinknäpfen war (sie hat nämlich 2): ja sie war. Dann habe ich mich umgezogen, habe die Transportbox zurecht gemacht und bin nochmal durch die komplette Wohnung um zu sehen (riechen), ob sie nicht vielleicht doch in eine Ecke gepieselt hat. Zum Schluß bin ich auch noch auf den Balkon, aber nichts. Naja, Biene kam gleich hinter mir hergetrottet und hat sich auch noch ein bißchen auf dem Balkon (den sie heiss und innig liebt) herumgetrollt. Ich bin dann rein um Leckerlis für die Transportbox zu holen, als ich jedoch wieder zurück auf dem Balkon war, sehe ich doch tatsächlich wie Biene langsam in den großen, tönernen Blumentopf (ca. 60 ca Durchmesser) steigt. Langsam dreht sie sich darin herum, scharrt in der lockeren Erde (die ist noch vom letzten Sommer übrig) und pieselt vor meinen Augen in den Topf! Ich bin fast hintenrüber gefallen - aber was war ich erleichtert. Dieser Topf, in dem ich bis zum Herbst Tomaten drin hatte, hat sie bisher NULL interessiert. Sie liebt es draußen in der Sonne zu sein und in der letzten Woche war sie viele Stunden auf dem Balkon, aber kein einziges Mal hat sie auch nur Anstalten gemacht dort hineinzugegen. Ich habe in der letzten halben Stunde den Topf entleert und bin mir relativ sicher 2 Pieselstellen darin entdeckt zu haben. Zwar waren keine Häufchen drin aber dennoch bin ich erleichtert. Nach Anruf bei der TÄ soll ich noch bis morgen warten, sollte Biene auch bis morgen kein Häufchen gemacht haben, wird sie morgen Vormittag untersucht. Trotzdem, für's erste bin ich echt erleichtert.

    @ Canadia: danke für Deine Unterstützung und dein Besonnenheit. Deine Beträge haben mich weitergebracht.
    @ Minnimaus: auch Dir möchte ich für Deinen Beitrag danken. Ich glaube aber, Canadia hat/wollte Dich nicht angreifen.
    @ Lorana: Dein erster Beitrag empfand ich als sehr hilfreich und sehr informativ. Deshalb trafen mich deine weiteren Beiträge erst einmal in der Magengegend, aber mittlerweile bin ich froh, dass ich mich davon nicht habe beeinflussen lassen.

    Viele Grüsse aus Heidelberg

    Goldhamster
    Hallo!

    Nachdem ich Biene ja gestern beim "Freiluft"-Pieseln erwischt hatte, durfte sie nicht mehr auf den Balkon hinaus. Und siehe da, heute morgen (ca. gegen 6:30 Uhr) höre ich sie in ihre Klokiste springen mit dem Ergebnis das sie sowohl gepieselt als auch einige größere Häufchen hinterlassen hat! :clap: Somit viel der Gang zur TÄ glückerlicherweise aus! :dance:

    Für das Nicht-Pieseln gibt es ja eine Erklärung (Blumentopf wurde zweckentfremdet) und das "große Geschäft" hat einfach mal einen Tag auf sich warten lassen. Wie schon beschrieben, zeigte sie auch vom sonstigen Verhalten her überhaupt keine Auffälligkeiten. Aber trotzdem werde ich ihren Stuhlgang noch einige Tage besonders genau im Auge behalten (nicht das ich das sonst nicht täte).

    Manchmal tricksen unser Pfoten uns einfach aus ... ich bin aber echt erleichtert.

    Euer
    Goldhamster
    Hallo!

    @Lorana: Dein erster Beitrag empfand ich als sehr hilfreich und sehr informativ.


    Woran das wohl liegen mag, vielleicht daran das ich zufällig weiß wovon ich so rede?! Und auch deshalb niemand bin der unnütz Panik verbreitet, sondern in einer eventuell gefährlichen Situation auf die entsprechende Dringlichkeit hinweist, vor allem wenn der Besitzer diese nicht erkennt/erkennen kann.

    Deshalb trafen mich deine weiteren Beiträge erst einmal in der Magengegend, aber mittlerweile bin ich froh, dass ich mich davon nicht habe beeinflussen lassen.


    Ehrlich gesagt habe ich nichts anderes erwartet, denn du hattest und hast auch jetzt noch nicht verstanden in welcher Situation sich deine Katze befunden hätte wenn sie wirklich aus Krankheitsgründen keinen Harn hätte absetzen können. Denn eine Katze die tatsächlich seit über 40 Stunden keinen Harn oder Kot abgesetzt hat, weil sie auf Grund von z.B. Harngrieß oder Darmverschluss dazu nicht in der Lage ist, ist u.U. auf Grund einer Nierenstörung oder Insuffizienz binnen weniger Stunden TOT. Bis sich äußere, für den Laien deutlich sichtbare, Symptome zeigen die beim Katzenhalter alle Alarmglocken klingeln lassen ist es für die Katze bereits oft ZU SPÄT. Es sind bereits irreparable Schäden eingetreten die von da an kein normales Katzenleben mehr ermöglichen oder schlimmer noch, sie sind so stark das man die Katze einschläfern muss.

    Wäre bei euch dieser Fall eingetreten, deine Katze wäre wirklich ernstlich krank und es hätte sich herausgestellt das alles keine ganz harmlose Erklärung hat, würdest du dir dann heute wohl wünschen du hättest dich von meinen Beiträgen beeinflussen lassen.


    In so fern, nicht alles was dramatisch klingt ist übertrieben, dummes Gequatsche oder Besserwisserei sondern manchmal nur ein gut gemeintes, aber warnendes Wort zur rechten Zeit...

    Lorana
    Original von Lorana


    Ehrlich gesagt habe ich nichts anderes erwartet, denn du hattest und hast auch jetzt noch nicht verstanden in welcher Situation sich deine Katze befunden hätte wenn sie wirklich aus Krankheitsgründen keinen Harn hätte absetzen können. Denn eine Katze die tatsächlich seit über 40 Stunden keinen Harn oder Kot abgesetzt hat,


    schon bemerkenswert das du 24h 7 tage die woche vorm Katzenklo hängst und guckst ob deine mitze auch genung pisselt!

    Ich meine mein Katzenklo wird nach bedarf ( schmutzgrad) gesäubert und mein kleiner geht auch ohne mich aufs katzenklo das kann er bereits :)

    und mal ganz erlich wenn jemand krank ist und der andere arbeitet und der tierarzt erst um 17:00 wieder öffnet ist es klar das sie nicht morgens um 8 auf der matte steht!

    und es gibt halt nicht nur leute die alles schwarz sehen!

    Und blumentöpfe tun halt auch ihren Dienst!


    gruß Cani
    schon bemerkenswert das du 24h 7 tage die woche vorm Katzenklo hängst und guckst ob deine mitze auch genung pisselt!


    Wer macht denn sowas? Ich denke mal niemand! Aber das Ergebnis sieht man nach der Arbeit. Man macht das Klo doch nicht mit Augen zu sauber und wenn es nicht benutzt wird, dann sieht man das auch.

    Der alte Kater (ca. 11 J) von meinem Freund musste wg. Harngrieß notoperiert werden. Nach dem Röntgen wurde er direkt in den OP geschoben. Der TA hat noch nicht einmal gefragt, ob er operieren darf. Er hat es einfach getan, weil Gefahr in Verzug war. Bei kastrierten Katern kann das schon mal vorkommen. Katzen sind da besser dran, weil sich der Ausgang weiten kann. Jetzt erfreut er sich zum Glück bester Gesundheit, aber das hätte auch anders ausgehen können. Wer sowas nicht selbst mitbekommen hat, der ist da evtl. nicht sensibilisiert genug. Wenn ich mir mal vorstelle 2 Tage nicht zu gehen?! Das müssen doch Schmerzen ohne Ende sein.

    Die einen sind eben vorsichtiger und die anderen finden das noch nicht so schlimm, aber da scheiden sich dann wieder die Geister.

    Ich sags mal so. Ich persönlich schiebe den TA lieber die Kohle in den Rachen (um das mal ganz krass zu sagen) bevor ich mir Vorwürfe mache, nicht alles getan zu haben, was in meiner Macht steht. Das ist meine Meinung dazu. Meiner einer wäre direkt nach 24 Std. nicht Pieseln gefahren.

    LG
    Sandra
    @Canadia

    Da kommt es wieder drauf an, ob man Freigänger oder Wohnungskatzen hat. Ich nehme die Klumpen 2-3 mal tägl raus, weil sie eben in der Wohnung sind. Von daher habe ich da schon einen Überblick. Wenn dein Klo nicht benutzt wird, ist das ja was anderes, weil deine es wahrscheinlich meist draußen ihr Geschäft verrichten werden.