Angst das sie vom Fenster/Balkon springen...

      Angst das sie vom Fenster/Balkon springen...

      Sollte ich meine Katzen rauslassen auf den Balkon? 28
      1.  
        Nein (2) 7%
      2.  
        Nur mit Netz (16) 57%
      3.  
        Ja (11) 39%
      4.  
        Zusammen mit Leine auf die Wiese (0) 0%
      Hallo Leute,

      meine Katzen liebe die Welt draussen. Sie sitzen stundenlang auf dem Fensterbrett (hinter verschlossenen Fenstern) und schlafen manchmal sogar dadrauf, und beobachten alles ganz fein.

      Letztens hatte ich dann mal die Balkontür aufgemacht, natürlich mit beobachtung von mir. UNd da huschten sie schon an mir vorbei und schnupperten die Luft.

      Noch habe ich kein Netz am Balkon, was aber bald passieren wird.

      Ich wohne im ersten Stock, was ja nun nicht hoch ist. Muss ich befürchten, dass wenn ich z. B. mal mein Fenster offen habe, das sie mir raus hüpfen?

      Wie kann ich das testen? Habt ihr vielleicht schon erfahrungen damit gemacht oder wisst wie ich mich da verhalten muss, bzw. die Katzen sich verhalten?!

      Danke...eure Chita
      Hallo!

      Also ich hab meine beiden Rabauken auch noch ohne Netz auf dem Balkon... meistens bin ich auch dabei, bzw. wenn man nicht, dann ganz in der Nähe... Es kommt jetzt dann aber bald ein Netz hin, damit sie (und ich) ohne Befürchtung die Gegend bekunden können... :D

      Ich hab als auch das Badfenster offen, da schaut Tiger auch gerne raus... ist noch nie was passiert... ist auch ein breites Fensterbrett :whistle:

      grüßle
      Hach je, die Angst kenne ich auch zu gut - musste ich gestern auch gerade merken.
      Wir sind gerade umgezogen und die Mutige in mir sagte: Ach, ist nur dritter Stock, wir machen ein Netz nur bis zur Balkonbrüstung (1,20 hoch glaub ich) und dann passiert schon nix.
      Nur wenn ich jetzt mit den Zwergen draussen bin rutscht mir bei jeder Obstfliege hinter der sie herlaufen das Herz in die Hose, weil ich die schon springen sehe und dann über den Balkon segeln.

      Komisch, meine vorige Katze durfte ohne Netz im fünften Stock auf den Balkon - ich glaube ich habe so fürchterliche Angst um meine Mietzen, daß ich mir und denen das Leben schwer mache, seufz.

      Du siehst, ich stehe vor der gleichen Frage und komme mit meiner eigenen Meinung momentan nicht klar :rolleyes:
      Bin gespannt was die anderen schreiben.

      Das Gefühl kenne ich...

      Also ich gehe auch nur mit meine Katzen zusammen auf den Balkon, obwohl ich sie auchmal allein lassen würde mit offener Balkontür im Raum. Da würde man viel unbeschwerter leben.

      Ja, die Obstfliegen. WOW, da gehen meine voll drauf ab. Ich glaube auch, wenn die mal so eine Fliege jagen, dann haben die Katzen sich nicht mehr unter kontrolle. Da rennen die einfach. Also da wäre ich auch vorsichtig auf dem Balkon.

      Wie hat sich denn deine Katze verhalten (deine damalige) auf dem Balkon? Hattest du nicht mal das gefühl, dass sie vielleicht springt?

      Schön das man mit dem Problem nicht alleine ist!

      Eure Chita
      natürlich kann es gut gehen. es kann aber auch mächtig in die hose gehen wie hier:

      aus dem Fenster gefallen/gesprungen!!!
      Molly's trauriger Weg ins Regenbogenland oder Elend bei Mensch und Tier
      Felix ist aus dem Fenster gefallen!!!

      das hab ich auf die schnelle hier im forum gefunden. hinzu kommen die x leute die so etwas nicht öffentlich schreiben würden, damit sie nicht virtuell angemacht werden. ein fenster abzusicher ist eine sache von wenigen minuten. es kostet geld, das schreckt schon genug leute ab.
      Hallöchen..

      Also ich hab unseren Balkon auch Teilvernetzt...und jetzt werden wir ihn komplett vernetzen weil ich es doof finde, wenn die Katzen "eingesperrt" bzw. von uns weggesperrt sind! Will doch was haben von meinen Miezen :) Also ganz am Anfang hatte ich auch kein Netz..aber dafür alle zwei Minuten einen Herzinfarkt weil ich Angst hatte, dass sie runterfallen.. Oder in die Bäume entschwinden die direkt an unserem Balkon waren weil da so tolle Vögelchen drin sind.. :) :evil:

      Mit Netz ist auf jeden Fall besser für meine Nerven.. Ob sie jetzt freiwillig runter hupfen würden - hmm, das ist schwer zu sagen.. Aber wenn sie fasziniert aufm Balkongeländer sitzen und dann dochmal ein Vögelchen vorbeifliegt und die Miezen da reflexartig nach hacken, dann könnts schon sein, dass sie runter fliegen.. Aus dummheit quasi! :)
      Deswegen haben wir uns für ein Netz entschieden! Verantwortungslos finde ich es jetzt nicht.. Aber man kann sich halt nicht sicher sein, dass nicht doch was passiert! Dann könnte man auch sagen, dass die Katzenhalter die ihre Katzen nach draussen lassen verantwortungslos sind.. Also Catwomen,..kein Problem! :) :) :)

      :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JesseJames“ ()

      Also meine vorige Katze hat auf dem Balkon nie 'angsterregende' Anstalten gemacht, klar hatte ich da auch Bedenken als sie das erste mal am Abgrund stand und runterguckte - aber sie wohl auch.
      Bei uns sind der vorige und der jetzige Balkon aber so gebaut, das die Katzen jederzeit rausgucken können (Gitterstäbe statt Mauerwerk). Diese Gitter sichern wir mit Netzen und Hasenzaun ab, so daß sie dort auf keinen Fall durchkönnen. In der alten Wohnung hatten wir das Netz bis auf ca. 2 meter hochgezogen - in der neuen ist der Balkon nach oben offen, daher wollten wir mal versuchen das Netz nur bis zum Balkongeländer hochzumachen und dort mit Hilfe von Stangen die nach innen gebogen sind ein überklettern zu verhindern.
      Es geht uns auf jeden Fall nicht um das Geld, sondern wenn das eigene Wohlfühlen, weil immer gegen diesen Zaun gucken hat uns schon selbst gestört auf dem Balkon. Ich denke, das dadurch, daß sie durch das Netzt und die Gitterstäbe eh alles sehen können ist der Drang auf das Balkongeländer zu springen nicht gegeben - ausser halt eine Mücke / Fliege oder ähnliches wird verfolgt. Und da werde ich einfach mal beobachten ob sie Anstalten machen zu springen. Da der Kater eh nie springt ist höchstens meine Katze ein Gefahr-Kandidat.
      Also ich habe einen 8m langen Balkon und ihn komplett mit einem Netz abgesichert. Zum Glück, denn mein Kater hat schon vom Flur aus Anlauf genommen und ist auf seinen Kratzbau, der auf dem Balkon steht, gesprungen. Der Kratzbaum hat dermaßen gewackelt das es Babouch ins Netz geworfen hat. vor allem wenn du im ersten Stock wohnst, können sie eben auch abhauen. An die Fensterrahmen würde ich nach und nach auch Gitter machen, nicht das sie darin hängen bleiben. Evtl. interessiert sie das Fenster aber auch nicht mehr so, wenn sie unbesorgt auf den Balkon können.
      Gruß Kerstin
      Hallo,
      also unsere Katzen werden immer Vögel, Fliegen ,Schmetterlinge etc. jagen wollen, nicht daß sie den Viechern hinterherspringen sondern daß sie sich verlatschen und dabei abrutschen und sich ein paar Etagen tiefer befinden ohne daß sie es wollten.Ich denke auch der Balkon sollte mit Netzen abgesichert sein. Das ist immer noch günstiger als hohe TA- kosten. Einer Nachbarin von mir ist vor vielen Jahren auch mal eine Katze über die Balkonbrüstung gerutscht , einfach nur vertreten. 7. Stock beide Hinterläufe gebrochen, das arme Tier konnte sich mit den Vorderbeinchen nur noch unter ein parkendes Auto ziehen, wo ich ich sie dann fand und zum TA brachte. Meine Nachbarin hat darauf auch den kompletten Balkon mit Netzen abgesichert. :zustimm:
      Lg Cl :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Also für uns ist ein Netz auf dem Balkon ein Muß!
      Wir wohnen im vierten Stock Altbau. Vor unserm Balkon 2 Kastanien mit vielen Elstern und Tauben. Unsere Katzen beobachten gerne die Vögel. Ich möchte die Zwei nicht jede Sekunde beobachten müssen. Und im Sommer steht der Balkon auch nachts offen und die Katzen schlafen draussen. Das geht einfach nicht ohne Netz. :naughty:
      Wir wohnnen auch ganz oben, also ein oben offener Balkon. Trotzdem läßt sich immer ein Netz irgendwie anbringen. Und wenn es transparent ist, sieht mans auch kaum. Klar kostet das Anbringen ein wenig Mühe und Geld. Und man kann auch nicht mehr alles anpflanzen. Aber wenn man Katzen hat, muß man halt manchmal auf etwas verzichten. Is so!
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Ich hab zwar keinen Balkon, aber ein großes Fenster mit Katzen-Ausguck, und damit sie nicht auf frische Luft verzichten mussen, ist das Fenster niet-und nagelfest mit Fieberglasgitter abgesichert. Miro dreht nämlich voll ab, wenn sein Freund, das Eichhörnchen, wieder in der Tanne rumturnt. Und deswegen ist mir ein ungesichertes Fenster zu gefährlich!

      sass hat die Links bestimmt nicht umsonst reingestellt!

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von hallo
      Hi!
      Ich finde, du solltest die Katzen unbedingt rauslassen.
      Fast jede Katze hat schon einmal auf etwas höherem gestanden, die allerwenigsten sind verunglückt.
      Dank ihres Stellreflexes können sie auch besser STürze überleben.
      Es ist natürlich deine Entscheidung, ob du es tust, aber ich würde es machen.
      lg


      Hallo Grünschnabel..

      Tut mir leid, heut bin ich in Austeillaune! Glaubst du auch dran, dass Katzen 7 Leben haben? Du, mein Auto hat ja auch ein Airbag, ich würds auch überleben wenn ich mit 50 gegen ne Mauer fahr. Natürlich find es gut wenn Katzen raus dürfen..aber wenn die Gefahr wirklich sein könnte, dass die Mieze abstürzt, dann find ich sollt man als verantwortungsvoller Katzenliebhaber den Freigang auch absichern. Meine Meinung..

      Liebe Grüße
      Jessica
      Original von minniemaus74
      sass hat die Links bestimmt nicht umsonst reingestellt!


      doch, natürlich. ich suche immer total zusammenhangslose threads zusammen und poste sie dann :D

      was ich noch gefunden habe - natürlich wieder nicht zum thema, denn das wäre ja sinnvoll :whistle: (ich gebe dir einen virtuellen keks, weil du dir die mühe gemacht und gelesen hast :wink: )

      Meine Katze ist vom Dach gestürzt!
      Verzweifelt - Leonie verschwunden - davon der 2. post. katze ist vom balkon gefallen und war dann weg
      lucky joe - wo bist du ?
      ich zitiere aus folgenden thread
      Hallo!

      Ihr habt Recht, dieses Thema ist wirklich wichtig. Meine erste Katze war zwei Wochen bei uns, mein Mann hat eine Minute nicht hingeschaut und da ist sie vom Balkon gesprungen, leider sofort tot. Sie war etwas besonderes und ich finde über dieses Thema sollte viel mehr geredet werden. Andere sollten die Erfahrung mit anderen teilen.

      MFG Franzi


      das lässt sich beliebig ausbauen. man kann auch selbst die suche benutzen.

      und jesse:
      grünschnabel heißt hallo :D
      also unser smokie darf jeder zeit unter beaufsichtigung raus auf dem balkon. auch ohne leine..unser whisky wiederum darf wenn überhaupt nur auf dem arm nach draussen da er sehr scheu ist was autos und fremde menschen angeht..und da ist mir die gefahr zu gross das er vor lauter schreck davonrennt.
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm: